
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Mai 2019
wean hean : wean modean
FRIEDRICH CERHA: »DAS WAR EIGENTLICH EIN SCHÖNES KONZERT!« attensam quartett | Oskar Aichinger »Nicht nur der Komponist war zufrieden. Wir alle fanden: Einmal geht ’s noch! Für alle, die schon letztes Jahr dabei waren zur Information: diesmal »2. Keintate«, »In memoriam Ernst Kein«, »eine Art Chanson« und ein charmantes Frühwerk: Die »Gschwandtner Tänze« des 12jährigen Friedrich Cerha, komponiert für seine eigenen Auftritte im Grand Etablissement Gschwandner in Hernals. Da wär’ sie wieder die Verbindung zur Tradition. Dort haben seinerzeit die …
wean hean : wean modean Read More »
Mehr erfahren »Von Glückspillen und Glücksmomenten!
Lesung – Vernissage – Gewinnspiel – Ausstellung Jana Beck „Glückspille mit Nebenwirkungen“. Roman Manuela Eibensteiner „Glücksmomente“. Malerei Die Ausstellung ist bis Mitte Juni 2019 täglich von 11.30 – 24 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.
Mehr erfahren »So klingt die Seele der Ägäis: Vangelis Trigas Ensemble gastiert erstmals in Wien
Beim Klang dieser Musik reisen die Gefühle an die geschichtsträchtigen Küsten Griechenlands und Kleinasiens. Unter dem Motto »Music unites us« präsentieren das gefeierte griechische Vangelis Trigas Ensemble und der aus der Türkei stammende Musiker Erdem Kula am Montag, dem 20. Mai, um 19.30 Uhr im Haus Hofmannsthal Rembetiko vom Feinsten. Neben Vangelis Trigas und Erdem Kula treten Margarita Karamolegou (Gesang), Theodore Broutzakis (Piano) und Adonis Sideris (Bouzouki-Gitarre-Mandoline) auf. ORF-Journalist Martin Haidinger liest passende Texte. Info & Karten: Tel.: 01 7148533 …
So klingt die Seele der Ägäis: Vangelis Trigas Ensemble gastiert erstmals in Wien Read More »
Mehr erfahren »Kasperltheater
Kasperltheater ab 2,5 Jahren Dienstag 21.5., 17.00 25.6., 17.00 UKB € 3,- pro Kind Anmeldung
Mehr erfahren »Das Gute Leben für Alle – Buchpräsentation
Wo man auch hinschaut, überall Krisen und Probleme: Klimawandel, Flucht, Naturzerstörung, Feinstaub, Mietenwahnsinn, Wirtschaftskrise und viele mehr. Beim genaueren Blick auf die Zusammenhänge wird schnell deutlich, dass dies viel mit der Art, wie wir im Globalen Norden leben und wirtschaften, zu tun hat. Überspitzt könnte man sagen: Wir leben auf Kosten anderer. Viele von uns wünschten, dies wäre anders. Wir möchten in einer Welt leben, die frei von Ausbeutung von Mensch und Natur ist. Im neuen Buch „Das Gute Leben …
Das Gute Leben für Alle – Buchpräsentation Read More »
Mehr erfahren »KARIN RICK – Buchpremiere „Ladys, Lust & Leidenschaft“
Szenische Lesung mit Karin Rick und Jeanne Drach Karin Rick und die Musikerin Jeanne Drach (kids’n‘cats) setzen Dramolette und Texte aus Karin Ricks neu erschienenem Erzählband „Ladys, Lust & Leidenschaft“ schwungvoll in Szene. Sprache, Text und Musik gehen eine satirische, queere Verbindung ein. Eintritt frei!
Mehr erfahren »Caféhaus-Lesung
3 Bücher - 3 AutorInnen Ljuba Arnautovic Sascha Wittmann und Stefan Kutzenberger lesen aus ihren Büchern und stehen anschließend für Diskussionen zur Verfügung. In der schönen Caféhausumgebung im "Westend" bringt der Verein Literatur Famulus durch die AutorInnen österreichische Literatur zum klingen - alte Traditionen leben weiter, ... Kreativität, Auseinandersetzung mit der Gegenwart und Gespräche. (gefördert vom 7. Bezirk)
Mehr erfahren »Greif nach den Sternen, Schwester! Mein Kampf gegen die Taliban
Lesung und Gespräch mit Latifa Nabizada ( Pilotin, Autorin, Asylwerberin)
Mehr erfahren »Ausstellungsführung: Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise
Die Ausstellung Critical Care ist ein Plädoyer für eine neue Haltung: für Architektur und Urbanismus des Sorgetragens. 21 aktuelle Beispiele aus Asien, Afrika, Europa, der Karibik, den USA und Lateinamerika stellen unter Beweis, dass Architektur und Stadtentwicklung sich nicht dem Diktat des Kapitals und der Ausbeutung von Ressourcen und Arbeit unterwerfen müssen. Eintrittspreise: Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Rückfragen Lisa Kusebauch-Kaiser +43-1-522 31 15 office@azw.at
Mehr erfahren »Podiumsdiskussion: Österreich im Bild Im Rahmen von Österreichbild. Sammlung mit Aussicht #5
Welche Österreichbilder kursieren in unseren Köpfen und in der Außenwahrnehmung? Dieser Frage gehen wir anlässlich der Eröffnung unserer Sammlung mit Aussicht #5 in einer hochkarätigen, interdisziplinären Runde nach. Neben Menschen und Landschaft prägt das Kulturschaffen das Eigen- und Fremdbild eines Landes. Besonders die Architektur spielt eine tragende Rolle für die Identität einer Nation. Welche Architektur beherrscht die Österreichbilder im In- und Ausland? In „The Sound of Music“ trällerte Julie Andrews vor dem barocken Ensemble des Residenzplatzes in Salzburg „I have …
Mehr erfahren »Fit for Life – Literaturpreis 2019
Fit for Life - Literaturpreis 2019 Eine Veranstaltung im Rahmen der "Österreichischen Dialogwoche Alkohol" Präsentation: Kunst im Grünen Kreis und der "fit for Life - Literaturpreis" Vortrag: Prim. iR Mr. Dr. Harald David Begrüßung & Eröffnung: Kurt Neuhold Schauspieler Erwin Leder liest aus den Texten der PreisträgerInnen des „fit for life“ Literaturpreises. Dr. Harald David wird den Literaturpreis vorstellen und über Funktion sowie Bedeutung des literarischen Schreibens suchtkranker Menschen sprechen. Kurt Neuhold spricht über die „Schreibwerkstätten“ im Rahmen von „Kunst …
Fit for Life – Literaturpreis 2019 Read More »
Mehr erfahren »Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar
Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und einer lebhaften Interaktion mit dem Publikum. Markus Schlesinger ist Musiker mit Leib und Seele. Mit seiner Akustikgitarre, seiner rauchigen Gesangsstimme und seinem ansteckenden Humor …
Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar Read More »
Mehr erfahren »in between structures (Gruppenausstellung)
Ausstellungsdauer: 23. Mai bis 1. Juni 2019 Die Gruppenausstellung in between structures präsentiert raumgreifende Installationen der Künstlerinnen Kirsten Borchert (DE), Petra Gell (AT), und Borbala Szanto (HU) in der temporären Architektur des Künstlerhauses, der Passagegalerie. Die Arbeiten werden aus einem Materialkonglomerat, oft in minimalen Setzungen im Verhältnis zu der sie umgebenen Architektur in situ erstellt. Konzept / Kuratorinnen: Doris Richter und Blanka Böcskei Mit: Kirsten Borchert, Petra Gell und Borbala Szanto
Mehr erfahren »SPIEGEL-Korrespondent Hasnain Kazim im Gespräch
Islamabad, Istanbul, Wien. Der deutsche Journalist Hasnain Kazim berichtet seit 2004 für den SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE aus aller Welt. Nachdem ihm die türkische Regierung 2016 seine Akkreditierung nicht verlängerte, kam Kazim nach Wien. Ein Kulturschock? Über welche Themen berichtet man aus Österreich? Und: wie wirkt die österreichische Medienlandschaft auf einen Außenstehenden? Beim 24. Aufmacher am 23. Mai 2019 wird Kazim diese Fragen beantworten, von seinem Werdegang erzählen und mit dem Publikum diskutieren. Kazim, 1974 als Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer in …
SPIEGEL-Korrespondent Hasnain Kazim im Gespräch Read More »
Mehr erfahren »TheaterClubTotal: die morgenschwirrenden
Generationen-TheaterClub Wiener Brut unlimited Fünf ganz unterschiedliche TheaterClubs der Offenen Burg schreiben, spielen und proben seit Oktober. Jetzt geht’s auf die Bühne! die morgenschwirrenden 23 Utopien. Drei Generationen. Viele Parteien. Ein EUropa? Leitung: Renate Aichinger 23., 24., 25., 26. Mai, jeweils 19 Uhr | Achtung, Vorstellung findet im Kasino am Schwarzenbergplatz statt! | Vorverkauf ab 20. April weitere Infos zum Wiener Brut unlimited findest du unter https://bit.ly/2WZ8x8t
Mehr erfahren »Auf_Begehren
Eine Produktion von Starke Stimmen Kooperation Starke Stimmen – theaterpädagogischer Verein zur Umsetzung sozialkritischer Projekte & Kosmos Theater Ist Widerstand im Theater möglich? Oder ist unser Protest doch nur ein Lifestyleprodukt? Wie kann eins sich patriarchalen und menschenfeindlichen Strukturen verweigern – ist Verweigerung Protest? Umtreibende Fragen nach Zusammengehörigkeit, Identität und Solidarität – können wir das (ver)lernen? Und was passiert mit diesem Wir – wer ist das und wie geht das? Die Akteur*innen des Abends schicken das Publikum auf die Suche …
Mehr erfahren »TheaterClubTotal: im fluss
TheaterClub strikt ambivalent Fünf ganz unterschiedliche TheaterClubs der Offenen Burg schreiben, spielen und proben seit Oktober. Jetzt geht’s auf die Bühne! im fluss du stehst neben dir. siehst dich an. erkennst dich gerade noch wieder. zwischen allen anderen wirkst du irgendwie so glücklich. von außen betrachtet. und wen interessiert schon, was innen drin passiert. was da an blut und schleim und träumen durch dich fließt. solange der nur immer weitertanzt, dein körper, kann's dir doch egal sein, was ihn antreibt. …
TheaterClubTotal: im fluss Read More »
Mehr erfahren »GenussSpiegel präsentiert: GenussKULTUR am Atzgersdorfer Kirchenplatz – Das Neue Wienerlied – EINTRITT FREI
GenussKULTUR am Atzgersdorfer Kirchenplatz mit den Grössten des Neuen Wienerliedes: SOYKA - RITTMANNSBERGER - STIRNER - BILLISICH - BACHHOFNER alias Mr. HOLLIWOOD. Ab 15:00 Uhr KunstSCHAU des Liesinger Kunsttreffs "Sprich(t) Kunst mit uns!?". Special Guest: Der FotoBULLI der Wiener Bezirkszeitung. EINTRITT FREI.
Mehr erfahren »TheaterClubTotal: strömen
Familien-TheaterClub Zarte Bande Fünf ganz unterschiedliche TheaterClubs der Offenen Burg schreiben, spielen und proben seit Oktober. Jetzt geht’s auf die Bühne! strömen Es strömt! Das Wissen durch die Gehirnwindungen. Es fließt der Strom der Generationen. Wir planschen im Fruchtwasser, baden in Erinnerungen, stehen begossen da, springen ins kalte Wasser und lassen uns treiben. Leitung: Katrin Artl 24. Mai (18 Uhr), 25. Mai (11 & 18 Uhr), 26. Mai (18 Uhr) | Vestibül | Vorverkauf ab 20. April weitere Infos zur …
TheaterClubTotal: strömen Read More »
Mehr erfahren »APED & WALZE * Limited Artist Shirt & Vernissage
Wir freuen uns, euch am 24. Mai wieder in den Aped Showroom, Rechte Wienzeile 71, 1050 Wien einladen zu dürfen. Diesmal erwartet euch eine Soloshow von dem Graffitkünstler Walze und gemeinsam präsentieren wir an diesem Abend das exklusive limitied Artist Feature T-Shirt. Erhältlich nur bei der Vernissage in einer Auflage von 40 Stück. – Aped & Walze - Limited Artist Shirt Release – Walze Soloshow – Music & Drinks https://www.instagram.com/walzmashino/?hl=de Wir freuen uns auf euch! http://aped.at/
Mehr erfahren »Augustin Hoffest «20 Jahre Strawanzerin»
Der Augustin feiert «20 Jahre Strawanzerin» mit Stimmgewitter Augustin & Djane Little-Ditch Tombola Speisen & Eintritt frei
Mehr erfahren »„Celebration“
„Celebration“ Es spielen die DirektorInnen des Theaters Olé: Helga Hutter, Ilka Kotal, Verena Vondrak, Pete Belcher, Martin Kotal, Hubertus Zorell Was Clowns am liebsten tun, ist: Feste feiern. Ob diese fallen oder nicht. Wenn sie fallen: umso besser! Sagen wir einmal: 10-jähriges Jubiläum. Genau! Wenn DAS kein Anlass-Fall ist!Freunde einladen, ein bisschen was vorbereiten, und schon kann`s losgehen! Aber ein Fest ist eine logistische Herausforderung, und allein schon der Begriff „Logistik“ ist für Clowns etwas äusserst Undurchschaubares. Und dann ist …
Mehr erfahren »Halleluja! Favorhythm Gospel Singers geben Frühlingskonzert im Zeitgeist Vienna
So kann ein perfekter Frühlingstag aussehen: die Sonne im Gesicht und »Amazing Grace« im Ohr. Am Freitag, dem 24. Mai 2019, um 19 Uhr präsentieren die himmlischen Stimmen aus Wien im grünen Innenhofgarten des beliebten 4-Stern-Hotels die größten Gospel-Hits aller Zeiten. Dazu warten frühlingshafte Köstlichkeiten von der Schank und aus der Küche. Fotos/© Favorhythm Gospel Singers
Mehr erfahren »