Buchpräsentation und Künstergespräch: Alexander Damianisch (Leiter Support Kunst und Forschung, Universität für angewandte Kunst Wien) im Gespräch mit Ernst Logar (Herausgeber, Forschungsprojektleiter und Künstler, Universität für angewandte Kunst Wien) Das auf einer Zusammenarbeit zwischen Kunst und Wissenschaft basierte Reflecting Oil …

Reflecting Oil Buchpräsentation und Künstlergespräch Read more »

🗓️ Samstag, 24. Mai um 11:30 Uhr Podiumsdiskussion – Wenn der Diskurs schweigt? Zwischen lauter Polarisierung und Diskursverengungen bzw. das laute Schweigen Der Politikwissenschaftler Josef Mühlbauer moderiert eine Debatte der Extraklasse: Prof. Gerhard Senft und Ralf M. Ruthardt analysieren, warum …

Podiumsdiskussion – Wenn der Diskurs schweigt? Read more »

sdr

BÜCHERSONNTAG BÖRSE für antiquarische BÜCHER Die Aussteller präsentieren antiquarische Bücher Raritäten – Einzelstücke – Vergriffenes – Bibliophiles. Gehobene Literatur, Bücher zu den Themen Geschichte, Monarchie, Reise, Kunst, Fotografie und Architektur, aber auch alte Kinder- und alte Kochbücher sowie Ansichtskarten, Graphik, …

BÜCHERSONNTAG – Börse für antiquarische Bücher Read more »

Ein philosophischer Abend über Selbstwert, Freiheit und Mut zur Veränderung – inspiriert von Alfred Adler. Lesedialog mit Sabina Anna Pekarek & Oliver Schmidt 14. Mai 2025| 19:00 Uhr | GenussSpiegel, Levasseurgasse 19, 1230 Wien Eintritt frei | Begrenzte Plätze – …

GenussSpiegel präsentiert: „Du musst nicht von allen gemocht werden“ – Lesung & Gespräch Read more »

Wobei und wie verweigert Soziale Arbeit, bei der Normalisierung von Personen mitzumachen? In ihren Positionen zu Gefängnis und zu staatlicher Strafe? In ihren Beiträgen zu Zwang, Disziplinierung und zu sozialer Ausschließung? Oder schon bei den Begriffen zur Klassifikation von Abweichung? …

Abolitionismus in der Sozialen Arbeit // Buchpräsentation und Diskussion Read more »