
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stammtisch Sektion Soziale Ungleichheit: Arbeitsvermittlung im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität
Mittwoch, 22. Januar 2020, 18:30 - 20:00
kostenlos
Liebe Interessierte,
Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 22.1. um 18:30 Uhr im Seminarraum 1 am Institut für Europäische Ethnologie, Hanuschgasse 3, 1010 Wien, im 2.Stock statt.
Clara Holzinger und Anna-Katharina Draxl halten einen Vortrag zu „Arbeitsvermittlung im Kontext migrationsbedingter sprachlicher Diversität“
Unser Vortrag präsentiert erste Ergebnisse aus dem aktuellen interdisziplinären Forschungsprojekt AMIGS, welches am Beispiel des österreichischen Arbeitsmarktservice den Umgang öffentlicher Organisationen mit Sprache(n) untersucht. Der Umgang mit Diversität ist entscheidend für soziale Gerechtigkeit in „super-diversen“ Migrationsgesellschaften und stellt für alle beteiligten Akteur_innen eine Herausforderung dar. Institutionen müssen hinterfragen, wie mit Vielfalt umzugehen ist, insbesondere mit der migrationsbedingt hochrelevanten sprachlichen Diversität, da Sprache nicht nur der Kommunikation von Inhalten, sondern auch der Reproduktion von sozialen Unterschieden auf symbolischer Ebene dient. Unsere bisherige Forschung zeigt, dass im Umgang mit sprachlicher Diversität sowohl für AMS-Kund_innen als auch auf institutioneller Seite Schwierigkeiten bestehen, die sich u.a. in Sprachbarrieren und erhöhter Arbeitsbelastung für die street-level bureaucrats manifestieren.
Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!
ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit
sektion.sozialeungleichheit@gmail.com
https://sozialeungleichheit.wordpress.com/
Schreibe einen Kommentar