
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
laufend
Herbstliche Gaumenfreuden im Marina Restaurant
Genießen Sie eine Culinarische Kostprobe im Marina Restaurant! 3 Gänge Dinner Vorweg Hokkaido Kürbis | Kokos | Kerbel **** Wiese & Wasser Kalb | Sous Vide | Erbse |Artischocke| Wolfsbarschfilet | Yuzu Pastinake | Gurke | Sesam **** Süße Versuchung …
Herbstliche Gaumenfreuden im Marina Restaurant Read More »
Mehr erfahren »Lebenslinien 2017 Ottakring
Mittwoch, 8. November 2017, 18 Uhr mani am Markt Yppenplatz Marktplatz 153-155 neben Staud's Pavillon, 1160 Wien Ronald HOFSTÄTTER, Irene POLLAK (Lesung, Buch- und Bildpräsentation) Donnerstag, 16. November 2017, 19 Uhr KUNST im OFFSPACE Club International C.I. Payergasse 14, 1160 …
Lebenslinien 2017 Ottakring Read More »
Mehr erfahren »10:00
Symposium: Selbstbau meets Wiener Wohnbau
Das Symposium denkt den Selbstbau neu: Könnten Strategien aus der Wiener Siedlerbewegung zukünftig auch im geförderten Wohnbau eingesetzt werden? Darüber diskutieren im Az W internationale Expert*innen. Programm 10:00 Begrüßung Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Stadt Wien 1. …
Symposium: Selbstbau meets Wiener Wohnbau Read More »
Mehr erfahren »18:00
Vortrag & Respondenz: Anupama Kundoo IBA_Wien meets Architects #2
In einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe bringen das Az W und die IBA_Wien internationale Architekt*innen nach Wien, die in ihren Projekten neue Wege gehen. Im Fokus stehen international herausragende Beiträge zum Schwerpunkt „Neues Soziales Wohnen“. Dazu gehören untrennbar die Themen Nutzungsmischung und …
Vortrag & Respondenz: Anupama Kundoo IBA_Wien meets Architects #2 Read More »
Mehr erfahren »Buchpräsentation Stefan Horvath
Buchpräsentation Stefan Horvath: "So gewaltig ist nichts wie die Angst" „Solange die Toten mit mir reden, werde ich immer meine Stimme erheben.” Stefan Horvath, ausgezeichnet mit dem Theodor-Kramer-Preis für Schreiben im Widerstand und Exil 2016, präsentiert in seinem neuesten Buch …
Buchpräsentation Stefan Horvath Read More »
Mehr erfahren »18:30
259 Sprünge – Lesung mit Alicia Kozameh
In "259 Sprünge" - angesiedelt zwischen Essay, Autobiographie und poetischer Prosa - setzt sich Alicia Kozameh mit den Themen politische Verfolgung, Migration und Exil literarisch auseinander. In kurzen Episoden lässt die Autorin die ersten Schritte im Exil Revue passieren. 'Sprunghaft‘ …
259 Sprünge – Lesung mit Alicia Kozameh Read More »
Mehr erfahren »19:00
15. eopictureNight10+5
Am Programm elf spannende Präsentationen: ► Romana Hagyo & Silke Maier-Gamauf: TEST.TEST.LIEGEN ► Kazuko Kurosaki: Zwischen Kunst und Aktivismus ► Daniel Aschwanden: SUPERSUIT ► Angela Andorrer: Eine Schatzkarte des individuellen Lebensweges wird mit nach Hause genommen ► Denise Parizek: HYBRID …
15. eopictureNight10+5 Read More »
Mehr erfahren »TOD im OLÉ – ein bunter Abend
Sie sind angesichts der Jahreszeit zu Tode betrübt? Ihnen ist sterbenslangweilig, sie wollen sich todschick anziehen, tödlich gute Musik hören bis zum Umfallen und sich dabei eventuell totlachen? Klassisch, bluesig, country, wienerisch, tänzerisch, Schattenreich als Schatten und Theater. Bunt, makaber, …
TOD im OLÉ – ein bunter Abend Read More »
Mehr erfahren »19:30
BIEDERMANN
Jeder möchte doch ein guter Mensch sein, Was würdest du sagen, wenn jemand in deine heile Welt eindringt. Du bietest ihm ein Dach über dem Kopf, gibst ihm zu essen. Er schläft da. Einen Gedanken lang denkst du an unheimliche …
Mehr erfahren »20:00
LoSt (Love Stories)
Online-Partnerbörsen und Dating-Apps boomen, aber was suchen wir eigentlich, wenn wir nach Liebe suchen? Ist Liebe in unserer von Schnelllebigkeit, Selbstverwirklichung und Individualismus geprägten Gesellschaft nicht schon gnadenlos anachronistisch? LoSt (Love Stories), das neue Tanzstück der editta braun company, lotet …
LoSt (Love Stories) Read More »
Mehr erfahren »Crazy Christmas – Pichowetz und Steidl nehmen Weihnachtswahnsinn aufs Korn
Es ist der 24. Dezember. Wie immer soll an diesem (h)eiligen Abend alles der Tradition gemäß sein. Nur der sonst so solide Gastgeber lässt auf sich warten. Als er endlich nach Hause kommt, ist er kaum wieder zu erkennen. Da …
Crazy Christmas – Pichowetz und Steidl nehmen Weihnachtswahnsinn aufs Korn Read More »
Mehr erfahren »Beipackzettel – Über Ärzte, Patienten und das Verzagen der Heilkunst
Wir klagen gerne. Wir Österreicher. Wir Ostösterreicher insbesondere. Und worüber? Über den Chef. Über das Wetter. Über die Politik. Über den Kaiser seinen Bart. Und über Krankheiten. Klagen können mitunter recht unterhaltsam sein, also sollte man sie vorlesen. Und genau …
Beipackzettel – Über Ärzte, Patienten und das Verzagen der Heilkunst Read More »
Mehr erfahren »