
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
laufend
Kunst und Literatur mit Verbindung zur Ukraine!
Alexandr Kosulin – „Länder, Leute, Impressionen“. Malerei, Franziska Bauer – „Dona nobis pacem“. Lesung.
Mehr erfahren »diskutieren, lesen und gehen bis sie gehen
widerstand gegen schwarz-blau 2000 bis 2006 ab feber 2000 begann anlässlich der schwarz-blauen regierungsgründung eine protestbewegung, die sich gegen die frauenfeindlichen, unsozialen, kunstfeindlichen, rassistischen und antisemitischen positionen in dieser koalition zwischen övp und fpö vertreten waren. insbesondere am ballhaus vor …
diskutieren, lesen und gehen bis sie gehen Read More »
Mehr erfahren »Aleksandra Domanović
Aleksandra Domanović konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Überschneidungen zwischen Technologie, Geschichte und Kultur und untersucht, wie diese unser Verständnis von Identität und aktueller Gesellschaft prägen. Die Ausstellung vereint Skulpturen, Videos, Drucke, Fotografie und digitale Medien aus den letzten …
Aleksandra Domanović Read More »
Mehr erfahren »Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation)
Vernissage am Samstag 8. Juni 2024, 18:00 Uhr Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein 1/24 - „Keep on Walking“ Info: www.grundstein.at Ausstellung: 8.6.2024 bis 25.09.2024, Mo-So von 7:00 – 23:00 Uhr Ort: Schaufenster Denis, Brunnengasse 45, Auslage in die Grundsteingasse, 16. …
Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation) Read More »
Mehr erfahren »Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation)
Vernissage am Samstag 8. Juni 2024, 18:00 Uhr Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein 1/24 - „Keep on Walking“ Info: www.grundstein.at Ausstellung: 8.6.2024 bis 25.09.2024, Mo-So von 7:00 – 23:00 Uhr Ort: Schaufenster Denis, Brunnengasse 45, Auslage in die Grundsteingasse, 16. …
Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation) Read More »
Mehr erfahren »07:00
Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation)
Vernissage am Samstag 8. Juni 2024, 18:00 Uhr Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein 1/24 - „Keep on Walking“ Info: www.grundstein.at Ausstellung: 8.6.2024 bis 25.09.2024, Mo-So von 7:00 – 23:00 Uhr Ort: Schaufenster Denis, Brunnengasse 45, Auslage in die Grundsteingasse, 16. …
Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation) Read More »
Mehr erfahren »Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation)
Vernissage am Samstag 8. Juni 2024, 18:00 Uhr Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein 1/24 - „Keep on Walking“ Info: www.grundstein.at Ausstellung: 8.6.2024 bis 25.09.2024, Mo-So von 7:00 – 23:00 Uhr Ort: Schaufenster Denis, Brunnengasse 45, Auslage in die Grundsteingasse, 16. …
Vernissage & Ausstellung: Mathias Fellner – 1,5% (Installation) Read More »
Mehr erfahren »09:30
Museumsdorf Niedersulz erzählt Dorfgeschichte(n) im Weinviertel
Wer in eine Welt um 1900 eintauchen will, ist im Museumsdorf Niedersulz genau richtig. Auf dem 22 Hektar großen Gelände vermitteln 80 authentisch eingerichtete Wohn- und Handwerkshäuser, Stadel, Kapellen, ein Gasthaus mit Greisslerei sowie eine Mühle einen Eindruck vom früheren …
Museumsdorf Niedersulz erzählt Dorfgeschichte(n) im Weinviertel Read More »
Mehr erfahren »10:00
KELTEN Mitmachausstellung für Kinder
Am Samstag, dem 16. März 2024 eröffnet das MAMUZ Museum Mistelbach seine erste Kinder-Ausstellung. Hier erfahren die jungen Entdeckerinnen und Entdecker interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die in den fünf Jahrhunderten bis Christi Geburt auch in …
KELTEN Mitmachausstellung für Kinder Read More »
Mehr erfahren »KELTEN – Mitmachausstellung für Kinder
Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt seine erste Kinder-Ausstellung. Hier erfahren die jungen Entdeckerinnen und Entdecker interaktiv und spielerisch alles Wissenswerte über die keltischen Stämme, die in den fünf Jahrhunderten bis Christi Geburt auch in Niederösterreich gelebt haben. Zu den Themen …
KELTEN – Mitmachausstellung für Kinder Read More »
Mehr erfahren »18:00
Wirtschaftsdemokratie und Solidarische Ökonomie: JETZT oder endet die Demokratie?
Diese Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung will anlässlich der Nationalratswahl einen breiten Austausch von Ideen, Ansatzpunkten und programmatischen Konzepten zur sozial-ökologischen und demokratischen Transformation der Wirtschaft ermöglichen. Mit Elisabeth Götze (Grüne), Rainer Hackauf (KPÖ), Martina Schmidt (SPÖ) und Helene Schuberth (ÖGB). Mögliche …
Wirtschaftsdemokratie und Solidarische Ökonomie: JETZT oder endet die Demokratie? Read More »
Mehr erfahren »18:30
HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland – Performative Intervention von Claudia Bosse mit der Public Performance School und Live Sound von Katharina Ernst
Performative Intervention von Claudia Bosse mit der Public Performance School und Live Sound von Katharina Ernst Ende August bis Mitte September findet mit haunted landscape on an unseen wasteland eine Serie urbaner Interventionen auf einer brachliegenden Fläche im 10. Bezirk …
Mehr erfahren »19:00
Kultur&Kulinarik “ Tänze und Träume
Klänge aus Europa und Argentinien Erleben Sie die virtuosen Klänge von Hubay und Schnelzer , die mit technischer Brillanz begeistern. Als schöner Gegenpolerklingen die emotionalen Melodien von Cosentino und Charbonnier. Auch die Wurzeln der beiden Musikerinnen stehen in Mittelpunkt. Werke …
Kultur&Kulinarik “ Tänze und Träume Read More »
Mehr erfahren »19:30
»Kraut und Rüben« im Theater L.E.O.
Vom Wienerlied bis zum Broadway-Hit Hier wird nichts ausgelassen: Nach ihrem Publikumsrenner »Dream the Impossible Dream« stehen Jasmin Bilek und Stefan Fleischhacker erneut gemeinsam auf der Bühne des L.E.O. Aus den unterschiedlichsten musikalischen Genres präsentieren sie Klassiker wie »Das kleine …
»Kraut und Rüben« im Theater L.E.O. Read More »
Mehr erfahren »