Antonia Löffler präsentiert ihren neuen Roman „Hydra“. Ein kluger, atmosphärischer Roman über Erinnerung, Identität, Familiengeheimnisse und die Macht der Erzählung. Im Anschluss lädt die Bücherei zu einem Buffet mit Getränken ein. Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter 01 4000 05161 oder …

Lesung: Antonia Löffler liest aus „Hydra“ Read more »

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt Barbara Ambrusch-Rapp zur Ausstellung „Verwurzelt – Spurensuche des Weiblichen“ mit Arbeiten von ULLI GOLLESCH aus der Steiermark. Vernissage am Montag, 18. August 2025 um 19 Uhr Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp mit Künstlerin Ulli Gollesch …

Ulli Gollesch | Verwurzelt – Spurensuche des Weiblichen Read more »

Cutting, sewing, tuffting, animating, printing Papier, Leder, Fotografie, Stoffe, Wolle, Farbe und Found Footage INA LOITZL hat neue Pläne: Im Monat Juli möchte sie den ihr im Sommer mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsenen Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig in …

„LET’s TRY!“ Sommerstudio und Ausstellung INA LOITZL Read more »

Performance/Midissage zur Ausstellung anVERWANDT am 29. Juli 2025 um 17 Uhr im Dinzlschloss Villach: In der postWERK-Jahresausstellung „anVERWANDT“ setzen sich die Kunstvereinsmitglieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt, zwischen Verwandtschaft und Verbundenheit …

Live-Performance WAS BLEIBT von Ingrid TÜRK-CHLAPEK Read more »

Durch den schönen Erfolg im Vorjahr gibt es wieder eine Vernissagen mit gratis Happy Hour! Robin der Künstler zeigt eine neue Gemäldeserie der zeitgenössischen Kunst in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“, gemeinsam mit weiteren neuen bekannten Künstlerinnen und Künstlern, …

Vernissage „Farbenpracht“ mit Happy Hour gratis! Read more »

Vortrag mit Bernadette Krejs (Architekturforscherin, TU Wien, Mitgründerin von Claiming*Spaces) In Zeiten multipler Krisen, vor allem der Klimakatastrophe, spielt räumliche Gerechtigkeit eine zentrale Rolle. Wie kann ein nicht extraktives, gerechtes und multiperspektivisches Zusammenleben aller gelingen? Ausgehend von einer queer-feministischen, intersektionalen …

Feminist Spatial Practices – Räumliche Gerechtigkeit durch queer-feministische Räume Read more »

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt Barbara Ambrusch-Rapp zum Literaturabend mit Alfred Woschitz am Dienstag, 26. November 2024 um 19 Uhr: Buchpräsentation „Nur noch zwölf Tage“, Erzählung von Alfred Woschitz im Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz, 9220 Velden am Wörthersee, Eintritt …

Buchvorstellung „Nur noch zwölf Tage“ Alfred Woschitz Read more »