Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

September 2024

Minutentexte – Szenische Lesung mit Musik

Donnerstag, 19. September 2024, 19:00 - 20:30
KiP – Kunst im Prückel,, Biberstraße 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Zu kurz, um langweilig zu sein – diese Kurztexte entführen Sie im Minutentakt in eine tragische oder komische, realistische oder groteske, aktionsgeladene oder kontemplative Welt. Eine Rennbahn der Literatur, eine Lesung wie eine Karambolage, ein Blitzspiel der Einfälle, Runde für Runde. Als würden Sie mit den Ohren durch ein soziales Netzwerk der Literatur scrollen, hören Sie hier in rasanter Folge entsetzliche Szenen, bissige Glossen, exotische Anekdoten, grämliche Epigramme, übergriffige Aphorismen und vielschichtige Kürzestgeschichten. Schauen Sie in den Rückspiegel, bleiben Sie …

Minutentexte – Szenische Lesung mit Musik Read More »

Mehr erfahren »

Lachflash 7

Donnerstag, 19. September 2024, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
12€

Willkommen zum 7ten Lachflash, der Show, die dir garantiert einen Abend voller Lachen und Unterhaltung bereiten wird! Vier der besten Newcomer-Kabarettisten haben sich zusammengetan, um dir eine unvergessliche Show zu bieten. Unsere talentierten Künstler sind auf dem Weg zum Comedy-Olymp und bringen ihre besten Witze, Geschichten und Parodien auf die Bühne. Der individuelle Stil und die sprühende Energie unserer Comedians werden dich so begeistern, dass du für eine Weile den Alltag vergessen wirst. Lass dir die Chance nicht entgehen, Teil …

Lachflash 7 Read More »

Mehr erfahren »

BASiS.KUNSTMESSE

Freitag, 20. September 2024 - Sonntag, 22. September 2024
WEST (ALTE WU), Augasse 2-6
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die BASiS.KUNSTMESSE bietet autodidaktischen Wiener Künstler:innen die Möglichkeit, ihre Werke auszustellen und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. 30 Aussteller:innen wurden von einer dreiköpfigen Jury ausgewählt, ihre Werke reichen von skulpturaler Kunst über Fotografie bis hin zu Malerei und Kunstdruck und können im Rahmen der 3-tägigen Messe käuflich erworben werden. Zudem erwartet Interessierte mit Workshops und Führungen ein spannendes Rahmenprogramm. Die BASiS.KUNSTMESSE wird von BASiS.KULTUR.WiEN in Kooperation mit der Kunst VHS veranstaltet, 2024 findet die Messe im Zwischennutzungsprojekt WEST statt, …

BASiS.KUNSTMESSE Read More »

Mehr erfahren »

ImPulsTanz Public Moves: Favoriten

Freitag, 20. September 2024, 14:00 - Sonntag, 22. September 2024, 20:00
Columbusplatz, Columbusplatz
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte

20.–22. September 2024 Von Afro Fusion bis HipHop, von Bollywood bis Tai Chi und von Disco bis House. In Wien Favoriten findet vom 20. bis 22. September am Columbusplatz ein großes Public Moves Special statt. Im spannenden Programm, kuratiert von Fio Losin, geben zehn ImPulsTanz-Dozent*innen an den drei Tagen Einblicke in ihre Tanz- und Bewegungspraxis. Dabei sind bekannte Gesichter, wie Futurelove Sibanda, Silke Grabinger und Karine LaBel sowie Newcomer, z. B. Kafeela Ade und Jianan Qu, die in diesem Jahr …

ImPulsTanz Public Moves: Favoriten Read More »

Mehr erfahren »

Pflege & Demenz: Infotag für Angehörige

Freitag, 20. September 2024, 14:00 - 17:00
Curhaus, Stephansplatz 3 Wien 1010 Österreich + Google Karte
kostenlos

Sie betreuen oder pflegen eine angehörige Person und haben Fragen rund um Pflege und Demenz? Wir laden Sie herzlich zu unserem Infotag „Angehörige & Demenz“ ein mit Kurzvorträgen. Gerne können Sie sich bei Infoständen persönlich beraten lassen.

Mehr erfahren »

Business Run Bregenz

Freitag, 20. September 2024, 15:00 - 21:00
Festspielhaus Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 1
Bregenz, Vorarlberg 6900 Österreich
+ Google Karte

Es ist wieder an der Zeit für ein unvergessliches Teamevent! Eines ist sicher: Bei so viel interaktivem Teamspirit werden du und dein Team zur Höchstform auflaufen! Das wird euer Tag! Jetzt kommt Bewegung in die heimische Firmenlandschaft! Der Business Run am Bodensee ist das größte und sportlichste Wirtschaftstreffen der Region und das Teamevent des Jahres! Nichts schweißt Teams mehr zusammen! 5 km Laufen, Walken oder Spazieren, Netzwerken und der krönende Abschluss - das Oktoberfest: Die perfekte Kombination für das gesamte …

Business Run Bregenz Read More »

Mehr erfahren »

SENSE OF TOUCH

Freitag, 20. September 2024, 17:00 - 22:00
philomena+ Kunst- und Architekturplattform, Heinestraße 40
1020 Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Younes Ben Slimane, Ava Binta Giallo, Verena Schneider kuratiert von Christine Bruckbauer & Aline Lenzhofer Freitag, 20.09.2024 17 Uhr: Talk mit Younes Ben Slimane und Dr. Gerhard Zsutty (Wiener Ziegelmuseum) 19 Uhr: Eröffnung mit Performance Ausstellungsdauer: 21.09. - 28.09.2024 Ein Klumpen Lehm, von Menschenhand geknetet, geformt, an der Luft getrocknet: Der älteste erhaltene Ziegel ist 9.000 Jahre alt. Er zeugt vom Bestreben des Menschen, die in der Natur vorkommenden Elemente für seine Bedürfnisse zu nutzen. Für die Ausstellung Sense of …

SENSE OF TOUCH Read More »

Mehr erfahren »

Straßenfest: Wahlrecht für alle!

Freitag, 20. September 2024, 17:00 - 23:00
Urban-Loritz-Platz, Urban-Loritz-Platz
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Österreich ist angeblich eine Demokratie, in der das Volk bestimmt, wie das Land regiert wird. Ist aber nicht so: Ein Drittel von Wien darf nicht wählen! In manchen Bezirken sind sogar 40 % nicht wahlberechtigt. Wir sagen: Alle, die hier sind, sind von hier – und müssen selbstverständlich auch mitbestimmen können! So wie wir hier gemeinsam leben, arbeiten, Steuern zahlen und sonstige Pflichten erfüllen, wollen wir auch gemeinsam entscheiden, was in der Stadt und im Land wie passieren soll. Wir …

Straßenfest: Wahlrecht für alle! Read More »

Mehr erfahren »

H.W.Ötscherer ladet ein zur BASIS Kunstmesse 2024 – Stand Nr 29

Freitag, 20. September 2024, 17:00 - 21:00
kostenlos

H.W Ötscherer „Ich male Bilder, die intuitiv aus meiner Seele kommen und meiner Verbundenheit mit der Natur und dem Ötscher Ausdruck geben. Der Berg ist für mich Erinnerung und Inspiration. Malereien für die Seele zum Innehalten und Kraftschöpfen in unserer anfordernden Zeit.“ (Zitat H.W.Ötscherer) ❗️ Kommt wir freuen uns über euren Besuch beim STAND Nr 29 von H.W. ÖTSCHERER❗️ WEB : https://oetscherer.com Viele Kunstwerke zu sehen und auch zu erwerben ... ORT : WEST - ( alte WU ) 1090, …

H.W.Ötscherer ladet ein zur BASIS Kunstmesse 2024 – Stand Nr 29 Read More »

Mehr erfahren »

Nicht-Bürger*innen in Bewegung // Diskussion

Freitag, 20. September 2024, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Bewegung der Nicht-Bürger*innen in Österreich kann von langen Kämpfen, Strategien und Errungenschaften sprechen. Welche politischen Forderungen, Praktiken und Akteur*innen sind für diese Bewegung bezeichnend? Ilker Ataç, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Fulda Rex Osa, Aktivist, refugees4refugees, Deutschland / Nigeria Kid Pex, Rapper, Aktivist, SOS Balkanroute, Wien Sarah Schilliger, Berner City Card, Wir alle sind Bern Moderation: Petja Dimitrova, Kuratorin, Mitinitiatorin 1. März – Transnationaler Migrant*innenstreiktag, Wien Posterausstellung: Pass Egal Wahl (2013–2023). Eine Initiative von SOS Mitmensch / Akademie der bildenden Künste …

Nicht-Bürger*innen in Bewegung // Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Barocker Herbst: Musikalische Schätze aus den Archiven

Freitag, 20. September 2024, 19:30 - 21:30
Bank Austria Salon im Alten Rathaus, Wipplingerstraß 6-8
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Dieses Konzertereignis lässt die Freude an Alter Musik aufflammen: Am Freitag, dem 20. September 2024, um 19.30 Uhr präsentiert das Originalklang!-Orchester unter der Leitung von Esther-Rebecca Neumann im Bank Austria Salon im Alten Rathaus herbstlich glanzvolle Werke aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Karten gibt es unter ticket@originalklang.com Ort: Bank Austria Salon im Alten Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien Bild: Esther-Rebecca Neumann, Leiterin des Originalklang!Orchesters, Foto/© www.originalklang.com

Mehr erfahren »

Christian Dolezal

Freitag, 20. September 2024, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
24,€

Christian Dolezal „Herzensschlampereien“ GEWINNER Österreichischer Kabarettpreis 2023 Rabenhof-Veteran Christian Dolezal aka »Der Dole« präsentiert im – pandemiebedingten – dritten Anlauf endlich seinen sehr persönlichen Soloabend über Liebe und Triebe. In seinem ersten Comedyprogramm erzählt Christian Dolezal vom Streben, endlich Liebe leben zu können und dem Scheitern am Weg dahin aufgrund lächerlichster Unzulänglichkeiten. Und all diese Peinlichkeiten und skurrilen Amourschaften mit der Pferdeliebhaberin, dem Transvestiten, dem Landwirten und der lieben Frau Knechtl haben sich wirklich genau so zugetragen. Dolezal schwört das. …

Christian Dolezal Read More »

Mehr erfahren »

Krimilesung mit begleitender Kunstausstellung!

Freitag, 20. September 2024, 20:00 - Freitag, 18. Oktober 2024, 22:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

bilder.worte.töne Gabriele Bina (Ga Bina) – „Wasserspiele & mehr“. Malerei, Monika Schrottmeyer – „Das Haus am Meer“. Kriminalroman.

Mehr erfahren »

World Cleanup Day 2024

Samstag, 21. September 2024, 12:00 - 15:00
kostenlos

Am 21. September 2024 findet der World Cleanup Day statt. 2018 haben wir den World Cleanup Day nach Österreich gebracht. Zum siebten Mal koordinieren wir dieses bundesweite Event. 36 Stunden lang wird weltweit aufgeräumt: Der World Cleanup Day beginnt in Neuseeland und endet in Hawaii. Zusammen mit über 190 anderen Nationen und Millionen von Freiwilligen werden wir unseren Planeten säubern. Wir werden gemeinsam für einen natürlichen und sauberen Lebensraum sorgen. ZEIT: 21. September um 12:00 Uhr TREFFPUNKT: U6 Station NEUE …

World Cleanup Day 2024 Read More »

Mehr erfahren »

Kultur-Festival „Keine Macht für Niemand!“

Samstag, 21. September 2024, 18:00 - 02:00
Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/3, Erdgeschoß
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Verein Kollektiv Momo lädt am 21. September 2024 zu einem Fest des Miteinanders in die Brotfabrik Wien. Bei freiem Eintritt erwartet die Gäste ein buntes Kulturprogramm: Theater, Tanz, Live-Musik und DJs zeigen den kulturellen Reichtum Wiens, stoßen Fragen unseres Zusammenlebens an, laden zum Mittanzen und auch zum Diskutieren ein! Programm: 18 Uhr “Feministisch Flirten” oder “Was darf Mann heutzutage überhaupt noch?” Impro-Performance der Theatergruppe Wagner & Co. 19.30 Uhr Kreistanz gegen Angst und Hetze Unter der Anleitung von Larissa …

Kultur-Festival „Keine Macht für Niemand!“ Read More »

Mehr erfahren »

Impro-Theater-Show “Feministisch Flirten”

Samstag, 21. September 2024, 18:00 - 19:30
Das LOT, Absberggasse 31/2
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

„Was darf Mann heutzutage überhaupt noch?“ Dieser brisanten Frage geht die Theatergruppe Wagner & Co. auf ebenso ernst wie humoristische Weise in ihrer partizipativen Impro-Performance nach. Die zunehmende Problematisierung toxischer Männlichkeit in Debatten wie #MeToo oder dem Rammstein-Skandal hat althergebrachte Rollenbilder ins Wanken gebracht. Viele Cis-Männer scheinen sich durch diese Themen persönlich angegriffen zu fühlen und sehen ihre eigene Lebensweise automatisch mit in der Kritik. Ohne Textbuch und Regie verblüffen Barbara Willensdorfer, Helmut Schuster und Anita Zieher mit virtuos improvisierten …

Impro-Theater-Show “Feministisch Flirten” Read More »

Mehr erfahren »

Feminism WTF: Filmscreening und Diskussion mit Katharina Mückstein + Freibier von Muschikraft

Samstag, 21. September 2024, 18:00 - 22:00
vor dem Parlament, Dr. Karl Renner-Ring 3
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am Samstag, den 21. September ab 18 Uhr unterstreichen wir direkt vor dem Parlament, wie dringend notwendig es ist, dass mehr Feminismus ins Parlament einzieht. Und zwar mir einer dreifachen Veranstaltung: einem feministischen Freiluftkino vor dem Parlament mit Muschikraft Bier zum gratis Kosten! Zum einen wird in einer Kooperation mit der feministischen Biermarke „Muschikraft“ die Sonderedition „ANGELIKA“ (5,2%) und ANNA (alkoholfrei) als Freibier ausgeschenkt. Das Motto von Muschikraft „Feminismus ist unser aller Bier“ kann durchaus als politischer Auftrag für uns …

Feminism WTF: Filmscreening und Diskussion mit Katharina Mückstein + Freibier von Muschikraft Read More »

Mehr erfahren »

Alle Achtung

Samstag, 21. September 2024, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
35,€

Alle Achtung „Liebe & Krawall“ Zum 2. Mal in der Papierfabrik "Marie“ "Bowie“ "SONO IL DESTINO" Die Popband aus Thal schaffte trotz Pandemie mit ihrem Partyhit „Marie“ und der Folgesingle „Sono il Destino“ den Durchbruch im gesamten deutschsprachigen Raum. Mit „Marie“ gelang ein Hit für die Geschichtsbücher! Ihre aktuelle Single „Bowie“ stürmt derzeit die Charts. Das Publikum darf zu den Hits MARIE tanzen, zu BOWIE träumen, mit SONO IL DESTINO vielleicht dem Schicksal begegnen - ein buntes Spektrum. Doch was …

Alle Achtung Read More »

Mehr erfahren »

Golden Girls – Wiederaufnahme von Teil 2

Samstag, 21. September 2024, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 28. September 2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 8. September 2024

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 15. September 2024

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 22. September 2024

Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Die Bühnenfassung der neuen hinreißenden Geschichten rund um das wahrscheinlich umwerfendste Damenquartett der Fernsehgeschichte kam dermaßen gut an, dass die Komödie am Kai den Publikumshit nochmals von 5. bis 28. September 2024 auf den Spielplan setzt. Dabei schlüpfen Edith Leyrer, Ulli Fessl, Irene Budischowsky und Margot Ganser-Skofic für die allerletzten Vorstellungen erneut in die Rollen von Blanche, Rose, Dorothy und ihrer schrägen sizilianischen Mutter Sophia. Im Zusammenspiel mit Regisseur Christian Spatzek bleibt bei diesem Theaterspaß auch diesmal garantiert kein Auge …

Golden Girls – Wiederaufnahme von Teil 2 Read More »

Mehr erfahren »

Konzert Baba Yaga

Samstag, 21. September 2024, 20:30 - 22:00
Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/3, Erdgeschoß
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Baba Yaga überschreitet bewusst Grenzen, greift unterschiedliche Sounds auf und bricht musikalische Konventionen. Die fünfköpfige Band überzeugt mit ihren virtuosen und feurigen Klängen, das Repertoire reicht von wilden Balkan-Stücken, Klezmertunes, flottem Swing, Gypsy Jazz und orientalischen Tänzen bis hin zur freien Improvisation. Die aus Österreich, Montenegro und Israel stammenden Künstler:innen nehmen das Publikum mit auf eine unberechenbare und träumerische Reise und verführen zum ekstatischen Tanz. Der Act ist Teil des Kultur-Festivals „Keine Macht für Niemand!“ Alle Details unter kollektivmomo.wordpress.com WANN: …

Konzert Baba Yaga Read More »

Mehr erfahren »

DJ-Line Hotpotposse

Samstag, 21. September 2024, 22:00 - 03:00
Das LOT, Absberggasse 31/2
Wien, 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das asiatische DJ-Kollektiv Hotpotposse aus Wien brodelt musikalisch zwischen Hiphop, Futuregroove, House und allem dazwischen und hat definitiv die eine oder andere Überraschung im Topf! Der Act ist Teil des Kultur-Festivals „Keine Macht für Niemand!“ Alle Details unter kollektivmomo.wordpress.com WANN: 21.September, 22 Uhr WO: Das LOT, Absberggasse 31, 1100 Wien

Mehr erfahren »

Operngala in Wieden

Sonntag, 22. September 2024, 11:00 - 13:00
Ehrbar Saal, Mühlgasse 28-30
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Ausschnitte aus Werken von Mozart, Verdi und Puccini Im Rahmen der Reihe »Musikalische Edelsteine« bieten Sopranistin Xenia Galanova, Geigerin Yuliya Lebedenko, Tenor Thomas Markus, Bass Andreas Hirsch und Pianist Karl Macourek am Sonntag, dem 22. September 2024, um 11 Uhr im Ehrbar-Saal einen bunten, berührenden und aufregenden Querschnitt durch die Welt der Opernmusik. Karten (26 Euro): Tel.: +43 664 931 00 69 Bild: Geigerin Yuliya Lebedenko, Foto/© Janita Sumeiko

Mehr erfahren »

Teil zwölf der Reihe Namensgeberinnen der Seestadt

Sonntag, 22. September 2024, 11:30
Yella Yella! Nachbar_innentreff, Maria-Tusch-Straße 2/1/EG
1220 Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Matinée BEATRIX KEMPF (1908 – 2009) war Journalistin, Biografin von Bertha v. Suttner und engagierte sich in der Frauenorganisation ZONTA International. Sie wird vorgestellt von Bettina Riedmann (Raumplanerin, Präsidentin des ZONTAclubs Wien 1). Moderation: Birge Krondorfer Ab 10:00 gibt es Brunch. (https://www.yellayella.at/) Eine Kooperation mit Yella Yella Diese Veranstaltung ist offen für alle.

Mehr erfahren »

KNH-Sonntagskind #39 | Konzert: Ivery + Fraeulein Astrid

Sonntag, 22. September 2024, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit einem Hang zur Musik der 70er und 80er Jahre widmet sich die Wiener Künstlerin Ivery dem Alternative Pop und verwebt Stilmittel aus vergangenen Zeiten mit frischen Sounds und guten Hooks, die zum Mitsingen animieren. Ihre Debüt-EP besteht aus sechs eigens komponierten und produzierten Songs, die auf eine Reise über Verlust, Tod und Verzweiflung einladen; über die Mehrdeutigkeit der eigenen tiefen Emotionen und wie man diese löst, ohne jemals die Hoffnung zu verlieren. Mehrstimmige Vocals, knackige Beats, eingängige Gitarrenriffs und …

KNH-Sonntagskind #39 | Konzert: Ivery + Fraeulein Astrid Read More »

Mehr erfahren »

Lernen ohne Grenzen – Messe der Wr. Erwachsenenbildung

Montag, 23. September 2024, 16:00 - 20:00
Arkadenhof im Wiener Rathaus, Lichtenfelsgasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Diese Messe der Wiener Erwachsenenbildung stellt Inklusion und Teilhabe ins Zentrum. Es werden Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden angeboten, die sich mit dem lebenslangen Lernen und der Förderung von Chancengleichheit auseinandersetzen. Besonders hervorgehoben wird die Bedeutung von Bildung als Instrument der gesellschaftlichen Integration und persönlichen Weiterentwicklung. Ziel ist es, allen Menschen Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten zu ermöglichen, unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen oder ökonomischen Hintergrund. Infos und Anmeldung: https://www.ash-forum.at/site/veranstaltungen/eventman.event/175.html

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren