
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
November 2019
Schneewittchen
Es gibt besondere Clowns und es gibt ganz besondere Clowns: unwiderstehlich, einzigartig und vor Lebensfreude sprühend.....Das wird ein Vergnügen! In Kooperation mit: Jugend am Werk Leitung: Martin Rohsmann Regie: Verena Vondrak
Mehr erfahren »Podiumsdiskussion. Ökologische Ungleichheit und Freihandel.
Wir in Europa nutzen für unseren täglichen Konsum mehr natürliche Ressourcen als wir haben. Dass das so bleibt, dafür soll auch das geplante Handelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur sorgen. Wie verknüpft der „freie“ Handel Süd und Nord, Arm und Reich, die Ausbeutung von Ressourcen mit Konsum? Wer profitiert, wer verliert und auf welche Weise verstärkt Handel ökologische Ungleichheit? Welcher Schutz vor sozial- und umweltschädlicher Produktion ist denkbar, der transnationale Solidarität miteinschließt? Über den Zusammenhang von Exportlandwirtschaft, Freihandel …
Podiumsdiskussion. Ökologische Ungleichheit und Freihandel. Read More »
Mehr erfahren »Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“
Besuchen Sie die diesjährige Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“ mit Beiträgen von KünstlerInnen aus Österreich, Argentinien und anderen Ländern. Die Konzerte finden im DENK-MAL Marpe Lanefesch statt und erweitern den Raum als Ort der Begegnung und Toleranz zwischen KünstlerInnen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Kunstrichtungen und fördern somit den Austausch mit WissenschafterInnen und Interessierten. Termine: 25. September, 2. Oktober, 27. November und 11. Dezember 2019, 15. Jänner und 26. Februar 2020; jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr Denkmal Marpe Lanefesch, Hof 6
Mehr erfahren »THE ONE & the One
Nach dem großen Erfolg beim Internationalen Clownfestival 2019 freuen wir uns auf ein weiteresGastspiel im Theater Olé Mit Tanja Simma und Helene Gustin In der puren Tradition größter Komik-Duos wie Arlecchino & Brighella, Footit & Chocolat, Stan Laurel & Oliver Hardy, Jerry Lewis & Dean Martin entdecken wir Tanja Simma und Hélène Gustin alias Anna de Lirium & Colette Gomette in einer urkomischen Kombination weiblicher Clownpower. Allein das Aussehen dieser beiden grandiosen Clowns ist bereits bestechend: Anna, groß und mit …
Mehr erfahren »Heeresgeschichtliches Museum lädt zum mittelalterlichen Adventmarkt
Von 28. November bis 1. Dezember 2019 erwartet Erwachsene und Kinder ein festliches Ambiente mit Gaukelei, köstlichem Weihnachtspunsch, duftenden Speisen, spannenden Fechtvorführungen, tüchtigen Handwerkern, mittelalterlicher Musik und jeder Menge Bastelspaß. Nikolaus und Krampus schauen ebenfalls vorbei. Den feierlichen Abschluss bildet jeden Abend eine spektakuläre Feuershow! Der Eintritt zum Markt und ins Museum ist frei. Tipp: mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Zeiten: Donnerstag, 28. November 2019, 13 - 22 Uhr Freitag, 29. November 2019, 10 - 22 Uhr (Kinderprogramm 14 bis 18 …
Heeresgeschichtliches Museum lädt zum mittelalterlichen Adventmarkt Read More »
Mehr erfahren »Ortsbezogene Kunst | Statement by Eva Egermann
A “deviant chronopolitics,” as Freeman puts it, is one that envisions “relations across time and between times” that upturns developmentalist narratives of history. Crip Magazine (one of my projects) collects artifacts of a transhistorical crip (sub)culture. It aims to create trans-temporary connections and communities across time. It has the power of talking into being. Art practice as speculative fiction in the pursuit of utopian ideas… Fantasy is what allows us to imagine ourselves otherwise; it establishes the possible in excess …
Ortsbezogene Kunst | Statement by Eva Egermann Read More »
Mehr erfahren »AUGUSTIN Glühmosthütte
Der AUGLÜHSTIN öffnet wieder seine Pforten: Wir versorgen euch heuer mit GLÜHENDEM UHUDLER (Weingut Mittl, Burgenland), BIO-GLÜHMOST (Familie Steiner aus OÖ) und heißer ZITRONEN-INGWER-LIMONADE (Sonnentor, NÖ). Auch dieses Jahr wird die Schank mit AUGUSTIN-Verkäufer_innen, -Mitarbeiter_innen und -Freund_innen besetzt und gewährt somit einen vielseitigen Einblick ins Gesamtprojekt. Zusätzlich gibt es diesmal begleitendes KULTURPROGRAMM und VERKOSTUNGEN. 👉 Jeden Sonntag könnt ihr Selbstgemachtes mitbringen und euch darüber austauschen. Es gibt nix zu gewinnen, außer den Spaß an der Freud. Am 1.12. starten wir …
AUGUSTIN Glühmosthütte Read More »
Mehr erfahren »Entwicklungspolitische Tagung: Nachhaltige Entwicklung braucht Bildung für ALLE
Bildung ist die Basis für ein gutes Leben. Sie ermöglicht Teilhabe, ist ein wesentlicher Faktor für Armutsminderung und schützt vor ökonomischen Krisen. Die große Bedeutung von Bildung ist auch im SDG 4 der UN-Nachhaltigkeitsziele verankert. Doch die Realität zeigt, dass es noch ein weiter Weg zur hochwertigen Bildung für Alle ist. Die Stadt Wien und Südwind veranstalten die Fachtagung zu Bildung im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Nationale und internationale ExpertInnen gehen folgenden Fragen nach: Wie kann allen Kindern dieser Welt freier …
Entwicklungspolitische Tagung: Nachhaltige Entwicklung braucht Bildung für ALLE Read More »
Mehr erfahren »Bock auf Kultur presents VIVIN & Hearts Hearts
Auch heuer erklären sich österreichische Künstler*innen dazu uns ihre Zeit zu spenden und für uns auf die Bühne zu gehen. An diesem Abend freuen wir uns, gleich zwei talentierte und heimische Bands live im Fluc Cafe, begrüßen zu dürfen: VIVIN, das sind Ada Joachimsthaler, Franziska Kleinschmidt und Hele Maurer, Autodidakten und Fans des gepflegten Soundmixes. Sie mischen elektronische und akustische Sounds, Beats und Drums, Synthesizer und Piano, Synthie-Bass und Bassgitarre. Beeinflusst sind sie sowohl von Bands wie Tame Impala oder …
Bock auf Kultur presents VIVIN & Hearts Hearts Read More »
Mehr erfahren »THE ONE & the One
Nach dem großen Erfolg beim Internationalen Clownfestival 2019 freuen wir uns auf ein weiteresGastspiel im Theater Olé Mit Tanja Simma und Helene Gustin In der puren Tradition größter Komik-Duos wie Arlecchino & Brighella, Footit & Chocolat, Stan Laurel & Oliver Hardy, Jerry Lewis & Dean Martin entdecken wir Tanja Simma und Hélène Gustin alias Anna de Lirium & Colette Gomette in einer urkomischen Kombination weiblicher Clownpower. Allein das Aussehen dieser beiden grandiosen Clowns ist bereits bestechend: Anna, groß und mit …
Mehr erfahren »Kopierte Landschaft. Streifzüge durchs Gebirge
Im Frühsommer ragt noch ein Schneefeld in den kleinen See bei den Teichln. Die letzten Reste vom meterhohen Schnee. Ein paar Felsen liegen herum. Ein schöner Platz für eine kurze Rast. Wir holen uns Wasser für den Kaffee. Kratzdisteln ragen aus der Wasseroberfläche und Gras schimmert vom Grund. Bald wird das Wasser durch den Boden versickern. Bleich schauen die Dolinen und Karre. Im Tal rauscht ein Bach durch den Wald, beim Almsee steigen Luftbläschen auf und werfen Kreise an der …
Kopierte Landschaft. Streifzüge durchs Gebirge Read More »
Mehr erfahren »AperiTandem bei Bortolotti in Wien
Am 28. November findet das Sprachevent "AperiTandem" bei der bekannten italienischen Eisdiele Bortolotti in Wien 1070 statt. Ab 19 Uhr werden euch die beiden Sprachprofis Lucrezia und Cristiana von Speakable willkommen heißen. Beim AperiTandem hast du die Möglichkeit, deine Sprachkentnisse aufzufrischen und neue Leute kennenzulernen! Am 28.11 stehen folgende Sprachen im Mittelpunkt: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch. Lucrezia und Cristiana werden sich um den Sprachaustausch und die Kommunikation zwischen den TeilnehmerInnen kümmern. Auch wenn du schüchtern bist, komm …
AperiTandem bei Bortolotti in Wien Read More »
Mehr erfahren »Elisa Uncovered
An diesem Abend präsentiert Elisa einige ihrer neuen Songs. Die Sängerin & Songwriterin nimmt mit ihrer ausdrucksstarken Stimme das Publikum mit auf eine Reise durch Elemente des Pop, Rock & Soul. Unverkennbar spiegelt sich in ihren Texten der Weg einer spirituellen Yogini wieder.
Mehr erfahren »MEDEA Ich, ich, ich, ich!
Uraufführung Von Gernot Plass Sehr frei nach "Medea" von Euripides VORAUFFÜHRUNG: DO 28. NOVEMBER 2019, 20.00 PREMIERE: SA 30. NOVEMBER 2019, 20.00 VORSTELLUNGEN: MO 2.*, MI 4., DO 5., SA 7., MO 9. UND DI 10. DEZEMBER 2019, 20.00 * Im Anschluss an die Vorstellung am 2. Dezember findet ein Publikumsgespräch statt. "Was? 'Ich bring sie um?' Mein Gott! Das wird man doch noch sagen dürfen!!!" Der uralte und weltberühmte Mythos von der kindermordenen Barbaren-Prinzessin wird von Gernot Plass für …
MEDEA Ich, ich, ich, ich! Read More »
Mehr erfahren »FAC: Festival Alternativer Chöre 2019
FAC is back! Kommen Sie, kommen Sie – diesen November zum ganz besonderen Musikevent! Zum vierten Mal bringt das Festival alternativer Chöre (FAC) – gegründet vom Hor 29. Novembar aus Wien – selbst organisierte und aktivistische Chöre zusammen. Während des zweitägigen Festivals wird nach neuen Formen der Präsentation, Intervention, der musikalischen Entwicklung und der Kooperation gesucht. Zusätzlich feiert der Hor 29. Novembar den unglaublichen zehnten Geburtstag – mit einem vielfältigen Rahmenprogramm und der herzlichen Einladung an alle Freund*innen des Kollektivs, …
FAC: Festival Alternativer Chöre 2019 Read More »
Mehr erfahren »Lichtermeer – S.O.S Seenotrettung
Das Jahr 2019 ist das sechste Jahr in Folge, in welchem mehr als 1000 Menschen jährlich auf der Flucht im Mittelmeer ertrinken. Seit 2014 sind schätzungsweise zwischen 15.000 und 18.000 Menschen auf diesem Weg umgekommen. Das Netzwerk Flucht und Migration von Amnesty International Österreich veranstaltet gemeinsam mit anderen Amnesty Gruppen österreichweit im Gedenken an all jene am 29. November 2019 die Aktion "Lichtermeer - S.O.S Seenotrettung" am Donaukanal. Gemeinsam wollen wir ein Zeichen setzten und fordern, dass Europa das Massensterben …
Lichtermeer – S.O.S Seenotrettung Read More »
Mehr erfahren »Speedfriending und Pop up Cafe mit Live Musik für den guten Zweck
Speedfriending mit Pop up Cafe und Live Musik für den guten Zweck Lern neue Leute kennen, probier mal etwas ganz Neues und Lustiges aus, hab einen super Abend mit Live Musik und tollen Gesprächen, schwelg in Kindheitserinnerungen bei Kuchen und Torten wie bei Oma und tu ganz nebenbei damit etwas Gutes! Und das alles an einem einzigen Abend! So leicht und lustig ist es, Gutes zu tun- einfach mit dem Eintritt soziale Projekte der Hilfswerk Nachbarschaftszentren unterstützen! Freitag,29.11. 18.00-20.00 Uhr, …
Speedfriending und Pop up Cafe mit Live Musik für den guten Zweck Read More »
Mehr erfahren »Speedfriending und Pop up Cafe mit Live Musik für den guten Zweck
Speedfriending mit Pop up Cafe und Live Musik für den guten Zweck Lern neue Leute kennen, probier mal etwas ganz Neues und Lustiges aus, hab einen super Abend mit Live Musik und tollen Gesprächen, schwelg in Kindheitserinnerungen bei Kuchen und Torten wie bei Oma und tu ganz nebenbei damit etwas Gutes! Und das alles an einem einzigen Abend! So leicht und lustig ist es, Gutes zu tun- einfach mit dem Eintritt soziale Projekte der Hilfswerk Nachbarschaftszentren unterstützen! Freitag,29.11. 18.00-20.00 Uhr, …
Speedfriending und Pop up Cafe mit Live Musik für den guten Zweck Read More »
Mehr erfahren »Texte. Preis für junge Literatur
GALAFINALE 2019 28.11.2019, 19:00Kasino am Schwarzenbergplatz 1010 Wien Lesung aus den Texten der 25 Finalistinnen und Finalisten Interpretation der Texte: Dorothee Hartinger, Markus Meyer, Petra Morzé, Cornelius Obonya. Inszenierung: Christoph Braendle Moderation: Petra Morzé Musik: Golden Blue Karten über www.burgtheater.at „Texte. Preis für junge Literatur" ist eine professionelle Plattform für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren, die Freude und ein besonderes Interesse daran haben, sich mit der deutschen Sprache intensiv auseinander zu setzen und umfasst einen mehrstufigen Schreibwettbewerb, Literaturworkshops mit …
Texte. Preis für junge Literatur Read More »
Mehr erfahren »Buchpräsentation: Chinas große Umwälzung mit Felix Wemheuer
Buchpräsentation und Vortrag: Felix Wemheuer, Professor für für Moderne China-Studien an der Universität Köln, referiert über die aktuellen Entwicklungen in China im Kontext des Weltsystems, ausgehend von seinem letzten Buch: „Chinas große Umwälzung“ Der gegenwärtige Aufstieg der Volksrepublik China führt zu einer Neuordnung der globalen Machtverhältnisse. Auch innerhalb des Landes haben sich durch die wirtschaftliche Entwicklung Klassen- und Geschlechterverhältnisse grundlegend verändert. Jedes Jahr verlieren Millionen von Bäuerinnen und Bauern ihr Land, und neue Klassen von freien LohnarbeiterInnen und von KapitalistInnen …
Buchpräsentation: Chinas große Umwälzung mit Felix Wemheuer Read More »
Mehr erfahren »THE ONE & the One
Nach dem großen Erfolg beim Internationalen Clownfestival 2019 freuen wir uns auf ein weiteresGastspiel im Theater Olé Mit Tanja Simma und Helene Gustin In der puren Tradition größter Komik-Duos wie Arlecchino & Brighella, Footit & Chocolat, Stan Laurel & Oliver Hardy, Jerry Lewis & Dean Martin entdecken wir Tanja Simma und Hélène Gustin alias Anna de Lirium & Colette Gomette in einer urkomischen Kombination weiblicher Clownpower. Allein das Aussehen dieser beiden grandiosen Clowns ist bereits bestechend: Anna, groß und mit …
Mehr erfahren »Chris.Ui (Christoph Uiberacker): #Widerstand – eine Kunstform
Druckgrafik – Videoinstallation – Comic
Mehr erfahren »NORMAL!?
Solokabarett von und mit Benjamin Turecek In einer Welt, in der dein Psychotherapeut zum täglichen Leben gehört, versucht Benjamin Turecek verzweifelt normal zu sein. Aber erstens ist er Künstler und die sind sowieso nicht normal. Und zweitens trifft er überall, wo er hinkommt – egal, ob Arbeit, Supermarkt oder Arzt – noch verrücktere Menschen. Wird es ihm gelingen, normal zu werden oder ist er jetzt schon ein Fall für die Psychiatrie? Ein unterhaltsames Kabarett über den Wahnsinn in allen Lebenslagen.
Mehr erfahren »Heaven – Himmel Im Dunklen und im Hellen
Ein Gastspiel von Imp:Art Bar&Co, 29. und 30. November 2019 um 20 Uhr Vormittagsvorstellungen auf Anfrage: 27., 28., 29. November 2019 Ein berührendes Stück über laute und leise Heldinnen. Die junge, schüchterne Hannah, die sich im Schulalltag aus Unsicherheit zurückhält, wird von ihren Klassenkolleginnen und den meisten Lehrern unterschätzt. Einzig ihre Deutschlehrerin erkennt Hannahs Sprachbegabung und beginnt, die außergewöhnliche Schülerin zu fördern. Hannah entdeckt das Schreiben. Und schreibt und liest und liest und schreibt. Und spricht darüber. Laut, leidenschaftlich und …
Heaven – Himmel Im Dunklen und im Hellen Read More »
Mehr erfahren »Poetry Slam für das Recht auf Nahrung
Die Slammer*innen von FOMP, Veranstalter für Performance-Literatur in Wien und Umgebung, haben Texte zu Menschenrechte, Ernährung und Landwirtschaft gestaltet, die sie im Rahmen der 30 Jahr Feier von FIAN Österreich und als Abschluss von „Mir isst es Recht“ zum Besten geben. Dein Applaus bestimmt die*den beste*n Slammer*in! Offen für alle Interessierten - wir freuen uns auf Dich! Anmeldungen bitte an: office@fian.at
Mehr erfahren »