Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Januar 2025

C. Bechstein Klavierabend mit TÄHE-LEE LIIV

30. Januar, 19:00 - 21:00
Ehrbar Saal, Mühlgasse 28-30
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Wann: Do, 30. Jänner 2025 (19 Uhr) Wo: Ehrbar Saal (Mühlgasse 30, 1040 Wien) Infos: https://ehrbarsaal.at/konzerte/taehe-lee-liiv/ Tickets: https://events.eventjet.at/e/c-bechstein-klavierabende-taehe-lee-liiv/ Werke JEAN SIBELIUS (1865-1957) 10 Stücke, Op. 24 ARVO PÄRT (*1935) Partita Op. 2 PAUSE ARVO PÄRT (*1935) Variationen zur Gesundung von Arinuschka EDVARD GRIEG (1843-1907) Ballade g-moll, Op. 24 EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928-2016) Études Op. 42 (1969) TÄHE-LEE LIIV, geboren am 11. November 2003, gilt als aufstrebender Stern der estnischen Klavierszene. Sie hat Solo-Rezitale, Kammermusikkonzerte und Auftritte als Solistin mit Orchestern unter …

C. Bechstein Klavierabend mit TÄHE-LEE LIIV Read More »

Mehr erfahren »

„Winterkonzert“ des Schwarzenberg Trios

30. Januar, 19:30 - 21:00
Haus der Ingenieure, Palais Eschenbach, Eschenbachgasse 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
35€

Der Konzertzyklus, unterstützt von FCP, geht weiter! Am 30. Jänner 2025 findet das Winterkonzert als zweite Aufführung dreier Konzerte des Schwarzenberg Trios mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Dmitri Dmitrijewtisch Schostakowitsch und Bedřich Smetana. Im stilvollen Ambiente des historischen Konzertsaals des Hauses der Ingenieure verzaubern Sie die herausragenden Künstler Hanna Bachmann, Roland Lindenthal und Franz-Markus Siegert. Das Konzert von einer exklusiven Weinverkostung begleitet. Abendkassa: • Regulär: 35 € • Student:innen, Schüler:innen: 18 € Mehr Infos & Tickets: 📩 https://schwarzenbergtrio.com/

Mehr erfahren »

Literatur in der Likörstube

31. Januar, 17:30 - 19:30
Likörstube, Brünner Straße 30
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Literatur in der Likörstube 2025“ macht der Performance-Künstler Didi Bruckmayr. Der Musiker (Fuckhead, Wipeout) und Hochschulprofessor zeigt beim Brandineser in Floridsdorf seine akademische Seite. Am 31. Januar 2025 hält er einen Vortrag über „Die nationalsozialistische Wohlfahrtspflege in Österreich“. Ort: 1210 Wien, Brünner Straße 26-32 Zeit: 31. Januar, 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Eintritt bei freier Spende. Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl bitte unbedingt um Anmeldung unter: wasgehtabinmordor@gmail.com. Weitere Informationen unter: https://wasgehtabinmordor.com/likorstube/ Kuratiert wird die „Literatur in der Likörstube“ …

Literatur in der Likörstube Read More »

Mehr erfahren »

Pflegestufe 4

31. Januar, 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 24. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 25. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 28. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 29. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 31. Januar 2025

Theater am Werk am Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Eine Produktion von Leni Plöchl | In Koproduktion mit Theater am Werk | Uraufführung „Bevor ich hierhergezogen bin, habe ich noch einmal all meine Freundinnen angerufen. Ich habe mich verabschiedet und ihnen ein schönes Leben gewünscht. Das ist ein neuer Abschnitt, und das Alte hat damit nichts mehr zu tun.“ Die Künstlerin Leni Plöchl gewährt mit Pflegestufe 4 einen einfühlsamen Blick auf das Leben im Senior*innenheim. Das veraltete Prinzip „warm, satt, sauber“ bleibt ein ständiger Begleiter – ein Versuch, Grundbedürfnisse …

Pflegestufe 4 Read More »

Mehr erfahren »

»Ausgerechnet Bananen« Oder: Wo sind Deine Haare August?? im Theater L.E.O.

31. Januar, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 25. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 27. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 31. Januar 2025

Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

In einem luftig humorvollen Musikprogramm unter der wissenschaftlichen Expertise von Marie-Theres Arnbom, zuletzt Direktorin des Theatermuseums Wien, präsentiert das kleinste Operntheater der Stadt einen Abend rund um den genialen Textdichter Fritz Löhner-Beda und seine Mitstreiter Alfred Grünwald und Ludwig Herzer. Neben frivolen Schlagern und herzergreifenden Operetten verfasste Löhner-Beda auch Schriften, die von den berühmtesten Komponisten seiner Zeit, wie Franz Lehár oder Emmerich Kálmán, vertont wurden. Es singen und spielen Marie-Theres Arnbom, Elena Schreiber und Stefan Fleischhacker. Am Klavier glänzt Kaori …

»Ausgerechnet Bananen« Oder: Wo sind Deine Haare August?? im Theater L.E.O. Read More »

Mehr erfahren »

»4 nach 40« – Komödie von Fritz Schindlecker in Kottingbrunn

31. Januar, 19:30 - 21:30
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich

Am Freitag, den 31. Jänner um 19:30 Uhr feiert die 30. Produktion der Amateurtheatergruppe AmaKult in der Kulturszene Kottingbrunn Premiere. »4 nach 40« ist eine pointenreiche Komödie von Fritz Schindlecker über 4 ganz unterschiedliche Personen, die in einem Lift stecken bleiben und in der klaustrophobischen Situation amüsante Bestandsaufnahmen ihres Lebens beginnen. Es spielen Gabi Mattehs
, Ingrid Spörker
 (Regie), Walter Tlapak
 und Franz Grünwald. Premiere: Freitag, 31. Jänner 2025, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: Samstag, 1. Februar 2025,19:30 Uhr
 Sonntag, 2. Februar …

»4 nach 40« – Komödie von Fritz Schindlecker in Kottingbrunn Read More »

Mehr erfahren »

Peter Valance »Supermagic«

31. Januar, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
27,00€

Illusionen, magische Stunts & Comedy – Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der internationalen Welt der Magie wurde auch David Copperfield, Siegfried & Roy und Chris Angel zuteil. Mit nur 15 Jahren gehörte er dem Magischen Zirkel an, mit 19 war er bereits Deutschlands jüngster Profizauberer, heute präsentiert Peter Valance Europas größte Illusionsshows. Peter Valance realisiert bis zu 700 …

Peter Valance »Supermagic« Read More »

Mehr erfahren »

The ZiZ Kabarett

31. Januar, 20:00 - 22:00
Spektakel Wien, Hamburgerstraße 14, 1050
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
8€ - 20€

Approach the topic of gender equality in a new way in this humorous cabaret. The invited ZiZ collective from Maribor (Slovenia) doesn’t squint when it comes to proclaiming a statement naked and with a smile on their faces. Before your very eyes and ears: an uptight sex education, explosive militant parade, the all-accessible feminism for dummies, sugarcoated schlagers and astounding choreographies. On the last weekend in January, 31.01.2025 and 01.02.2025, the daring feminist ZiZ cabaret comes to Vienna. With two …

The ZiZ Kabarett Read More »

Mehr erfahren »

Februar 2025

DRAW & JAM: ZEICHEN-SESSION & OPEN STAGE

1. Februar, 18:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 1. Februar 2025

max kulturcafe, Mariengasse 1
1170 Wien, Wien Österreich
+ Google Karte
15€ - 25€

ZEICHEN-SESSION & OPEN STAGE Eine Kooperation mit Incubator, der Open Stage für Musik und Darstellende Kunst Zwei Mal pro Jahr wird Vrovro Geiger mit ihrer Zeichensession zu Gast sein bei Incubator, der Open Stage für Musik und Darstellende Kunst im Kulturcafé Max für alle, die sich gerne auf der Open Stage ausprobieren möchten und all jene, die das gerne zeichnen möchten. DRAW & JAM soll zu einem Raum der Begegnung werden, in dem kreativ gearbeitet wird und reger Austausch über …

DRAW & JAM: ZEICHEN-SESSION & OPEN STAGE Read More »

Mehr erfahren »

»ottos mops klopft lechts und rinks …«

1. Februar, 18:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Samstag, 1. Februar 2025

Cafe Korb, Brandstätte 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Literarische Hommage an Ernst Jandl (1925-2000) Aus Anlass des 100. Geburtstages und 25. Todestages des Wiener Dichters wird mit Rezitator Gregor Oezelt am Samstag, dem 1. Februar 2025 um 15 und 18 Uhr (Wiederholung) im Café Korb jeweils eine Stunde lang mehr oder weniger »ERNST ge-JANDL-t«. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich: Tel. +43 676 7481020 oder gregor@oezelt.eu. Ort: Café Korb, Art-Lounge im Keller, Brandstätte 9, 1010 Wien Bild: Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/© www.peterberger.at

Mehr erfahren »

Beyond the Overflow

1. Februar, 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 31. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 1. Februar 2025

Theater am Werk im Kabelwerk, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte

Von Elisabeth Bakambamba Tambwe | Eine Produktion von Dig Up Productions in Koproduktion mit ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival und Theater am Werk In Beyond the Overflow wird die Kunst befreit und enthüllt. Die Performer*innen, deren Körper sowohl bearbeitet als auch ausgebeutet werden, werden selbst zu Kunstwerken, die Begehren und Transaktion miteinander verbinden. Mit diesem Projekt setzt die Künstlerin Elisabeth Bakambamba Tambwe ihre Reihe zu Roland Barthes' „Fragmente einer Sprache der Liebe“ fort. Elisabeth Bakambamba Tambwe beschäftigt sich in …

Beyond the Overflow Read More »

Mehr erfahren »

TKonzert mit Singenden Sägen

1. Februar, 19:30 - 20:30
Atelier Sachlink, Yppenplatz 2
1160 Wien, Wien Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Teija Liikamaa (Finnland) – Singende Säge, Gesang Martina Gasser (Wien) – Singende Säge Samstag, 01.02.2025 Konzert: 19:30 Giorgi Okropiridse - Atelier Sachlink Yppenplatz 2 1160 Wien Teija Liikamaa ist eine Singende Säge-Spielerin aus Finnland. Sie spielt auch Ukulele und Klavier und singt gerne. Sie hat 2006 bei einem Skiffle-Musikkurs in Hankasalmi, dem Kihveli Soikoon-Musik-Festival, angefangen, Säge zu spielen. Ihre Mutter erzählte ihr dann, dass ihr Großvater nach dem Zweiten Weltkrieg bei der Waldarbeit durch Klopfen Säge spielte. Das Säge Spielen …

TKonzert mit Singenden Sägen Read More »

Mehr erfahren »

Peter Valance »Supermagic«

1. Februar, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
27,00€

Illusionen, magische Stunts & Comedy – Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der internationalen Welt der Magie wurde auch David Copperfield, Siegfried & Roy und Chris Angel zuteil. Mit nur 15 Jahren gehörte er dem Magischen Zirkel an, mit 19 war er bereits Deutschlands jüngster Profizauberer, heute präsentiert Peter Valance Europas größte Illusionsshows. Peter Valance realisiert bis zu 700 …

Peter Valance »Supermagic« Read More »

Mehr erfahren »

The ZiZ Kabarett

1. Februar, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und 2 Mal stattfindet.

Spektakel Wien, Hamburgerstraße 14, 1050
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
8€ - 20€

Approach the topic of gender equality in a new way in this humorous cabaret. The invited ZiZ collective from Maribor (Slovenia) doesn’t squint when it comes to proclaiming a statement naked and with a smile on their faces. Before your very eyes and ears: an uptight sex education, explosive militant parade, the all-accessible feminism for dummies, sugarcoated schlagers and astounding choreographies. On the last weekend in January, 31.01.2025 and 01.02.2025, the daring feminist ZiZ cabaret comes to Vienna. With two …

The ZiZ Kabarett Read More »

Mehr erfahren »

Rykena/Jüngst – TRANSFIGURED

1. Februar, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 1. Februar 2025 wiederholt wird.

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
14€ - 22€

Eindeutigkeiten werden sich selbst entlarven, und die Suche nach nur einer Wahrheit wird kollabieren: In TRANSFIGURED werden Gestaltwandler*innen zur Sphinx, zu Kassandra und zu anderen zwitterhaften Prophet*innen, die von Prophezeiungen, Hoffnungen und Erinnerungen erzählen. Mit Tanz, Sprache, Gesang und integrierter Audiodeskription lässt das Duo Rykena/Jüngst Landschaften kippen und erzeugt Temperaturen und Atmosphären, die die Körper verwandeln. Performance als Orakel: Lisa Rykena und Carolin Jüngst erschaffen in TRANSFIGURED aus Prophezeiungen, Hoffnungen und Erinnerungen eine Welt, die sich im Beisein des Publikums …

Rykena/Jüngst – TRANSFIGURED Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings LIVE @ Schloss Albeck

2. Februar, 15:00 - 17:00
Schloss Albeck, Schlossweg 5
Sirnitz, Kärnten 9571 Österreich
+ Google Karte
28€

From Intersections to Interwoven Mit dem ersten Album „Intersections“ katapultierte sich das Crossover-Gitarrenduo „an die Spitze der europäischen Fingerpicker-Szene" (Concerto 6/22). Nach einer ausgedehnten Australien Tournee folgt nun „Interwoven“ - das neue Programm des Duos, das aktuell zu einem neuen Album heranwächst. Interwoven, weil hier die verwobenen Geschichten und Erlebnisse der beiden Gitarrist:innen Carina Maria Linder und Markus Schlesinger im Vordergrund stehen. Wenn sie sich in ihrem Erstlingswerk noch an ihren stilistischen und musikalischen Schnittpunkten getroffen haben, so kann man …

Crossing Strings LIVE @ Schloss Albeck Read More »

Mehr erfahren »

Peter Valance »Supermagic«

2. Februar, 18:00 - 20:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
27,00€

Illusionen, magische Stunts & Comedy – Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der internationalen Welt der Magie wurde auch David Copperfield, Siegfried & Roy und Chris Angel zuteil. Mit nur 15 Jahren gehörte er dem Magischen Zirkel an, mit 19 war er bereits Deutschlands jüngster Profizauberer, heute präsentiert Peter Valance Europas größte Illusionsshows. Peter Valance realisiert bis zu 700 …

Peter Valance »Supermagic« Read More »

Mehr erfahren »

Film und Gespräch

5. Februar, 20:00 - 23:00

ZWISCHEN UNS GOTT, ist ein persönliches Familienportrait, das zeigt, mit welcher Kraft Religion auf eine Familie wirken kann. Filmbeginn: 5. Februar 2025, 20 Uhr Ort: Votiv Kino, Währinger Straße 12, 1090 Wien Zusammen mit dem Votiv Kino veranstaltet das ASH Forum der Zivilgesellschaft eine Diskussion im Anschluss nach der Filmvorführung: Am Podium: Rebecca Hirneise: Regisseurin des Films Johannes Modeß: Pfarrer der Lutherischen Stadtkirche Wien, Teamleiter im ASH Forum der Zivilgesellschaft Moderation: Vanessa Spanbauer Karten sind über das Votivkino zu erwerben. …

Film und Gespräch Read More »

Mehr erfahren »

Median Mittwoch | Konzert: Asia Summit

5. Februar, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte

„Haben Sie gewusst, dass Shanghai in den 40iger Jahren eine Hochburg der westlichen (Jazz)Musik war? Die Geschichte dazu ist sehr spannend und lässt sich mit etwas Geschick recherchieren und nachlesen. Aber welche Rolle spielt dieser Umstand im heutigen Wien? Nun, natürlich gibt es immer noch interessierte und jazzbegeisterte Menschen in Asien und einige ihrer Kinder und Enkelkinder finden den Weg in westliche Städte, um Musik zu studieren. „Off the beaten Track“ steht heute in meinem Fortune Cookie, diese Lebensweisheit lasse …

Median Mittwoch | Konzert: Asia Summit Read More »

Mehr erfahren »

Das Geschäft mit der Angst: Daten, Überwachung und die Kommodifizierung von Sicherheit

6. Februar, 18:00
Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Vortrag mit Marianne Hofbauer (Aktivistin und Sozialwissenschaftlerin) Daten sind das "Erdöl des 21. Jahrhunderts". Die Extraktion von Profit aus Daten formt die sozialen Geschlechterverhältnisse. An der Schnittstelle von Datenkapitalismus und neoliberalen Ideologien zu Sicherheit und Selbstoptimierung entsteht eine neue Dynamik: die Vermarktung von Sicherheit, die vor allem von Unsicherheit lebt. Sogenannte persönliche Sicherheits-Apps sind ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Überwachung, Datenextraktion und die schleichende Retraditionalisierung von Geschlechterrollen ineinandergreifen. Dadurch werden Ängste verstärkt, während die zugrunde liegenden gesellschaftlichen Strukturen unbeachtet bleiben. …

Das Geschäft mit der Angst: Daten, Überwachung und die Kommodifizierung von Sicherheit Read More »

Mehr erfahren »

So oder so – Was ist schon jüdisch?

6. Februar, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 8. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 9. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 12. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 13. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 14. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 15. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 16. November 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Donnerstag, 6. Februar 2025

STELLA-Theater im Cafe Prückel, Biberstraße 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Erste Eigenproduktion des Stella-Theaters im Café Prückel Wo einst Größen wie Stella Kadmon und Peter Hammerschlag wirkten, präsentiert die frisch renovierte Spielstätte unter dem Café Prückel ihre erste Eigenproduktion. Ausgehend von der Frage: »Sind sie Jude?« entspinnt sich eine hitzige Diskussion zweier Nachbarn im Treppenhaus, die sich bis dahin kaum kannten. Mit viel Witz und Humor und ohne erhobenen Zeigefinger werden die unzähligen Vorurteile und Binsenweisheiten über Beschneidung, Essensgewohnheiten und anderes mehr widerlegt. In der österreichischen Erstaufführung nach der komödiantischen …

So oder so – Was ist schon jüdisch? Read More »

Mehr erfahren »

Christian Masser – Tribute to The Carter Family, Johnny Cash & Kris Kristofferson

6. Februar, 19:30 - 22:00
kulturcafe henriette, Wallensteinstr. 32
1200 Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

"Der Grazer Sänger und Gitarrist spezialisiert sich seit über 30 Jahren auf feine Country-Songs (Cash, Kristofferson, Townes van Zandt, Carter-Family etc.) und Mississippi-Blues: Lieder über harte Arbeit und Baumwollfelder, Eisenbahnen, Hochwasser und Geisterreiter, über Sünder am Samstagabend und Heilige am Sonntagmorgen." Bei seinem diesjährigen Termin im Kulturcafe Henriette widmet sich Christian Massser drei wichtigen Ikonen der Country- und Folkmusik.

Mehr erfahren »

Detrás de mí la noche / Verónica Langer – Gastspiel

6. Februar, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 6. Februar 2025 wiederholt wird.

Theater Nestroyhof / Hamakom, Nestroypl. 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
24€

Detrás de mí la noche, Hinter mir die Nacht, handelt von einer Frau, die sich entschließt, die „Leerstelle Europa“ in ihrer Familiengeschichte zu beleuchten. Sie ist die Tochter von Wiener Einwanderern, die in den späten 1930er Jahren vor den Nationalsozialisten nach Argentinien, später weiter nach Mexiko flüchten mussten. In einem autofiktionalen Monolog erzählt Verónika Langer von ihrer schwindelerregenden Reise nach Wien. Auf ihrem Weg trifft sie den einzigen Überlebenden dieser Geschichte und bringt damit Licht in die Nacht der Vergangenheit. …

Detrás de mí la noche / Verónica Langer – Gastspiel Read More »

Mehr erfahren »

DIRTY OLD WOMEN with Jenny Simanowitz and Kathy Tanner

6. Februar, 20:00 - 21:30
1010 Wien Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22/Eingang Drachengasse 2
Wien, 1010 Österreich

Dirty Old Women is an autobiographically based one-act play with elements of Cabaret and Sitcom. Two women in their early seventies decide to try their luck on a sex-positive dating site. Their aim is not to find life partners, but rather to enjoy some entertainment with perhaps a smattering of erotic in their “golden years”. Jenny Simanowitz (Wild Granny Jenny) and Kathy Tanner (English Lovers) are friends and accomplices. The piece grew out of their real-life experiences. “When you're old, …

DIRTY OLD WOMEN with Jenny Simanowitz and Kathy Tanner Read More »

Mehr erfahren »

Peter Valance »Supermagic«

7. Februar, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
27,00€

Illusionen, magische Stunts & Comedy – Peter Valance gehört zur absoluten Weltspitze der Zauberkunst. Als jüngster Preisträger aller Zeiten wurde er mit dem „Merlin Award“, dem Oscar der Magierwelt, geehrt. Diese höchste Anerkennung der internationalen Welt der Magie wurde auch David Copperfield, Siegfried & Roy und Chris Angel zuteil. Mit nur 15 Jahren gehörte er dem Magischen Zirkel an, mit 19 war er bereits Deutschlands jüngster Profizauberer, heute präsentiert Peter Valance Europas größte Illusionsshows. Peter Valance realisiert bis zu 700 …

Peter Valance »Supermagic« Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren