
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2024
Lauf gegen Femizide
Am Freitag, den 4. Oktober 2024 ist es wieder soweit! Beim “Lauf gegen Femizide” setzen wir laufend und radelnd ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen. 15 Femizide wurden heuer bereits verübt. Fünf davon an einem Tag: Am 23. Februar 2024 wurden in Wien Brigittenau und Landstraße vier Frauen und ein Mädchen von Männern ermordet. Daran möchte der Lauf gegen Femizide erinnern. Deshalb erstreckt sich die ca. 6 Kilometer lange Laufroute vom 20. in den 3. Bezirk. Ziel der Aktion …
Lauf gegen Femizide Read More »
Mehr erfahren »»Queen Theatre«: Eine Hommage an die einzigartigen Songs von Queen
Is this the real life? Is this just fantasy? »Queen Theatre« ist die neue, faszinierende Show von fünf Profimusikern, die den unverwechselbaren Sound von John Deacon, Roger Taylor, Brian May und Freddie Mercury hochleben lassen. Am Freitag, dem 4. Oktober 2024, um 19:30 Uhr setzen Nick Harras, Michael Buchbinder, Martin Mader, Alex Heilig und Mick Glantschnig der größten Rockband der 80er Jahre in der Kulturszene Kottingbrunn ein herausragendes musikalisches Denkmal: Celebrating the music of Queen! Info: Tel.: +43 2252 74383 …
»Queen Theatre«: Eine Hommage an die einzigartigen Songs von Queen Read More »
Mehr erfahren »LOST (DU WEISST WIESO)
von Olivia Axel Scheucher Eine Mure hat das Haus der verstorbenen Großmutter verschüttet. Unter dem Grau der Schlammlawine liegt eine Welt begraben, inmitten des Gerölls die letzten Überreste eines Lebens. Die Dimension dieses persönlichen Verlusts scheint ebenso wenig greifbar wie das Ausmaß der Katastrophen, die noch kommen werden. Das Dorf ist mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Eine kolossale Betonwand soll mitten in den Wald gebaut werden – ein sogenannter Murenbrecher – um die Menschen am Hang von weiteren Rutschungen abzuschirmen. Aber …
LOST (DU WEISST WIESO) Read More »
Mehr erfahren »MISSION MUTTER TERESA
Die Welt wird komplexer, die Konflikte werden mehr, alles scheint aussichtslos – nicht für KRA. KRA stellt sich jeder Krise. KRA löst jeden Konflikt. KRA weiß, dass es für die kompliziertesten Probleme immer die einfachsten Lösungen gibt. KRA schenkt Hoffnung, KRA hilft. Und in jeder Hoffnung steckt so viel Glauben. Und jede Hoffnung braucht ein Symbol. Und welches Symbol vereint Glauben und Hoffnung besser als Mutter Teresa, Schutzpatronin der Armen und Schwachen, Friedensnobelpreisträgerin, Ikone, Heiligste der Heiligen, das Gute in …
MISSION MUTTER TERESA Read More »
Mehr erfahren »Die Nase / Nikolaj Gogol – Eigenproduktion
Die Mitte ist leer. In der Mitte des Gesichts befindet sich eine glatte Fläche, so stellt es eines Morgens der Kollegienassessor Kowaljow beim Blick in den Spiegel erschrocken fest. Sein Riechorgan ist über Nacht spurlos verschwunden. Zeitgleich entdeckt der Barbier Iwan Jakowlewitsch am Frühstückstisch in einem frischgebackenen Brot eine Nase und gerät in Panik, denn er erkennt sie als Körperteil des Kollegienassessors, den er zweimal in der Woche rasiert. Verzweifelt versucht er die Nase loszuwerden, sie diskret auf der Straße …
Die Nase / Nikolaj Gogol – Eigenproduktion Read More »
Mehr erfahren »Großer Herbst-Flohmarkt
Großer Herbst-Flohmarkt in der Zwinglikirche: von Kleidung und Geschirr, bis Elektronik und Spiele, finden Sie alles was das Sammler- und Schnäppchenherz begehrt. Kommen Sie vorbei!
Mehr erfahren »Herbstzauber trifft Bauernmarkt
Das Germanische Gehöft Elsarn öffnet am 05. Oktober 2024 seine Tore für einen zauberhaften Herbsttag, der die ganze Familie begeistern wird. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Bauernmarkt, Kürbisschnitzen, Kinderspielen und kulinarischen Genüssen. Programm-Highlights: Kürbisschnitzen für Groß und Klein: Tauchen Sie ein in die kreative Welt des Kürbisschnitzens. Für Kinder und Erwachsene stehen Kürbisse bereit, um kunstvolle Herbstdekorationen zu gestalten. Fachkundige Anleitung und alle benötigten Utensilien werden zur Verfügung gestellt. Kinderspiele und Unterhaltung: Die jüngsten Besucher …
Herbstzauber trifft Bauernmarkt Read More »
Mehr erfahren »4. Bastler Flohmarkt
Gelegenheit für alle Kreativen. Künstler und Kunsthandwerker geben ihre Restbestände ab und Tips wie sie am besten damit basteln können. Genüsslich wühlen in Schätzen aller Art.
Mehr erfahren »Herbstkonzerte. BAchCHorWien.
Von Sehnsucht, Abschied und versunkenen Städten. Stimmen Sie sich mit dem BAchCHorWien mit Werken von Brahms bis Rheinberger auf den Herbst ein. Peterskirche | Petersplatz, 1010 Wien Eintritt frei, Spenden erbeten
Mehr erfahren »Incubator | Open Stage
Herzlich willkommen im „Incubator“, dem musikalischen Brutkasten im Kulturcafé Max. Im Sinne einer Open Stage werden Musikgruppen und auch einzelne Musiker:innen eingeladen ihre musikalischen und performativen Vorstellungen einzubringen und auszuprobieren. Der „Incubator“ ist der ideale Platz, um musikalische Ideen und musikalische Versatzstücke im Beisein von Mitmusiker:innen voll akustisch und ohne doppelten Boden vor Publikum wachsen zu lassen. Wir freuen uns über jede Form der Teilnahme, sei es als Zuhörer:in oder aktiv mit Instrument/Stimme/Performance. Keine Anmeldung notwendig. Genres: Popularmusik, Jazz, Improvisierte …
Incubator | Open Stage Read More »
Mehr erfahren »Jugenderinnerungen aus Penzing
Georg Biron Wiener Schriftsteller, Reporter und Drehbuchautor liest aus seinem Buch „Jugenderinnerungen aus Penzing“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der ORF Langen Nacht der Museen statt.
Mehr erfahren »Die Zelle
Die alte Wohnung ist leergeräumt, das Leben in Kisten verpackt, der Umzugswagen bereits auf dem Weg zum neuen Zuhause. Beim letzten Blick zurück findet Franziska einen liegengebliebenen Koffer mit Erinnerungen an ihre Kindheit und nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit, die sich wie eine Schablone über die Gegenwart legt. Das Nachbarschaftsprojekt StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt präsentiert zusammen mit Regisseurin Constance Cauers im Oktober und November mehrere kostenlose Theateraufführungen des Stücks „Die Zelle“ an unterschiedlichen Adressen in Wien. Schauspielerin …
Mehr erfahren »Crossing Strings LIVE @ Kulturszene Kottingbrunn
Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …
Crossing Strings LIVE @ Kulturszene Kottingbrunn Read More »
Mehr erfahren »Herr Heinrich
Ein Mönch als Schreibtischtäter. Mit seinem Werk „Der Hexenhammer“ schuf der Dominikanermönch Heinrich Kramer ein Handbuch zur Erkennung von Hexen für die Inquisition. Somit ist Kramer mitverantwortlich für den qualvollen Tod tausender Frauen und maßgeblicher Wegbereiter der neuzeitlichen Hexenverfolgung in Europa. Dabei spielt einer der ersten Hexenprozesse Österreichs, der Innsbrucker Hexenprozess von 1485, als Auslöser der Radikalisierung des Geistlichen eine zentrale Rolle. Heinrich nimmt das Publikum mit zu diesem historischen Ereignis, in dessen Folge er mit großer Schmach des Landes …
Mehr erfahren »Peter Kern
Peter Kern solo Mit ausdrucksstarkem Gesang und virtuosem Gitarrenspiel entführt Peter Kern im Alleingang in Geschichten, die tief durch den Blues in ein lebensbejahendes Gefühl führen. Seine mitreißende Spielfreude schwappt unweigerlich auf das Publikum über und macht jedes Konzert zu einem einzigartigen, musikalischen Erlebnis. 🕖 Einlass zum Veranstaltungskeller 19:00 Uhr Bitte unbedingt reservieren unter office@GoldenHarp1030.at oder 01/7151393
Mehr erfahren »AwA* Soliparty
✨ Join us for a Series of Solidarity Parties! ✨ We're coming together to raise funds for legal and support costs to challenge the AMS bureaucracy, which currently prevents the association from employing non-EU citizens. These parties will also directly support those impacted by this decision. 🌍🤝 🎉 First Up: "Summer is Not Over!" 🌞 📅 October 5th — A multicultural night of music and performances for every taste, featuring: 💃 Performances by: * Marin Shamov * Miki Moskito * …
Mehr erfahren »reden über… ISRAEL / Zuflucht oder Gefahr für Jüdinnen und Juden?
Ein Jahr nach dem tödlichen Massaker der Hamas in Israel – wie leben Israelis ihren Alltag im Krieg und wie reflektieren Jüdinnen und Juden die aktuelle Lage hierzulande? Wir fragen nach bei der Dramatikerin Maya Arad Yasur, die uns aus Israel kommend besucht und deren bemerkenswerter Text Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten im Hamakom als Performance zu sehen war, bei dem israelischen Dramatiker und Schriftsteller Joshua Sobol, der via Zoom aus Israel zugeschaltet wird, und …
reden über… ISRAEL / Zuflucht oder Gefahr für Jüdinnen und Juden? Read More »
Mehr erfahren »»Die Fledermaus« als Zwei-Personen-Operette
Zum 199. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das renommierte Sänger-Duo Christine und Camillo dell’Antonio ihre heitere Zwei-Personen-Fassung der unsterblichen Operette des Walzerkönigs. Gemeinsam mit dem Wiener Kabinett Orchester geht es am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, um 12 Uhr beim Heurigen Wolff mit viel Herz, Witz und einer Prise Verrücktheit durch die Mittagszeit. Reservierungen: Tel. +43 1 4402335 Bild: Das Sänger-Duo Christine und Camillo dell’Antonio singen sich durch die »Fledermaus«, Foto/© Ricarda Kunzl
Mehr erfahren »Matakustix „Who the hell is AlmÖsiKing?“
Who the hell is AlmÖsiKing? Matthias Ortner, aka Matakustix, bespielt mit seinen Musikerkollegen Christian Wrulich und Michael Kraxner in Kärnten 3000er-Locations wie die Wörtherseehalle in Klagenfurt oder die Messehalle in Villach. Warum das hier erwähnt wird? Weil trotz der Kleinheit des Landes zwischen Neusiedler- und Wörthersee der Osten oft ahnungslos darüber ist, was im Süden so abgeht und umgekehrt. Es ist offenbar Zeit, das etwas nach vorne an die Bühnenkante zu schieben. Matakustix. Der Name ein Wortspiel aus Matthias und …
Matakustix „Who the hell is AlmÖsiKing?“ Read More »
Mehr erfahren »DIVAS – Les Grandes Dames de la Chanson
"Divas – Les Grandes Dames de la Chanson" ist eine musikalische Reise durch die Zeitgeschichte des deutschen sowie französischen Chansons. Sängerin und Schauspielerin Janine Hickl entführt, mit Bernd Leichtfried am Klavier und Maria Boneva an der Violine, in die Welt bekannter Leinwandstars und nimmt das Publikum mit auf einen Spaziergang durch die Gassen von Paris. Gemeinsam entdecken sie dabei die sinnlichen Melodien der goldenen Ära des Films bis hin zu den kraftvollen Hymnen der 70er. "DIVAS" ist eine Hommage an …
DIVAS – Les Grandes Dames de la Chanson Read More »
Mehr erfahren »urbanize! Int. Festival für urbane Erkundungen
Unter dem Titel »ENERGIE! Power to the People« erkundet urbanize! 2024 Möglichkeiten einer ökologischen und sozial gerechten Energiewende und deren Chancen auf Demokratisierung der Energieerzeugung und -nutzung. Um die Mammutaufgaben der Energiewende im urbanen Raum zu stemmen, braucht es innovative technische Lösungen ebenso wie systemischen Wandel und eine energetische Stadtgesellschaft, die ihre Zukunft in die Hand nimmt. Mit rund 40 Veranstaltungen an 6 Tagen lädt urbanize! interessierte Stadtbewohner:innen bei freiem Eintritt zum emPOWERment mit Expert:innen, Aktivist:innen, Künstler:innen, Verwaltung und Politik. …
urbanize! Int. Festival für urbane Erkundungen Read More »
Mehr erfahren »Every Learner matters and matters equally!
Inklusion im Bildungssystem ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Diese Veranstaltung bringt Expertinnen zusammen, die über die Hürden und Möglichkeiten sprechen, um sicherzustellen, dass jeder Lernende unabhängig von Herkunft, Fähigkeiten oder sozialen Umständen die gleichen Chancen erhält. Es werden Best Practices aus verschiedenen Bildungseinrichtungen vorgestellt, die erfolgreich Inklusionskonzepte umgesetzt haben. Ziel ist es, ein Bildungssystem zu schaffen, das allen Menschen gerecht wird. Infos und Anmeldung: https://www.ash-forum.at/site/veranstaltungen/eventman.event/176.html
Mehr erfahren »Ökologisch nachhaltige Kulturveranstaltungen planen und umsetzen
Green Events sind nachhaltige Veranstaltungen und berücksichtigen während der gesamten Organisation Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte: Sie achten besonders auf klimafreundliche Mobilität und Verpflegung, schonen Ressourcen, vermeiden Abfälle und legen großen Wert auf Kommunikation und soziale Teilhabe. Diese Kriterien sind auch bei nachhaltigen Kulturvereinen anzuwenden. In unserem Seminar wird es darum gehen, dass die Teilnehmer:innen ein gemeinsames Verständnis bekommen, was die Organisation eines Green Events sowohl für den Verein als auch für das Event bedeutet, welche Kriterien dabei unbedingt zu berücksichtigen sind …
Ökologisch nachhaltige Kulturveranstaltungen planen und umsetzen Read More »
Mehr erfahren »MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring – Museum astray Ottakring
Eröffnung Sa 28. September 18-23 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) am Eröffnungstag ist die Grundsteingasse Fußgängerzone Dauer: 28. Sept. – 12. Okt. 2024 Öffnungszeiten: Mi-Sa 17-20 Uhr Finissage: Sa 12. Okt. ab 17 Uhr Info und Programm: www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Animation * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Design * Projektion * Performance * Fotografie * Film/Video * Literatur
Mehr erfahren »Vinyl- & CD-Flohmarkt
Die Gesellschaft für Streuobstkulturen und Supplementäres (GeSOKS) lädt zur Herbstauflage des gemischten Doppels „Most & Musik": Neben aus Äpfeln und Birnen gekelterten feinsten Tropfen werden Secondhand-Tonträger feilgeboten. Die sonore Flohmarktware stammt ausschließlich aus nichtkommerziell agierenden Privathaushalten.
Mehr erfahren »