
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2019
Cirque d`Olé – Begnadete Körper
Sie träumen von einer Welt voller Wunder; einer Welt, in der die Schwerkraft aufgehoben und die Naturgesetze außer Kraft gesetzt sind. Sie sehnen sich nach Leichtigkeit, Virtuosität und Vollendung. Die Schnelligkeit des Blitzes und die Schönheit der Gestirne sind ihr Ziel. Sie wollen das Absolute. Allerdings: sie sind Clowns. Was können sie dafür, dass die blöde Wirklichkeit mit ihren Träumen nicht Schritt hält?! „Cirque d`Olé - Begnadete Körper“ ist nach „Varieté Olé“ und „Zugabe!“ die dritte Eigenproduktion des „Theater Olé“, …
Cirque d`Olé – Begnadete Körper Read More »
Mehr erfahren »Vernissage ‚Performances‘
Kaiserin & Gratis zeigen in ihrer Themenausstellung interaktive kinetische Klang- und Sexskulpturen,Fotografie und video, Siebdrucke sowie Psychoaktive Installationen rund um das Theorem 'Fahrrad'. Kuratiertes (Konzert-)Programm siehe: https://im-spitzer.net/event/performances/
Mehr erfahren »KONZERT SABINE HASICKA/SCHMUSECHOR
MUSIKALISCHER ADVENTKALENDER Termin FR 6. DEZEMBER 2019, 19.30 Doppelkonzert beim Musikalischen Adventkalender 2019 am Sechsten im Sechsten. Zum einen gibt es Musik mit Tanz: das bewegte, geklopfte, gehämmerte oder geschleifte Eintauchen in betörend schöne Tunes ist das künstlerische Geschäft der renommierten Stepptänzerin Sabine Hasicka. Hochkarätige musikalische Weggefährten liefern die kompositorischen und instrumentalen Impulse, Aug’ und Ohr freuen sich um die Wette! Zum anderen singt der Schmusechor auf, eine bunt glitzernde, sexy und enthusiastische Powertruppe, gegründet 2014. Das Repertoire umfasst Songs …
KONZERT SABINE HASICKA/SCHMUSECHOR Read More »
Mehr erfahren »Sam’s Bar 2019: Timna Brauer und Elias Meiri – Songs from Jerusalem
Mit „Songs from Jerusalem“ schöpfen die Wiener Sängerin Timna Brauer und ihr langjähriger musikalischer Partner Elias Meiri aus dem überaus reichen Schatz jüdischer Musiktradition. Sie spannen einen faszinierenden Bogen von chassidischen Melodien hin zu arabischen Kadenzen. In der Dynamik dieses Spannungsfelds gelingt es meisterhaft, aus der Verschiedenheit ein Gesamtwerk erstehen zu lassen. Spürbar ist in jedem Ton die Einfühlsamkeit, mit der die alten Werke von allzu Starrem, Musealem befreit und zeitgemäß interpretiert werden, ohne dabei je von ihrer Essenz einzubüßen. …
Sam’s Bar 2019: Timna Brauer und Elias Meiri – Songs from Jerusalem Read More »
Mehr erfahren »Back on the Dancefloor (90s & 80s Party)
Abtanzen, Mitsingen, Abfeiern ... die größten Hits der 90er und 80er jeden Freitag (◕‿◕) Back on the Dancefloor Die 90s & 80s Party im Weberknecht mit DJ Lexxus & friends ♛ Eintritt frei ♛ Die ganze Nacht: Tequila 1,70 ♛ Lambda Labs Sound System für klaren Klang und dicken Bass
Mehr erfahren »Schreibworkshop „DER ZÜNDENDE TEXT“
Ein Schreibworkshop mit Gertraud Klemm Was erwartet mich? In diesem Workshop wirst du - Mittel finden, deine Meinung zu literarisieren – in welcher Form auch immer - mit Texten konfrontiert, die polarisieren - mit Themen arbeiten, die bewegen, aufregen, anregen - mit Geschlechterrollen spielen, dem Klassenkampf begegnen - Einblick in meine Werkzeugkiste für Kommentare / Essays bekommen Dieser Workshop ist geeignet für - Schreibende, die mit dem Material „Unzufriedenheit“ arbeiten wollen - Schreibende, die an politischer Literatur interessiert sind - …
Schreibworkshop „DER ZÜNDENDE TEXT“ Read More »
Mehr erfahren »Benefizmatinee zugunsten des Vereins KINDERLAND STEIERMARK
Bereits zum 7. Mal veranstaltet Iris Stern eine Benefizmatinee zugunsten eines sozialen Projekts. Diesmal wird der Verein Kinderland Steiermark gebenefizt (http://www.kinderland-steiermark.at/home/ueber-uns/). Eine Vielzahl an tollen Künstlerinnen und Künstlern sind auch heuer wieder dabei - wie jedes Jahr gibt es alle 30 Minuten einen neuen künstlerischen (zumeist musikalischen) Act - insgesamt 12 Acts! Gratis Eintritt und gratis Buffet! Spenden vor Ort an das Kinderland Steiermark sind allerdings ausdrücklich erwünscht 😉 Kinder sind wie immer herzlich willkommen: Es wird auch einen eigenen, …
Benefizmatinee zugunsten des Vereins KINDERLAND STEIERMARK Read More »
Mehr erfahren »méli-mélo im Musischen Zentrum Wien
Samstag, 7. Dezember 2019, ab 15.30 Uhr 15.30 bis 17.30 Uhr: Wintersingen Wir laden Groß und Klein ein zum „Wintersingen“. Am Programm stehen Winterlieder aus aller Welt: fröhliche, ernste, stille und laute. Einige sind sicher bekannt, andere neu – wir werden sie uns alle gemeinsam ersingen! 15.30 bis 18.00 Uhr: weihnachtliches Kunstwerkeln mit Elli Dietzen und Lukas Walcher Wir öffnen mit Elli und Lukas, bildende Künstler_innen, wieder unsere Werkstatt, in der ihr eure kreativen Ideen mit unterschiedlichen Materialien umsetzen und …
méli-mélo im Musischen Zentrum Wien Read More »
Mehr erfahren »DAS LESEFESTIVAL 2019: GRAND FINAL – CHARLES DICKENS – A CHRISTMAS CAROL
DAS LESEFESTIVAL 2019 - GRAND FINAL - CHARLES DICKENS EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE (A Christmas Carol) mit Sir Kristian Goldmund Aumann "Wenn es Weihnacht wird ist die Welt mit sich im Reinen." - Sir Kristian Goldmund Aumann, Poet Keine Weihnachtserzählung, außer der von der Geburt Jesu selbst, ist weltweit so populär wie „A Christmas Carol“ von Charles Dickens. Die Geschichte des raffgierigen Ebenezer Scrooge, der an Heiligabend von drei Geistern geläutert wird, ging in die weihnachtliche Kultur vieler Länder ein. Es ist …
DAS LESEFESTIVAL 2019: GRAND FINAL – CHARLES DICKENS – A CHRISTMAS CAROL Read More »
Mehr erfahren »Karakorum / Wassermanns Fiebertraum / Caged Wolves
Schilling Events präsentiert KARAKORUM Karakorum beams the Kraut-Sound of the early 1970s directly in the present and takes the listener on an intergalactic journey… in a time where the sounds were rough and heavy, the grass was greener and the spirit of the hippies was not buried in the vault of commerce. The young German quintet creates soundscapes and catches this almost forgotten spirit in their very own way. listen: https://karakorum.bandcamp.com/album/fables-and-fairytales https://www.youtube.com/watch?v=iwPFINKEfVU WASSERMANN FIEBERTRAUM Auf der Suche nach sich selbst, …
Karakorum / Wassermanns Fiebertraum / Caged Wolves Read More »
Mehr erfahren »Cirque d`Olé – Begnadete Körper
Sie träumen von einer Welt voller Wunder; einer Welt, in der die Schwerkraft aufgehoben und die Naturgesetze außer Kraft gesetzt sind. Sie sehnen sich nach Leichtigkeit, Virtuosität und Vollendung. Die Schnelligkeit des Blitzes und die Schönheit der Gestirne sind ihr Ziel. Sie wollen das Absolute. Allerdings: sie sind Clowns. Was können sie dafür, dass die blöde Wirklichkeit mit ihren Träumen nicht Schritt hält?! „Cirque d`Olé - Begnadete Körper“ ist nach „Varieté Olé“ und „Zugabe!“ die dritte Eigenproduktion des „Theater Olé“, …
Cirque d`Olé – Begnadete Körper Read More »
Mehr erfahren »Sam’s Bar 2019: Lukas Lauermann – Amplified Cello Solo
Elektronisch erweiterte, barrierefrei – modern – klassische Kompositionen, die Herz und Hirn erfüllen Lukas Lauermann, 1985 in Wien geboren, arbeitet als Live- und Studiomusiker, Arrangeur und Komponist mit Bands und Künstler_innen wie Donauwellenreiter, Alicia Edelweiss, Soap&Skin, Der Nino aus Wien, Mira Lu Kovacs und Ritornell zusammen. Letzte Arbeiten als Studiomusiker für Wanda, André Heller und Tocotronic. Theater- und Performanceprojekte mit Gelatin, Saint Genet u. a. gehören ebenso zu seinen Tätigkeitsfeldern wie Musikproduktionen für Hörspiel und Film. Über 40 Veröffentlichungen sind …
Sam’s Bar 2019: Lukas Lauermann – Amplified Cello Solo Read More »
Mehr erfahren »Janoska Ensemble ist DIE Revolution beim Tullnerfelder Advent
Was den Beatles in der Popmusik gelungen ist, wollen die Brüder Ondrej (Violine), František (Klavier) und Roman (Violine) Janoska sowie ihr angeheirateter Cousin Julius Darvas (Kontrabass) in der Klassik erreichen, nämlich »REVOLUTION«. So lautet auch der Titel ihres neuen Albums, auf dem die vier Musiker ihre Klasse anhand von Bearbeitungen klassischer Komponisten, wie Mozart, Kreisler, Wieniawski und Bach, demonstrieren. Hinzu kommen Eigenkompositionen sowie Top-Hits der Beatles im Janoska Style. Am Samstag, dem 7. Dezember 2019, gastiert das explosiv-kreative Ensemble um …
Janoska Ensemble ist DIE Revolution beim Tullnerfelder Advent Read More »
Mehr erfahren »Absinth Band (CZ)
Absinth Band ist eine Rockband, die im Gebiet der ehemaligen österreichisch - ungarischen Monarchie, insbesondere in Brünn, lebt. Gemäß der Regel "Jeder Song verdient sein eigenes Genre", lässt sie sich von verschiedenen Musikstilen inspirieren, darunter Grunge, Blues, Metal und sogar klassische Musik. Bei den Absinth Band - Konzerten, wo vieles improvisiert ist, findet jeder Zuhörer einen Grund, ob zum Weinen oder Lachen. Und an einzigartigen Situationen, die die Musiker manchmal selbst überraschen, mangelt es gewiss nicht... FACEBOOK // https://bit.ly/2CQzfYT YOUTUBE …
Mehr erfahren »»Weihnachtsgeläute im nächtigen Wind…«
Besinnliches und Heiteres zu Advent und Weihnacht Diese Texte künden von Vorfreude und feierlichem Glanz. Rezitator Gregor Oezelt stimmt am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, um 15 Uhr im Wiener Café Korb mit besinnlichen und heiteren Weihnachtsgedichten von Hugo von Hofmannsthal, Josef Weinheber, Trude Marzik, Georg Strnadt und vielen anderen auf das schönste Fest des Jahres ein. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 Bild: Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at
Mehr erfahren »SchrammelBach zu hören bei Best of Galerie Sandpeck Wien 8
„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert "SchrammelBach" Andreas Teufel: Schrammelharmonika Peter Hudler: Cello Konzert: Sonntag 8.12.2019 um 18Uhr Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz Kunst- und Kulturspende erwünscht! mehr www.sandpeck.com Welche Inventionen hätte Johann Sebastian Bach wohl noch gehabt, wenn er in Wien beim Heurigen ein Achterl zu viel erwischt hätte? Hat Bach vielleicht ohnehin „Heurigenmusik“ komponiert? Hätte Johann Schrammel vielleicht insgeheim gerne so komponiert wie sein barocker Kollege? Den heiligen Bach mit Wiener Schmäh nehmen? Was hätte Bach für eine …
SchrammelBach zu hören bei Best of Galerie Sandpeck Wien 8 Read More »
Mehr erfahren »Psychedelic Living Room (psytrance party)
Psychedelic Living Room #3 08.12.2019 22.00h - 04.00h Info: •●🔥●•• Psychedelic Living Room ••●🔥●•• 🔥 The psychedelic party with an extra dose of coze-iness! 🔥 DIE psychedelische Wohnzimmerparty mit dem einzigartigen Partykonzept in Wien, mit der extra Portion an Gemütlichkeit, in einer ganz besonderen wohligen Atmosphere mit gratis Knabbereien. Spezial-Auswahl an Absinth und anderen seltenen alkoholischen "Köstlichkeiten"! Mehrere Sorten von Cocktails, Longdrinks, Absinthe, Gin, Rum, Whisky, Tequila! ॐ Entry: a voluntary donation ॐ Wieder im Luftbad, in der Luftbadgasse 17, …
Psychedelic Living Room (psytrance party) Read More »
Mehr erfahren »Santa Claus is back in town! Weihnachtslesung mit legendären Christmas Songs der 1950’er
Was haben der Advent, erstklassige Weine und authentischer Sound der US-amerikanischen Musiktradition gemeinsam? Wer das erfahren möchte, schaut am besten am Montag, dem 9. Dezember 2019, um 19 Uhr im neu eröffneten DERweinladen von Diplomsommelière Silvia Eichhübl vorbei. Rezitator Gregor Oezelt liest Weihnachtliches von Trude Marzik, Karl Heinrich Waggerl, Josef Weinheber und anderen. Dazu spielt das »Gomez & The Bootleggers Duo« Christmas und Gospel Hits der Fifties. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Aufgrund begrenzter Platzanzahl ist …
Santa Claus is back in town! Weihnachtslesung mit legendären Christmas Songs der 1950’er Read More »
Mehr erfahren »Akkordeon Musikverein FORTE – Konzert in Rot-Weiß-Rot
Am 10.12. 2019 findet ein besonderes Konzert des Akkordeon-Musikvereins FORTE statt: ein Konzert in Rot-Weiß-Rot. Dabei beweist die FORTE einmal mehr, dass Akkordeonmusik mehr ist als Schunkeln und kollektives Mitklatschen (obwohl wir nichts dagegen haben - wer mitschunkeln und klatschen will, ist herzlich dazu eingeladen! Auch treffsicheres Mitsingen ist gern erlaubt, Textkenntnisse sind keine Pflichtvoraussetzung!) Bei Strauß und Opus, Joe Zawinul und Udo Jürgens zeigt der Abend viele Zwischentöne, die Sie vielleicht nicht erwartet hätten. Österreichische Musik ist im Ende …
Akkordeon Musikverein FORTE – Konzert in Rot-Weiß-Rot Read More »
Mehr erfahren »Mehr als Kitsch & Kommerz?
Schönes, Schreckliches & Satirisches zum Weihnachtsfest
Mehr erfahren »„Best of Galerie Sandpeck Wien 8“ – „Ulto sulto – anders betrachtet“
Linda Kreiss präsentiert „Ulto sulto – anders betrachtet“ Reise-Vignetten aus Nepal und Indien Lesung: 10.12.2019 um 19 Uhr Moderation Eveline Herda in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75. Freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com
Mehr erfahren »IPW Lecture with Nikolas Rose. The politics of psychiatry today and tomorrow: Is another psychiatric biopolitics possible?
The world-leading sociologist and theorist Nikolas Rose (King’s College London) will visit the Centre for the Study of Contemporary Solidarity (CeSCoS) for a week in December 2019. The highlight of his visit will be a lecture on the topic of his latest book, Our Psychiatric Future: Is another psychiatric biopolitics possible? Mittwoch, 11. Dezember 2019, 18:00 bis 20:00 Uhr Aula, Hof 1.11
Mehr erfahren »Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“
Besuchen Sie die diesjährige Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“ mit Beiträgen von KünstlerInnen aus Österreich, Argentinien und anderen Ländern. Die Konzerte finden im DENK-MAL Marpe Lanefesch statt und erweitern den Raum als Ort der Begegnung und Toleranz zwischen KünstlerInnen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Kunstrichtungen und fördern somit den Austausch mit WissenschafterInnen und Interessierten. Termine: 25. September, 2. Oktober, 27. November und 11. Dezember 2019, 15. Jänner und 26. Februar 2020; jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr Denkmal Marpe Lanefesch, Hof 6
Mehr erfahren »