Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FANTIFA – Feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken

Freitag, 8. November 2013, 20:00 - 22:00

kostenlos

Buchpräsentation mit dem Herausgeber_innenkollektiv

Feministische Antifa oder Frauen-Antifa Gruppen entstanden in den frühen 1990er Jahren, meist als Reaktion auf einen fortgesetzten Sexismus in männlich dominierten Antifa-Zusammenhängen. Heute gibt es nur noch wenige solcher Fantifa-Gruppen und auch in der antifaschistischen „Geschichtsschreibung“ spielen sie kaum eine Rolle.

Das Buch „Fantifa. Feministische Perspektiven antifaschistischer Politik“ will das ändern. Es geht den Spuren nach, lässt Aktivistinnen zu Wort kommen, beleuchtet aktuelle feministische Antifa-Arbeit, erläutert inhaltliche Schwerpunkte, fragt nach, was aus Fantifa-Gruppen wurde, eröffnet einen Blick auf die Möglichkeiten männlicher antisexistischer Handlungsräume und diskutiert die fortgesetzte Notwendigkeit feministischer Perspektiven in antifaschistischer Politik.

Interviews mit Aktivistinnen werden ausführlich durch das Herausgeber_innenkollektiv eingeführt und durch Originaldokumente illustriert. Die vergangenen und aktuellen Debatten um Feminismus, Antisexismus und Antifaschismus sollen so zusammengebracht werden.

Herausgeber_innenkollektiv: Fantifa, feministische Perspektiven antifaschistischer Politiken, Edition Assemblage, 2013

Eine Veranstaltung der rosa antifa wien mit der Bibliothek von unten.

Details

Datum:
Freitag, 8. November 2013
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,

Veranstalter

Bibliothek von unten
E-Mail:
info@bibliothek-vonunten.org
Website:
http://www.bibliothek-vonunten.org

Veranstaltungsort

W23
Wipplingerstraße 23
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
Website:
http://wipplinger23.blogspot.co.at/
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*