Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Feldforschung. Protokoll einer mageren Ausbeute

Montag, 3. April 2017, 18:30 - 20:30

kostenlos

Die studentische Initiative BOKUs KriStus (Kritische Studierende) lädt zu einer ganz besonderen Vorstellung:

Feldforschung. Protokoll einer mageren Ausbeute
Lecture Performance

Am 1. Oktober 2013 traten rund 70 Erntehelfer_innen aus Rumänien und Serbien bei einem Großbauern in Tirol in den Streik. Ein bis dato einzigartiges Ereignis in der Geschichte Österreichs. Zahlreiche Interviews mit damaligen Protestierenden bilden die Grundlage für die Lecture Performance.
Collagenhaft wechseln sich Vortrag, gespielte Szenen, Lesung, Kabarett und Musik ab.
Der Abend spannt einen breiten Bogen, der Fälle von massivem Lohndumping unter menschenunwürdigen Bedingungen in einen globalen, historischen und theoretischen Kontext setzt. Die Theatermacher_innen reflektieren auch ihre eigene Rolle: Wie kann man auf der Bühne für Andere sprechen? Welche Form wird dem Thema gerecht, ohne Betroffenheit ins Spiel zu bringen? Und warum hat man selbst jahrelang weggesehen?
Im Anschluss findet eine Diskussion statt.

Text und Regie: Franz-Xaver Franz, Lia Sudermann
Mit: Lia Sudermann, Franz-Xaver Franz
Musik: Lissie Rettenwander
Recherche: Sónia Melo

Im Anschluss gibt es eine Podiumsdisskussion mit VertreterInnen der Landwirtschaftskammer, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen der Sezonieri – Kampagne für die Rechte von Erntehelfer_innen in Österreich.

Die Veranstaltung wurde durch die ÖH BOKU sowie der Studienvertretung AW gefördert!

Details

Datum:
Montag, 3. April 2017
Zeit:
18:30 - 20:30
Eintritt:
kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,
Website:
https://www.facebook.com/events/1814156362180347/

Veranstaltungsort

BOKU Augasse
Augasse 2-6
Wien, Wien 1090 Österreich
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*