Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

August 2020

Ägyptischer Tanz

Freitag, 21. August 2020, 16:30 - 18:30
CARLA bewegt, Hauptstr. 51
Kottingbrunn, Niederösterreich 2542 Österreich
+ Google Karte
35€

Tanzen, bewegen, sich spüren, Kraft tanken! Wir beschäftigen uns mit grundlegenden Bewegungsprinzipien des ägyptischen Tanzes: Erdigkeit, Zentriertheit, Verankerung im Becken, fliessende Wirbelsäulle und ganzheitlicher Bewegungsfluss. Die Vorstellungsbilder und Übungen aus der Franklin-Methode helfen uns dabei. Mit Brigitte Ferchichi (Dipl. Bewegungspädagogin) Workshopbeitrag: €35,-/€32,-* ermäßiger Beitrag für CARLA bewegt-Privatkunden und aktiv Trainierende, Schüler und Studenten und ÖBR-Mitglieder Ort: wir tanzen auf einer privaten uneinsehbaren Waldlichtung im Areal des Schlossparks Kottingbrunn (bei Schlechtwetter mit begrenzter Teilnehmeranzahl im Studio)

Mehr erfahren »

Bliss Dance

Freitag, 21. August 2020, 17:00 - 19:00
35€

Körperwahrnehmendes geführtes in sich und in der Gruppe ankommen und warm werden. Bisserl Tanzisolationen und onkrete Bewegungen und dann hinein ins Musik- und Tanzvergnügen! Ich biete Euch tolle Musik aus unterschiedlichen Ländern an und gebe Euch dann viel Raum zum freien gemeinsamen Tanzen - natürlich mit coronarem Abstand. Mit Jasmin Mirfakhrai (Körperpädagogin und Körpertherapeutin, leitet seit 2003 wahrnehmungsorientierte Bewegungskurse) Workshopbeitrag: €35,-/€32,-* ermäßiger Beitrag für CARLA bewegt-Privatkunden und aktiv Trainierende, Schüler und Studenten und ÖBR-Mitglieder Ort: wir tanzen auf einer privaten …

Bliss Dance Read More »

Mehr erfahren »

Exclusivshop ~ Schnäppchen Paradies – 22.08.2020, Prager Str. 56, 1210 Wien

Samstag, 22. August 2020, 10:00 - 18:00
Prager Straße 56-58, 1210 Wien, Prager Straße 56
Wien, 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wann: am 22.08.2020, von 10-18 Uhr, FLOHMARKT in dem Geschäft Prager Straße 56, 1210 Wien Wir verkaufen ausschließlich NEUE - originalverpackte und NEUWERTIGE Sachen, die ganz sicher noch Spaß machen, zu günstigen Preisen!!! 90% der Produkte gibt es schon ab 0,10 Cent bis 5,00€. z.B. ab 0,10 Cent - NEUE Nagelkosmetik Produkte bzw.alle sind bis zu 80% reduziert ab 1,00€ - 3,00€ - alle Damen Hosen in der Größe 38-40-42 ab 1,00€ - 5,00€ - alle Blusen, Tops, T-Shirts etc. …

Exclusivshop ~ Schnäppchen Paradies – 22.08.2020, Prager Str. 56, 1210 Wien Read More »

Mehr erfahren »

Spinning Wheel – Celtic Folk

Sonntag, 23. August 2020, 19:30 - 22:30
Bildungshaus Sodalitas, Propsteiweg 1
Tainach, Kärnten 9121 Österreich
+ Google Karte
22€

Spinning Wheel spielt ein Kaleidoskop keltischer Musik: klangschöne Balladen aus Irland und Wales, spritzige Polkas aus Schottland und rhythmisch mitreißende Mouthmusic, sowie Filmmusik aus Game of Thrones, Herr der Ringe und Outlander. Das Repertoire ist so abwechslungsreich wie die Instrumente, die gespielt werden. Im Zentrum des Trios ist die nuancierte Stimme der charismatischen Sängerin Danika Ruso. Eintritt: € 22 Tickets online oder im Büro des Bildungshauses (ab 1.Juni 2020) Danika Ruso (Gesang, Harfe, Akkordeon, Percussion, Tin Whistle) Fabian Zechmeister (Gitarre, …

Spinning Wheel – Celtic Folk Read More »

Mehr erfahren »

MANEGE FREI!

Montag, 24. August 2020, 09:00 - 12:30
1150 Wien, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt + Google Karte
60€

Ein Zirkustheaterprojekt für Kinder Balancieren wie Seiltänzer*innen, klettern wie die Affen und das Publikum zum Lachen bringen, wie ein echter Clown. Zeigt was ihr könnt! Erfindet eure eigenen Geschichten! Jede*r spielt eine Rolle und jede Rolle ist bedeutend. Zum Abschluss heißt es für die jungen Zirkuskünstler*innen: MANEGE FREI! Ein Projekt für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Projektwoche: 24.-28.08.2020 Jeweils: 9:00 - 12:30 Uhr

Mehr erfahren »

Abverkauf Flohmarkt

Dienstag, 25. August 2020, 10:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
außer Sonntag 30-08-2020
Exclusivshop ~ Schnäppchen Paradies, Prager Straße 56
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wann: ab 25.08.2020 - 31.08.2020, täglich von 10-18 Uhr (außer Sonntag), FLOHMARKT in dem Geschäft Prager Straße 56, 1210 Wien Tops, T-Shirts, Blusen, Damenwäsche, kurze Hosen, Jeans kurz & lang, Sporthosen, Stoffhosen, Röcke, Taschen, Schuhe...... und vieles mehr - ALLES ab 1,00€ - 5,00€ Wir verkaufen ausschließlich NEUE - originalverpackte und NEUWERTIGE Sachen, die ganz sicher noch Spaß machen, zu günstigen Preisen!!! Unser Sortiment umfasst: * Nagelkosmetik bis zu 80% reduziert * Echthaar Extensions * Haarpflegeprodukte * Naturkosmetik * Nageldesign …

Abverkauf Flohmarkt Read More »

Mehr erfahren »

FREE IPT ONLINE LECTURE Critical Feminist Justpeace

Mittwoch, 26. August 2020, 16:00 - 17:00
kostenlos

FREE IPT ONLINE LECTURE SERIES Caring Conversations for Peace and Justice: Critical Feminist Justpeace (Dr Karie Cross Riddle, Assistant Professor, Calvin University) 26.08.2020, 4-5 pm CEST Register the latest one week prior to the lecture: https://www.tfaforms.com/4842908 With our new format of “IPT Online Lecture Series” we intend to respond to pressing questions around peace, violence, conflict, and justice in our time. We invite renowned persons from academia, practice and advocacy around peacebuilding and social justice to share their insights, approaches, …

FREE IPT ONLINE LECTURE Critical Feminist Justpeace Read More »

Mehr erfahren »

Julia Santini

Mittwoch, 26. August 2020, 20:00 - 22:00
kostenlos

Konzert (Pop-Rock, Singer-Songwriter)

Mehr erfahren »

Architektur.Film.Sommer 2020 „Zusammen Zuhause“ Kinoabende im Hof des Az W

Mittwoch, 26. August 2020, 20:30 - 22:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die achte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals widmet sich dem Thema „Gebaute Gerechtigkeit“. Preisgekrönte Filme und Neuentdeckungen reflektieren die Entwicklung von urbanen und ländlichen Räumen. Aufgrund der Covid-19 Maßnahmen bitten wir Sie dieses Jahr um verbindliche Anmeldung. Sie bekommen eine Reservierungsbestätigung und einen fixen Sitzplatz zugewiesen. Anmeldung: anmeldung@azw.at Eintritt frei What It Takes to Make a Home, CDN 2019, 29:00 min, OmeU, R: Daniel Schwartz Welche Rolle können Architekt*innen bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit einnehmen? Der Film folgt einem …

Architektur.Film.Sommer 2020 „Zusammen Zuhause“ Kinoabende im Hof des Az W Read More »

Mehr erfahren »

Say it mobile! Mobiles Radiomachen im Park

Freitag, 28. August 2020, 17:00 - 19:00
1170, Lorenz-Bayer-Park, Lorenz-Bayer-Park
Wien, 1170
+ Google Karte
kostenlos

Einmal Radiogestalter_in für ein paar Stunden sein? Das kann bei diesem Workshop ausprobiert werden. Teilnehmer_innen lernen ein Interview zu planen und mit einem Aufnahmegerät aufzunehmen. Am Ende sind ein paar Radiobeitragsteile entstanden, wie beispielsweise Interview, Meinungsumfragen, oder Hörspielelemente. In 1-2 Stunden ist es nicht möglich eine ganze Sendung zu produzieren bzw. ins Radiostudio zu gehen. Aber die Teilnehmer_innen werden zumindest einen kurzen Einblick bekommen, wie man aufnimmt und welche Elemente sie für eine Radiosendung benötigen.

Mehr erfahren »

Wizards of Blues zaubern im Metropol

Freitag, 28. August 2020, 19:30 - 22:00
Metropol, Hernalser Hauptstraße 55
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Wenn Erik Trauner und Siggi Fassl von der Mojo Blues Band als Acoustic Blues Duo loslegen, sind flottes Fingerpicking, gefühlvolle Balladen und fetziger Chicago Blues angesagt. Die »Wizards of Blues« begeben sich am Freitag, den 28. August 2020, um 19:30 Uhr auf der Freiluftbühne des Metropol auf einen musikalischen Streifzug durch die bunte Welt des Blues und seiner Altmeister. Hinzu kommen Songs aus eigener Feder. 

Info: Tel.: 01 407 77 407 Bild: Erik Trauner und Siggi Fassl sind die Wizards …

Wizards of Blues zaubern im Metropol Read More »

Mehr erfahren »

Campus Führungen

Samstag, 29. August 2020, 13:00 - 14:30
Campus Universität Wien (Altes AKH), Spittalgasse 2
Wien, Wien 1090 Moldawien
+ Google Karte
kostenlos

Ein geführter Spaziergang durch die Höfe des Campus der Universität Wien gibt Einblick in die vielfältige Geschichte der Gebäude: vom Armenhaus und Militärkrankenhaus bis hin zur heutigen Nutzung als modernes Wissenschaftszentrum für Forschung und Lehre. Kosten: € 6,- (ermäßigt € 4,-) Treffpunkt: Karlik-Tor (Ecke Alser Straße/Otto-Wagner-Platz)

Mehr erfahren »

zart umwickelt

Montag, 31. August 2020, 17:30 - 18:00
Alois Drasche Park, Seisgasse
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ZART UMWICKELT - EINE TANZPERFORMANCE IM ÖFFENTLICHEN RAUM Die Idee von Reduzierter Vielfalt ist die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum zu feiern und das Verhältnis zwischen Rollstuhl fahrenden Menschen und Menschen zu Fuß für eine Weile umzukehren. Die Tanzperformance entführt das geladene und nichts ahnende Publikum in ein Spiel von Ästhetik und dem Sein im Moment. Bei zart umwickelt bedienen sich die Tänzer*innen verschiedenster Stoffe, um die Verschmelzung mit den feinstofflichen Qualitäten des Einwickelns zu untersuchen. Besonderes Interesse gilt hierbei der …

zart umwickelt Read More »

Mehr erfahren »

September 2020

Künstlerhaus historische Führung

Dienstag, 1. September 2020, 16:00 - Mittwoch, 30. September 2020, 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Jeden Samstag
Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5
1010 Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

In einer spannenden Führung lernen die BesucherInnen das Künstlerhaus und die 1861 gegründete gleichnamige Künstler-vereinigung kennen. Sie bekommen Einblick in eine traditionsreiche Institution, die seit fast 160 Jahren das kunst- und kulturpolitische Leben Wiens bzw. Österreichs entscheidend mitgestaltet. Samstag, 05. September 2020, 16 Uhr Samstag, 12. September 2020, 16 Uhr Samstag, 19. September 2020, 16 Uhr Samstag, 26. September 2020, 16 Uhr Führungsbeitrag : € 4 ,- (zzgl. Eintritt) Treffpunkt: im Foyer rechts neben der Hauptstiege Anmeldung unter kunstvermittlung@k-haus.at

Mehr erfahren »

zart umwickelt

Dienstag, 1. September 2020, 17:30 - 18:00
Schönbornpark, Florianigasse 22
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ZART UMWICKELT - EINE TANZPERFORMANCE IM ÖFFENTLICHEN RAUM Die Idee von Reduzierter Vielfalt ist die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum zu feiern und das Verhältnis zwischen Rollstuhl fahrenden Menschen und Menschen zu Fuß für eine Weile umzukehren. Die Tanzperformance entführt das geladene und nichts ahnende Publikum in ein Spiel von Ästhetik und dem Sein im Moment. Bei zart umwickelt bedienen sich die Tänzer*innen verschiedenster Stoffe, um die Verschmelzung mit den feinstofflichen Qualitäten des Einwickelns zu untersuchen. Besonderes Interesse gilt hierbei der …

zart umwickelt Read More »

Mehr erfahren »

Künstlerhaus Ausstellungs Überblicksführung „Alles War Klar“

Dienstag, 1. September 2020, 18:00 - Mittwoch, 30. September 2020, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Jeden Freitag
Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5
1010 Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

ALLES WAR KLAR leitet die neue Epoche, unter der Beteiligung internationaler Künstler*innen und der Mitglieder der Vereinigung, als eine allegorische Ausstellung auf die Wiedereröffnung und Neubegründung des Künstlerhauses, ein. Die Beteiligten konfrontieren dieses Ereignis mit den ihnen jeweils eigenen Methoden der Analyse, Abstraktion, Transformation, Zerstreuung und Eskapismen. Freitag, 4. September 2020, 18 Uhr Freitag, 11. September 2020, 18 Uhr Freitag, 18. September 2020, 18 Uhr Freitag, 25. September 2020, 18 Uhr Führungsbeitrag : € 4 ,- (zzgl. Eintritt) Treffpunkt: im …

Künstlerhaus Ausstellungs Überblicksführung „Alles War Klar“ Read More »

Mehr erfahren »

Die Verbesserung der Welt: 1 – EWIGER FRIEDEN

Dienstag, 1. September 2020, 20:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:30 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 4. September 2020 wiederholt wird.

F23.wir.fabriken, Breitenfurter Strasse 176
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte

Uraufführung der Kammeroper EWIGER FRIEDEN - Die Toten begraben. Text. Dora Lux | Musik. Alexander Wagendristel Eine Frachtkiste wird ins russische Bestattungsinstitut geliefert. Es handelt sich dabei um Cargo200, so die Bezeichnung für militärische Tote. Die beiden Bestatter verständigen die Witwe, dass der Leichnam eingetroffen sei und machen sich auf ihre übliche Arbeit gefasst. Doch dies, stellt sich heraus, ist kein gewöhnlicher Toter, denn er ist in einem Krieg gefallen, den es nicht gibt. Derart geleugnet von der Staatsmacht verschwindet …

Die Verbesserung der Welt: 1 – EWIGER FRIEDEN Read More »

Mehr erfahren »

Podiumsdiskussion „Wiener Moderne – und die Moral von der ‚Geschicht‘?“ – Im Rahmen von „Adolf Loos – Nachleben“ Sammlung mit Aussicht #6

Mittwoch, 2. September 2020, 19:00 - 21:00
kostenlos

Über Kunst und Moral wird immer wieder heftig diskutiert, ob im Kontext von Kindesmissbrauch bei Adolf Loos oder Antisemitismus bei Otto Wagner. Wie verändert dieses Wissen den Blick auf die Heroen der Moderne und wie stellt man deren Werke künftig aus? Adolf Loos wurde 1928 des Kindesmissbrauchs bezichtigt und verhaftet. 2015 brachte das Wiederauftauchen der verschollenen Prozessakten den Fall Loos erneut in die Schlagzeilen. Im selben Jahr prallten am rekonstruierten Schlafzimmer für Loos‘ erste Frau Lina, das in einer Ausstellung …

Podiumsdiskussion „Wiener Moderne – und die Moral von der ‚Geschicht‘?“ – Im Rahmen von „Adolf Loos – Nachleben“ Sammlung mit Aussicht #6 Read More »

Mehr erfahren »

Offener Leseabend „außer der Reihe“!

Mittwoch, 2. September 2020, 19:00 - 20:00
5€

Leseabend mit: Michael Altmutter, Eveline Buca, Anka Mairose, Stefan Malicky, Graziella-Helga Schwaiger

Mehr erfahren »

Schreibtage: mein Last-Minute-Urlaub 2020 in Wien

Donnerstag, 3. September 2020, 10:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 5. September 2020 wiederholt wird.

1010 Wien Wien, WIen 1010 Österreich + Google Karte
180€

Anstelle einer weiten Reise nützen wir diese herausfordernde Zeit heuer dafür, einige Flecken unserer Stadt mit anderen Augen zu erkunden. Wir packen Block und Stifte, eine Wasserflasche und Sitzunterlage in den Rucksack und machen uns auf den Weg zu drei besonderen Plätzen in Wien – Orte, an denen wir frisch drauf los schreibend Energie tanken und es uns in überschaubarer Runde gut gehen lassen wollen. Im Vordergrund stehen Freude und Neugierde! Unter kundiger Anleitung schauen wir zurück und nach vorne, …

Schreibtage: mein Last-Minute-Urlaub 2020 in Wien Read More »

Mehr erfahren »

ONLINE-SprachCafé Leute kennenlernen, Deutsch sprechen

Donnerstag, 3. September 2020, 17:00 - 19:00
kostenlos

Das SprachCafé Alsergrund goes online! Aufgrund der derzeitigen Situation findet das beliebte SprachCafé ab heute bis auf Weiteres in einem Online-Raum statt. Start, wie gewohnt, um 17 Uhr! Ende: 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Wenn du Deutsch üben willst, mach mit! Komm ins Gespräch mit Menschen, die Deutsch üben wollen. Erzähle es gern weiter und bring Freunde und Freundinnen online mit!

Mehr erfahren »

Raul Zelik: Wir untoten des Kapitals? Politische Monster, grüner Sozialismus und politische Praxis

Freitag, 4. September 2020, 18:30 - 21:00
Bücherei Urban-Loritz-Platz (Hauptbücherei), Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

///// ///// WIR UNTOTEN DES KAPITALS? ///// ///// Politische Monster, grüner Sozialismus und politische Praxis ///// Das Untote scheint sich unserer Gesellschaft zu bemächtigen – ein Wirtschaftsmodell, das Gesundheit und gutem Leben eher im Weg steht, die Rückkehr faschistischer Monster, die Beschleunigung von Klimawandel und Umweltzerstörung. Raul Zelik fragt, wie diese Entwicklungen zusammenhängen und wie sie sich stoppen lassen. Bei dieser Suche wendet er sich einer weiteren Untoten zu, die einfach nicht sterben will: der sozialistischen Idee. Ohne eine Stärkung …

Raul Zelik: Wir untoten des Kapitals? Politische Monster, grüner Sozialismus und politische Praxis Read More »

Mehr erfahren »

»Der Hexer« geht in Kottingbrunn um

Freitag, 4. September 2020, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:30 Uhr am Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 26. September 2020 wiederholt wird.

Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

Trotz der noch andauernden Corona-Situation hat sich die Kulturszene Kottingbrunn entschlossen, das heurige Septembertheater unter Einhaltung sämtlicher COVID-19-Bestimmungen durchzuführen. Diesmal hat Regisseur Anselm Lipgens die aberwitzige Krimikomödie nach den Büchern von Edgar Wallace auf den Spielplan gesetzt. Schließlich kann und soll Theater den Alltag vergessen machen und Freude verbreiten. »Der Hexer« bietet eine hochprozentige Mischung aus Sinn und Unsinn, Skrupellosigkeit und Raffinesse, Ganovenehre und Spürnasenromantik. Es spielen Georg Kusztrich, Sam Madwar, Franz Schiefer u.v.a. Premiere: Freitag, 4. September 2020, 19.30 …

»Der Hexer« geht in Kottingbrunn um Read More »

Mehr erfahren »

TOPOGRAFIE DES EXILS. ERINNERUNGSWEGE & DISKURSE Soziologie, Geschichte, Kultur

Samstag, 5. September 2020, 00:00 - Donnerstag, 26. November 2020, 00:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 5. September 2020

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Freitag, 25. September 2020

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 26. September 2020

kostenlos

In drei Stadtführungen begleiten ausgewiesene Expert_innen zu Orten des Gedenkens an Verfolgung, Vertreibung und Exil. Spaziergang 1 Samstag, 5. September 2020, 11.00 Uhr WIENER VERORTUNGEN. URBANE VERANKERUNGEN SOZIOLOGISCHEN DENKENS UND FORSCHENS Mit Christoph Reinprecht und Nora Walch Anmeldefrist: 2. September 2020 Spaziergang 2 Freitag, 25. September 2020, 16.00 Uhr SCHICHTEN DER ERINNERUNG UND WIE SIE GEMACHT WERDEN Mit Peter Pirker Anmeldefrist: 23. September 2020 Spaziergang 3 Samstag, 26. September 2020, 11.00 Uhr WESTEND STORIES. ERINNERUNGSWEGE IM 7. BEZIRK Mit Brigitte …

TOPOGRAFIE DES EXILS. ERINNERUNGSWEGE & DISKURSE Soziologie, Geschichte, Kultur Read More »

Mehr erfahren »

Volksstimmefest 2020

Samstag, 5. September 2020 - Sonntag, 6. September 2020
Jesuitenwiese, Prater Wien 1020 Österreich + Google Karte
kostenlos

Trotz der unsicheren Situation gehen die Planungen für das Volksstimmefest 2020 bisher weiter. Im Bild zu sehen der Plakatentwurf für das diesjährige Fest. Bis Ende August gilt ein allgemeines Festivalverbot. Das Volksstimmefest wäre – nach heutigem Stand – am ersten Septemberwochenende somit nicht nur das traditionell schönste Fest in Wien, sondern auch das erste Festival, das wieder stattfinden dürfte. Wenn das kein Grund zu feiern wäre! 🎉 Daher heißt es, jetzt einen Standplatz fürs #VSF20 anmelden. Und zwar unter: https://www.volksstimmefest.at

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren