Using different means of diversification – the old ones such as colonial, capitalist and patriarchal mechanisms of social and geographical (re)production and the new ones such as technological, scientific and (techno)cultural methods of political and territorial identification – it is …

Spring Curatorial Program Vienna // Workshops and Lectures Read more »

„Und die Wolken fallen fast aus den Wolken“ – Barbara Frischmuth: Kinder- und Jugendliteratur – Kindheit in der Literatur. An drei Tagen, vom 27. bis 29. 4., wird in diesem Symposium Frischmuths Kinder- und Jugendliteratur theoretisiert, neu und wieder gelesen, …

Und die Wolken fallen fast aus den Wolken // Symposium zu Barbara Frischmuth Read more »

Einblicke in Vereinsarbeit und politische Bewegungen in Österreich gefällig? Aktivist:innen von Queerbase, Fridays For Future, Omas Gegen Rechts, System Change not Climate Change, Bureau für Selbstorganisierung und Ni Una Menos (angefragt) sowie Black Voices Matter Bewegung (angefragt) stellen sich euren …

AEIOU einer lebendigen Zivilgesellschaft Read more »

Trotz der Regierungsbeteiligungen der grünen Parteien in Österreich und in Deutschland gehen auch hier die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, das Artensterben und die Klimagefährdung praktisch ungebremst weiter. Die Tagung diskutiert, welche Antworten für einen ökosozialistischen Ausweg aus der ökologischen Krise …

Der Kapitalismus wird niemals grün! – Ökosozialistische Tagung Read more »

Art of Assembly VII

Ob in Tunis, Kairo, Madrid, Lissabon, in Athen, New York, London oder Istanbul, in Tokio nach Fukushima, inmitten von Niemeyers ikonischer Parlamentsarchitektur in Brasília, unter den Regenschirmen in Hongkong, auf den Straßen von Minneapolis: Die weltweiten sozialen Bewegungen der letzten …

Mit Frédérique Aït-Touati (Paris) & andcompany&Co. (Berlin) Moderation: Florian Malzacher Gesellschaftsspiele. The Art of Assembly XII PARLIAMENTS OF THINGS AND BEINGS Read more »

Ulrike Zartler, Familiensoziologin an der Universität Wien, diskutiert mit ORF-Journalistin Simone Stribl darüber, welche Aufgaben Familien in unserer Gesellschaft übernehmen. Das Online-Gespräch findet am Dienstag, 23. November, 17 Uhr, in Kooperation mit APA Science statt und wird live auf univie.ac.at …

NACHGEFRAGT „Welchen Wert hat Familie heute?“ Read more »

Dass Methoden der Artificial Intelligence (AI) in Teilbereichen der Geisteswissenschaften und insbesondere den Philologien angekommen sind, steht außer Frage: Man denke nur an die Vorteile, die Anwendungen der Computerlinguistik und des Natural Language Processing in der Aufbereitung und Verarbeitung großer …

AI, Sprache und die Geisteswissenschaften Read more »