Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

November 2021

Anita Wiegele | KRUX

Donnerstag, 18. November 2021, 19:00 - Samstag, 18. Dezember 2021, 19:00
Kunsthaus Sudhaus, Brauhausgasse 6
Villach, Kärnten 9500 Österreich
+ Google Karte

Das Kunsthaus Sudhaus Villach zeigt einen Querschnitt aus dem aktuellen Schaffen der Villacher Crossover-Künstlerin Anita Wiegele. Rückblicke in die Vergangenheit und die Auseinandersetzung mit dem Gegenwartsgeschehen stehen im Fokus dieser Ausstellung. Die Essenz aus diesen Prozessen wird durch Film, Fotoarbeit und Malerei sichtbar gemacht. „Die Kunst nimmt uns die Nebel weg und lässt uns durch das Auge der Künstlerin gesehen mehr wahrnehmen als wir es sonst imstande wären.“ (Alfred Woschitz zur Arbeit von Anita Wiegele) Im Mai 2021 wurde Anita …

Anita Wiegele | KRUX Read More »

Mehr erfahren »

Satirischer Beamtenkrimi eines Insiders und kunstvolle Originale aus dem Poesiekalender!

Donnerstag, 18. November 2021, 19:00 - 21:00
SPÖ Ottakring, Schuhmeierplatz 17-18
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Franz Bauer - DIENSTSCHLUSS. Der Tod ist die höchste Form der Dienstunfähigkeit. Ein satirischer Beamtenkrimi. Anna Freudenthaler – SMALL TALK. Tuschezeichnungen aus dem Poesiekalender 2022

Mehr erfahren »

Oh mein Gott

Donnerstag, 18. November 2021, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 24. November 2021

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 25. November 2021

KiP – Kunst im Prückel,, Biberstraße 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Gott (Hubsi Kramar) ist in der Krise und sucht die Psychotherapeutin Ela auf (Tania Golden), weil er über die Entwicklung der Menschheit zutiefst unglücklich ist, und nicht mehr weitermachen kann. Ela ist eine alleinerziehende Mutter der autistischen Liora, (Anna Starzinger), die nicht spricht, aber wunderschön Cello spielt. Ela hat nur eine Therapiestunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und somit die Welt zu retten. Es folgt ein verbaler Schlagabtausch zwischen dem verzweifelten Gott und …

Oh mein Gott Read More »

Mehr erfahren »

Josefstädter JAZZHERBST

Donnerstag, 18. November 2021, 20:00 - 23:00
Tunnel Vienna Live, Florianigasse 39
1080, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
12,00€

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet feat. Stephan Brodsky Der schon traditionelle Josefstädter Jazztag findet heuer coronabedingt als Jazzherbst statt, und das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet featured heuer Stephan Brodsky am Marimbaphon. Der Wiener Schlagzeuger ist seit den späten Siebzigerjahren in der Szene aktiv und widmet sich seit Mitte der 90er vermehrt seiner „großen Liebe“, dem Marimba. Zu hören sind Songs von Michaela Rabitsch – Trompeterin, Sängerin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs und ihrem kongenialen Partner, dem Gitarristen Robert …

Josefstädter JAZZHERBST Read More »

Mehr erfahren »

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Donnerstag, 18. November 2021, 20:00 - Montag, 20. Dezember 2021, 22:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Zwei Ehepaare lassen einen Abend zu Hause bei einer Afterparty gemeinsam ausklingen und geraten in einen Strudel aus gegenseitigen Demütigungen und der Aufdeckung von Lebenslügen. Albees Klassiker ist eine zeitlose Versuchsanordnung menschlicher Beziehungen unter Zuhilfenahme von Alkohol vor dem Hintergrund jahrelanger persönlicher und gesellschaftlicher Frustration. Er kontrastiert mit den Umgangsformen seiner Figuren dabei scharf die üblichen Regeln des zwischenmenschlichen Miteinanders. Dieses Spannungsfelds interessiert Susanne Lietzow bei der Überprüfung des Stücks auf die heutigen Gegebenheiten. Ein Theaterabend als Ehe-Performance, ein Parcours …

Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Read More »

Mehr erfahren »

Gürtel Dada Jukebox

Freitag, 19. November 2021, 10:00 - 19:00
Kubus EXPORT, Hernalser Gürtel 56
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Workshop und Dada-Straßenoper zwischen Josefstadt und Ottakring Der Bereich der Gürtel-Mittelzone erfährt am Freitag, dem 19. November 2021, eine künstlerische Belebung, die sich auf die Ästhetik und die Poesie des Absurden versteht. Um 10 Uhr im rhiz steht ein Kostümworkshop mit Künstler:innen auf dem Programm. Um 18 Uhr folgt im Kubus EXPORT bei der U6-Station Josefstädterstraße eine Dada-Straßenoper mit Beatboxern samt Flashmob-Tanzunterrricht von „Angelo", der von einer Geige mit einer Hommage an Steve Reich als live-act aus dem rhiz begleitet …

Gürtel Dada Jukebox Read More »

Mehr erfahren »

Studio Visits

Freitag, 19. November 2021, 15:00 - 18:00
kostenlos

Im Rahmen der Vienna Art Week Exkursion am Fr 19.11.2021, 15:00-18:00 Katharina Urbanek / studio urbanek und Michael Obrist / feld72 bestreiten als Gesprächspartner*innen des Az W die Dialogführungen der Ausstellung „Tatiana Bilbao Estudio“. Im Rahmen der Vienna Art Week öffnen sie für das Architekturzentrum Wien die Türen ihrer Büros und geben Einblick in ihre Arbeitsweise. Treffpunkt: 14:45, Schottenfeldgasse 72, 1070 Wien Reservierung erforderlich: anmeldung@azw.at Es gilt für alle Veranstaltungen, Führungen und Workshops die 2-G-Regel.

Mehr erfahren »

“Die Schönheit ist ein Monster”

Freitag, 19. November 2021, 18:00 - 20:00
ZEBRA, Burggasse 46
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eröffnung der Ausstellung Fotos von Franz Kircher “Die Schönheit ist ein Monster” am Freitag, dem 19.November 2021 Aufgrund der momentanen Lage öffnen wir von 18 bis 20 Uhr Es gelten die 2,5 G Regeln laut Verordnung. Eröffnungsrede und Einführung um 19 Uhr. Wir freuen uns auf eine interessante Begegnung. ZEBRA Zentrum für Klassische und Moderne Fotografie Burggasse 46 1070 Wien Natascha Auenhammer Mi, Do und Freitag von 10 bis 14 Uhr Ausstellung bis 23.12.2021 www.zebralabor.at

Mehr erfahren »

Wem gehören die Bindendee. Ein afrikanisches Idyll

Freitag, 19. November 2021, 19:00 - 21:00
Bücherei Urban-Loritz-Platz (Hauptbücherei), Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Wie ein Regenbogen. Über Freiheit und Menschenrechte Autorin Melibea Obono im Gespräch mit Ulrike Lunacek, Ramón Esono und Berni Ledinski "Wem gehören die Bindendee", nach deren Besitzer Melibea Obono hier im Titel rhetorisch fragt, bedeutet Frauen UND Prostituierte in ihrer Muttersprache Fang. Es ist der erste Roman der äquatorialguineischen Schriftstellerin Melibea Obono, der in deutscher Übersetzung präsentiert. Gespräch (spanisch/deutsch) mit Melibeo Obono (Autorin), Ulrike Lunacek (Obfrau Frauen*solidarität, Vorstand des Wiener Forums für Demokratie und Menschenrechte, ehem. Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments), …

Wem gehören die Bindendee. Ein afrikanisches Idyll Read More »

Mehr erfahren »

Closing Party der Installation „Queer Way“ von Roberta Lima mit Performances von mirabella paidamwoyo dziruni und Mzamo Jama Nondlwana

Freitag, 19. November 2021, 19:00 - 22:00
das weisse haus, Hegelgasse 14, 1010 Wien
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zum Abschluss der Präsentation von „Queer Way“ im Vorgarten von das weisse haus wird die Installation ein letztes Mal bespielt und ihre immanenten Themen wie queer survival, Fürsorge und Gemeinschaft durch Performances von mirabella paidamwoyo dziruni und Mzamo Jama Nondlwana beleuchtet. Roberta Lima und das weisse haus laden herzlich dazu ein, bei Drinks und Musik den Abschied gebürtig zu zelebrieren.

Mehr erfahren »

Theatervorstellung von VADA – WÖRT(H)ERSEEle / BESEDuh

Freitag, 19. November 2021, 19:00 - 20:30
Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Die hippe DJane Sonja Krištof ist aus Wien in ihre alte Heimat Kärnten/Koroška zurückgekehrt, wo sie sich beim kleinen Provinzsender Radio Beseda verdingt. Sie müht sich durch einen langweiligen Arbeitstag zwischen Wetterbericht und Geburtstagsgrüßen. Plötzlich häufen sich mysteriöse Meldungen über orientierungslose Menschen, die wirres Zeug reden, über gewalttätige Aufstände und über Zombies, die sich gegenseitig auffressen. Niemand will oder kann diese Nachrichten offiziell bestätigen und der Polizeinotruf ist besetzt. Kann die Polizei besetzt sein? … der französische Philosoph Roland Barthes …

Theatervorstellung von VADA – WÖRT(H)ERSEEle / BESEDuh Read More »

Mehr erfahren »

Vortrag und Musik • Zu Alexander Zemlinskys Opern-Fragmenten

Freitag, 19. November 2021, 19:30 - 21:00
kostenlos

Studierende der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Antony Beaumont, Vortrag Alexander ZEMLINSKY Opern-Fragmente (UA) Arnold Schönbergs Jugendfreund Alexander Zemlinsky feierte als Opernkomponist bereits früh Erfolge. Als Sonderveranstaltung im Rahmen des Symposiums »Alexander Zemlinsky – Komponist und Dirigent der klassischen Moderne« (19.–20. November 2021, Musikverein) hält der renommierte Zemlinsky-Forscher Antony Beaumont einen Vortrag zu frühen Opern-Fragmenten des Komponisten, wobei neben vielen Musikbeispielen auch zwei Uraufführungen des Komponisten zu hören sein werden. Eintritt frei | Anmeldung erforderlich In Kooperation mit …

Vortrag und Musik • Zu Alexander Zemlinskys Opern-Fragmenten Read More »

Mehr erfahren »

Liedermacher/innen Lounge erstmals im Zentrum

Freitag, 19. November 2021, 19:30 - 21:00
Palais Palffy, Josefsplatz 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Musik und Text jenseits der Elektronik, unverstärkt, pur und echt Das Liedermacher/innen-Duo Katie Kern und Andre Blau präsentiert seit Jahren die Liedermacher/innen Lounge in Wien. Am Freitag, den 19. November, ist das Palais Palffy im 1. Bezirk Schauplatz des nächsten Liederabends. Neben Songs des Duos Blau/Kern gibt es auch Gastauftritte von Peter Henisch und Franz Haselsteiner. Beginn ist um 19:30 Uhr, Musikbeitrag 15 Euro. Alle Infos: www.liedermacherlounge.at Bild: Die Singer/Songwriter Katie Kern und Andre Blau geleiten durch die Liedermacher/innen Lounge, …

Liedermacher/innen Lounge erstmals im Zentrum Read More »

Mehr erfahren »

Dunkel lockende Welt

Freitag, 19. November 2021, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 20. November 2021

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Inszenierung: Nurkan Erpulat Bühne & Kostüm: Renato Uz Künstlerisches Design & Realisierung Zeh: Turgut Kocaman Musikalische Einrichtung: Fritz Rainer Autor: Händl Klaus Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Katharina Höltermann Mit: Constanze Passin, Wiltrud Schreiner, Wojo van Brouwer Gewinner NESTROY 2020 in der Kategorie „Beste Off-Produktion" „Dunkel lockende Welt“ von Händl Klaus war das Stück des Jahres 2006 (Theater heute). Am WERK X inszeniert Nurkan Erpulat diesen bitterbösen und witzigen Krimi über Wahrheit und Wirklichkeit. Eins: Leipzig. Die junge Ärztin Corinna …

Dunkel lockende Welt Read More »

Mehr erfahren »

Raritäten Mini Flohmarkt

Samstag, 20. November 2021, 09:00 - 13:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

RARITÄTEN-MINI-FLOHMARKT im Gemeindesaal der Zwinglikirche. Es gibt: Bekleidung, Geschirr, Bijouterie, Kleines Feines, Kleinmöbel. Viele dieser Dinge sind Besonderheiten, Einzelstücke. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19-Bestimmungen. Bitte die FFP2-Maske nicht vergessen (Pflicht)!

Mehr erfahren »

Die Villa Beer öffnet wieder ihre Türen

Samstag, 20. November 2021, 14:00 - 15:30
Villa Beer, Wenzgasse 12
1130 Wien, Österreich
+ Google Karte
18€

Exkursion am Sa 20.11.2021, 14:00-15:30 Das erfolgreiche „Alles Frank!“ Wochenende im September hat erneut gezeigt, welche Begeisterung dieses Meisterwerk der Moderne quer durch die Generationen hervorrufen kann. Bevor im kommenden Jahr die Sanierung beginnt, bietet daher das Architekturzentrum Wien in Kooperation mit dem Eigentümer eine weitere Möglichkeit an, die von Josef Frank und Oskar Wlach geplante Villa Beer (1929–31) im Rahmen einer Führung zu erleben. Mit: Claudia Cavallar, Architektin und Josef-Frank-Expertin Treffpunkt: Wenzgasse 12, 1130 Wien Reservierung erforderlich: anmeldung@azw.at Es …

Die Villa Beer öffnet wieder ihre Türen Read More »

Mehr erfahren »

Kirchenkonzert „Dum Spiro Spero“ des Musikvereins Rudolfsheim-Fünfhaus

Samstag, 20. November 2021, 16:30 - 18:00
Pfarrkirche Breitensee, Laurentiusplatz 2
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte
Freie Spende

„Solange ich atme, hoffe ich“ schrieb Cicero an seinen Schulkameraden Atticus. Diese erste Zeile des dreizeiligen Zitats stellt das Motto des Kirchenkonzerts dar und passt aus unserer Sicht wunderbar in diese schwierige Zeit, in der wir leben. Es beinhaltet einerseits den Atem, der gerade für uns als Blasorchester die Grundlage bildet. Der Atem ist unsere Hauptzutat, um Musik für Sie zu machen. Das Kirchenkonzert ist aber auch Ausdruck unserer Hoffnung, mit unserer Musik bald wieder ein großes Publikum begeistern zu …

Kirchenkonzert „Dum Spiro Spero“ des Musikvereins Rudolfsheim-Fünfhaus Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings @ Lössiade

Samstag, 20. November 2021, 20:00 - 22:00
Lössiade, Tullnerstrasse 31
Absdorf, Niederösterreich 3462 Österreich
+ Google Karte
18,€

Crossing Strings - ein Gitarren Duo, das auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnte. Ein Duo, bei dem zwei scheinbar vollkommen unterschiedliche Welten aufeinanderprallen. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger begeistern mit einem Programm, das beide Fachgebiete vereint. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens, aus verschütteten und wieder ausgegrabenen musikalischer Schätzen und zwei Stimmen, die diesen gleichermaßen durch impulsive Intensität wie auch spielerische Leichtigkeit abrunden. Durch den …

Crossing Strings @ Lössiade Read More »

Mehr erfahren »

Almost 2. Eine Weltreise in Wien

Sonntag, 21. November 2021, 13:00 - 14:15
Thalia Wien Mitte Wien 1030 Österreich + Google Karte
kostenlos

Einmal um die ganze Erdkugel in Zeiten von Corona? Architekturjournalist Wojciech Czaja zeigt, wie das geht. Seit dem ersten Lockdown erkundet er seine Heimatstadt Wien und hält dabei unzählige Orte in Fotoaufnahmen fest, die ihn an ferne Plätze und internationale Metropolen erinnern. Nach seinem Bestseller »Almost. 100 Städte in Wien« entstand in Kooperation mit Basis.Kultur.Wien nun der zweite Band (Edition Korrespondenzen). Die Buchpräsentation findet am Sonntag, dem 21. November 2021, um 13 Uhr bei Thalia in Wien Mitte statt. Bild: …

Almost 2. Eine Weltreise in Wien Read More »

Mehr erfahren »

WIENER MISCHUNG

Sonntag, 21. November 2021, 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 18:00 Uhr am Third. Tag des Monats stattfindet und bis zum Sonntag, 19. Dezember 2021 wiederholt wird.

Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Elfriede Gerstl in einer Melange à deux Mit ihren scharfen Analysen der patriarchalen Gesellschaft im Allgemeinen und der wienerischen im Speziellen, gehört Elfriede Gerstl zur Oberliga der Kaffeehausliterat*innen und der Wiener Gruppe. 2022 wäre sie 90 Jahre alt geworden und um diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern, setzt das Kosmos Theater gemeinsam mit Andrea Eckert in der Saison 21/22 Gerstls schwarzhumorige Gedichte und groteske Kurzgeschichten zu einer Lesungsreihe in drei Teilen zusammen: Mit musikalischer Unterstützung von Jelena Popržan wird wider …

WIENER MISCHUNG Read More »

Mehr erfahren »

TAGebuch Slam

Sonntag, 21. November 2021, 19:00 - Montag, 24. Januar 2022, 21:30
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Die glorios peinlichen und umso amüsanteren Tagebuch-Ergüsse aus Teenager*innenzeiten, Reisetagebüchern oder einfach von damals? Wir haben sie! Eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Ehrlich, berührend, schonungslos, betrübt, übertrieben, sehnsüchtig, haltlos und unverstanden. So waren und sind sie, unsere Schul- und Jugendjahre. Und so sind unsere Tagebucheinträge aus dieser wilden und unberechenbaren Zeit des Erwachsenwerdens. Im TAG lesen Laien aus ihren alten Tagebüchern vor. Das Publikum entscheidet über …

TAGebuch Slam Read More »

Mehr erfahren »

NACHGEFRAGT „Welchen Wert hat Familie heute?“

Dienstag, 23. November 2021, 17:00 - 18:00

Ulrike Zartler, Familiensoziologin an der Universität Wien, diskutiert mit ORF-Journalistin Simone Stribl darüber, welche Aufgaben Familien in unserer Gesellschaft übernehmen. Das Online-Gespräch findet am Dienstag, 23. November, 17 Uhr, in Kooperation mit APA Science statt und wird live auf univie.ac.at übertragen. Fragen zum Thema können mit #fraguniwien vorab auf den Social Media Kanälen gestellt werden.

Mehr erfahren »

Liedermacherei: Konzertabend mit Werken aus Frühromantik (Schubert) und Gegenwart

Dienstag, 23. November 2021, 19:00 - 20:45
1090 Wien, Sechsschimmelgasse 14, Sechsschimmelgasse 14
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Dass großartige Musik auch in kleiner Besetzung stimmungsvoll aufführbar ist, beweisen Sopranistin Monika Medek, Klarinettist Siggi Schenner und Pianistin Christine David gemeinsam als Trio CLARIVOCE. Am Dienstag, den 23. November, präsentiert das Ensemble um 19 Uhr in der Sechsschimmelgalerie berühmte Stücke von Franz Schubert, wie etwa die »Forelle« und das »Ave Maria«. Hinzu kommen Lieder der zeitgenössischen Komponist*innen Vally Weigl, Nancy van de Vate, Astrid Spitznagel, Johanna Doderer, Tzveta Dimitrova und Maximilian Kreuz. Anmeldung erforderlich unter Telefon 06991 0495628. Das …

Liedermacherei: Konzertabend mit Werken aus Frühromantik (Schubert) und Gegenwart Read More »

Mehr erfahren »

SEƎLIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Piano-Komödie mit Roman Seeliger

Dienstag, 23. November 2021, 19:30 - 21:45
25,00€

Ludwig van Beethoven steht vor einem himmlischen Gericht: Er soll das Ta-ta-ta-taaa am Beginn seiner fünften Symphonie von einem anderen Komponisten abgeschrieben haben. Wird es gelingen, das Gegenteil zu beweisen? Welche Rolle spielt dabei Ludwigs Unsterbliche Geliebte? Und vor allem: Wer ist sie? Kabarettist und Pianist Roman Seeliger schlüpft in alle Figuren seiner Show (von Shakespeare über Beethovens Köchin bis Einzi Stolz und Falco) und greift zwischendurch in die Tasten: Beethoven als Rap, Blues, Boogie und im Original. Die ganze …

SEƎLIGER BEETHOVEN. Eine himmlische Piano-Komödie mit Roman Seeliger Read More »

Mehr erfahren »

Simon Mayer Bones & Wires Die Seele der Dinge

Dienstag, 23. November 2021, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 25. November 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 26. November 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 27. November 2021

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
9€ - 18€

„Simon Mayer zog aus dem oberösterreichischen Andorf aus, um die Szene des zeitgenössischen Tanzes durcheinanderzuwirbeln. Heute zählt er zu den angesagten Performern, tourt mit seinen Stücken durch Europa“ (Wiener Zeitung). Im brut bringt der Choreograf, Tänzer und Musiker im Herbst sein neuestes Projekt zur Premiere: In Bones & Wires stellt er verschiedene Ebenen der Verbundenheit in den Fokus. Die Verbindung von Mensch zu Mensch, von Mensch zu Natur und von Mensch zu Technologie/Robotik. Das Stück kreist um Theorien und Praktiken …

Simon Mayer Bones & Wires Die Seele der Dinge Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren