Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

April 2022

Gesellschaftsspiele: The Art of Assembly – PARLIAMENTS OF THINGS AND BEINGS mit Alexander Karschnia (andcompany&Co.) & Eva von Redecker

Montag, 4. April 2022, 19:00 - 20:00
brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

Die Frage, wer oder was repräsentiert werden soll, zieht weitere Kreise als die meisten Versammlungen mit ihrem Fokus auf den Menschen. In seiner fundamentalen Kritik der Moderne hat der Wissenschaftssoziologe Bruno Latour bereits 1989 ein „Parlament der Dinge“ skizziert, in dem Menschen, Tiere, Pflanzen und Objekte gemeinsam bestimmen, wie sie überhaupt entscheiden könnten und wie sie zusammenleben wollen. Dreißig Jahre später resümiert Latour: „Es geht nicht mehr darum, Nicht-Menschen Rechte zuzugestehen, sondern zu akzeptieren, von ihnen abhängig zu sein.“ Doch …

Gesellschaftsspiele: The Art of Assembly – PARLIAMENTS OF THINGS AND BEINGS mit Alexander Karschnia (andcompany&Co.) & Eva von Redecker Read More »

Mehr erfahren »

Fotopräsentation: Die letzten Tage des Hanappi Stadions -Fans, Festung und Erfolge

Dienstag, 5. April 2022, 18:00 - 19:30
VHS Penzing, Hütteldorfer Straße 112
1140 Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Hanappi-Stadion in Hütteldorf war für Fans des SK Rapid Wien stets mehr als nur ein Stadion. Hier wurden nicht nur große Erfolge der Vereinsgeschichte gefeiert. Die Fans des SK Rapid Wien machten ihre Heimstätte durch lautstarke Unterstützung zum Inbegriff der Fußballfestung. 2014 wurde mit dem Abriss des Hanappi-Stadions begonnen, seit 2016 trägt die Mannschaft ihre Heimspiele im Allianz-Stadion aus. Profifotograf Kurt Prinz (Falter, The Gap, Datum) hat dies fotografisch in seinem Bildband "Die letzten Tage des Hanappi-Stadions. Erinnerungen an …

Fotopräsentation: Die letzten Tage des Hanappi Stadions -Fans, Festung und Erfolge Read More »

Mehr erfahren »

Lesung

Dienstag, 5. April 2022, 20:00 - 21:30
Amerlinghaus, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
kostenlos

Gregor Schima liest Klassiker der musikalischen Literatur Heinrich von Kleist: "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" E. T. A. Hoffmann: "Don Juan"

Mehr erfahren »

Kasperltheater (ab 2,5 J)

Mittwoch, 6. April 2022, 17:00 - 18:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
3,50€

Tritratralala-der Kasperl ist endlich wieder da! Seid mit dabei und helft dem Kasperl bei seinen aufregenden Abenteuern UKB € 3,50 pro Kind, Erwachsene Spende. Anmeldung erforderlich am 6.4.,11.5.,

Mehr erfahren »

THEATERNYX*: ÜBER.MORGEN EIN AUDIOWALK IN DIE ZUKUNFT

Mittwoch, 6. April 2022, 17:30 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 17:30 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 8. April 2022 wiederholt wird.

WUK performing arts unterwegs, Währingerstraße 59
WUK performing arts, wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Gemeinsam durch eine Zukunft von Wien flanieren: Im bereits in Linz, Salzburg und Steyr erfolgreich präsentierten Stadtspiel von theaternyx* begeben sich die Besucher_innen auf eine Mut machende Reise. Via Kopfhörer von einer weiblichen Stimme geleitet, hören und sehen sie den urbanen Raum, wie sie ihn noch nicht erlebt haben. Wien im Jahr 2050. Im Gehen öffnen sich Möglichkeitsräume für die Gestaltung der kommenden dreißig Jahre. Wie lässt sich ein nachhaltiges und gerechtes Leben in der Stadt vorstellen? Wie wollen wir …

THEATERNYX*: ÜBER.MORGEN EIN AUDIOWALK IN DIE ZUKUNFT Read More »

Mehr erfahren »

AEIOU einer lebendigen Zivilgesellschaft

Mittwoch, 6. April 2022, 18:30 - 21:00
Albert Schweitzer Haus, Schwarzspanierstrasse 13
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Einblicke in Vereinsarbeit und politische Bewegungen in Österreich gefällig? Aktivist:innen von Queerbase, Fridays For Future, Omas Gegen Rechts, System Change not Climate Change, Bureau für Selbstorganisierung und Ni Una Menos (angefragt) sowie Black Voices Matter Bewegung (angefragt) stellen sich euren Fragen zu den Themen: A:ktivismus – E:hrenamt – I:dealismus – O:rganisierung – U:ngehorsam. Ein bewegter Austausch, partizipative und demokratische Themenauswahl und eine inspirie-rende Fish-Bowl-Diskussion spannen den Bogen des Abends!

Mehr erfahren »

Claudia Bosse: Circular Ecologies: Symbiose, Transformation! Ritual

Mittwoch, 6. April 2022, 19:00 - 20:30
brut im Prater, Lukschgasse 5
Wien, 1020 Österreich
+ Google Karte

Symbiose, Transformation! Ritual ist der dritte Teil der Gesprächsreihe Circular Ecologies: umherschweifende Erkundungen mit Expert*innen an unterschiedlichen Orten in Wien, eingeladen und moderiert von der Choreografin und Künstlerin Claudia Bosse. Die Nomadic Talks bieten Einblick in die Hintergründe ihrer Performance ORACLE and SACRIFICE in the woods, die am 8. Mai 2022 in den Wiener Praterwäldern Premiere haben wird. Beim dritten Teil der Gesprächsreihe trifft die Anthropologin und Kuratorin Claudia Augustat auf den Professor für Waldökologie Douglas Godbold. Bei einer Wanderung …

Claudia Bosse: Circular Ecologies: Symbiose, Transformation! Ritual Read More »

Mehr erfahren »

AUS DER LUFT GEGRIFFEN oder DIE GESCHÄFTE DES BARON LABORDE

Mittwoch, 6. April 2022, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 19:30 Uhr am Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 30. April 2022 wiederholt wird.

Theater Spielraum, Kaiserstraße 46
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Komödie von Hermann Broch (Der Tod des Vergil) im Theater Spielraum Große Krise, Existenzen ruiniert, da hilft nur Selbstmord! Doch wenn der nicht klappt, wie zu Beginn des Stücks, kann man danach umso fröhlicher weiterleben – mit den Luftgeschäften des Baron Laborde, der nicht nur den gebeutelten Banken, sondern auch der gelangweilten Bankierstochter frisches Leben einhaucht, ein Hochstapler in Geld- und Gefühlsangelegenheiten… Die Österreichische Erstaufführung dieser 1934 geschriebenen, meisterhaft geistreichen Rarität erfolgte erst 1983. Von 6. bis 30. April 2022 …

AUS DER LUFT GEGRIFFEN oder DIE GESCHÄFTE DES BARON LABORDE Read More »

Mehr erfahren »

The Pervert’s Guide to Ideology | Slavoj Zizek & directed by Sophie Fiennes

Mittwoch, 6. April 2022, 19:30 - 22:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Cultural theorist superstar Slavoj Zizek re-teams with director Sophie Fiennes (The Pervert’s Guide to Cinema) for another wildly entertaining romp through the crossroads of cinema and philosophy. With infectious zeal and a voracious appetite for popular culture, Zizek literally goes inside some truly epochal movies, all the better to explore and expose how they reinforce prevailing ideologies. As the ideology that undergirds our cinematic fantasies is revealed, striking associations emerge: What hidden Catholic teachings lurk at the heart of The …

The Pervert’s Guide to Ideology | Slavoj Zizek & directed by Sophie Fiennes Read More »

Mehr erfahren »

BEI ALLER LIEBE – JETZT WIRD GEFOTZT! Eine Produktion von FTZN-Kollektiv

Mittwoch, 6. April 2022, 20:00 - 21:30
Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
10€ - 20€

Der Sinn des Lebens liegt einzig und allein in der Liebe, in der partnerschaftlichen Liebe selbstverständlich. Kaum ein gesellschaftlicher Codex wird uns so früh in die Schädeldecke gehämmert wie dieser. Wer am Ende allein dasteht, hat verloren. Nur mit der „besseren Hälfte“ an deiner Seite hat dein Dasein eine Bedeutung. Während uns schon Platon mit seiner Fabel vom „Kugelmenschen“ diese existentielle Dringlichkeit vor Augen führte, kommt die Popkultur von heute ebenso wenig umhin, uns mit rosa Herzchen und Unendlichkeitszeichen vollzuballern. …

BEI ALLER LIEBE – JETZT WIRD GEFOTZT! Eine Produktion von FTZN-Kollektiv Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage & Ausstellung im Schloss

Donnerstag, 7. April 2022, 19:00 - 22:00
Schloss Wilhelminenberg, Savojenstrasse 2
wien 1160 ottakring, wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

KUNST IM SCHLOSS präsentiert "Die Künstler*innen Runde" Das Frühlingserwachen in einer Kunstshow Robin der Künstler hat „Die Künstler*innen Runde“ ins Leben gerufen und zusammen gestellt um gemeinsam zeitgenössische Kunst im Schloss Wilhelminenberg zu präsentieren. So trommelte er künstlerisches Schwergewicht zusammen damit sie ihre Werke einem breiten Publikum zeigen können, wie zB. Katharina Biber (Schülerin von Hermann Nitsch) arbeitet mit Hermann Nitsch zusammen und leitete Kunstaktionen, Dieter Poindl und Wolfgang Peterl (Eros- Aussteller), Robin der Künstler (Erfinder des Neofließ Realismus) jahrzehnte …

Vernissage & Ausstellung im Schloss Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage & Ausstellung im Schloss

Donnerstag, 7. April 2022, 19:00 - 22:00
Schloss Wilhelminenberg, Savojenstrasse 2
wien 1160 ottakring, wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Frühlingserwachen in einer KUNSTSHOW im Schloss! Robin der Künstler hat "Die KünstlerInnen Runde" ins Leben gerufen und zusammen gestellt um gemeinsam zeitgenössische Kunst im Schloss Wilhelminenberg zu präsentieren. So trommelte er künstlerisches Schwergewicht zusammen damit sie ihre Werke einem breiten Publikum zeigen können, wie zB. Katharina Biber (Schülerin von Hermann Nitsch) arbeitet schon lange mit Hermann Nitsch zusammen, Dieter Poindl und Wolfgang Peterl (Aussteller des Eros Zyklus), Robin der Künstler (Erfinder des Neofließ Realismus) jahrzehnte lange Tätigkeit in der …

Vernissage & Ausstellung im Schloss Read More »

Mehr erfahren »

Weiberrat. Eine Machtergreifung

Donnerstag, 7. April 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 9. April 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 11. April 2022

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

– Ein Projekt von Nina Gühlstorff/AKA:NYX – Uraufführung Inszenierung: Nina Gühlstorff Bühne & Kostüm: Prisca Baumann Musik: CHRA Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Linda Fress Bühnen- und Kostümassistenz: Monika Kovacevic Mit: Julia Jelinek, Lara Sienczak, CHRA, Dagmar Klopf, Eva Laber, Nadia Trallori, Nicola Schößler Feminismus, in bestimmten Kreisen Schimpfwort, in anderen Mode, im besten Fall gelebte Praxis. Das Theaterprojekt „Weiberrat“ zeichnet die frauenpolitischen Erfolge und Rückschläge ausgehend von der Frauenbewegung der 70er Jahre, der sogenannten 2. Frauenbewegung, nach. Wir schauen …

Weiberrat. Eine Machtergreifung Read More »

Mehr erfahren »

DIGI Wissensraum: Wo Digitalisierung erlebbar wird

Freitag, 8. April 2022, 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 15:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis Freitag, 22. April 2022 wiederholt wird.

Wissens°raum, 1050 Wien, Reinprechtsdorferstraße 1c, Reinprechtsdorfer Straße 1c
Wissens°raum, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit Ende März startet der Verein ScienceCenter-Netzwerk ein neues kostenloses Angebot, um die Digitalisierung spielerisch erleb- und begreifbar zu machen. Der DIGI Wissens°raum ist offen für alle, die neugierig sind, egal welche Sprache sie sprechen, egal ob sie digital erfahren sind oder etwas dazu lernen möchten. Für Jede und Jeden ist etwas dabei. Wir starten mit 2 verschiedenen Schwerpunkten: 1) In der DIGI Werkstatt stehen das Umsetzen digitaler Ideen und das Experimentieren im Vordergrund. Zum Beispiel das Schreiben erster Programme …

DIGI Wissensraum: Wo Digitalisierung erlebbar wird Read More »

Mehr erfahren »

Karin Pauer: WE WERE NEVER ONE

Freitag, 8. April 2022, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 9. April 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 12. April 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 13. April 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 14. April 2022

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

In WE WERE NEVER ONE kreiert die Choreografin Karin Pauer eine sich stetig transformierende Performance-Installation, in der skulpturale Elemente und Liveperformance miteinander verschmelzen. Verkörperte Texte treffen auf poetische Bilder, in denen menschliche und mehr als menschliche Kreaturen miteinander interagieren. Vier Performer*innen, ein Musiker und eine bildende Künstlerin lassen einen Kreislauf aus Metamorphosen entstehen, in dem jedes „Ich“ erkennt, dass es gleichzeitig ein „WIR“ ist. „Living in a time of planetary catastrophe begins with a practice at once humble and difficult: …

Karin Pauer: WE WERE NEVER ONE Read More »

Mehr erfahren »

Barbara Ambrusch-Rapp: Von Rückbildungen und Fortsätzen

Samstag, 9. April 2022, 17:00 - Dienstag, 26. April 2022, 18:00
Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec, Goethepark 2
Klagenfurt am Wörthersee, Kärnten 9020 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Ausstellung/razstava Wenn spontane Ausnahmezustände und schwelende Bekümmernisse ineinander rinnen, erscheint Unbeschwertheit zuweilen als Utopie. Mehr Schein als Sein wäre hier die Devise? Barbara Ambrusch-Rapp oszilliert in ihrer Rauminstallation im Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec zwischen dem Handfesten und dem Sphärischen, der Melancholie und der Zuversicht – die subjektiv wahrgenommene Gewichtung verbleibt in der Autonomie des Publikums. --- Vernissage am 9. April 2022, 17:00 Uhr --- Öffnungszeiten: 12.04.2022, 16-18 Uhr 13.04.2022, 16-18 Uhr 14.04.2022, 16-18 Uhr 19.04.2022, 16-18 Uhr 20.04.2022, 16-18 Uhr 21.04.2022, 16-18 …

Barbara Ambrusch-Rapp: Von Rückbildungen und Fortsätzen Read More »

Mehr erfahren »

New Hope Charity Gala für Kinder in der Ukraine


Samstag, 9. April 2022, 19:30 - 21:30
Konzerthaus, Großer Saal, Lothringerstrasse 20
1030 Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

mit Musik von Paganini, Beethoven und Liszt im Wiener Konzerthaus Auf diesem Programm steht vor allem Mitmenschlichkeit. Im Rahmen des Vienna Nova-Festivals geben am Samstag, dem 9. April 2022, um 19:30 Uhr neben dem Nova Orchester Wien unter der Leitung von Maestro William Garfield Walker und dem Bariton Sebastian Holecek auch die Finalist:innen des internationalen »Worldvision Music Contest« aus acht Ländern ein Benefizkonzert. Der Kartenerlös kommt Kindern in der Ukraine im Zuge von UNICEF Österreich zugute. Ermäßigte Karten gibt es …

New Hope Charity Gala für Kinder in der Ukraine
 Read More »

Mehr erfahren »

Olli, das Zahnputz-Schwein – Puppentheater TABULA RASA

Sonntag, 10. April 2022, 11:45 - 12:30
Pfarre Akkonplatz, Oeverseestraße 2c
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte

Eine heiter-abenteuerliche Tiergeschichte für Leute ab 3 Jahren. Ob groß, ob klein. Ob schnell, ob langsam. Ob bissig oder schmusig. Olli, das Zahnputz-Schwein, besucht jedes Tier im Zoo, das ein Gebiss sein Eigen nennt. Ein Stück über Vielfalt und Gegensätze. Frei nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Markus C. Feurstein und Olaf Osten. Spiel: Susi Mutz und Laszlo Pinter

Mehr erfahren »

Flohmarkt

Dienstag, 12. April 2022, 09:30 - 17:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

12.4.-14.4., 17.5.-19.5. Dienstag, Mittwoch 9.30-17.00, Donnerstag 9.30-16.00 Geben Sie gut erhaltenen Dinge eine zweite Chance und leisten Sie damit auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Kleidung für Erwachsene und Kinder, Geschirr , Bücher, Hausrat, CDs, Schallplatten, Spiele, Kinderspielzeug, Modeschmuck, Krimskrams, u.v.m

Mehr erfahren »

Buntes Eltern-Kind-Malatelier (ab 2 bis 10 J)

Mittwoch, 13. April 2022, 14:00 - 15:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
4,50€

Gemeinsames kreatives Experimentieren in der bunten Farbenwelt mit Walzen, Drucken, Malen auf Papier & Tapeten! Anmeldung erforderlich, UKB € 4,50 Mittwoch 13.4.,14.00; 16.00 (jeweils 1Stunde)

Mehr erfahren »

Masken des Widerstands // Buchpräsentation

Mittwoch, 13. April 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In den Kämpfen für eine andere Welt ist eine Vielheit von Masken an die Stelle des einheitlichen Subjekts getreten, das die Revolutionen des 20. Jahrhunderts im Proletariat zu finden hofften. Das Buch untersucht am Beispiel der maskierten aufständischen Zapatistas im Südosten von Mexiko und den Maskierungen der Maya im Hochland von Guatemala die Verbindung von Spiritualität und Politik im indigenen Widerstand: Der Anspruch auf die Anerkennung von Vielfalt, Differenz und Würde stützt sich auf soziale, ökonomische und symbolische Formen von …

Masken des Widerstands // Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Life of Brian | Monty Python

Mittwoch, 13. April 2022, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Monty Python delivers a scathing, anarchic satire of both religion and Hollywood's depiction of all things biblical with their 1979 feature film Life of Brian. Highly controversial upon its original release and banned in several countries, the film is now frequently ranked as the greatest comedy feature of all time by magazines and media outlets around the world. As Monty Python member Terry Gilliam says, “It rips bare and makes you laugh at the world we’ve created for ourselves.” Set …

Life of Brian | Monty Python Read More »

Mehr erfahren »

Kremser Ostermarkt

Donnerstag, 14. April 2022, 14:00 - Samstag, 16. April 2022, 17:00
3500, Kremser Innenstadt, Kremser Innenstadt
Krems an der Donau, Niederösterreich 3500 Österreich
+ Google Karte

Mit über 700 Metern Länge ist die Kremser Fußgängerzone von Donnerstag, 14. April bis Samstag, 16. April die längste österliche Flaniermeile des Landes. Rund 15 Osterstände präsentieren in der Kremser Altstadt Handwerkskunst und in den 200 Shops der Altstadt finden Sie zauberhafte Geschenke und Sommermode für Ihre Liebsten. Der Kremser Ostermarkt ist ein Fest für die ganze Familie! Täglich besucht der „echte“ Kremser Osterhase die Fußgängerzone und verteilt kleine Geschenke an die Kinder. Zusätzlich erwartet die Kids ein Ostereierlauf, Osterhasenwerkstatt …

Kremser Ostermarkt Read More »

Mehr erfahren »

Schiffbruch beim Spagat – Buchpräsentation

Donnerstag, 14. April 2022, 19:00
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wo der gewöhnliche Mensch eine Frage stellt, geht der studierte mindestens in Fragestellung. Er allein kennt das Geheimnis, wie man eine Stellung formuliert. Hochkomplexe und noch viel kompliziertere, ja auch sturzbanale Gedanken kann er in wundersame Wortfolgen verwandeln und also Stränge mitsamt deren Verflechtungen in einem Gefüge beleuchten, Diskurse vielschichtig verzahnen und Dimensionen in voller Breite ausloten. Ein solcher Spagat, bei dem jeder Satz Schiffbruch erleidet, ist möglich erst in einer Sprache, in der nur deshalb nichts mehr undenkbar scheint, …

Schiffbruch beim Spagat – Buchpräsentation Read More »

Mehr erfahren »

Früchte des Zorns

Donnerstag, 14. April 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 15. April 2022 wiederholt wird.

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

1938: Depression, Monokultur und Missernten in den Vereinigten Staaten. Eine große Dürre hat viele Lebensgrundlagen zerstört. Pachtzinsen können nicht mehr bezahlt werden, die Grundbesitzer vertreiben sie mit Baggern, und Familie Joad entschließt sich zu einer Reise ins Ungewisse: Tausende Kilometer reisen sie mit wenig mehr als sie am Leib tragen, einmal quer durch die Wüste und über den Kontinent – einer besseren Zukunft entgegen? In Kalifornien, so hat man gehört, gebe es Arbeit, Wohlstand und die Hoffnung auf ein glücklicheres …

Früchte des Zorns Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren