Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

November 2024

Monika Schrottmeyer „Das war’s dann also!“

Donnerstag, 28. November 2024, 18:00 - Freitag, 31. Januar 2025, 21:00
SPÖ Ottakring, Schuhmeierplatz 17-18
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Monika Schrottmeyer lädt zur Zeitreise – „Rote G’schichtln aus Wien“ Buchpräsentation & Lesung aus dem Buch „Das war’s dann also“ (1910-1938) Vernissage ihrer Ausstellung „Wenn es dunkel wird“.

Mehr erfahren »

C. Bechstein Klavierabend mit FABIO MARTINO

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 - 21:00
Ehrbar Saal, Mühlgasse 28-30
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Im Ehrbar Saal finden regelmäßig die C. Bechstein Klavierabende statt. Am 28. November bestreitet diesen der brasilianische Pianist Fabio Martino. P R O G R A M M HEITOR VILLA-LOBOS (1887-1959): Alma Brasileira WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756-1791): Sonate a-moll KV 310 HEITOR VILLA-LOBOS (1887-1959): Ciclo Brasileiro P A U S E SERGEI BORTKIEWICZ (1877-1952): 10 Präludien MOZART CAMARGO GUARNIERI (1907-1993): Dança Selvagem / Dança Negram / Dança Brasileira C. Bechstein Klavierabende: Fabio Martino Termin: 28. November 2024 (19 Uhr) Ort: …

C. Bechstein Klavierabend mit FABIO MARTINO Read More »

Mehr erfahren »

Lesung „Kinder. Heim.Weh. Bilder einer Odyssee“

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 - 20:00
Buchhandlung ORTNER Tigergasse 19G, 8. Bezirk, Tigergasse 19G
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Hedwig Seyr liest aus ihrem Buch. Es geht um ein vierjähriges Kind, das gemeinsam mit seinen Geschwistern im Dezember 1938 der Familie weggenommen wird. Der Grund: Armut und eine rumänische, kaum deutsch sprechende Mutter. Draußen tobt der Zweite Weltkrieg, drinnen in den Heimen herrscht Gewalt gegen wehrlose Kinder. 12 Jahre lang wird Mona von einem Heim zum anderen verfrachtet, mehrere Jahre lebt sie Am Spiegelgrund. Ihr Vater stirbt, ihre Mutter stirbt. Monas Sehnsucht nach ihnen bleibt lebendig. Sie erfährt erst …

Lesung „Kinder. Heim.Weh. Bilder einer Odyssee“ Read More »

Mehr erfahren »

Soziales – Armut ist kein Schicksal

Donnerstag, 28. November 2024, 19:00 - 21:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zu den Ursachen und Bekämpfung von Armut. Vortragender Mag. Martin Schenk, stv. Direktor der Diakonie und Sozialexperte, Mitglied der Armutskonferenz. Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe 100 Jahre Reformierte Gemeinden in Wien. Anschließend erwartet Sie ein Buffet. Zwinglikirche, 1150 Wien, Schweglerstraße 39

Mehr erfahren »

staub… a little mindblow*

Donnerstag, 28. November 2024, 19:30 - 21:00
Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

Eine Produktion von spitzwegerich in Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung Es ist Samstag. Samstags putze ich. Ich tunke das Wetex, blau, in den Kübel, grau, mit dem Allzweckreiniger, gelb. Und ich habe das Gefühl, es ist staubiger als letzte Woche. Wir forschen forsch an Staub, der sicheren Konstante unserer Leben und der sicheren Konstante allen Lebens. Staub ist überall. Ein Konglomerat feinster Partikel, das in Bewegung gerät, sobald wir zur Ruhe kommen. Scheinbar tote Materie und Mikrozoo des …

staub… a little mindblow* Read More »

Mehr erfahren »

Donnerstag Nacht | Konzert: Kurt Hinterhölzl & Freunde

Donnerstag, 28. November 2024, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Blues, Balladen und Geschichten, inspiriert vom wahren Leben – mal im Hoch, mal im Tief, aber immer authentisch und optimistisch (so beschreibt es Ernst Molden). Der Falter nennt es: „Emotionales Liedgut, mit Herzblut gesungen.“ Die drei „Stahlstadt-Blueser“ Hinterhölzl, Huemer und Janschek aus Linz erzählen in Mundart von den Höhen und Tiefen des Lebens, von Gott und der Welt. Sie spielen Lieder aus dem neuesten Album „NOCHD“, einiges aus ihrem Vorgängeralbum „Schodabaung“, dem Erstling „Summa“ und vielleicht auch einige Prototypen und …

Donnerstag Nacht | Konzert: Kurt Hinterhölzl & Freunde Read More »

Mehr erfahren »

Rassismus – Diskriminierung – Koloniale Kontinuitäten

Freitag, 29. November 2024, 14:00 - 19:00
C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Sensengasse 3
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

An Universitäten und Hochschulen ist häufig die Rede von Internationalisierung und von der großen Bedeutung der Internationalität für das eigene institutionelle Selbstverständnis. Nur selten jedoch findet eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Frage statt, in welcher Weise Studierende aus dem globalen Süden von Benachteiligung, Diskriminierung und Rassismus betroffen sind – und welche Maßnahmen dagegen getroffen werden können. Vor dem Hintergrund globaler (bildungs-)politischer Zusammenhänge wird der Fokus auf strukturelle Benachteiligungen und Marginalisierungsprozesse gelegt: vor allem auf repressive Zugangsregelungen, formale Hürden und Ausschlüsse, …

Rassismus – Diskriminierung – Koloniale Kontinuitäten Read More »

Mehr erfahren »

„Besuch im Bubenland“ Filmvorführung & Diskussion

Freitag, 29. November 2024, 17:00 - 19:30
VHS Landstraße, Hainbergerstraße 29
VHS Landstraße, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die VHS Landstraße zeigt in Kooperation mit der feministischen Männerarbeit von StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ den Film „Besuch im Bubenland“. Die Dokumentation nähert sich in Form einer filmischen Feldforschung den Biografien der interviewten Männer. Die Regisseurin Katrin Schlösser erfährt dabei von individuellen Lebenswegen, vom Alltag und seinen Lasten, von Träumen. Wortkarg und lakonisch teilen die Männer letztendlich freimütig ihre Gedanken und Gefühle mit. „Besuch im Bubenland ist ein ehrlicher Film über …

„Besuch im Bubenland“ Filmvorführung & Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Denice Bourbon in der Likörstube

Freitag, 29. November 2024, 17:30 - 19:30
Likörstube, Brünner Straße 30
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
Eintritt frei

Am 29. November ist die lesbisch/queer feministische Performance-Künstlerin Denice Bourbon zu Gast in der Likörstube Sveceny, 1210 Wien, Brünner Straße 26-32 . Sie ist Majstorin Ordensträgerin und Mutter des PCCC*, Wiens erstem Queer Comedy Club. Einlass: 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Eintritt bei freier Spende. Es wird gefilmt. Es gibt nur noch Restkarten, bitte unbedingt um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com.

Mehr erfahren »

Virtuelle Gedenksteinverlegung für Richard RAAB und Vortrag zu den Wiener „Schlurfs“

Freitag, 29. November 2024, 19:00 - 21:00
Bezirksmuseum Liesing, 1230 Canavesegasse 24
1230 Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Verein Steine der Erinnerung in Liesing lädt Sie herzlich zu einer virtuellen Gedenksteinverlegung für Richard RAAB, einem 17-jährigen Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasieprogramms“, ein. Danach referiert Dr. Anton TANTNER (Privatdozent am Institut für Geschichte an der Universität Wien) zum Thema "Die „Schlurfs“ von Wien. Jugendsubkulturen im Nationalsozialismus." Der Vortrag exploriert das Umfeld von Arbeiterjugendlichen, die sich vor allem in den 40er Jahren in Wien einen Stil aneigneten, der seine Elemente dem durch die Kulturindustrie verbreiteten Jazz entnahm und in Opposition …

Virtuelle Gedenksteinverlegung für Richard RAAB und Vortrag zu den Wiener „Schlurfs“ Read More »

Mehr erfahren »

SoundDiary (Progressive Rock) – Album Release Show

Freitag, 29. November 2024, 20:00 - 23:00
Aera, Gonzagagasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
12,€

SoundDiary ist eine vierköpfige Progressive-Rock-Band, die 2007 in Wien gegründet wurde. Nun präsentiert sie ihr viertes Studioalbum. "FourWord - Fairy Tales for Cyborgs", das am 29. November 2024 erscheinen wird, knüpft an die Geschichte des hochgelobten Vorgängerwerks "Anamnesis - Letter in a Bottle" an und spielt in einer Zukunft, in der sich die Menschheit zu einer neuen Spezies "entwickelt" hat. Die Band möchte mit dem Album das Beste aus zwei Welten - konzeptionelle Herangehensweise und klassisches Songwriting gleichermaßen - bieten. …

SoundDiary (Progressive Rock) – Album Release Show Read More »

Mehr erfahren »

Filmen mit dem Smartphone – Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram & Co

Samstag, 30. November 2024, 13:00 - 18:00
Vereinslokal BASIS.KULTUR.WIEN, Reuenthalgasse 2-4/1/R02
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kurzvideos sind in der Social Media-Welt in den letzten Jahren zum Trendformat geworden. Videos werden signifikant mehr geteilt und länger erinnert als Texte oder Bilder, damit ist ihre Wirkung für Marketingzwecke enorm. Für Vereine sind Videos eine gute Möglichkeit, Einblicke in Veranstaltungen oder hinter die Kulissen zu geben, und mit dem Smartphone ist das Produktionsstudio immer schon dabei. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Smartphone für die Social Media-Arbeit professionell filmen, schneiden und vertonen, und erfahren, wie …

Filmen mit dem Smartphone – Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram & Co Read More »

Mehr erfahren »

»Glocken klingen nah und fern« – Weihnachtliches von Karl May

Samstag, 30. November 2024, 18:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 30. November 2024

Cafe Korb, Brandstätte 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Weihnachtlich-besinnliche Geschichten und Gedichte von Karl May Wer kennt sie nicht, die aufregenden Reiseabenteuer, die fest mit den Namen Winnetou und Old Shatterhand verbunden sind? Die weltweite Werkauflage der Klassiker aus der Feder von Karl May (1842-1912) wird heute auf 200 Millionen Exemplare geschätzt. Dass der berühmte Autor auch eine vorweihnachtlich stimmende, lyrische Seite aufweist, bringt Rezitator Gregor Oezelt am Samstag, den 30. November 2024, um 15 und 18 Uhr (Wiederholung) im Café Korb in seiner Adventlesung zum Vorschein. Dabei …

»Glocken klingen nah und fern« – Weihnachtliches von Karl May Read More »

Mehr erfahren »

Morphopoetische Symphonie – Janus Zeitstein

Samstag, 30. November 2024, 19:00
Mölkerei, Mölkergasse 6
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte

Buchpräsentation und Lesung mit Musik von und mit Otto Lechner Über das Buch: Morphopoetisch stammt von der Idee der morphogenetischen Felder von Rupert Sheldrake, diese Felder verknüpfen alles zu einem Energiefeld (laut dem Herrn Professor). So etwas Ähnliches möchte ich mit meiner Poetik erreichen, dass sie ein Myzel spinnt, wo da oder dort ein Pilz aufpoppt, vielleicht auch einmal ein giftiger oder unansehnlicher oder gar ein ‚magic mushroom‘. Die Rhapsodie soll das Bruchstückhafte und die freie Form über- bzw. umschreiben. …

Morphopoetische Symphonie – Janus Zeitstein Read More »

Mehr erfahren »

Alony / Preuschl / Dés / Off, To New Horizons – Sam’s Bar Eröffnungskonzert

Samstag, 30. November 2024, 19:30 - 21:30
Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Vom 30. November bis 21. Dezember 2024 lädt das Theater Nestroyhof Hamakom im Rahmen von Sam's Bar zu spannenden Konzerten mit hochkarätigen Musiker*innen und vielen bunten Cocktails ein. Die preisgekrönte israelische Sängerin Efrat Alony gehört inzwischen zu den wichtigsten Stimmen des europäischen Jazz. Alony steht mit ihrem künstlerischen Profil für eigenwillige, eigenständige und hochqualitative Musik. Ihr vorletztes Album Hollywood Isn?t Calling ist vom Deutschen Jazzpreis 2022 als bestes Vokalalbum des Jahres ausgezeichnet worden und der Titel My shorthand Modes of …

Alony / Preuschl / Dés / Off, To New Horizons – Sam’s Bar Eröffnungskonzert Read More »

Mehr erfahren »

Sam´s Bar 2024 – Konzerte, Bar & Theater

Samstag, 30. November 2024, 19:30 - Samstag, 21. Dezember 2024, 21:30
Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24€

Vom 30. November bis 21. Dezember 2024 laden wir Sie im Rahmen von Sam's Bar zu einem außergewöhnlichen Theaterabend, spannenden Konzerten mit hochkarätigen Musiker*innen und vielen bunten Cocktails im Theater Nestroyhof Hamakom ein. Seit 2013 versetzen wir jährlich um die Weihnachts- und Chanukkazeit den Theatersaal des Nestroyhofes in seinen "Urzustand" eines Vergnügungsetablissements zurück. Mitten im Saal befindet sich eine Bar, der eine Guckkastenbühne gegenübersteht. Neben dem von Ingrid Lang kuratierten Musikprogramm soll diese Atmosphäre zu spartenübergreifenden Grenzüberschreitungen anregen. Sam's Bar …

Sam´s Bar 2024 – Konzerte, Bar & Theater Read More »

Mehr erfahren »

Dezember 2024

Adventzauber beim Heeresgeschichtlichen Museum

Sonntag, 1. Dezember 2024, 10:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Freitag, 29. November 2024

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag, 30. November 2024

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Sonntag, 1. Dezember 2024

Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Bei einem der außergewöhnlichsten Adventmärkte in Wien kann man sich im historischen Ambiente auf die Weihnachtszeit einstimmen. Die Besucher:innen erwarten Handwerk, Musik, Schauvorführungen, eine spektakuläre Feuershow, ausgefallene Geschenkideen, diverse kulinarische Genüsse und Punsch nach alten Rezepten. Das Kinderprogramm sorgt für Unterhaltung bei Jung und Junggebliebenen. Beim traditionellen Museums-Punschstand gibt es auch den beim Weihnachtsmarkt mittlerweile so beliebten Met zu verkosten. Tipp: mit öffentliche Verkehrsmitteln anreisen! Zeiten: Donnerstag, 28. November 2024, 13 - 22 Uhr Freitag, 29. November 2024, 10 - …

Adventzauber beim Heeresgeschichtlichen Museum Read More »

Mehr erfahren »

Teil fünfzehn der Reihe Namensgeberinnen der Seestadt

Sonntag, 1. Dezember 2024, 11:30
Yella Yella! Nachbar_innentreff, Maria-Tusch-Straße 2/1/EG
1220 Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Matinée mit Birge Krondorfer (Philosophin, Autorin, Aktivistin). HANNAH ARENDT (1906 – 1975) Teil II. Diesmal geht es nicht um die Biographie der weltweit bekannten Philosophin, es geht um eine Einführung in ihr politisches Denken und dessen Aktualität. Ab 10:00 gibt es Brunch. (www.yellayella.at) Frauenhetz in Kooperation mit Yella Yella Die Veranstaltung ist offen für alle.

Mehr erfahren »

»Scho schen« mit ILVA im Advent

Sonntag, 1. Dezember 2024, 13:00 - 14:00
Habibi & Hawara in Wien-Landstraße, Platz der Sozialen Sicherheit
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Singer-Songwriterin aus Wien präsentiert neuen Song Als sommersprossiger Lockenkopf mit viel Lebensfreude und Tiefgründigkeit macht sich die in Wien-Landstraße beheimatete Liedermacherin und Sozialpädagogin ILVA alias Ilva Pauger für ein liebevolles menschliches Miteinander stark. Im Rahmen des Sonntagsbrunchs am 1. Dezember 2024 im Lokal Habibi & Hawara stimmt die Sängerin um 13 Uhr musikalisch auf die Vorweihnachtszeit ein. Dabei gibt die Künstlerin mit ihrer ersten Solo-Single »Scho schen« auch einen Vorgeschmack auf die für 2025 geplante Veröffentlichung ihres Debüt-Albums. Der Eintritt …

»Scho schen« mit ILVA im Advent Read More »

Mehr erfahren »

Der Zauber Alter Musik im Palais Pálffy

Sonntag, 1. Dezember 2024, 16:00 - 18:00
Palais Palffy, Josefsplatz 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Cappella Splendor Solis spielt Werke aus Spätrenaissance und Frühbarock Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, um 16 Uhr bringen Kanako Hayashi (Sopran), Stefan Piewald (Countertenor), Florian M. Wolf (Bassbariton) und Prof. Josef Stolz (Claviorganum) im Palais Pálffy die Welt des Manierismus zum Klingen. Das mit Humor und Fachkenntnis angereicherte Programm umfasst Werke des 16. und 17. Jahrhunderts. Anmeldung erforderlich: Tel. +43 699 10495628 oder a.huber@palais-palffy.com Zeit: Sonntag, 1. Dezember 2024, 16 Uhr (Einlass: ab 15 Uhr) Ort: Palais Pálffy, Josefsplatz …

Der Zauber Alter Musik im Palais Pálffy Read More »

Mehr erfahren »

Krampuslauf samt Nikolo

Sonntag, 1. Dezember 2024, 16:00 - 23:00
Frunpark Asten, Handelsring 8-10
Asten, Oberösterreich 4481 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am 01.12.2023 um 16 Uhr findet der Krampuslauf für Klein und Groß statt. Das Fridolin hat an diesem Tag ab 15 Uhr geöffnet. Wir haben 8 Krampus Gruppen am Start: • Astner Seeteufeln • Rauh Woid Teifln • Dragon Krampus Cesky Krumlov • Neustifter Höllenteufeln • Klausner Wasserteufeln • X-Pass Krampusgruppe Tillysburg • Kreuz Teufeln • Mühlviertler Rotzbuam Nikolaus ab 16 Uhr mit Nikolo/Krampussackerl für jedes Kind (solange der Vorrat reicht) Specials: • Bratwürstl mit Sauerkraut • Frische Bauernkrapfen • …

Krampuslauf samt Nikolo Read More »

Mehr erfahren »

Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf

Sonntag, 1. Dezember 2024, 16:00 - 19:00
Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn, Kremserstraße 1
Straß im Straßertale, Niederösterreich 3491 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Aufregend und traditionell geht es im Germanischen Gehöft Elsarn am 1. Dezember, ab 16.00 Uhr her, wenn die Rauhnächte begrüßt werden. Erleben Sie den eindrucksvollen Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl und heißen Sie gemein-sam mit uns die Rauhnächte willkommen! Seien Sie live dabei, wenn das faszinierende Spektakel beginnt. Programm: • Straßertaler Bläsergruppe • Einführung ins Räuchern & gemeinsame Rauhnachts-Räucherung mit Dr. Franz Stürmer ab 16.00 Uhr • Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl ab 17.00 Uhr • Grusel- & Geistergeschichten • …

Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf Read More »

Mehr erfahren »

Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf

Sonntag, 1. Dezember 2024, 16:00 - 19:00
Freilichtmuseum Germanisches Gehöft Elsarn, Kremserstraße 1
Straß im Straßertale, Niederösterreich 3491 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Aufregend und traditionell geht es im Germanischen Gehöft Elsarn am 1. Dezember, ab 16.00 Uhr her, wenn die Rauhnächte begrüßt werden. Erleben Sie den eindrucksvollen Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl und heißen Sie gemein-sam mit uns die Rauhnächte willkommen! Seien Sie live dabei, wenn das faszinierende Spektakel beginnt. Programm: • Straßertaler Bläsergruppe • Einführung ins Räuchern & gemeinsame Rauhnachts-Räucherung mit Dr. Franz Stürmer ab 16.00 Uhr • Perchtenlauf des Vereins Diabolos Sandl ab 17.00 Uhr • Grusel- & Geistergeschichten • …

Germanisches Mittwinterfest & Perchtenlauf Read More »

Mehr erfahren »

Marwan Abado & Paul Gulda / Masaar Hubb / Path of Love – Sam’s Bar Konzert

Sonntag, 1. Dezember 2024, 19:30 - 21:30
Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Vom 30. November bis 21. Dezember 2024 lädt das Theater Nestroyhof Hamakom im Rahmen von Sam's Bar zu spannenden Konzerten mit hochkarätigen Musiker*innen und vielen bunten Cocktails ein. Marwan Abado und Paul Gulda betreten am 1. Dezember in Sam's Bar gemeinsam den Masaar Hubb – den Pfad der Liebe. „Path of love“ ist die musikalische Begegnung von Cembalo und Oud – eine Seltenheit in der Weltmusikszene. Bach Suiten, andalusische Duftgärten, klangliche Wüstenschlösser und damit ein freier Raum der Improvisation entfaltet …

Marwan Abado & Paul Gulda / Masaar Hubb / Path of Love – Sam’s Bar Konzert Read More »

Mehr erfahren »

Anne Juren & Matthias Kranebitter: We Are All Mothers WAAM

Sonntag, 1. Dezember 2024, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 1. Dezember 2024 wiederholt wird.

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
14€ - 22€

Die musikalische und choreografische Komposition bewegt sich an der Schnittstelle von Gesundheit und Kunst. Sie erweitert die Choreografie um Heilbehandlungen; Pathologie steht jedoch nicht im Mittelpunkt. Vielmehr die Dringlichkeit, den symptomatischen Auswirkungen unserer Welt zu begegnen und diese zu reflektieren. Individuelle Symptome der Performer*innen verwandeln sich dabei in ein kollektives Symptom und werden von allen gemeinsam behandelt; jede*r ist gleichzeitig Therapeut*in und Tänzer*in. Das Publikum wird Zeug*in und Teil dieses Transformationsprozesses durch Tanz und Musik, bei dem sich die Grenzen …

Anne Juren & Matthias Kranebitter: We Are All Mothers WAAM Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren