
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Dezember 2023
OSZILOT – live Performance in der Semmelweisklinik
Oszilot ist ein Hybrid aus Klanginstallation und Performance. An Schnüren aufgehängte Alltagsgegenstände werden über Beschleunigungs- und Winkelsensoren in schwingende Klangobjekte verwandelt. Sie erzeugen wandelnde rhythmische Muster, Klanglandschaften und abstrakte musikalische Strukturen. Sie transformieren sich in Lebewesen, rituelle Instrumente oder futuristische Manifestationen unserer Fantasie. Kommt am 1. Dezember um 20:00 Uhr in die Waschküche der Semmelweisklinik, um in die spannenden Klangwelten von Oszilot einzutauchen! Eintritt auf Spendenbasis, 15-20 € empfohlen. ///////////////////////// @oszilot is a hybrid of sound installation and performance. Everyday …
OSZILOT – live Performance in der Semmelweisklinik Read More »
Mehr erfahren »Christmas Blues mit der Mojo Blues Band
Bei diesem Konzertereignis im Bezirk Neunkirchen spielt Europas womöglich beste Chicago-Blues-Band auf: Erik Trauner, Siggi Fassl, Charlie Furthner, Herfried Knapp und Didi Mattersberger stimmen als legendäre Mojo Blues Band am Samstag, dem 2. Dezember, um 20 Uhr im Musikerheim Wartmannstetten auf die Weihnachtszeit ein. Dabei sind flottes Fingerpicking, gefühlvolle Balladen und fetziger Chicago Blues angesagt. Karten (ab 25 Euro): Tel.: +43 650 4301182 E-Mail: office@bluesconvention.com Bild: Mojo Blues Band, Foto/© Mojo Blues Band
Mehr erfahren »»Das Land des Lächelns« im Theater L.E.O.
Bejubelte Version der Lehár-Operette In fantasievoll-prächtigen Bildern wird die bittersüße Geschichte der Wienerin Lisa, die sich in den chinesischen Prinzen Sou Chong verliebt, aus einer gewissen humoristischen Distanz erzählt. Dem großen Respekt für die zauberhaften Melodien tut dies jedoch keinen Abbruch. Als wienerischste aller Lisas ist L.E.O.-Primadonna Elena Schreiber zu sehen. Tenorbariton Stefan Fleischhacker schlüpft in die Rolle von Sou Chong. Das Buffo-Paar bilden Kerstin Grotrian und Paul Müller. Am Klavier glänzt Kaori Asahara. Eine unterhaltsame Publikumsbeteiligung ist nicht ausgeschlossen! …
»Das Land des Lächelns« im Theater L.E.O. Read More »
Mehr erfahren »KLASSIK COOL! Frau Holle
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren Vor langer, langer Zeit, hinter den hohen schneebedeckten Bergen, dort, wo die Wälder alte Sagen erzählen, lebte eine Frau mit ihren zwei Töchtern….“ Das wunderschöne Märchen über Frau Holle verwebt mit klassischer Musik: Ob sprechende Äpfel, singende Brötchen, rieselnder Schnee, das alles und noch mehr steckt in der Musik! Die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten, stimmungsvolle Musikstücke und traditionelle Erzählkunst machen schon für die Kleinsten großen Spaß! Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. …
KLASSIK COOL! Frau Holle Read More »
Mehr erfahren »Bewährungsprobe #47 // Künstler*innengespräch
Die Bewährungsprobe widmet sich Fragen zur Kunstproduktion und den jeweiligen Arbeitsbedingungen. Zwei unabhängige künstlerische Positionen werden vorgestellt, Möglichkeitsräume zeitgenössischer Kunstpraxis in Wien untersucht und Verbindungen hergestellt. Denise Schellmann ist Künstlerin und Wissenschaftlerin. In ihrem Werk setzt sie sich mit den Widersprüchen und Gemeinsamkeiten zwischen Kunst und Wissenschaft, dem Sichtbaren und Unsichtbaren auseinander. Der schöpferisch-intuitive Arbeitsprozess spielt dabei eine Schlüsselrolle. Für Julius Werner Chromecek liegt der Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit im Anthropozän. Erst spät zur künstlerischen Fotografie gestoßen, untersucht er die …
Bewährungsprobe #47 // Künstler*innengespräch Read More »
Mehr erfahren »DAS FESTIVAL 2023 – „The Three Diamonds“ – ZAUBER der WEIHNACHT
Atemraubend magisch faszinierend - voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Zauber der Weihnacht - Stage & Screen Show mit Sir Kristian Goldmund Aumann Atemraubend magisch faszinierend - voll von strahlenden Bildern, fulminanter Musik und weihnachtlichen Texten aus der Feder von Jahrtausendautoren - zurück; in die Mund offenen und Augen leuchtenden Kindertage. Dem zermürbenden Alltag vollkommen enthoben. HINEIN in die sprichwörtlich zauberhafte Besinnlichkeit …
DAS FESTIVAL 2023 – „The Three Diamonds“ – ZAUBER der WEIHNACHT Read More »
Mehr erfahren »Concerto spirituel: Weihnachtliches gesungen, gezupft, gespielt & gepfififfen
Sopranistin Monika Medek, Klarinettist Karl Strohriegl und Pianistin Stephanie Timoschek stimmen als Trio CLARIVOCE am Dienstag, dem 5. Dezember 2023, um 18:30 Uhr im festlichen Borromäus Saal des Bezirksamts Landstraße auf die Vorweihnachtszeit ein. Hinzu gesellen sich Harfenistin Petra Mallin und Kunstpfeifer Sirus Madjderey. Das Programm umfasst Traditionelles, wie Stille Nacht, Adeste Fideles und Panis angelicus, sowie Werke von Gustav Mahler, Robert Werner, Paul Hertel u.a. Eintritt: freie Spende. Das Konzert erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Landstraße sowie von …
Concerto spirituel: Weihnachtliches gesungen, gezupft, gespielt & gepfififfen Read More »
Mehr erfahren »China auf ferner Bühne – Ironie und Distanznahme in der Zeitenwende
Gemeinsam mit dem deutschen Sinologen Prof. Helwig Schmidt-Glintzer und mit Dr. Padraig Lysaght vom Konfuzius-Institut an der Universität Wien laden wir zu einem Vortrag sowie einer Podiumsdiskussion in unsere Buchhandlung ein. Anlass für diese Themenwahl ist die allgemeine geopolitische Debatte, die Etikettierung Chinas als „systemischer Rivale“. In den Traditionen Chinas sind Ironie und Distanznahme verankert. Daher bietet es sich im Umgang mit China geradezu an, Distanznahme zu pflegen. Dabei kann man von China lernen. Eine wohlverstandene China-Kompetenz kennt den Umgang …
China auf ferner Bühne – Ironie und Distanznahme in der Zeitenwende Read More »
Mehr erfahren »Artist At Resort | Term 22
Unter seiner Gesamtleitung präsentiert Choreograf Bert Gstettner die neuen Tanz*Hotel Koproduktionen aus dem Residenz-, Mentoring- und Aufführungsprojekt Artist At Resort | Term 22, mit den teilnehmenden Künstlerinnen und seinen Ko-Mentorinnen Inge Kaindlstorfer und Andrea Nagl. In der Werkschau werden die drei Performances, am Ort ihrer Entstehung, in den T*H Studios Resort 1020 präsentiert. AAR Term 22 mit: Time is Honey | Ursula Graber nicht mehr, als alles | Sarah Sternat ∞ laniakea ∞ | Carla Schuler
Mehr erfahren »NEUE KRIPPEN in Kärnten
Seit 2006 fordert Ferdinand Kreuzer geneigte Kärntner Künstler*innen dazu heraus, sich mit dem Thema Weihnachten bzw. der Menschwerdung Christi in Bezug auf die Gegenwart kultur- und gesellschaftskritisch auseinanderzusetzen, dies zu kommentieren und Stellung zu beziehen. Die entstehenden Objekte und Bildwerke zeigen sich als alternative Weihnachtskrippen in völlig ungewohnter Ästhetik. Alle zwei Jahre werden diese – weit über den religiösen Aspekt hinaus entwickelten – Arbeiten im Rahmen der von Ferdinand Kreuzer ausgerichteten Krippenbiennalen in der Galerie Muh am Aichberg bei Wolfsberg …
NEUE KRIPPEN in Kärnten Read More »
Mehr erfahren »Miteinander-Durcheinander mit Erika Pluhar und Adi Hirschal
Die Grande Dame des Wiener Chansons und der lautmalende Strizzi sind einander im Laufe der Zeit freundschaftlich nahe gerückt. Beruflich gingen sie getrennte Wege, wenn auch mit Ähnlichkeiten. Anfangs nur im Schauspiel tätig haben sie die Musik und das Singen für sich erobert und im Schreiben ein Zuhause gefunden. Am Freitag, dem 8. Dezember 2023, um 19:30 Uhr wagen die Beiden im Theater am Spittelberg ein heiteres Miteinander. Am Klavier glänzt Roland Guggenbichler. Info: Tel.: +43 1 526 13 85 …
Miteinander-Durcheinander mit Erika Pluhar und Adi Hirschal Read More »
Mehr erfahren »»… da war Weihnachten noch schön!«
Besinnliches und Heiteres zu Advent und Weihnacht Diese Texte künden von Vorfreude und feierlichem Glanz. Rezitator Gregor Oezelt stimmt am Samstag, dem 9. Dezember 2023, um 15 Uhr und um 18 Uhr im Wiener Café Korb mit Geschichten und Gedichten aus dem Weihnachtsband der Heimatdichterin Trude Marzik (1923-2016) anlässlich ihres 100. Geburtstages auf das schönste Fest des Jahres ein. Eintritt frei. Aufgrund beschränkter Sitzplatzanzahl ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. +43 676 7481020 oder gregor@oezelt.eu Zeit: Samstag, 9. Dezember 2023, 15 …
»… da war Weihnachten noch schön!« Read More »
Mehr erfahren »Krampuslauf samt Nikolo
Krampuslauf im das Fridolin im Frunpark Asten Am 9.12.2023 um 18 Uhr findet der Krampuslauf für Klein und Groß statt. Wir haben 2 Krampus Gruppen am Start: - Astner Seeteufeln - Rauh Woid Teifln Nikolaus mit Nikolo/Krampussackerl für jedes Kind (solange der Vorrat reicht) Specials: - Bratwürstl mit Sauerkraut - Frische Bauernkrapfen - Punschhütte ab 12 Uhr geöffnet Das gesamte Fridolin Team freut sich schon auf Euren besuch.
Mehr erfahren »BAchCHorWien – Adventkonzerte a-cappella
"Es kommt eine frohe Zeit." Mit diesem Motto stimmt Sie der BAchCHorWien unter der Leitung von Ernst Wedam ein auf eine ganz besondere Zeit im Jahr. Es erwarten Sie ausgesuchte vielstimmige A-Cappella-Werke von Heinrich Schütz, Max Reger bis hin zu modernen Arrangements, Spirituals und bewährte Klassiker. Eintritt frei, Spende erbeten. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr erfahren »Zwischen Superhits und Evergreens mit dem Akkordeonorchester Forte
Akkordeonorchester - 95 Jahre FORTE Ein Grund zu feiern! Stoßen Sie mit uns auf 95 Jahre FORTE an und genießen Sie einen Abend der Highlights. Wir machen eine Zeitreise durch die letzten 95 Jahre Musikgeschichte und holen Größen wie Joe Zawinul, Udo Jürgens oder Elton John mit uns auf die Bühne. Und natürlich darf auch ein bisschen Weihnachtsfeeling nicht fehlen.... Feiern Sie mit uns am 12.12. um 19:00 Der Eintritt ist frei! Mit Pause und einer Stärkung zwischendurch! Haus der …
Zwischen Superhits und Evergreens mit dem Akkordeonorchester Forte Read More »
Mehr erfahren »Christmas im Wiener Musikverein
Seine Wurzeln liegen in Österreich, seine musikalische Heimat sind die Konzertbühnen rund um den Globus. Stimmlich einfühlsam und zugleich kraftvoll singt der international gefeierte Tenor 7RAY am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, um 19:30 Uhr im Großen Saal des Wiener Musikvereins Arien von Puccini und Verdi. Hinzu kommt weihnachtlich anmutende Musik aus »Hänsel und Gretel« von Humperdinck, dem Christus-Oratorium von Liszt und dem »Nussknacker« von Tschaikowsky. Neben der Cappella Istropolitana unter Dirigent Vasilis Tsiatsianis wirken Sopranistin Tehmine Schäffer und Mezzosopranistin …
Christmas im Wiener Musikverein Read More »
Mehr erfahren »Christmas im Wiener Musikverein
Seine Wurzeln liegen in Österreich, seine musikalische Heimat sind die Konzertbühnen rund um den Globus. Stimmlich einfühlsam und zugleich kraftvoll singt der international gefeierte Tenor 7RAY am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, um 19:30 Uhr im Großen Saal des Wiener Musikvereins Arien von Puccini und Verdi. Hinzu kommt weihnachtlich anmutende Musik aus »Hänsel und Gretel« von Humperdinck, dem Christus-Oratorium von Liszt und dem »Nussknacker« von Tschaikowsky. Neben der Cappella Istropolitana unter Dirigent Vasilis Tsiatsianis wirken Sopranistin Tehmine Schäffer und Mezzosopranistin …
Christmas im Wiener Musikverein Read More »
Mehr erfahren »Salon skug: FREIE ENERGIE BAND / enns / skug Talk / MALMOE Heftpräsentation / Unter Palmen Punsch
Bald Bescherung! Davor laden eure Lieblings-Rumkugeln von skug nochmal zur großen Jahresausklangrückblicksshow – dieses Jahr im Kulturzentrum 4lthangrund. Mit dabei: zwei der wunderbarsten Wiener Bands der sogenannten Gegenwart. Außerdem: ein Talk über fehlende Gendergerechtigkeit in der österreichischen Musikszene. Die beste Boulevardzeitung der Welt, MALMOE, schenkt uns dazu nicht nur ein neues Blatt, sondern auch Gin in der Birne. Und Unter Palmen trällert vielleicht nach dem fünften Turbopunsch zur Mitternachtseinlage. FREIE ENERGIE BAND Scheiß auf die Stromkosten. Wir lassen Energie fließen! …
Mehr erfahren »Weihnachtsmarkt für Handgemachtes
Wir laden herzlich zu unserem diesjährigen „Weihnachtsmarkt für Handgemachtes” im Amtshaus Margareten ein! Es erwarten Sie in liebevoller Handarbeit gefertigte Produkte und originelle Weihnachtsgeschenke. Unsere Aussteller*innen bieten Gestricktes, Genähtes, Gedrucktes, Kreatives, Eingekochtes und noch viel mehr an. Am Station Wien-Buffet können Sie zudem selbstgebackene Köstlichkeiten, Kaffee und Punsch gegen Spende erwerben. Der Erlös des Buffets und der Station Wien Werkstatt kommt den Projekten von Station Wien zugute. Lassen Sie sich inspirieren, finden Sie ganz besondere Geschenke und genießen Sie die …
Weihnachtsmarkt für Handgemachtes Read More »
Mehr erfahren »Ausstellung: Martina Gasser – Das politische Haar
Vernissage: Freitag 15. Dezember 2023, 18:00 Uhr Ausstellung: 15.12.23 bis 13.03.2024, Mo-So 7-23 Uhr Seien wir ALLE Feministinnen und Feministen und setzen wir uns für eine (weltweit) bessere und gerechtere Gesellschaft für alle ein! Menschenrechte sind Freiheitsrechte! Wenn Frauenfreiheitsrechte nicht geachtet werden, ist die gesamte Gesellschaft unfrei und es leiden – neben den Frauen – Minderheiten und Kinder, aber auch die Männer. Trotz aller Kämpfe um diese Rechte, finden wir uns heute in einer Welt wieder, in der in den …
Ausstellung: Martina Gasser – Das politische Haar Read More »
Mehr erfahren »Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge in Wien-Penzing
Musik unplugged als Christmas Special Die mittlerweile kultige Reihe voll purer Liedermacherei und geistreicher Texte macht am Freitag, dem 15. Dezember 2023, im 14. Bezirk Station. Diesmal lädt Initiator und Mitbegründer Andre Blau zum Hörgenuss in die OKTO Studios. Als weitere Gastgeberin präsentiert auch die Wiener Liedermacherin Ilva Pauger Songs aus eigener Feder. Hinzu kommt ein Gastauftritt des Musikers Ripoff Raskolnikov. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt frei. Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung der GFÖM (Gesellschaft zur Förderung Österreichischer …
Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge in Wien-Penzing Read More »
Mehr erfahren »HAPPY ADVENTNESS
mit Linde Prelog, Margarethe Herbert & Franziska Fleischanderl | Lesung mit Live-Musik GEMISCHTER SATZ - Lesungen, Kabarett & Musik in der Kosmos-Bar Kommet und sehet und höret und staunet! Was erlebte die Fliege „Hubert“ am Weihnachtsabend bei Franz Schubert? Wie feiert Frau Floras Kater den Hl. Abend? Was geschah wirklich im Stall in Bethlehem? Hackgebrettet und celliert wird Adventness zelebriert. Saitenklingend Wunder swingt silberwortreich spricht und singt. Eine wohlige Oase für alle, die sich zwischen stressgebeutelten Menschenansammlungen, konsumstimulierender Dauerberieselung und …
Mehr erfahren »»Es weihnachtet…« Adventkonzert und Lesung im Palais Pálffy
Bevor noch die vierte Kerze am Adventkranz leuchtet, laden Geigerin Yuliya Lebedenko und Pianist Karl Macourek am Donnerstag, den 21. Dezember 2023, um 19 Uhr in den Festsaal des Palais Pálffy am Josefsplatz. Gemeinsam musizieren sie Werke von Vivaldi, Tschaikowski und Piazzolla sowie traditionelle Weihnachtslieder. Tatiana Smirnova liest Gedichte aus eigener Feder. Eine wahre Rarität kommt ebenso zur Aufführung, und zwar ein Weihnachtsmarsch von Edmund Eysler. Eintritt: freie Spende. Ort: Palais Pálffy, Josefsplatz 6/1. Stock, 1010 Wien Bild: Geigerin Yuliya …
»Es weihnachtet…« Adventkonzert und Lesung im Palais Pálffy Read More »
Mehr erfahren »Weihnachtskonzerte mit den Bolschoi Don Kosaken
Beliebte Volkslieder und geistliche Gesänge aus Ost und West Wenn der Heilige Abend naht und der Wunsch nach Frieden besonders groß ist, stimmen die Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov auf das Weihnachtsfest ein: Am 1. Dezember um 19 Uhr in der Pfarre Amstetten, am 3. Dezember um 16 Uhr in der Pfarrkirche Purkersdorf, am 14. Dezember um 19 Uhr in der Stiftskirche Klosterneuburg, am 16. Dezember um 15 Uhr in der Pfarrkirche Mattighofen und am …
Weihnachtskonzerte mit den Bolschoi Don Kosaken Read More »
Mehr erfahren »