Lesung am 15. April 2021 um 19:00 im Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien Es lesen Gerlinde Hacker, Dorothea Pointner, Lilo Gal, Sandra Weihs und Augusta Laar. Sich nicht daran gewöhnen, an die einzwängenden Rahmen und Normen, an die Zuschreibungen,…
Link zur Veranstaltung: https://us02web.zoom.us/j/85380765283?pwd=elRWT0tVbTlSS0pNK05iMGNwTHVRZz09 In ihrem Buch „Versteckte Jahre. Der Mann der meinen Großvater rettete“ (Paul Zsolnay Verlag, 2018) erzählt die Wiener Journalistin und Autorin Anna Goldenberg die Lebensgeschichte ihrer beiden Großeltern Hans und Helga Feldner-Bustin. Helga überlebte das KZ…
Lesung am 15. April 2021 um 19:00 im Amerlinghaus, Galerie, Stiftgasse 8, 1070 Wien Es lesen Gerlinde Hacker, Dorothea Pointner, Lilo Gal, Sandra Weihs und Augusta Laar. Sich nicht daran gewöhnen, an die einzwängenden Rahmen und Normen, an die Zuschreibungen,…
MENSCHEN . KULTUREN . REFLEXIONEN . CORONA JOUR FIXE AM 16. IM 16. Sylvia Kölbl: Auf roten Listen. Eine Konfrontation mit bedrohten Arten – Malerei Daniela Noitz: Leidensüberfluss – überflüssiges Leiden – Lesung zur Ausstellung Franziska Bauer: Wiedersehen mit Max…
Vernissage – Lesung – Buchpräsentation – Ausstellung Alfred Haslinger „Abstraktes Shutdownpotpourri“ – Acrylmalerei Linda Woess „Coronasplitter“ Ausstellung bis 20. Dezember 2020 täglich ab 11 Uhr bei freiem Eintritt.
Jour fixe am 16. im 16. lebenslinien Mavie Wallner „Warten… Zwischen Arbeit, Lockdown und Pause“. Malerei und Zeichnung Luis Stabauer „Brüchige Zeiten“. Roman. Hollitzer Verlag 2020
Als ehemaliger Kriminalhauptkommissar hatte Manfred Paulus sein ganzes Berufsleben mit den Geschäftsfeldern des organisierten Verbrechens zu tun, die sich rund um die Rotlichtmilieus breit gemacht haben. 30 Jahre lang widmete er sich der Bekämpfung des immer internationaler werdenden Menschenhandels, der…
Mit Ausgangsbeschränkungen, Polizeikontrollen und einer Verlagerung gesellschaftlichen Lebens in die digitale Welt hat die Corona-Pandemie schmerzlich bewusstgemacht, dass der Zugang zu öffentlichem Raum weder selbstverständlich, noch gerecht verteilt ist. Doch neu ist diese Erkenntnis keineswegs: Erfahrungen der Ausgrenzung, Verdrängung oder…
bilder.worte.töne Manuela Eibensteiner – „Farbenfeuer“ – Ölmalerei Waltraud Gartner – „Damen mit Hut“ – Radierungen Jana Beck – „Vom Schreiben und Autorinnenleben“ Daniela Noitz – „Der Mensch ist … ja, was?“
Anja Manfredi im Gespräch mit Ruth Horak, Rosa John, Michael Mauracher, Elisa Schmid, Stephanie Stern 17.10.2020, 15-17h Time slot 1: 15-15.30h Time slot 2: 15.30-16h Time slot 3: 16-16.30h Time slot 4: 16.30-17h Anmeldung unter buero@dasweissehaus.at unter Angabe des gewünschten…