
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Festung Europa? Aktuelle Migrationstrends und europäische Antworten
Dienstag, 25. Februar 2020, 19:00 - 21:00
kostenlos
Als „Schande Europas“ werden die katastrophalen Lebensbedingungen in bosnischen und griechischen Lagern genannt. In Ostafrika und am Horn von Afrika können die 4,2 Millionen Flüchtlinge und neuen Millionen Binnenvertriebenen kaum mehr versorgt werden.
EU-Interventionen wie der EU-Türkei Flüchtlingspakt, die Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache und die von der EU eingeforderten Anti-Migrationsgesetzen in afrikanischen Ländern, ließen die irregulären Einreisen nach Europa seit 2015 drastisch sinken. Doch von einer fairen, geordneten und geregelten Migration – wie im Globalen Pakt für Migration der UNO vereinbart –
sind wir weit entfernt. Welche aktuellen Migrationstrends finden in den Regionen, die Europa betreffen könnten, derzeit statt? Welchen Preis zahlen Migrant*innen und Flüchtlinge für die restriktive Flüchtlingspolitik? Was wären menschenrechtskonforme und humane europäische
Antworten auf Flucht und Migration?
Am Podium
Gerald Knaus, Politikberater, Vorsitzender der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI), Berlin
Alida Vračić, Politikwissenschaftlerin,Direktorin der Denkfabrik Populari, Wien, Sarajewo
Olivia Akumu, Analytikerin, Mixed Migration Centre (MMC), Nairobi
Veranstaltungssprache: Englisch
Information und Anmeldung: www.vidc.org
Eintritt frei!
Foto: © istock/seyhan
Schreibe einen Kommentar