Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

April 2019

Rein ins Wirtshaus mit Anna Goldenberg & Gitta Tonka

Freitag, 5. April 2019, 18:30 - 23:00
URBAN’s Lounge Restaurant, Antonie-Alt-Gasse 2
Sonnwendviertel, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

**Aufgrund knapper Sitzmöglichkeiten bitten wir um Reservierung für bis zu zwei Personen unter office@mitten-in-favoriten.at!** Lesung mit Anna Goldenberg „Versteckte Jahre“ und mit Gitta Tonka „Buchengasse 100“, im URBAN's Lounge Restaurant (Antonie-Alt-Gasse 2, 1100 Wien) Wann: 5. April 2019 Einlass: 18:30 Uhr; Beginn 19:30 Uhr; Ein Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort der Begegnung! Hier wird gelacht, diskutiert, gegessen und getrunken. Für viele Wienerinnen und Wiener ist ihr Stammwirtshaus sogar ihr "zweites" Wohnzimmer. Als Kulturverein Mitten in Favoriten wollen wir …

Rein ins Wirtshaus mit Anna Goldenberg & Gitta Tonka Read More »

Mehr erfahren »

HOW TO GO VIRAL – Barbis Ruder

Freitag, 5. April 2019, 19:00 - 20:00
studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
9€ - 17€

Lecture / Performance / Uraufführung / in deutscher und englischer Sprache Eine Krankheit grassiert in der Gesellschaft, übertragen von den kalt leuchtenden Bildschirmen unserer Smartphones und Laptops. Ihr Name ist ein Synonym für Selbstoptimierung, Individualisierung und Radikalisierung – INFLUENCA. Die Grundwerte in der bereits mutierten und infizierten Arbeitswelt sind einfach: Sei gut drauf, setze deinen Beziehungsstatus auf neoliberal, sei nicht bestechlich, nur finanziell beeinflussbar. Barbis Ruder alias DDr. Ruder und ihr Team starten in HOW TO GO VIRAL die Behandlung. …

HOW TO GO VIRAL – Barbis Ruder Read More »

Mehr erfahren »

HOW TO GO VIRAL – Barbis Ruder

Freitag, 5. April 2019, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 6. April 2019 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Dienstag, 9. April 2019

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 10. April 2019

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 11. April 2019

studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
9€ - 17€

Lecture / Performance / Uraufführung / in deutscher und englischer Sprache Eine Krankheit grassiert in der Gesellschaft, übertragen von den kalt leuchtenden Bildschirmen unserer Smartphones und Laptops. Ihr Name ist ein Synonym für Selbstoptimierung, Individualisierung und Radikalisierung – INFLUENCA. Die Grundwerte in der bereits mutierten und infizierten Arbeitswelt sind einfach: Sei gut drauf, setze deinen Beziehungsstatus auf neoliberal, sei nicht bestechlich, nur finanziell beeinflussbar. Barbis Ruder alias DDr. Ruder und ihr Team starten in HOW TO GO VIRAL die Behandlung. …

HOW TO GO VIRAL – Barbis Ruder Read More »

Mehr erfahren »

Der Lenz und die Passion

Freitag, 5. April 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein vorösterlich wundervoller Abend zur Feier des Frühlings und dem Aufblühen des Menschen. Und mittendrin der Clown. mit PATRICK HAFNER & KLAUS SCHAURHOFER

Mehr erfahren »

Bosnian Classics: Benefizkonzert im Wiener Arsenal präsentiert Roma- und sephardische Musik

Freitag, 5. April 2019, 20:00 - 21:30
Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zusammen mit der Bosnisch–Herzegowinischen Kulturplattform organisiert das Heeresgeschichtliche Museum ein Benefizkonzert der Band »Barimatango«, welche sich aus den Mitgliedern Jelena Milušić (Gesang), Atilla Aksoj (Gitarre) und Edvin Hadžić (Kontrabass) zusammensetzt und einen wunderschön-einfühlsamen Einblick in die Welt der Roma- und sephardischen Musik gibt. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden zugunsten des Vereins »NF Kinder« zur Erforschung und Behandlung der genetisch bedingten und derzeit noch unheilbaren Tumorerkrankung Neurofibromatose (NF) wird gebeten. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter g.ruetgen@hgm.at oder …

Bosnian Classics: Benefizkonzert im Wiener Arsenal präsentiert Roma- und sephardische Musik Read More »

Mehr erfahren »

»Der G’scheite und der Blöde« mit Fälbl und Pichowetz auf den Spuren österreichischer Kabarett-Größen

Freitag, 5. April 2019, 20:00 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 6. April 2019

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 7. April 2019

Gloria Theater, Pragerstraße 9
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte

Schon die Altmeister der Wiener Kabarettszene entdeckten in der humoristischen Doppelconférence eine wahre Königsdisziplin der Unterhaltung. Charakteristisch ist, dass sie »von zwei Künstlern gehalten werden muss, weil einer allein sich nicht traut, die Verantwortung zu übernehmen«, wie es Karl Farkas ausdrückte. In dieser Tradition geben Gerald Pichowetz und Christoph Fälbl jede Menge pointenreiche Dialoge zum Besten, bis keiner mehr sicher sagen kann, wer jetzt der G’scheite und wer der Blöde ist. Heraus kommt eine köstliche Melange aus klassischen Kabarettchansons und …

»Der G’scheite und der Blöde« mit Fälbl und Pichowetz auf den Spuren österreichischer Kabarett-Größen Read More »

Mehr erfahren »

Bücherflohmarkt

Samstag, 6. April 2019, 14:00 - Sonntag, 7. April 2019, 18:00
Pfarre Kalvarienbergkirche/ Pfarrzentrum, St. Bartholomäusplatz 3
Wien, 1170
+ Google Karte
kostenlos

Bücherflohmarkt + CDs + DVDs + LPs + Musikalien: Bücher für Kinder aller Altersstufen, Jugendliche und Erwachsene, alles geordnet und in guter Qualität. Samstag, 6. April 2019, 14-18 Uhr, Sonntag, 7. April 2019, 9.30-18 Uhr. Der Erlös kommt caritativ-pfarrlichen Zwecken zugute. Sachspenden können in der Pfarrkanzlei (Montag bis Freitag 9-12 Uhr, Dienstag auch 14-17 Uhr) oder beim Pfarrcafé (Sonntag vormittag) abgegeben werden: Infos: 01/ 406 89 45 oder www.kalvarienbergkirche.at

Mehr erfahren »

Santiago Sierra

Samstag, 6. April 2019, 19:00 - Sonntag, 12. Mai 2019, 19:00
Raum für Kunst im Lindenhof, Oberndorf 7
Raabs an der Thaya, Niederösterreich 3820 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

„Protestiert nicht gegen mein Werk, protestiert gegen die Welt, die darin vorkommt”, erklärt der spanische Konzeptkünstler Santiago Sierro. In New York hat er Asylwerber dafür bezahlt, 50 Tage lang für jeweils vier Stunden in Pappkartons auszuharren. 2003 lies er bei der Biennale in Venedig den Pavillon absperren und bewachen: nur mit einem spanischen Pass durfte das leere Gebäude betreten werden. Santiago Sierra’s Interventionen thematisieren den Ausverkauf des Körpers und den Umgang mit Lohnarbeit, Armut und Migration in der kapitalistischen Gesellschaft. …

Santiago Sierra Read More »

Mehr erfahren »

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar

Samstag, 6. April 2019, 19:00 - 22:00
3193 Kulturstadl St. Aegyd, Markt 17
St. Aegyd, Niederösterreich 3193 Österreich
+ Google Karte

Am 6. April 2019 ist der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger zu Gast bei „Crime & Dinner“ im Kulturstadl in St. Aegyd (Markt 17, 3193 St. Aegyd a. Nw.) Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt …

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar Read More »

Mehr erfahren »

Gerti Hopf & Peter Dwořak

Samstag, 6. April 2019, 19:00 - Sonntag, 12. Mai 2019, 19:00
Galerie Lindenhof, Oberndorf 7
Raabs an der Thaya, Niederösterreich 3820 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Die Bilder von Peter Dwořak faszinieren mich und machen mir gleichzeitig Angst, und ich frage mich, warum das so ist? Manchmal malt er Tiere, meistens Menschen, und daran wäre nichts Beunruhigendes, käme nicht etwas Entscheidendes hinzu: er malt in die Menschen hinein, durchdringt ihre Haut, ihre Augen, ihren Mund, überschreitet das Äußere. Er legt bloß. Zutage tritt das Innere, das Fleischliche, das Kranke, das Verdeckte.” – Peter Turrini, Schriftsteller. „Der Torso: fragmentarisch erhaltene oder unvollendete Statue, bei der Teile abgebrochen …

Gerti Hopf & Peter Dwořak Read More »

Mehr erfahren »

The Bombastic Fantastic ClownLab Cabaret

Samstag, 6. April 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Freuen Sie sich auf einen locker leichten lustigen Abend mitBombenstimmung! Sketche, erprobte Acts, Improvisationen und andere leckereEindrücke aus dem ClownLabor. Wird wegen des großen Erfolgs wieder aufgeführt. Bitte unbedingt rechtzeitig Reservieren.

Mehr erfahren »

FLAMENCO im Kulturcafe 7Stern

Samstag, 6. April 2019, 20:00 - 22:00
7*stern, Siebensterngasse 31
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
15€

FLAMENCO IM CAFE 7 STERN mit Sandra La Chispa-Tanz und Flaco de Nerja-Gitarre am 6.April 2019, 20:00 An diesem Flamenco Abend kann das Publikum den leidenschaftlichen und temperamentvollen Tanz von Sandra La Chispa erleben. Sandra sammelt ihre Kenntnisse in Granada, Madrid und Sevilla, wo sie bei namhaften TänzerInnen viele Jahre Unterricht nimmt. Ihre Besonderheit ist das Spiel mit den Rhythmen und Melodien ihres einzigartigen Begleiters im Leben und auf der Bühne: dem Gitarristen Flaco de Nerja. Die schnellen Zapateados wechseln …

FLAMENCO im Kulturcafe 7Stern Read More »

Mehr erfahren »

APRILWORTGEWITTER

Samstag, 6. April 2019, 20:00 - 22:00
Cafe Gagarin, Garnisongasse 24
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Ein literarischer Abend mit geladenen Gästen. Wolfgang E. Eigensinn präsentiert annaee und Christian Schreibmüller sowie sich selbst ... Musikalisch umrahmt von Katie Kern.

Mehr erfahren »

APRILWORTGEWITTER

Samstag, 6. April 2019, 20:00 - 22:30
Cafe Gagarin, Garnisongasse 24
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ein launischer Abend mit Texten von annaee, Christian Schreibmüller und dem Gastgeber W. E. Eigensinn ... musikalisch umrahmt von Katie Kern!

Mehr erfahren »

»Hotel Mama« verwandelt Komödie am Kai in Tollhaus

Samstag, 6. April 2019, 20:15 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:15 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 25. Mai 2019 wiederholt wird.

Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

»Wenn sie klein sind, dann sind sie so süß, dass man sie am liebsten auffressen würde. Wenn sie groß sind, bedauert man, dass man es nicht getan hat.« Die ach so liebe Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern entpuppt sich in der turbulenten Komödie von Lawrence Roman als Kraftprobe für die Lachmuskeln. Dabei verwandeln drei erwachsene Söhne die elterliche Idylle in ein regelrechtes Irrenhaus. Unter der Regie von Sissy Boran und Andrea Eckstein entfachen Lara Neversal, Anke Zisak, René Huget, …

»Hotel Mama« verwandelt Komödie am Kai in Tollhaus Read More »

Mehr erfahren »

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt

Sonntag, 7. April 2019, 12:00 - Freitag, 12. April 2019, 19:00
Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
freier Eintritt

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Karin Durstberger und Ilse Hartl „Gemischtes Doppel“ Eröffnung mit Brunch Sonntag 7.4.2019 um 12 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19 Uhr bis 12.4.2019
in der Floriangiasse 75. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Karin Durstberger „Jedem meiner Bilder Spannung zu verleihen, die Lebendigkeit auszudrücken und die Figuren nicht nur abzubilden, sondern sie nach Möglichkeit ‚zu bewegen‘ und ihre besonderen Merkmale hervorzuheben, ist für mich bei jeder Arbeit eine große Herausforderung“ so die Künstlerin. Und „zu erreichen versuche ich …

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt Read More »

Mehr erfahren »

Währinger Gipfelklänge

Sonntag, 7. April 2019, 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Sonntag, 28. April 2019

Paulinenwarte im Türkenschanzpark, Türkrnschanzpark
Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Premiere für die Währinger Gipfelklänge auf den "Berggipfeln“ Währings! So, 7. April 2019, 14:00 1180 Wien, Türkenschanzpark bei der Paulinenwarte So, 28. April 2019, 14:00 1180 Wien, Ladenburghöhe, Schafberg (Rodelwiese oberhalb Endstelle 42A) Das Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Trio spielt am 7. April unplugged in Währings schönstem Park und freut sich auf Euch! Die Badehose braucht Ihr noch nicht einzupacken, aber für ein kleines Picknick ist die Frühlingssonne perfekt! Sollte das Wetter durchwachsen sein, findet ihr uns im Pavillon …

Währinger Gipfelklänge Read More »

Mehr erfahren »

JENSEITS DER NATUR – VOLKSHERRSCHAFT IM GARTEN – Out and about mit Club Real

Sonntag, 7. April 2019, 15:00 - 16:00
Gewächshaus in der Nordmanngasse, Nordmanngasse 60
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Performance / Specials / in deutscher Sprache Mit Club Real besuchen wir den Ort ihres demokratischen Feldversuchs in einem leer stehenden Gewächshaus. Hier tagte im Herbst das Gartenparlament, hier fand der Tag der Gartenexekutive statt, und am 26./27. April wird im studio brut der Justizpalast der Volksherrschaft im Garten eröffnet. Club Real führt die Besucher*innen durch den Ort, an dem das anthropozentrische Weltbild und die imperiale Trennung zwischen Menschen und natürlichen Ressourcen abgeschafft wurden, und thematisiert Fragen wie „Wovon träumt …

JENSEITS DER NATUR – VOLKSHERRSCHAFT IM GARTEN – Out and about mit Club Real Read More »

Mehr erfahren »

Open House IV: „Manege frei!“ in der Rappachgasse 26

Sonntag, 7. April 2019, 15:00 - 20:00
»Schöner leben« SchloR – Rappachgasse, Rappachgasse 26
Wien, Wien 1110 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Utl: Open House IV bei „Schöner Leben“ in Simmering Am Sonntag, 7. April, gibt es den vierten „Tag der offenen Tür“ am Gelände des geplanten Werkstätten- und Kulturzentrums in der Rappachgasse in Wien Simmering. Mit insgesamt 330 Besucher*innen bei 16 Rundgängen waren die vorangegangen Veranstaltungen ein riesiger Erfolg. Neben Führung über das Areal ist auch für Getränke und Snacks gesorgt. Denn zu feiern gibt es auch etwas, wurde doch gerade die magische Marke von 1.000.000 Euro an gesammelten Direktkrediten durchbrochen. …

Open House IV: „Manege frei!“ in der Rappachgasse 26 Read More »

Mehr erfahren »

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt

Sonntag, 7. April 2019, 17:00 - Freitag, 19. April 2019, 19:00
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
freier Eintritt

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Karin Durstberger und Ilse Hartl „Gemischtes Doppel“ Eröffnung mit Brunch Sonntag 7.4.2019 um 12 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19 Uhr bis 12.4.2019
in der Floriangiasse 75. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Karin Durstberger „Jedem meiner Bilder Spannung zu verleihen, die Lebendigkeit auszudrücken und die Figuren nicht nur abzubilden, sondern sie nach Möglichkeit ‚zu bewegen‘ und ihre besonderen Merkmale hervorzuheben, ist für mich bei jeder Arbeit eine große Herausforderung“ so die Künstlerin. Und „zu erreichen versuche ich …

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt Read More »

Mehr erfahren »

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt

Sonntag, 7. April 2019, 17:00 - Freitag, 19. April 2019, 19:00
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
freier Eintritt

Die Galerie Sandpeck Wien 8 präsentiert Karin Durstberger und Ilse Hartl „Gemischtes Doppel“ Eröffnung mit Brunch Sonntag 7.4.2019 um 12 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19 Uhr bis 12.4.2019
in der Floriangiasse 75. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Karin Durstberger „Jedem meiner Bilder Spannung zu verleihen, die Lebendigkeit auszudrücken und die Figuren nicht nur abzubilden, sondern sie nach Möglichkeit ‚zu bewegen‘ und ihre besonderen Merkmale hervorzuheben, ist für mich bei jeder Arbeit eine große Herausforderung“ so die Künstlerin. Und „zu erreichen versuche ich …

„Gemischtes Doppel“ in der Josefstadt Read More »

Mehr erfahren »

Welche Rolle spielt Bildung bei der Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung?

Montag, 8. April 2019, 17:00 - 19:30
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Trägt Bildung zu nachhaltiger Entwicklung bei? Ist dafür die herkömmliche Form von Bildung ausreichend oder brauchen wir neue Bildungskonzepte wie z.B. transformative Bildung, um eine nachhaltige sozialökologische Transformation zu erreichen? Eine Veranstaltung, die Ziel 4 der SDGs kritisch diskutiert. Zeit: Mo., 8. Apr. 2019, 17.00 - 19.30 Uhr. Ort: Alois Wagner - Saal im C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3, 1090 Wien. Anmeldung erforderlich: office@oefse.at oder 01/317 40 10 Nähere Infos: https://www.oefse.at/veranstaltungen/veranstaltung/event/show/Event/welche-rolle-spielt-bildung-bei-der-umsetzung-von-nachhaltiger-entwicklung/

Mehr erfahren »

Dreiundeine Nacht im Rotlichtmilieu

Montag, 8. April 2019, 19:30 - 21:30
Arena Bar, Margaretenstraße 117
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
15,00€

Frivoles Zweipersonenstück nach dem Buch "Zehnundeine Nacht" von Charles Lewinsky, dramatisiert von Regina Adler und Gernot Maxa Ein abgehalfterter Ganovenboss und eine alternde Nutte sind der König und seine Scheherezade. Beide haben ihre besten Jahre hinter sich, er ist ihr letzter verbliebener Stammkunde. Um ihn zufriedenzustellen, erfindet die „Prinzessin“ Geschichte um Geschichte. Skurril, geistreich, schräg und tragikomisch. Was die beiden sonst noch verbindet, ist eine eigene Geschichte. Die erzählt sich ganz von selbst. Die Prinzessin - Regina Adler Der König …

Dreiundeine Nacht im Rotlichtmilieu Read More »

Mehr erfahren »

Joy – Filmvorführung mit anschließender Diskussion

Dienstag, 9. April 2019, 08:00 - 17:00
Votiv Kino, Währinger Straße 12
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ö 2018, Spielfilm, 101 Min., Regie: Sudabeh Mortezai Der Film „Joy“ erzählt die Geschichte einer jungen Nigerianerin, die im Teufelskreis von Menschenhandel und sexueller Ausbeutung gefangen ist. Sie arbeitet in Wien als Prostituierte, um sich von ihrer Zuhälterin, der Madame, freizukaufen, ihre Familie in Nigeria zu unterstützen und ihrer kleinen Tochter eine Zukunft zu sichern. Obwohl die Freiheit für Joy in greifbarer Nähe ist, scheint ein Ausbruch aus dem perfiden Kreislauf des Menschenhandels unmöglich. Opfer, Komplizin, Ausbeuterin, die Rollen sind …

Joy – Filmvorführung mit anschließender Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Ben & Jerry’s Free Cone Day 2019

Dienstag, 9. April 2019, 17:30 - 20:00
Adria Wien, Salztorbrücke
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ben & Jerry’s Free Cone Day 2019 9. April 2019, ab 17.30 Uhr Eintritt frei. Auf der ganzen Welt findet am 9.4.2019 der Ben & Jerry’s Free Cone Day statt. Diesen Tag gibt es bei Ben & Jerry’s seit der Gründung vor 41 Jahren an, denn die Gründer Ben Cohen und Jerry Greenfield wollen einmal im Jahr den Fans ihrer Ice Cream etwas zurück geben und sie mit einer „free Cone = gratis Kugel“ beschenken. Da es in Österreich keine …

Ben & Jerry’s Free Cone Day 2019 Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren