
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2024
ALTE MEISTERIN – Lassnig / Beresin / Bitzan
Uraufführung | Koproduktion mit makemake produktionen Es gibt sie, die großen Meisterinnen. Nicht entdeckte, nicht genannte und vergessene Künstlerinnen. Die Kunstgeschichte hat sie ausgelassen. Von der jungen Künstlerin zur alten Meisterin, auf den Spuren weiblicher Kunst-Ikonen. „Ich bin die Frau Picasso“, hat Maria Lassnig einmal gesagt. Das große weibliche Genie der zeitgenössischen Malerei wollte nur gemessen sein an denen, die Kanon definieren. Wer inszeniert diese kanonische Kunstgeschichte? Wer inszeniert die unzähligen Schichten weiblicher Blicke? Die Künstlerin schafft Kunst, aber wer …
ALTE MEISTERIN – Lassnig / Beresin / Bitzan Read More »
Mehr erfahren »Demokratie für Übermorgen // Buchpräsentation
Ob Naturkatastrophen infolge des Klimawandels, die Corona-Pandemie oder der Überfall Russlands auf die Ukraine: In den letzten Jahren schien die Demokratie oft unfähig, sich angesichts unvorhersehbarer Krisen zu bewähren und zukunftsfähige Entscheidungen zu treffen. Brauchen demokratische Gesellschaften also adäquatere, auf Futurität ausgerichtete Verfahren der Entscheidung? In seinem neuen Buch entwickelt Ludger Schwarte Prinzipien zukunftstauglichen demokratischen Entscheidens. Ludger Schwarte, Kunstakademie Düsseldorf Moderation: Oliver Marchart und Sergej Seitz, beide Universität Wien Ludger Schwarte, Qualitäten der Freiheit. Demokratie für Übermorgen, Hamburg: Meiner 2024 …
Demokratie für Übermorgen // Buchpräsentation Read More »
Mehr erfahren »Criss-Cross Sessions
Willkommen bei den Criss-Cross Sessions, wo Jazz auf freie Improvisation trifft. Das erste Set bietet eine Mischung aus Interpretationen von Jazzstandards und wilder Improvisation. Im zweiten Set dreht sich alles um Zusammenarbeit, bei der Musiker:innen eingeladen werden, ihre musikalischen Ideen in einen sich ständig verändernden Austausch einzubringen. Besuchen Sie uns im Kulturcafé Max, wo sich Tradition und gewagte Kreativität kreuzen. Gastgeber:innen: Elisabeth Kelvin (Klarinette, Saxophon) Ed Reardon (Piano) Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: jeder dritte Donnerstag im …
Criss-Cross Sessions Read More »
Mehr erfahren »Eva Billisich liest aus „Salon Helga“ + musik. Begleitung
"A Schuach um die Sö is da Mensch, da Dialekt is sei Haut und die Hochsprach is nua a Westn." (H. Seeböck) In jungen Jahren von ihrem Schauspiellehrer Herwig Seeböck motiviert, neben der Bühnen- auch die Herkunftssprache zu pflegen, schreibt und singt die gebürtige Favoritnerin Eva Billisich (manchen vertraut als Evelyn Schöbinger aus dem Film Muttertag) schon lange im Wiener Dialekt. Nach den Tonträgern Lasterlieder und Steig ei in mei Bluatbahn wurde heuer ihre erste Mundart – Textsammlung Salon Helga, …
Eva Billisich liest aus „Salon Helga“ + musik. Begleitung Read More »
Mehr erfahren »Benedikt Mitmannsgruber
Benedikt Mitmannsgruber DER SELTSAME FALL DES BENEDIKT MITMANNSGRUBER Im Mühlviertel sagt man, es braucht drei Dinge, um ein erwachsener Mann zu werden: Man muss ein Kind zeugen, ein Haus bauen und einen Baum pflanzen. Benedikt Mitmannsgruber ist kein Mann wie alle anderen. Er ist dünn, schwach, hat einen Schnauzbart, trägt einen alten Norwegerpullover und ist ein klassischer Antiheld, ein sensibler Loosertyp.Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer …
Benedikt Mitmannsgruber Read More »
Mehr erfahren »Hunger.Macht.Profite. – The Last Seed: Österreich Premiere
Foto: The Last Seed © Rosa Luxemburg Stiftung 13. Filmtage zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite. The Last Seed von Andréa Gema / Senegal, Südafrika, Tanzania 2022, 80 Min, engl. OF deutsch untertitelt Großkonzerne greifen aus reiner Profitgier immer wieder in die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft ein. „The Last Seed“ legt den Fokus auf die Bedrohung der afrikanischen Landwirtschaft durch den Kampf um Saatgut. Der Film beleuchtet die entschlossenen Bemühungen von Bäuer*innen in Südafrika, Tanzania und dem Senegal, sich den Konzernen entgegenzustellen …
Hunger.Macht.Profite. – The Last Seed: Österreich Premiere Read More »
Mehr erfahren »AUSTRIAN PORN SHORTS 2
PORNight by Porn Film Festival Vienna: Zwischen sanften Hügeln, felsigen Bergen und plätschernden Bächen kocht die wachsende Pornoszene Österreichs spicy Sachen für Sie zum Genießen! Unsere Auswahl AUSTRIAN PORN SHORTS präsentiert das Beste vom Besten der lokalen Filmemacher•innen*. Diese Filme versprechen heiße Überraschungen, wunderschöne Bilder und faszinierende Einblicke in die vielfältige Szene, Settings und Visionen der österreichischen Pornoproduktion.
Mehr erfahren »Interaktion an Grenzen – 35 Jahre Engagement für frauenzentrierte Geburtshilfe
Liebes Team von Strawanzerin! Im Zuge des 35-jährigen Jubiläums des Hebammenzentrum – Verein freier Hebammen planen wir im Oktober eine große Veranstaltung, die sowohl Vernetzungstreffen für Hausgeburts-Hebammen, als auch fachliche Vorträge und eine offene Abendveranstaltung für alle Freund*innen von Hebammen beinhalten wird. Die Vernetzungstreffen und Seminare finden am Freitag, 18.10 von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 19.10 von 9:00 bis 14:00 Uhr im NordbahnSaal statt, am 18.10 ab 18:00 Uhr steht der Saal für die ausgiebige Abendveranstaltung inkl. …
Interaktion an Grenzen – 35 Jahre Engagement für frauenzentrierte Geburtshilfe Read More »
Mehr erfahren »Foucault and Marx // Online Lecture and Discussion On Site
The feminist philosopher and activist Silvia Federici examines Foucault’s controversial relationship to Marx and Marxism. From a feminist perspective, how can the connection between Foucault and Marx be made fruitful for current and future questions? The lecture opens the symposium Foucault and Marx: Ambivalences, Legacies, and Future Struggles, taking place from October 18 to 19 at the Department of Philosophy of the University of Vienna. Silvia Federici, Hofstra University New York (online) Moderation: Eva-Maria Aigner, Ralf Gisinger, Christoph Hubatschke, Eva …
Foucault and Marx // Online Lecture and Discussion On Site Read More »
Mehr erfahren »Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge in Wien-Penzing
Musik unplugged live und als Sendung bei OKTO Die Kult-Konzertreihe voll purer Liedermacherei und geistreicher Texte macht am Freitag, dem 18. Oktober 2024, im 14. Bezirk Station. Diesmal lädt Initiator und Mitbegründer Andre Blau zum Hörgenuss in die Studios des Wiener Community Senders OKTO, der damit auch gleich die Entstehung einer Sendung zum Live-Erlebnis macht. Als weitere Gastgeberin präsentiert auch die Wiener Liedermacherin Ilva Pauger Songs aus eigener Feder. Hinzu kommt ein Gastauftritt der niederösterreichische Musikerin und Bewusstseinstrainerin Margot Selina. …
Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge in Wien-Penzing Read More »
Mehr erfahren »Literaturstunde: Die Münze im Mund
Eine Lesung zum Thema Tod, welcher auf vielfältige Art erzählt wird. Es lesen: Milena Michiko Flašar Barbara Kadletz David Fuchs Butoh Tanzperformance: Miriam Strasser Musik: Roxanne Szankovich Am 18. Oktober im Café 7*Stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien um 19.00 Uhr. Foto: Alexandra Mitterer Gefördert durch Mittel der Stadt Wien und des Neubauer Kulturbudgets.
Mehr erfahren »»Die Verführerin« – Das Mini-Vintage-Musical im Pygmalion Theater
Am 17. und 18. Oktober 2024 zaubern Ellen Halikiopoulos und Hans-Jörg Gaugelhofer einen Reigen verführerischer Musik von Franz Lehár, Robert Stolz, Oscar Straus, Edmund Eysler, Walter Kollo und vielen anderen auf die Bühne des Pygmalion Theaters. Die Handlung dieser glitzernden Revue voller verführerischer Lieder spielt in den bewegten Jahren von 1914 bis 1919 und weist auf unterhaltende Weise bis in unsere Gegenwart. Für das Buch und die Regie zeichnet der österreichische Komponist, Musikproduzent und Autor Paul Hertel. Vorstellungsbeginn ist jeweils …
»Die Verführerin« – Das Mini-Vintage-Musical im Pygmalion Theater Read More »
Mehr erfahren »Johnny Armstrong
Jonny Armstrong „Gnadenlos 2.0“ Wie setzt man eine erfolgreiche Show fort, die aus krassen Gags besteht, abgeschossen von einem ebenso krassen Typen? Na klar! Einen draufsetzen! Im urkomischen zweiten Solo des Comedy-Hooligans bietet Johnny Armstrong eine komplett neue Show in englischer Comedy-Manier – nur eben auf Deutsch. Mit unvergleichlicher Pointen-Dichte feuert der gebürtige Brite Gags wie aus dem Maschinengewehr. Johnny zielt mit schwarzem Humor auf das Trauma des Lebens und lindert den Schmerz durch gemeinsames Lachen. Ein Manifest der Zusammenhanglosigkeit …
Mehr erfahren »Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings
Eintägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten. Der Kurs richtet sich sowohl an Gitarristen, die noch niemals mit Klassik und Fingerstyle in Berührung gekommen sind, als auch an jene, die bereits Erfahrung auf diesen Gebieten …
Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings Read More »
Mehr erfahren »Genusswelten 2024
Die GENUSSWELTEN 2024, die Messe für Genießer und Gourmets, finden am 19. & 20. Oktober 2024 bereits zum dritten Mal statt. Die Aussteller präsentieren eine verlockende Vielfalt an Delikatessen, handverlesenen Weinen und exquisiten Köstlichkeiten aus aller Welt. Dieses einzigartige Event findet im MAK - Museum für angewandte Kunst statt, dass die perfekte Kulisse für diese Veranstaltung bietet. Ob Feinschmecker oder Hobbykoch, bei den GENUSSWELTEN ist für jeden etwas dabei. Erleben Sie bei unserem Event faszinierende Show-Kochvorführungen, bei denen Köche live …
Mehr erfahren »Incubator | Opener: Tobias Meissl Trio
Das Tobias Meissl Trio interpretiert improvisatorisch Eigenkompositionen des Bandleaders; mit Bezug auf diverse Musiktraditionen steht deutlich der spontane musikalische Austausch im Vordergrund. Im Umgang mit dem musikalischen Material wird das Werk – selbst wenn es das am Papier ist – nicht als (ab)geschlossen und eindeutig fixiert, sondern als stets wandelbares loses Netzwerk an Zusammenhängen verstanden und dient als musikalisches Gesprächsthema. Der Weg ist das Ziel; Improvisation als abenteuerliche Bewegung vom Bekannten ins Unbekannte. Tobias Meissl – Vibraphon & Komposition Ivar …
Incubator | Opener: Tobias Meissl Trio Read More »
Mehr erfahren »Helmut-Deutsch-Liedwettbewerb: Konzert mit Bariton JEEYOUNG LIM
HELMUT-DEUTSCH-LIEDWETTBEWERB Datum: 29.10.2024, 19.00 Uhr Tickets (10-45 Euro): www.eventjet.at Ort: Ehrbar Saal, Mühlgasse 30, 1040 Wien Infos: www.ehrbarsaal.at PROGRAMM FRANZ SCHUBERT (1797-1828) Fischerweise D 774 Auf dem See D 543 Dass sie hier gewesen D 775 Abendstern D 806 Alinde D 904 Sehnsucht D 636 *** ROBERT SCHUMANN (1810-1856) Op. 90 *** DU-NAM CHO (1912-1984) Schiffers Lied (뱃노래) SUN-AE KIM Denn du bist hier (그대 있음에) ISANG YUN (1917-1995) Die Schaukel (그네) Traditionelle Kleidung (고풍의상) *** GUSTAV MAHLER (1860-1911) Rückert …
Helmut-Deutsch-Liedwettbewerb: Konzert mit Bariton JEEYOUNG LIM Read More »
Mehr erfahren »David Scheid
David Scheid "Als die Welt noch eine Scheibe war" Musik ist überall. Aber was macht eine „Welt Scheibe“ aus? David Scheid unternimmt in seinem neuen Programm eine multimediale Reise rund um den Begriff „Welt Scheibe“. Vom Ursprung des Beats und den ersten urzeitlichen Raves, über Scheiben Welten und Disco Kugeln, bis hin zur modernen Popmusik. In David Scheids neuem Kabarettprogramm wird es aber nicht nur musikalisch, denn das Auge hört bekanntlich mit. Auch Videosequenzen werden mit dem Plattenspieler gesteuert und …
Mehr erfahren »Crossing Strings LIVE @ ProKonTra Hohenems
Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …
Crossing Strings LIVE @ ProKonTra Hohenems Read More »
Mehr erfahren »Cappella Splendor Solis spielt Werke aus Spätrenaissance und Frühbarock
Am Sonntag, dem 20. Oktober 2024, um 16 Uhr bringen Kanako Hayashi (Sopran), Stefan Piewald (Countertenor), Florian M. Wolf (Bassbariton) und Prof. Josef Stolz (Claviorganum) im Palais Pálffy die Welt des Manierismus zum Klingen. Das mit Humor und Fachkenntnis angereicherte Programm umfasst Werke des 16. und 17. Jahrhunderts. Anmeldung erforderlich: Tel. +43 699 10495628 oder a.huber@palais-palffy.com Zeit: Sonntag, 20. Oktober 2024, 16 Uhr (Einlass: ab 15 Uhr) Ort: Palais Pálffy, Josefsplatz 6/1. Stock, 1010 Wien Bild: Kanako Hayashi, Stefan Piewald, …
Cappella Splendor Solis spielt Werke aus Spätrenaissance und Frühbarock Read More »
Mehr erfahren »Ein „kleiner Prinz“ mit dazu passenden Kunstwerken!
bilder.worte.töne Irina Mir – „Fantastische Planeten“. Malerei Eveline Buca – „Ein kleiner Prinz“ – frei nach Antoine de Saint-Exupéry. Sabine Bruckner - Harfe
Mehr erfahren »»Wiener Doppel« – Wienerisches mit Wolfram Igor Derntl und Johannes Gisser
Johannes Gisser, der Sänger am Klavier mit dem Tenor Wolfram Igor Derntl, beide langjährige Mitglieder der Wiener Staatsoper, verwöhnen das Publikum mit einem Wienerischen Programm, ganz in der Tradition von Bronner, Qualtinger, Kreisler, Pirron und Knapp etc. Nach zahlreichen solistischen Auftritten zündet Johannes Gisser nun gemeinsam mit seinem Kollegen und Freund Wolfram Igor Derntl ein Feuerwerk in Wort und Musik, vom traditionellen Wienerlied bis hin zu echten Kabarettklassikern! Info: Tel.: +43 2252 74383 Bild: Wienerisches mit Wolfram Igor Derntl und …
»Wiener Doppel« – Wienerisches mit Wolfram Igor Derntl und Johannes Gisser Read More »
Mehr erfahren »Didi Sommer
Didi Sommer Auftrumpfn Didi Sommer hat Gott getroffen. Der Voggenhuber Rudl hat beim Schnapsen gewonnen. Aber der Teufel schläft nicht. So muss die Geschichte eben aufregend weitergehen. Dazwischen wird kräftig ausgeteilt und eingesteckt. Glück und Unglück liegen immer nah beieinander. Wer einmal auftrumpft, am Wirtshaustisch oder im Leben, denkt nicht ans Verlieren. Zuletzt findet jeder sein gerechtes Ende, ob er will oder nicht. Und der Herrgott hat den Lacher auf seiner Seite. Bis in alle Ewigkeit.
Mehr erfahren »