Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2025

Konzerte der Meisterklassen Gutenstein 2025

6. Juni, 16:00 - 17:30
Servitenkloster Mariahilfberg, Mariahilfberg
Gutenstein, Niederösterreich 2770 Österreich

Im Sommer ist im Piestingtal Musikgenuss angesagt: Den Auftakt macht das Konzert der Meisterklassen Klavier und Cello am Samstag, dem 6. Juli 2025 um 16 Uhr im Refektorium des Servitenklosters Mariahilfberg in Gutenstein. Weitere Auftritte der Meisterklassen Gutenstein finden am 11., 13., 23., 26. und 27. Juli sowie am 16. August statt. Eintritt: freie Spende! Reservierungen: Tel. 0664 230 20 93 oder office@meisterklassen-gutenstein.at Alle Termine: So., 6. Juli 2025, 16:00, Servitenkloster Mariahilfberg, 2770 Gutenstein Konzert der Meisterklasse Klavier (Clara Biermasz) …

Konzerte der Meisterklassen Gutenstein 2025 Read More »

Mehr erfahren »

SUPER95 furniture exhibition

6. Juni, 17:00 - 8. Juni, 00:00
Galerie Zippenfenig, Wimbergergasse 12
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Möbelausstellung des Kollektivs super95. https://super95.xyz/ Vernissage am 06. Juni ab 17:00 + Finissage am 08. Juni Mit Drinks und musikalischer Livebegleitung. Galerie Zippenfenig Wimbergergasse 12 1070 Wien

Mehr erfahren »

7. Ottakringer Jazz & Genusstag

6. Juni, 18:00 - 21:00
Piazza am Yppenplatz, Yppenplatz
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und der Ottakringer Jazz & Genusstag – das Jazzfestival am Brunnenmarkt im Herzen des Bezirks, das alle Sinne anspricht – jährt sich bereits zum siebten Mal. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Brunnenmarktes in einem …

7. Ottakringer Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

SAVE THE LAST WALZ FOR ME

6. Juni, 19:30 - 23:00
Wiener Konzerthaus, Großer Saal, Lothringerstraße 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Strauss tanzt wieder – und wir tanzen mit! An Johann Strauss Todestag feiern wir im Großen Saal des Wiener Konzerthauses nicht das Ende, sondern eine Wiederauferstehung: Johann Strauss lebt in einem rauschenden Theater-Experiment zwischen Disco und Gänsehaut wieder ganz neu auf. Unter der Leitung von Oliver Welter und Oskar Haag verschmilzt ein außergewöhnliches Kollektiv aus Künstler*innen zu einer kraftvollen Hommage zwischen Ekstase und Melancholie. Musik, Performance, Theater und Publikum verschmelzen zu einer Theater-Disko. Mit: Lars Eidinger, PEACHES, Verifiziert, Der Nino …

SAVE THE LAST WALZ FOR ME Read More »

Mehr erfahren »

Ang’steckt is!

7. Juni, 19:00 - 20:30
Ateliertheater, Burggasse 71
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
kostenlos

Am 7. Juni Stippich & Stippich – Wienerlied Techno beim WIR SIND WIEN.FESTIVAL Mit ihrer Melange aus Electronics und Live-Dargebotenem an Harmonika, Zither, Kontragitarre und Stimme lassen Helmut T. Stippich und Maria Stippich die guten alten Wienerlieder komplett neu klingen

Mehr erfahren »

The Soulitaires »Music for the Soul«

7. Juni, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
28€

Von David Bowie bis zu den Foo Fighters – the soulitaires covern die größten Hits der Musikgeschichte und verpassen ihnen dabei ihren eigenen Stil. Mit druckvollem Sound und mitreißendem Groove verleihen sie jedem Song eine besondere Note. Ihre energiegeladene Performance und die spürbare Leidenschaft für Musik machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Als Vorband gastieren die großartigen „The Burn’n Souls“ – vier Country Boys aus Rauchenwarth alias „Smokehill“, wie sie es gerne nennen. Mit einer Mischung aus Country Rock, …

The Soulitaires »Music for the Soul« Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings LIVE @ Kulturhaus Maria Lanzendorf

7. Juni, 20:00 - 22:00
Kulturhaus Maria Lanzendorf, Paul Hasenöhrl-Platz 2
Maria Lanzendorf, Niederösterreich 2326
+ Google Karte
kostenlos

Das Crossover-Duo Crossing Strings tourt gerade im deutschsprachigen Raum und ist dabei am Samstag, dem 7. Juni 2025 im Kulturhaus Maria Lanzendorf zu Gast! From Intersections to Interwoven Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene" (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ - das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album heranwächst. Interwoven, weil hier die verwobenen Geschichten und Erlebnisse der beiden Gitarrist:innen Carina Maria Linder …

Crossing Strings LIVE @ Kulturhaus Maria Lanzendorf Read More »

Mehr erfahren »

Bolschoi Don Kosaken konzertieren in Niederösterreich und Tirol

8. Juni, 17:00 - 18:30
Piaristenkirche Krems, Piaristengasse 1
Krems, Niederösterreich 3500 Österreich
+ Google Karte

Wohlklang für die Seele: Am Pfingstsonntag, dem 8. Juni um 17 Uhr gastiert der traditionsreiche Chor der Bolschoi Don Kosaken in der Piaristenkirche Krems und am Pfingstmontag, dem 9. Juni um 15.30 Uhr in der Stiftskirche Zwettl. Auf dem musikalischen Programm stehen festlich-sakrale Gesänge aus der Welt der Orthodoxie sowie beliebte Volkslieder des Ostens. Aufgrund der großen Nachfrage stehen seit längerer Zeit auch wieder in Tirol mehrere Konzerttermine auf dem Programm, etwa am Donnerstag, dem 12. Juni um 19 Uhr …

Bolschoi Don Kosaken konzertieren in Niederösterreich und Tirol Read More »

Mehr erfahren »

Dolce Vita Band »Peter Alexander Revue«

8. Juni, 18:00 - 20:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
26€

Die Peter Alexander Revue mit Nik Raspotnik als "Peter Alexander". Das Konzert mit den größten Hits von „Peter Alexander” – mit Schauspieler& Sänger Nik Raspotnik als „Peter”und der Dolce Vita Begleitband! Nik Raspotnik begeistert zum Verwechseln ähnlich in dieser Hommage an einen der beliebtesten und erfolgreichsten österreichischen Entertainer dasPublikum...! Programmauszug: "Das kleine Beisl", "Hier ist ein Mensch", "Der letzte Walzer", "Delilah", "Paris ist eine Reise wert", "Ich weiss was dir fehlt", "Im weissen Rössl", "Babysitter Boogie", "Ich zähle täglich meine Sorgen"

Mehr erfahren »

Pfingstkonzert in Wien: Mahler 2 im Goldenen Saal

9. Juni, 11:00 - 10. Juni, 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Montag, 9. Juni 2025

Wiener Musikverein, Musikvereinsplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
15€

Die Wiener Akademische Philharmonie spielt: Musikverein / Goldener Saal 08.06.2025 / 19:30 09.06.2025 / 11:00 Gustav Mahler >>Sinfonie Nr. 2 in c-Moll<<< Dirigent: Michał Juraszek Sopran: Aleksandra Szmyd Mezzosopran: Sofia Vinnik ProChoro Consortium Musicum Schola Cantorum Männerchor der Kärntner in Wien

Mehr erfahren »

EAT SLEEP DANCE REPEAT – Rest in Motion

11. Juni, 17:00 - 18:00
1110, Herderpark, Herderpark
Wien, 1110 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit viel Spaß und verschiedenen Tanzstilen zeigen die Tänzer*innen, wie sie mit den Herausforderungen des Alltags umgehen. In der heutigen Welt geht alles oft sehr schnell und es scheint so, als hätten wir unendlich viele Möglichkeiten. Wie gehen wir mit diesem schnellen Leben um und den vielen Dingen, die es gibt? Beeinflussen sie, wer wir sind und was wir wichtig finden? Weitere EAT SLEEP DANCE REPEAT Veranstaltungen im Rahmen des WIR SIND WIEN.FESTIVALS am 12. Juni um 17 Uhr im …

EAT SLEEP DANCE REPEAT – Rest in Motion Read More »

Mehr erfahren »

5. Penzinger Jazz & Genusstag

12. Juni, 18:30 - 21:30
Großes Schutzhaus Rosental, Heschweg 320
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs in den letzten Jahren geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, – und beim Penzinger Jazz & Genusstag wird das Große Schutzhaus Rosental zu Wien’s exquisitestem Vorstadt-Jazzclub. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen in einem der lauschigsten Gastgärten über der Stadt mit Blick auf den Wienerwald! …

5. Penzinger Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

GenussSpiegel präsentiert: TREIBSOUND – Groovy Folk in Concert | Vol.2 – Eintritt Frei

12. Juni, 19:30 - 21:00
Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

GenussSpiegel präsentiert: TREIBSOUND - Groovy Folk in Concert | Vol.2 – Eintritt Frei GenussSpiegels INTERMEZZO im Schanigarten – Atzgersdorfer Kirchenplatz - Donnerstag, 12.6.2024 – 19:30 Uhr TREIBSOUND - Seit über 20 Jahren spielen Tina Reischer und Babsi Dillinger zusammen in wechselnden Formationen verschiedene musikalische Stilrichtungen. Eines ist jedoch in all den Jahren immer gleich geblieben: Ihre Liebe zur Acoustic Folk Music! Und so interpretieren sie diverse Folk-, Singer-/Songwriter-, Country-, Indie- aber auch eigene Songs mit Stimme, Akustikgitarre und Kontrabass - …

GenussSpiegel präsentiert: TREIBSOUND – Groovy Folk in Concert | Vol.2 – Eintritt Frei Read More »

Mehr erfahren »

9. Alsergrunder Jazz & Genusstag

13. Juni, 18:30 - 21:30
Sobieskiplatz, 1090 Wien., Sobieskiplatz
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Alsergrunder Jazz & Genusstag wird der Sobieskiplatz zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort, bei dem man die Wahl hat, entweder im öffentlichen Raum zu verweilen, oder im angrenzenden Gastgarten des Restaurants Highlander einzukehren. Genießen Sie …

9. Alsergrunder Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

EnChoir Vienna: tot – when the party’s over

13. Juni, 19:30 - 21:00
Evangelische Auferstehungskirche 1070 Wien, Lindengasse 44a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
18,00€

Mit seinem neuen Konzert „tot – when the party’s over“ präsentiert der EnChoir Vienna ein Programm, das sich auf vielschichtige Art und Weise dem Thema Tod nähert und dieses in seinen unterschiedlichen Facetten beleuchtet – von seinen trauer- und schmerzvollen Momenten, über seine mystischen und faszinierenden Aspekte bis hin zu seiner gelegentlich makabren Seite. Mit traditionellen Werken wie „Loch Lomond“ und „Auld Lang Syne“ (beide Arr. Desmond Earley), der Erkundung mystischer und todbringender Figuren wie dem „Feuerreiter“ (Hugo Distler), dem …

EnChoir Vienna: tot – when the party’s over Read More »

Mehr erfahren »

Peter Kern & Eve Miller

14. Juni, 19:00 - 22:00
Gasthaus Leberbauer, Am Fuchsenhügel 1
Fuchsenbigl, Niederösterreich 2286 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Auch dieses Jahr findet wieder eines der seltenen Live-Konzerte des Geschwisterduos Eve Miller und Peter Kern im Gasthaus Leberbauer statt! Von Blues über Rock'n'Roll bis hin zu Country, Gospel und Oldies - ihr Repertoire ist so vielseitig wie mitreißend. Diesmal werden die beiden auch musikalische Freunde auf die Bühne bitten. Reservierungen bitte unter 0699/10500088 (auch auf die Sprachbox) Bei Schönwetter findet die Veranstaltung im Gastgarten statt. Gegenüber vom Gasthaus besteht die Möglichkeit zu zelten.

Mehr erfahren »

Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5

14. Juni, 19:30 - 20:30
Pfarrkirche Floridsdorf, Seitenkapelle, Pius Parsch Platz 3
Wien, 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Quartetto Sigismondo Philipp Toman & Bernhard Tauer, Barockviolinen
 Richard Carter, Barockcello; Richard Labschütz, Theorbe Eintritt frei, Spenden erbeten Der italienische Komponist Carlo Tessarini (1690-1766) war ab etwa 1720 bis 1730 in Venedig in verschiedenen Positionen tätig und es ist anzunehmen, dass in diesem Umfeld seine musikalische Ausbildung erfolgte. Dass der berühmte Antonio Vivaldi (1678-1741) einer seiner Lehrer gewesen wäre, ist bis jetzt nicht nachgewiesen, aber es ist offenkundig, dass Vivaldis Werke Tessarini u.a. inspirierten. Wir präsentieren reizvolle Triosonaten der beiden …

Vivaldi & Tessarini – Sonaten aus Op. 5 Read More »

Mehr erfahren »

Maria Ma Terzett & Bäer »Hommage an Georg Danzer«

14. Juni, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
26€

Das neue Projekt von Maria Ma, Ulli Bäer und Christian Einheller: Eine Neuinterpretation von Georg Danzers legendären Liedern in einer einzigartigen Umsetzung. Das neue Album des Terzetts „Es woa schee“ erscheint im Herbst 2021 und ist Georg Danzer zum 75. Geburtstag gewidmet. Ebenso grandios wie das Projekt selbst, dem Danzer-Wegbegleiter Ulli Bäer jede Menge Authentizität verleiht, ist die unverwechselbare Instrumentierung des Terzetts. Ulli Bäer, der 14 Jahre lang Seite an Seite mit Georg Danzer auf der Bühne stand, ist innerlich …

Maria Ma Terzett & Bäer »Hommage an Georg Danzer« Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Klassikfestival in der Minoritenkirche

14. Juni, 20:00 - 21:45
Minoritenkirche Wien, Minoritenplatz 2A
Wien, Wien 1010 Österreich

Die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, von vielen Fachleuten als Opus summum der Musikgeschichte bezeichnet, steht im Mittelpunkt einer Konzertreihe in der Wiener Minoritenkirche. Am Samstag, dem 14. Juni 2025 um 20 Uhr interpretiert das Les Orpheistes Orchester gemeinsam mit dem Konzertchor Interpunkt Bachs Meisterwerk mit stilistischer Tiefe und klanglicher Präzision unter der Leitung von Dirigent Martin Sieghart. Die Solopartien singen Cornelia Horak, (Sopran), Hermine Haselböck (Mezzosopran), Jan Petryka (Tenor) und Rafael Fingerlos (Bassbariton). Schubert-Messe und Mozart-Requiem im Herbst Weitere …

Wiener Klassikfestival in der Minoritenkirche Read More »

Mehr erfahren »

DRAG SOFA – Ryta Tale, Grazia Patricia & Metamorkid ganz privat

16. Juni, 19:30 - 21:00
Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL macht am 16. Juni auf der Tschauner Bühne halt, wo drei Wiener Szene-Größen zu einem unvergesslichen Abend laden, an dem sie kein Blatt vor die übermalten Lippen nehmen! Freut euch auf legendäre Geschichten und emotionale Achterbahnfahrten – alles natürlich mit einer ordentlichen Portion Selbstironie.

Mehr erfahren »

EnChoir Vienna: tot – when the party’s over

17. Juni, 19:30 - 21:00
Evangelische Auferstehungskirche 1070 Wien, Lindengasse 44a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
18,00€

Mit seinem neuen Konzert „tot – when the party’s over“ präsentiert der EnChoir Vienna ein Programm, das sich auf vielschichtige Art und Weise dem Thema Tod nähert und dieses in seinen unterschiedlichen Facetten beleuchtet – von seinen trauer- und schmerzvollen Momenten, über seine mystischen und faszinierenden Aspekte bis hin zu seiner gelegentlich makabren Seite. Mit traditionellen Werken wie „Loch Lomond“ und „Auld Lang Syne“ (beide Arr. Desmond Earley), der Erkundung mystischer und todbringender Figuren wie dem „Feuerreiter“ (Hugo Distler), dem …

EnChoir Vienna: tot – when the party’s over Read More »

Mehr erfahren »

Median Mittwoch | Clara Montocchio + Mira Perusich

18. Juni, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte

Clara Montocchio, Wiener Singer-Songwriterin mit südafrikanischen Wurzeln, erzählt in ihren Songs (auf Englisch und ihrer Muttersprache Afrikaans) Geschichten von Verbundenheit und Sehnsucht, von Verlust und der Suche nach Identität. Folk-Pop der unter die Haut geht: im Duo mit dem Kontrabassisten Gregor Aufmesser bringt sie ehrlich und intensiv die teils komplex und improvisationsreiche, dann wieder filigran-simple Musik zum Leuchten. Ihr Debütalbum My Vreemde Kind („Mein fremdes/seltsames Kind“ auf Afrikaans) erschien im Dezember 2024 bei Unit Records. Mira Perusich ist Singer-Songwriterin, Musikerin …

Median Mittwoch | Clara Montocchio + Mira Perusich Read More »

Mehr erfahren »

25 Jahre Attac. Das Festival.

19. Juni, 13:00 - 22. Juni, 02:00
WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Auf dem Attac-Festival werden wir auf die vergangenen 25 Jahre zurückblicken, daraus für die Gegenwart lernen und einen Blick in die Zukunft unserer Bewegung wagen. Wir werden aktuelle Herausforderungen analysieren, uns dabei vernetzen und einander stärken. Wir werden Strategien für eine gerechtere Zukunft entwickeln. Neben Vorträgen, Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergängen, Musik und Glitzer erwarten euch drei Tage voller feiern, feiern, feiern! Lesungen und Diskussionen mit internationalen Gästen wie Didier Eribon, Youlie Yamamoto, Mariana Rodrigues, Dario Azzellini Workshops zur Geschichte von Attac …

25 Jahre Attac. Das Festival. Read More »

Mehr erfahren »

Criss-Cross Session

19. Juni, 19:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte

Willkommen bei den Criss-Cross Sessions, wo Jazz auf freie Improvisation trifft. Das erste Set bietet eine Mischung aus Interpretationen von Jazzstandards und wilder Improvisation. Im zweiten Set dreht sich alles um Zusammenarbeit, bei der Musiker:innen eingeladen werden, ihre musikalischen Ideen in einen sich ständig verändernden Austausch einzubringen. Besuchen Sie uns im Kulturcafé Max, wo sich Tradition und gewagte Kreativität kreuzen. Gastgeber:innen: Elisabeth Kelvin (Klarinette, Saxophon) Ed Reardon (Piano) Ort: Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien Zeit: jeder dritte Donnerstag im …

Criss-Cross Session Read More »

Mehr erfahren »

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Minoritenkirche

19. Juni, 20:00 - 22:00
Minoritenkirche Wien, Minoritenplatz 2A
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Am Donnerstag, dem 19. Juni 2025 um 20 Uhr interpretiert das Silk Road Symphony Orchestra unter der Leitung von Jan Moritz Onken die berühmte Komposition von Johann Sebastian Bach in der Minoritenkirche. Das Konzert ist Teil der European Silk Road-Initiative des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsstudien (wiiw) und der Callias Foundation. Die Europäische Seidenstraße versteht sich dabei als Denkraum für neue kulturelle und wirtschaftliche Perspektiven in Europa. Mit der Johannes-Passion von Bach wollen die Organisatoren einen künstlerischen Impuls für dieses …

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Minoritenkirche Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren