
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2019
Ausstellungsführung Hans Hollein ausgepackt: Das Haas-Haus
Als „Eckhaus der Nation“ bezeichnet, erregte das Haas-Haus vis-à-vis dem Stephansdom wie selten ein Gebäude bereits vor seiner Errichtung die Gemüter. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Hollein (1934–2014) öffnen wir sein Archiv und gewähren einen Blick hinter die Kulissen, in die Entstehung seines wohl bekanntesten Wiener Gebäudes. Eintrittspreise Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Rückfragen Lisa Kusebauch-Kaiser +43-1-522 31 15 office@azw.at
Mehr erfahren »August 2019
Sex and Power: Can Ideology Critique be Empowering?
Lecture by Sally Haslanger. Historically, power has been conceived as a dyadic relation between two individuals: A has power over B. In recent decades, however, social theorists have argued that power is not just an instrument of control that some individuals have and others lack, but is part of the social field for all social agents. This paper considers how this structural account of power might be employed in understanding sex/gender domination, in particular, and what is needed to empower …
Sex and Power: Can Ideology Critique be Empowering? Read More »
Mehr erfahren »FUTURE MEMES OF THE HAPPY DISENFRANCHISED
FUTURE MEMES OF THE HAPPY DISENFRANCHISED gibt Aspekte des Lebens des Kurators in den letzten Monaten wieder, in denen er sich mit Extremen auseinandersetzte. Aber je mehr Sie darüber nachdenken und sich einige der gezeigten Objekte und Aufführungen genauer ansehen, desto mehr könnten Sie zu dem Schluss kommen, dass es in dieser Ausstellung nicht nur um eine Obsession von ihm geht. Eher geht es hier um ein Gefühl, das wir alle einmal hatten, nun nicht mehr haben und das wir …
FUTURE MEMES OF THE HAPPY DISENFRANCHISED Read More »
Mehr erfahren »Screening Architektur.Film.Sommer 2019
Die siebente Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals steht heuer unter dem Thema „Die Zukunft reparieren. Architektur für einen Planeten in der Krise“. Die vier Filmabende im Hof des Az W widmen sich der Rolle von Architektur und Urbanismus in Zeiten des menschengemachten Klimawandels und einer zunehmenden sozialen Polarisierung. Wo ist Architektur Teil des Problems, wo zeigt sie neue Lösungswege? Gibt es Alternativen zu einer vom Kapital dominierten Architektur und zur Ausbeutung von Ressourcen und Arbeitskräften? Parallel zur Ausstellung „Critical …
Screening Architektur.Film.Sommer 2019 Read More »
Mehr erfahren »La Discussion / Das Gespräch
am 6. September findet die Premiere von dem Stück La Discussion – das Gespräch im Dschungel Wien (Museumsquartier) statt. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Schnittstelle von zeitgenössischem Zirkus und zeitgenössischen Tanz verhandelt die unterschiedlichen Positionen der Akrobatin Verena Schneider (AT) und der Tänzerin Lola Atger (F). DE // Zwei Frauen, eine Tänzerin und eine Performerin / Akrobatin treffen auf einander. Sie nähern sich an, nehmen sich wahr, probieren, sich zu treffen, und versuchen, sich über ihre Gegensätze hinaus zu verstehen. …
La Discussion / Das Gespräch Read More »
Mehr erfahren »Iris Andraschek
Rituale unterschiedlicher Communities, alternative Lebensentwürfe, die Natur als sozialer Raum, das Leben auf dem Land, seine Gesellschaft und Ordnungssysteme – das sind die Beschäftigungsfelder von Iris Andraschek. Ihre künstlerischen Arbeiten sind charakterisiert durch die Übergänge von Privatheit und Öffentlichkeit, von Alltag und Inszenierung. Vorgefundene Situationen werden mit konstruierten Bildkonzeptionen verbunden, Zeichnungen und Fotografien in kontext- und ortsspezifischen Installationen präsentiert. Zur Ausstellung spricht: Mag. Margareta Sandhofer, Kunstkritikerin und Kuratorin, Wien
Mehr erfahren »THE HORNY FUNK BROTHERS FEAT. HUBERT TUBBS „A Little Soul“
The Horny Funk Brothers, eine 9-köpfige Truppe, die sich mit Leib und Seele der Soul-Funk-Tradition verschrieben hat, präsentieren an diesem Abend ihr brandneues Album A LITTLE SOUL. Die Songs dieses Albums wurden über einen kreativen Prozess von über drei Jahren komponiert und arrangiert, wobei jeder Musiker seine Erfahrung, Expertise und Professionalität miteingebracht hat um den speziellen HFB-Sound zu kreieren, bei dem die soulige Stimme von Hubert Tubbs (ex Sänger von „Tower of Power“), die tighte Rhythmusgruppe und der knackige Bläsersatz …
THE HORNY FUNK BROTHERS FEAT. HUBERT TUBBS „A Little Soul“ Read More »
Mehr erfahren »Theatro Piccolo & Iyasa „Herr K. Roko geht baden“
Eines ist klar: Herr K. Roko ist ein Profi! Ein Alltagsprofi. Perfekt passt er sein Leben dem Tagesablauf vieler anderer an: weltweites Weckerläuten, globaler Morgenstau und universale Busverspätung. Ein Tag gleicht dem anderen: Herr K. Roko träumt, wird geweckt, steht auf, blickt in den Spiegel und aus dem Fenster, fährt in die Arbeit und wieder nach Hause. Immer dasselbe, nichts verändert sich. Oder doch? Denn eines Tages stellt Herr K. Roko fest, dass alle das gleiche Ziel haben. Es ist …
Theatro Piccolo & Iyasa „Herr K. Roko geht baden“ Read More »
Mehr erfahren »SCHWARZ-GRÜN–Emotionen der Kurve
Im Rahmen einer temporären Doppelausstellung präsentiert die Fan-Initiative Innsbruck von 11.-15. Oktober 2019 das multimediale, mehrsprachige Projekt „Fan.Tastic Females – Football Her.Story“ und die Ausstellung „SCHWARZ-GRÜN – Emotionen der Kurve“ im Alten Bauhaus in Innsbruck. „Fantastic.Females – Football Her.Story“ versucht die Vielfalt und Realitäten weiblicher Fankultur im europäischen Fußball vor den Vorhang zu holen und erstmals in Österreich sichtbar zu machen - aus der Perspektive der Protagonistinnen selbst. Die Fankultur steht auch im Zentrum des zweiten Teils der Ausstellung, der …
SCHWARZ-GRÜN–Emotionen der Kurve Read More »
Mehr erfahren »Hoffmanns Erzählungen – Theater L.E.O. präsentiert phantastische Oper von Jacques Offenbach
In der Neuauflage dieser erfreulichen Inszenierung an der Ungargasse in Wien-Landstraße geben Primadonna Elena Schreiber die feurige Giulietta und Hausherr Stefan Fleischhacker den schillernden Hoffmann. Hinzu singen und spielen Melanie Wurzer als beseelte Antonia und Gebhard Heegmann in den Rollen der drei durchtriebenen Bösewichte. Die Besetzung der Puppe Olympia verspricht eine Überraschung zu werden! Am Klavier begleitet virtuos und einfühlsam Eliana Morretti. Vorstellungen: Montag, 12. August 2019, um 19.30 Uhr Freitag, 16. August 2019, um 19.30 Uhr Montag, 19. August …
Mehr erfahren »Transition Queerfilmnacht: Sauvage
In Kooperation mit Votiv Kino und Stadtkino Wien und in enger Zusammenarbeit mit Edition Salzgeber präsentieren wir euch monatlich die besten queeren Filme aus aller Welt auf großer Leinwand. SAUVAGE (2018) Spielfilm | Frankreich | 99 min. | OmU Léo ist 22, lebt in Straßburg und verkauft seinen Körper. Nachts lässt er sich durch die Stadt treiben, tagsüber schläft er irgendwo für ein paar Stunden. Wenn es Ärger mit Freiern gibt, hilft ihm sein bester Freund Ahd. Aber der Partner, …
Transition Queerfilmnacht: Sauvage Read More »
Mehr erfahren »Kinder, auf zum Lesefest am Schlingermarkt!
Am 14. August gehts wieder rund am Schlingermarkt! Die Bücherei Weisselbad organisiert gemeinsam mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung für die Bezirke 21 und 22 ein großes Lesefest am Bauernmarktplatz des Schlingermarktes. Bei Lesungen, Musik und guter Laune machen Kinder Urlaub inmitten von Floridsdorf! Lustig wirds auf jeden Fall: Neben Büchern gibt es auch noch eine Schnitzeljagd und Tischtennis, zudem gibt es eine gesunde Jause mit regionalen Produkten vom Markt. Also: Badetuch einpacken und nichts wie hin zum Schlingermarkt! Wo? Bauernmarktplatz am …
Kinder, auf zum Lesefest am Schlingermarkt! Read More »
Mehr erfahren »90S MOUNTAIN SUMMER FESTIVAL
COOL SUMMER VIBES ☼ DIE POP GIGANTEN DER 90'S ☼ AUSGELASSENE MENSCHEN ✌ UND EINE EINZIGARTIGE LOCATION ♪ ♩ ♫ ♬ ♩ ♪ ! SEID DABEI ! IN & UM DAS ALPENWELT RESORT in Königsleiten | Urlaubsarena Hohe Tauern & Zillertal Arena MODERATION | WE PRODLY PRESENT durch diesen einzigartigen MAGIC MUSIC DAY führt euch kein Geringerer als > VIVA MODERATOR MOLA ADEBISI DIE LIVE ACTS | DAS BESTE, DAS DIE 90'S ZU BIETEN HABEN denn musikalisch wartet nur das …
90S MOUNTAIN SUMMER FESTIVAL Read More »
Mehr erfahren »90s MOUNTAIN SUMMER FESTIVAL
die höchste 90er Party der Welt am 15.August 2019 90s MOUNTAIN SUMMER FESTIVAL ♪ ♩ ♫ ♬ ♩ ♪ ✌ cool summer vibes ☼ die POP GIGANTEN der 90's ☼ ausgelassene Menschen ✌ und eine einzigartige LOCATION ♪ ♩ ♫ ♬ ♩ ♪ ! SEID DABEI ! IN & UM DAS ALPENWELT RESORT in Königsleiten | Urlaubsarena Hohe Tauern & Zillertal Arena Moderation | we proudly present durch diesen einzigartigen MAGIC MUSIC DAY führt euch kein Geringerer als > VIVA …
90s MOUNTAIN SUMMER FESTIVAL Read More »
Mehr erfahren »diversity* – Manga
Ausstellung der Künstlerin Sanela Stankovic. Im Rahmen der Facebook-Aktion "Zeig mir dein Talent" des Vereins Vivaro werden Talente und Fähigkeiten von Romnja* gefördert und auf Facebook veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand die Idee der Ausstellung "diversity*-Manga" von Sanela Stankovic. Ihre Manga-Zeichnungen spiegeln die Themen Homosexualität, Diversität, Gerechtigkeit, Offenheit und Tabu wider. 13.09.2019, 18:00 (Ausstellung)
Mehr erfahren »Prager Familien- und Zeitgeschichte, Ausstellung abstrakter Bilder!
Jour fixe am 16. im 16. Blanka Weissowa, Susanna Poulicek: Der Weg zum Regenbogen. Drei Generationen einer Prager Schauspielerfamilie in bewegten Zeiten. mit Brigitte Thonhauser-Merk Silvia Witzmann-Rudolf: „Hinter dem Horizont“ - Malerei
Mehr erfahren »Skolka
Skolka beim Weinsommer Gumpoldskirchen! Skolka - sie sind jung, voller Energie, und wer ein Konzert dieser Ausnahmetruppe gesehen hat, möchte glauben, Ska und Polka seien im Weinviertel erfunden worden! Skolka kombinieren Gesang, Posaunen, Trompeten, Kontrabass, Gitarren und Trommeln in einer Art und Weise, die es dem Publikum unmöglich macht regungslos zu bleiben und einfach nur zuzuhören. Man hat das Gefühl, die Musik wird vom ganzen Körper aufgenommen und findet sich unweigerlich auf dem Tanzparkett wieder. Das ist das Skolka-Gfüh!
Mehr erfahren »KinoDynamique 2019 | Screening #1
kino5 feiert 15 Jahre KinoDynamique! Frisch gedreht und frisch geschnitten – auch heuer liefert das KinoDynamique unter dem Motto 'Do well with nothing, do better with little, but do it right now.' garantiert die jüngsten Filme, die es im Kino zu sehen gibt. Das KinoDynamique 2019 umfasst 2 Sessions in denen rund 100 Filmschaffende aus über 15 Ländern innerhalb kürzester Zeit, in intensiven Produktions-Sessions und ohne Budget ihre Filmideen entstehen lassen: vielfältig, mehrsprachig, experimentell und ohne Genre-Vorgaben. Bei den Screenings …
KinoDynamique 2019 | Screening #1 Read More »
Mehr erfahren »ditact women´s IT summer studies
Die Anmeldung zur heurigen ditact IT Sommeruniversität, welche von 19. bis 31. August 2019 am Unipark Salzburg stattfindet, ist bereits in vollem Gange! Dieses Jahr gibt es wieder über 40 verschiedene Kurse, die sich mit vielen verschiedenen und spannenden Themen rund um die IT beschäftigen. Die Eröffnung der ditact, welche am 19.08.2019 und 12:30 Uhr stattfindet, steht heuer unter dem Motto „Cybercrime“. Die darauffolgenden zwei Wochen erwarten Sie Kurse zu IT-Security & Privacy, Fake News & Social Media, HCI, Robotics …
ditact women´s IT summer studies Read More »
Mehr erfahren »Harry Ahamer Acoustic Duo
Acoustic Blues und Soul mit Mundarttexten. Neben seinen Bandauftritten ist der gebürtige Vöcklabrucker Singer/Songwriter auch mit seinem unplugged-Programm on Tour und kreiert dabei, zusammen mit dem Pianisten Markus Marageter einen groovigen Sound-Teppich mit viel Platz für seine lebensnahen Mundarttexte. Mit „steh auf“ und „zuwa“ veröffentlichte Ahamer bislang zwei Alben mit wunderbar seelenvollen Songs zwischen Funk und Fingerpicking, die sich vom Mainstream nicht stressen lassen und mittlerweile die Playlists diverser österreichischer und bayrischer Radios bereichern. Line Up: Harry Ahamer – acoustic …
Harry Ahamer Acoustic Duo Read More »
Mehr erfahren »Kunst begeistert sein – Kuratorinnenführung
Die in dieser Form erstmals stattfindende Benefizausstellung „Kunst begeistert sein“ zeigt ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst aus der Region. Mehr als 30 sowohl international etablierte als auch vielversprechende junge Kunstschaffende stellen sich in den Dienst der guten Sache. Barbara Ambrusch-Rapp und Eva Asaad aus dem Kuratorium dieser eindrucksvollen Schau laden zu einem AUSSTELLUNGSRUNDGANG am Donnerstag, 29. August 2019 um 19 Uhr! Lake’s – my lake hotel & spa Augustenstraße 24, 9210 Pörtschach am Wörthersee Kontakt: kunstsommer@topcontext.com | +43 664 9262926 …
Kunst begeistert sein – Kuratorinnenführung Read More »
Mehr erfahren »Die Echten
14 Programme, 2 Amadeus-Nominierungen, ein fast ausverkauftes Ernst Happel Stadion (na gut, der C-Sektor! ... die anderen Sektoren und Ränge waren wegen Wartungsarbeiten gesperrt ,-)) unzählige Auftritte in Österreich, Deutschland und der Schweiz, diversen Fernsehshows, Übertragungen ihrer Programme (Im Stimmbad – Premiere und DVD, Gretes Hits – Bayern Alpha, 3 Sat und ORF Ybbsiade), 2 DVD´s, 6 CD´s dokumentieren bislang die ECHTE Erfolgsstory. „Die Echten machen auch im neuen Programm das, was sie am besten können: A-Capella-Musikkabarett“ (Wiener Zeitung) Begonnen …
Mehr erfahren »Neue Texte zum Klimawandel und Tarotkarten als Bildobjekte!
Wandel Leseabend mit Texten von Franziska Bauer, Karin Leroch, Dahlia Mertens, Bruno Moebius, Daniela Noitz, Ingrid J. Poljak, Manfred Stangl, Franca Borgia – Tarot
Mehr erfahren »Felix Kramer & Band
Hier wirken Entschleunigung und Ruhe statt Hysterie und Aufregung, es dominiert Minimalismus in der Instrumentierung als Gegenkonzept zu aufgeblasenen Hitradio- Arrangements. In Verbindung mit Wienerisch eingefärbten Texten entsteht dadurch ein eigenwilliger Sog, der mitreißt. Man wird zum Beobachter. Und ehe man sich versieht, ist man schon mitten drin – in der intensiven Phantasiewelt des talentierten Herrn Kramer. ‚Wahrnehmungssache’, so der Titel von Felix Kramer’s Debut-Album, ist in gleichermaßen intensiver wie gegenseitig inspirierender Studioarbeit mit seinem Produzenten Hanibal Scheutz (5/8erl in …
Felix Kramer & Band Read More »
Mehr erfahren »Schlorina Sommerkino
Einlass: 20 Uhr; Filmbeginn: 21 Uhr. Eintritt freie Spende. Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Bring your Friends! Bei Schlechtwetter findet das Screening Indoor statt. Infos: www.schlor.org
Mehr erfahren »