Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Oktober 2019

Flohmärkte

Dienstag, 1. Oktober 2019, 09:30 - Donnerstag, 3. Oktober 2019, 17:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

1.10.-3.10., 5.11.-7.11., 3.12.-5.12.,Weihnachts-FM. Di.: 9.30-17.00 Mi.: 11.00-18.00 Do.: 9.30-14.00 Am Mittwoch jeweils neue Ware!

Mehr erfahren »

Zoo Hirschstetten

Dienstag, 1. Oktober 2019, 15:30 - 17:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Erleben Sie mit uns Tiere und Natur pur.Der Zoo Hirschstetten wartet auf Sie! Anmeldung bis 26.9.notwendig. Freie Spende.

Mehr erfahren »

150th Birth Anniversary of Mahatma Gandhi

Dienstag, 1. Oktober 2019, 18:00 - 20:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

A talk on life and ideals of Mahatma Gandhi by Shobhana Radhakrishnan and Veena per-formance by Shanti K Rao In cooperation with the Department of South Asian, Tibetan and Buddhist Studies, the Embassy of India, Vienna, is organising the celebrations to mark the 150th anniversary of the birth of Mahatma Gandhi. This event is part of a series of events taking place in 2018/19 to celebrate this occasion. The celebrations include a talk on the life and ideals of Mahatma …

150th Birth Anniversary of Mahatma Gandhi Read More »

Mehr erfahren »

Zeitpolster Aktionstag: Wer wird in Zukunft wen betreuen?

Dienstag, 1. Oktober 2019, 18:00 - 21:00

Anlässlich des internationalen Tags der älteren Generation findet der österreichweite Zeitpolster Aktionstag statt. Dem Betreuungs- und Pflegebedarf gerecht zu werden, ist zu einer gesellschaftlichen Herausforderung geworden. Neue intelligente Lösungen sind gefragt! Gemeinsam mit Experten skizzieren wir die Herausforderungen und Entwicklungen und bieten Einblick in das Zeitvorsorge-Modell Zeitpolster, das derzeit in Österreich entsteht. Weiters gibt es Gesprächsmöglichkeiten mit Expertinnen und Experten und aktiven Helfenden. Programm Aktionstag 18:00 Uhr Experten Talk: Wer wird in Zukunft wen betreuen? Videobeitrag mit Priv.-Doz. Dr. Ulrike …

Zeitpolster Aktionstag: Wer wird in Zukunft wen betreuen? Read More »

Mehr erfahren »

Eröffnung der Ausstellungen „Wie wir arbeiten wollen – Kollektives Handeln und künstlerische Komplizinnenschaft“ und „Vulkanische Aue“ von Karine Fauchard (im Rahmen der Erste Bank MehrWERT Kunstpreise 2019)

Dienstag, 1. Oktober 2019, 19:00 - 22:00
das weisse haus, Hegelgasse 14, 1010 Wien
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Dauer der Ausstellungen: 02.10. – 09.11.2019 „Wie wir arbeiten wollen – Kollektives Handeln und künstlerische Komplizinnenschaft“ mit Beiträgen von a room of one’s own, Nicoleta Auersperg und Mara Novak und Dorothea Trappel, Anetta Mona Chişa/Lucia Tkáčová, DIE DAMEN, Eva & Co, ff. Feministisches Fundbüro, FXXINi̶s̶m̶ Toshain / Ceeh, Guerrilla Girls, Katrin Hornek und Johanna Tinzl und künstlerinnenkollektiv marsie kuratiert von Synne Genzmer und Georgia Holz Welche Formen und Strategien kollektiven Handelns wählen Künstlerinnen heute, wie reflektieren sich diese in ihrer …

Eröffnung der Ausstellungen „Wie wir arbeiten wollen – Kollektives Handeln und künstlerische Komplizinnenschaft“ und „Vulkanische Aue“ von Karine Fauchard (im Rahmen der Erste Bank MehrWERT Kunstpreise 2019) Read More »

Mehr erfahren »

Eröffnung Vienna Art Market

Dienstag, 1. Oktober 2019, 19:00 - 22:00
Vienna Popup Street, Währinger Str. 100, 1180 Wien, Währinger Str. 100
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte

Eröffnung Vienna Art Market (v.a.m.) am 1. Oktober um 19 Uhr Ort: Vienna Popup Street - 1180 Wien Durchgang Whäringer Str. 100 / Gentzgasse 21 nur 1 Gehminute vom Kutschkermarkt entfernt eröffnet am 1.10. der vienna art market (v.a.m.) Es werden Markt ähnlich +/- 20 Künstler*innen präsentiert v.a.m. - immer auf der Suche nach guten Künstler*innen und Menschen die gute Kunst kaufen wollen ein Projekt von Atelier Blumentopf und der OHO Galerie sonstige Öffnungszeiten: Di - Fr von 14 - …

Eröffnung Vienna Art Market Read More »

Mehr erfahren »

Buchpräsentation: Im Untergrund

Dienstag, 1. Oktober 2019, 19:00 - 21:00
Hörbücherei, Haus des Sehens, Hietzinger Kai 85
Wien, 1130 Österreich
+ Google Karte

„Im Untergrund“ erzählt die Geschichte eines Aktivisten, der seine Karriere dem kompromisslosen Kampf für Tierrechte opfert und schließlich vor juristischer Verfolgung untertauchen muss. In spannenden Szenen dokumentiert der Roman gleichzeitig die mörderischen Auseinandersetzungen um Tierrechte im England der 1980er- und 1990er-Jahre. Lesung und Präsentation mit dem Autor Martin Balluch.

Mehr erfahren »

THYESTES BRÜDER! KAPITAL anatomie einer rache

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 08:00 - Donnerstag, 17. Oktober 2019, 17:00
19€

in einem konflikt um unbedingte macht und überlegenheit lässt atreus seinen bruder thyestes unwissend die eigenen kinder verspeisen. in einem zyklus von gewalt wird das verdauen der eigenen kinder zu einem akt größter zärtlichkeit. claudia bosse inszeniert mit «thyestes» von seneca den antiken mythos als eine begehbare text-raum-choreografie fragiler körper, die auf die sprache des römischen imperiums treffen und uns mit dem undenkbaren konfrontieren: einer unersättlichen gesellschaft, die sich selbst verschlingt. ein kreislauf des wettbewerbs und der produktion von rache, …

THYESTES BRÜDER! KAPITAL anatomie einer rache Read More »

Mehr erfahren »

GrätzlGenossenschaftstag

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 12:00 - 18:00
1220 Wien, Berresgasse/Ecke Pirquetgasse, Auf freiem Feld, an der Berresgasse/Kreuzung Pirquetgasse | 1220 Wien
Standort GrätzlGenossenschaft, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

GrätzlGenossenschaftstag Mi, 2.10.2019 | 12:00 – 18:00 Hochfeierliche ERÖFFNUNG DES STANDORTS DER GRÄTZLGENOSSENSCHAFT auf freiem Feld 🙂 Lerne die GrätzlGenossenschaft in gemütlicher Atmosphäre kennen, stoße mit uns auf unseren temporären Standort an und genieße das Buffet vom großartigen @ Berres Restaurant mit Fingerfood, Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf dich! Ort: Auf freiem Feld, an der Berresgasse/Kreuzung Pirquetgasse | 1220 Wien ……………… 15.00 -18.00 Uhr: HUNDE-EVENT am Badeteich Hirschstetten Die Veranstaltung findet im Rahmen der Nachbarschaftswoche des GB* Stadtteilmanagements …

GrätzlGenossenschaftstag Read More »

Mehr erfahren »

Hunde-Event am Badeteich

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 15:00 - 18:00
1220 Wien, Badeteich Hirschstetten, Badeteich Hirschstetten
Parkbank am Südostufer (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.), Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

HUNDE-EVENT am Badeteich Hirschstetten 2.10.2019 | 15:00 bis 18:00 in der leinenpflichtigen Hundeerlaubniszone am Südostufer vom Badeteich Hirschstetten (Zugang über die Ziegelhofstraße) ……………… Wir ziehen den Tierschutztag ganz frech vor und veranstalten am 2.10.2019 ab 15:00 einen BAZAR FÜR HUNDE-LIEBHABER_INNEN, der u.a. folgende Stationen bieten wird: > VORFÜHRUNG DES VEREIN TAT (Tiere als Therapie) Um 16:00 wird der Verein „Tiere als Therapie“ (TAT) eine kleine Show mit ihren Therapiehunden präsentieren. > FOTO-STATION MIT FOTOGRAFIN Hier kannst du ein Portrait-Foto von …

Hunde-Event am Badeteich Read More »

Mehr erfahren »

70 Jahre Volksrepublik China

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 17:30 - 20:30
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Studierende der Universität Wien stellen ihr prämiertes China-Foto vor und erklären, inwieweit es das aktuelle Bild von China repräsentiert. In der anschließenden Podiumsdiskussion diskutieren sie mit Lehrenden der Sinologie über den Wandel des China-Bildes in den vergangenen Jahren: vom Entwicklungsland China hin zu einer von vielen EuropäerInnen als bedrohlich wahrgenommene Großmacht. Wieso breitet sich die Angst vor China in vielen Ländern Europas aus? Wie geht China damit um? Und welchen Bei-trag kann die Sinologie zu einem realistischen Chinabild leisten? Am …

70 Jahre Volksrepublik China Read More »

Mehr erfahren »

Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19:00 - 21:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Besuchen Sie die diesjährige Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“ mit Beiträgen von KünstlerInnen aus Österreich, Argentinien und anderen Ländern. Die Konzerte finden im DENK-MAL Marpe Lanefesch statt und erweitern den Raum als Ort der Begegnung und Toleranz zwischen KünstlerInnen unterschiedlicher kultureller Hintergründe und Kunstrichtungen und fördern somit den Austausch mit WissenschafterInnen und Interessierten. Termine: 25. September, 2. Oktober, 27. November und 11. Dezember 2019, 15. Jänner und 26. Februar 2020; jeweils 19:00 bis 21:00 Uhr Denkmal Marpe Lanefesch, Hof 6

Mehr erfahren »

Stone Telling

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19:00 - 22:30
KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH, Herrengasse 13
Wien, Wien 1014 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Stone Telling kuratiert von Andrea Hahn und Andrea Lehsiak Eröffnung: MI 02.10.2019, 19:00 Uhr Dauer: DO 03.10.– SA 30.11.2019 Wie können wir angesichts der zunehmenden Zerstörung unseres Planeten zukünftig miteinander leben? Seit den 70er Jahren beschäftigen sich feministische Science-Fiction-Autorinnen mit noch nicht erzählten Geschichten, die die Welt, wie wir sie zu kennen glauben, neu zusammensetzen und gesellschaftliche Zukunftsvisionen formulieren. Mit der Ausstellung Stone Telling entwirft der Kunstraum Niederoesterreich einen Möglichkeitsraum, in dem die zeitgenössische Rezeption von feministischer Science-Fiction in der …

Stone Telling Read More »

Mehr erfahren »

maschek. „20 Jahre drüberreden“ – Maschek XXL

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 19:30 - 21:30
Danubium Tulln, Brüdergasse 1
Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich
+ Google Karte
25,50€

Seit 20 Jahren wirft Maschek einen witzig-kritischen Blick auf die Politik. In unzähligen TV- und Bühnenstücken haben Peter Hörmanseder, Robert Stachel und Ulrich Salamun ihr großes Können bewiesen, Politikern und Prominenten neue Worte in den Mund zu legen.

Mehr erfahren »

NORMAL!?

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 20:00 - 22:00
10€

Solokabarett von und mit Benjamin Turecek In einer Welt, in der dein Psychotherapeut zum täglichen Leben gehört, versucht Benjamin Turecek verzweifelt normal zu sein. Aber erstens ist er Künstler und die sind sowieso nicht normal. Und zweitens trifft er überall, wo er hinkommt – egal, ob Arbeit, Supermarkt oder Arzt – noch verrücktere Menschen. Wird es ihm gelingen, normal zu werden oder ist er jetzt schon ein Fall für die Psychiatrie? Ein unterhaltsames Kabarett über den Wahnsinn in allen Lebenslagen.

Mehr erfahren »

Culture X Change #Äthiopien: Samuel Yirga & chuffDRONE

Mittwoch, 2. Oktober 2019, 20:30 - 22:00
Porgy & Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
20,00€

Samuel Yirga ist ein junger Vertreter der Ethiojazz-Szene. Er improvisiert am Klavier auf Basis verquerer äthiopischer Klangmuster. Sein außergewöhnlicher musikalischer Werdegang reflektiert sich in seinen Klanglandschaften, die seine Herkunft immer wieder aufblitzen lassen. Wie reagieren Vertreter*innen der Gruppe chuffDRONE auf seine musikalischen Ideen? Seit der Gründung setzen die fünf starken Musikerpersönlichkeiten von chuffDRONE auf dramaturgisch ausgefeilte Gesamtwerke, in denen kraftvolle Kollektiv-Improvisationen und fragile Kammermusik kontrastierend aufeinandertreffen. Lisa Hofmaninger (Sopransaxofon, Bassklarinette), Judith Ferstl (Kontrabass) und Judith Schwarz (Schlagzeug) Jul Dillier (Klavier) …

Culture X Change #Äthiopien: Samuel Yirga & chuffDRONE Read More »

Mehr erfahren »

GLOBART Academy 2019 LEBEN

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 08:00 - Samstag, 19. Oktober 2019, 17:00
ESSL Museum, An der Donau-Au 1
Klosterneuburg, Niederösterreich 3400 Österreich
+ Google Karte
35€ - 150€

Unter dem Eindruck globaler ökologischer, ökonomischer, sozialer, politischer und humanitärer Krisen, stellt sich die Frage des Überlebens mit besonderer Dringlichkeit. Dabei konfrontiert uns diese Frage mit einer paradoxen Aufgabe: denn um die Möglichkeit eines Überlebens im planetarischen Sinne zu denken, scheint gerade eine Verschiebung eines anthropozentrischen Blicks auf das Phänomen des Lebens notwendig. Die GLOBART Academy 2019 findet im Essl Museum, Klosterneuburg statt. Wir nutzen diesen Ort zu einer Zeit, wo er nach einer neuen Bestimmung sucht. Das von dem …

GLOBART Academy 2019 LEBEN Read More »

Mehr erfahren »

Basis.Kunstmesse

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 10:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 5. Oktober 2019 wiederholt wird.

Rathaus Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im prächtigen Ambiente der Volkshalle des Wiener Rathauses vereint die Initiative Kultur.Vor.Ort von 3. bis 5. Oktober 2019 zahlreiche autodidakte KünstlerInnen unterschiedlicher Stilrichtungen im Bereich der bildenden Kunst. Bei freiem Eintritt gelangt Spektakuläres aus Malerei, Grafik, Druck, Fotografie und Skulptur zur Präsentation. Kunstschaffende können sich von Anfang Februar bis 30. April 2019 um eine Teilnahme bewerben. Alle Infos sind unter www.basiskultur.at sowie www.kulturvorort.at abrufbar. Anmerkung zum Pressefoto: Das Bild wird für Pressezwecke honorarfrei zur Verfügung gestellt. Foto/© Basis.Kultur.Wien

Mehr erfahren »

Theater zwischen Tradition und Innovation. Die Figur des Geschichtenerzählers Cantastorie

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 14:30 - 18:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Schauspieler und Regisseur Nino Racco geht in seinem Vortrag auf die Figur des Cantasto-rie ein und schildert ihre Arbeitsweise damals und heute. In einer Schreibwerkstatt erarbeiten wir gemeinsam erste Textfragmente, die in den darauffolgenden Tagen von Interessierten und Studierenden auf die Bühne gebracht werden. Zum Abschluss des Workshops präsentiert Nino Racco eines seiner Bühnenstücke. U.A.w.g.: roxanne.bakowsky@univie.ac.at Donnerstag, 3. Oktober 2019, 14:30 – 18:00 Uhr Vortrag und Workshop Institut für Romanistik, Hof 8, ROM 14

Mehr erfahren »

CharityOida!

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 17:00 - 23:30
Arena Wien, Baumgasse 80
Dreiraum, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
15€

Gemeinsam etwas Gutes für die Stadt schaffen, in der wir leben & werken: Das ist CharityOida! Bereits zum zweiten Mal tun sich Wiener KünstlerInnen mit der Arena Wien und dem Verein Wienpop is urleiwand zusammen, um für einen der besten Zwecke zu sammeln: Alle Ticketerlöse (abzüglich Gebühren) und Spenden am 3. Oktober gehen an die Wiener Frauenhäuser. Mit dabei: Flüsterzweieck Pippa QUERFUNK Yokohomo Schaller und Rausch Schodl Alle Updates auch auf Instagram: @wienpopverein #charityoida

Mehr erfahren »

VGT-Vortrag: Wie Hunde denken und mit Menschen interagieren

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 18:00 - 20:00
SkyDome, Seminar- und Tageszentrum des Wiener Hilfswerks, Schottenfeldgasse 29
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Obwohl sie die besten Freunde des Menschen sind, verstehen wir ihr Verhalten oft nicht. Was und wie Hunde denken, beschäftigt die Wissenschaft schon seit langem. Dr. Zsófia Virányi ist Universitätsassistentin am Messerli Forschungsinstitut der Vetmeduni Vienna. Sie ist eine Gründerin des Clever Dog Lab und des Wolfsforschungszentrums. Als Biologin erforscht sie die Kognition, Kommunikation und Beziehungen des Hundes, im Vergleich zum Wolf und menschlichen Kind. Dr. Zsófia Virányi gibt in diesem Vortrag Einblick in ihre Forschung über Hundekognition. EINTRITT FREI! …

VGT-Vortrag: Wie Hunde denken und mit Menschen interagieren Read More »

Mehr erfahren »

Anthropocene Book Party

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 18:00 - 22:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Anthropozän ist eine Herausforderung, für die Natur sowie für die Geisteswissenschaften. Zwei neue Bücher von WissenschafterInnen der Universität Wien präsentieren den aktuellen Stand der Debatte. Die AutorInnen Eva Horn und Michael Wagreich diskutieren die beiden Neuerscheinungen u.a. mit Bronislaw Szerszynski (Lancaster) und Franz Mauelshagen (Wien). Nach der Diskussion werden die Bücher mit einer Book Release Party gefeiert. Donnerstag, 3. Oktober 2019, 18:00 Uhr Buchpräsentation mit Party Alte Kapelle, Hof 2.8

Mehr erfahren »

MOMENT! 8th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2019

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 4. Oktober 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 5. Oktober 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Sonntag, 6. Oktober 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 7. Oktober 2019

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 8. Oktober 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Oct. 3rd–8th, 2019 VIENNA IS BACK ON THE INTERNATIONAL IMPROV MAP! TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße in Vienna produces passionate and entertaining contemporary theatre with a special focus on improv theatre and proudly presents MOMENT! 8th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2019: Spontaneous, lively and unique entertainment at world class level! LINE-UP Laura Doorneweerd-Perry (NL) Katie Freudenschuss (DE) Nele Kießling (DE) Feña Ortalli (AR) Jonathan Pitts (US) Patti Stiles (AU) Lee White (CA) THE TAG SPORT-VOR-ORT-ALLSTARS hosted by JIM …

MOMENT! 8th INTERNATIONAL IMPROV FESTIVAL VIENNA 2019 Read More »

Mehr erfahren »

Du kannst mich mal erwachsen sein

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 21:30 - 22:00
Bike Kitchen, Goldschlagstraße 8
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ein Plädoyer zum „Kindsein” als Metapher für Unvoreingenommenheit, fürs Sich-nicht-ducken, für praktizierende und konjunktivistische Revolutionär*innen. „Erwachsen sein ist freiwillig! Drück dich!“ ist die gemeinsame Klammer zweier antiautoritärer Geschichten: „Die schwarze Kuh“ und „Das Tonhaus“. Die schwarze Kuh ruft auf, zu Streik und Revolution. Aber, können sich die Kühe überhaupt auflehnen, wo doch ihre Identität als Kuh darauf aufgebaut ist, Milch zu geben und Privatbesitz von jemandem zu sein? Führt der Weg zur Befreiung der Kuh aus der Dominanz des Bauern …

Du kannst mich mal erwachsen sein Read More »

Mehr erfahren »

Mia san Sinner und Eldis La Rosa – Mulatschak im Beisl

Donnerstag, 3. Oktober 2019, 22:30 - 01:00
Kulisse Wien, Rosensteingasse 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Andreas Santol und Erich Zinner sind seit 2013 als das authentisch berührende Musiker-Duo „mia san sinner" unterwegs. Nun konnten die beiden den aus Kuba stammenden und seit 1997 in Wien lebenden Saxophonisten und Multiinstrumentalisten Eldis La Rosa für gemeinsame Projekte gewinnen. Das Resultat: Ein Trio, bestehend aus einem ewigen Lyriker und singersongwriter, einem souveränen Gitarristen, dem seine Mandoline das Herz gestohlen hat und einem mittlerweile weit über Wien hinaus bekannten Latin Jazzer, der karibische Leichtigkeit mit seelischem Tiefgang veredelt. Sitzt, …

Mia san Sinner und Eldis La Rosa – Mulatschak im Beisl Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren