Felsen aus dem heißen Erdinneren und Gletscher im Klimawandel, Autobahnen für römische Legionäre und die Werke von Ruinenbaumeistern … Unsere Heimat bietet viele erstaunliche und oft kaum bekannte Wanderziele, die mit Öffis erreichbar sind. Im Zuge dieser Bilderreise werden sie …

Fotovortrag „Das andere Österreich – mit den Öffis erreichbar“ von Wolfgang Heitzmann Read more »

Prinz Iwan fängt den wunderschönen Feuervogel und will ihn für immer behalten. Doch er bringt es nicht übers Herz, dieses stolze Tier im Käfig zu sehen. Darum lässt er den Vogel frei und behält eine Feder zurück, die den Feuervogel …

Susa Hämmerle liest aus ihren 101 Büchern für Kinder von 4 bis 12 Jahren Read more »

Die Lesung zum Podcast „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“, in dem nach Herzenslust über Wien geschimpft wird – Leserbriefe aus längst vergangenen Tagen geben interessante und kuriose Einblicke in den Alltag der Kaiserzeit. Das Hunzerl läuft im Restaurant über …

Stefan Franke „Ein bisserl schimpfen, ein bisserl räsonieren“ Read more »

„Nachsagungen“ von Marlene Streeruwitz thematisiert eindrücklich die Gedanken und Reaktionen der Betroffenen eines Femizids. Der Text wurde von Marlene Streeruwitz der ≠igfem zur Verfügung gestellt. Den Text präsentieren die ≠igfem-Autorinnen: Gerlinde Hacker, Judith Haunold, Marlen Schachinger-Pusiol, Susanne Sommer, Waltraud Schopf-Suchy, …

„Nachsagungen“ von Marlene Streeruwitz – ≠igfem-Autorinnen-Theater Read more »

Wieso heißt es DAS Mädchen aber DER Junge? Ist das generische Maskulinum wirklich so alt und „natürlich“ wie oft behauptet und inwiefern beeifluss unsere Sprache unsere Wahrnehmung und Handlung? In ihrem Buch „Unerhört! Unschlagbare Argumente für gendergerechte Sprache“ liefert Juli …

Glottisschläge für’s Patriarchat – Lesung und Diskussion mit Juli Faber Read more »

Bis 2029 soll Deutschland „kriegstüchtig“ werden – so verlangt es der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius. Warum und gegen wen, ist keine Frage: Da ist erstens „Putin“ und zweitens die „Bedrohung China“. Die deutschen Journalisten assistieren bereitwillig – Pressefreiheit hin oder …

Die Rolle der Medien auf dem Weg zur Kriegstüchtigkeit Read more »

mit Julia Dengg zur Übersetzung von Besik Kharanaulis „Das Buch das Amba Besarion“, Georgisch / Deutsch. Verwandelt und verwundert soll es sein, mein Selbst … Schau da überquert es die Straße in den seltsamen Kleidern eines anderen … „Das Buch …

Forum für Übersetzungskritik – Ein Gespräch über das Wandern und Übersetzen auf Irrwegen Read more »