Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PolitFilmFestival 2020

Montag, 13. Januar 2020, 19:30

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Mittwoch, 15. Januar 2020 wiederholt wird.

8,30€

Auch im Jahr 2020 zeigt das PolitFilmFestival aktuelle und außergewöhnliche Filme und mixt diese mit herausragenden Expert*innen, um einen Abend zu schaffen, der bewegt, aufrüttelt und anstachelt. Die Filme dienen uns als Ausgangspunkt und als Anker für die danach folgenden Diskussion am Podium.
Im Jahr 2020 lautet das Leitthema EIGENTUM. Wir besitzen viel, einige wenige das Meiste und viele wenig bis gar nichts. Eigentum kommt als einfaches Wort daher und dennoch ist es tiefgründig, vielseitig und komplex zu erklären. Eigentum bedeutet viel mehr als materiellen Besitz. Eigentum veränderte sich in historischen Kontexten und wird dies auch in Zukunft tun. Da haken wir nach! Was bedeutet Eigentum im digitalen Zeitalter? Warum will man Menschen besitzen? Wem gehört eine Stadt und warum scheint es ein unlösbares Problem darzustellen jedem Menschen ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen?

Wir zeigen die Film: A WOMAN CAPTURED, SAKAWA und DRAUSSEN.

Nach den Filmen diskutieren unter anderem: Bernadett Tuza-Ritter, Gilles Reckinger, Ben Asamoah, Margret Aull, Kate Garbers, Michael Hennermann, Alina Kugler uvm.

Details

Datum:
Montag, 13. Januar 2020
Zeit:
19:30
Eintritt:
8,30€
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
Website:
//www.politfilmfestival.at

Veranstalter

Sous les Pavés
E-Mail:
office@politfilmfestival.at
Website:
www.politfilmfestival.at

Veranstaltungsort

leokino
Anichstraße 36
Innsbruck, Tirol 6020 Österreich
+ Google Karte
Website:
www.politfilmfestival.at
[mashshare]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*