Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juli 2024

Live Performance „Death of Grandpa“

Dienstag, 23. Juli 2024, 17:30 - 18:45
Dinzlschloss, Schlossgasse 11
Villach, Kärnten 9500 Österreich
+ Google Karte
freier Wertschätzungsbeitrag

Performance-Abend in der postWERK Jahresausstellung GeschichteN Vol. 2 im Dinzlschloss Villach am Dienstag, 23. Juli 2024 um 17:30 Uhr Death of Grandpa (2024) Performance/Text: Ingrid TÜRK-CHLAPEK Stimme: Silvana FISCHER, Outside Eye: Via Negativa, Fabian Türk Moderation: Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp Eintritt frei, Reservierung willkommen: 0664-9262926 Dinzlschloss, Schlossgasse 11, 9500 Villach

Mehr erfahren »

IPT: DD Dorvillier / human future dance corps – Dance is the archeologist, or an idol in the bone.

Dienstag, 23. Juli 2024, 19:30 - 20:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 23. Juli 2024

Schauspielhaus Wien, Porzellangasse 19
Wien, Wien 1190 Österreich
+ Google Karte

Was gibt es unter Oberflächen zu entdecken, im Boden zum Beispiel, aber auch im Tanz? Die New Yorkerin DD Dorvillier hatte einen Traum. Darin kam ihr, während sie an einem Projekt mit dem Titel Landscape Stories arbeitete, aus den tieferen Schichten ihres Unbewussten ein Tanz entgegen. Der Traum brachte sie dazu, eine Reihe von Forschungen, Praktiken und Tänzen zu entwickeln, die im Zentrum dieser Performance stehen: Dance is the archeologist, or an idol in the bone ist Teil ihres größeren …

IPT: DD Dorvillier / human future dance corps – Dance is the archeologist, or an idol in the bone. Read More »

Mehr erfahren »

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen

Mittwoch, 24. Juli 2024, 16:00 - 18:00
Steinbauerpark, Steinbauergasse, 1120 Wien
Wien, 1120 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Die Workshops sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Mittwoch, 24.07.2024, 16-18 Uhr Steinbauerpark, 1120 Wien, Treffpunkt: Einfahrt Tiefgarage Steinbauerpark Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für Politische …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

GRÄFIN MARIZA bei der Operette Langenlois

Donnerstag, 25. Juli 2024, 20:30 - 23:00
Schloss Haindorf, Krumpöck-Allee 21
Langenlois, 3550 Österreich
+ Google Karte

„Komm‘ mit nach Varasdin!“ Wer könnte sich dieser Einladung, noch dazu mit der unwiderstehlich schwungvollen Musik Emmerich Kálmáns, entziehen? 2024 feiert der Klassiker GRÄFIN MARIZA 100. Geburtstag – und das bei der Operette Langenlois. So verwandelt sich Haindorf in das Schloss der exzentrischen Millionärin, die sich vor Verehrern kaum retten kann: Charleston tanzende Jünglinge reihen sich da ebenso ein wie der aufgeblasene Fürst Populescu und der spaßige Schweinezüchter Koloman Zsupán. Ihr Herz verliert die in Wahrheit Einsame aber an einen …

GRÄFIN MARIZA bei der Operette Langenlois Read More »

Mehr erfahren »

BEACH PARADISE – Wien’s größte Beachparty

Freitag, 26. Juli 2024, 18:00 - 02:00
Porto Pollo, Donauinsel 19
Wien, 1220 Österreich
+ Google Karte
15,00€

Die Vorfreude ist riesig, denn LA VIESTA lädt zum ultimativen Beach Event des Jahres! Am Freitag, den 26.07.2024, erstrahlt das PortoPollo Wien in sommerlichem Glanz und lädt ein zu einer unvergesslichen Nacht voller Sand, Sonne und Spaß. Mit einem Fuß im Sand und dem anderen auf der Tanzfläche feiern wir unter freiem Himmel und im Indoor Club. Bereite dich vor auf eine Nacht, in der wir gemeinsam den Sommer zelebrieren wie nie zuvor! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ HARDFACTS ▸ Freitag | 26 | …

BEACH PARADISE – Wien’s größte Beachparty Read More »

Mehr erfahren »

10 Jahre Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge im 3. Bezirk

Freitag, 26. Juli 2024, 18:00 - 20:30
Habibi & Hawara in Wien-Landstraße, Platz der Sozialen Sicherheit
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im September 2014 erfolgte in Wien-Landstraße der Startschuss für die Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge. Seither tourt die beliebte Reihe quer durch die Wiener Szene und erfreut mit Musik unplugged heimischer und internationaler Singer-Songwriter:innen. Das 10-Jahres-Jubiläum feiern der Moderator, Autor und Liedermacher Andre Blau und die Musikerin Ilva Pauger mit einer Premiere: Am Freitag, dem 26. Juli, um 18 Uhr treten sie erstmals im Lokal Habibi & Hawara am Platz der sozialen Sicherheit auf. Als Gast begrüßen sie diesmal den musikalischen Allrounder Hans Ecker, …

10 Jahre Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge im 3. Bezirk Read More »

Mehr erfahren »

IPT: Geumhyung Jeong – Find, Select, Copy and Paste

Freitag, 26. Juli 2024, 18:00 - 19:10
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Freitag, 26. Juli 2024

mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Geumhyung Jeongs Arbeiten sind für gewöhnlich äußerst fein gearbeitetes, mitunter befremdliches Puppenspiel. In ihrer Werkschau bei ImPulsTanz 2022 setzte sie ihren Körper immer wieder auf unvorhersehbare Weise ins Verhältnis zu den sie umgebenden Robotern, Staubsaugern und Haarbürsten, erweckte sie zum Leben, bis die Grenzen zwischen reglosem Objekt und handlungsfähiger Person sich aufzulösen schienen. Heuer kommt sie mit demselben Bewegungsmaterial erneut ins mumok – vom haptischen Material, von den Objektpuppen, ist jedoch keine Spur mehr. Vielleicht aber doch: ein Echo des …

IPT: Geumhyung Jeong – Find, Select, Copy and Paste Read More »

Mehr erfahren »

Songs with & without words

Freitag, 26. Juli 2024, 19:00 - 21:30
1010 Wien Wien, WIen 1010 Österreich + Google Karte
65€

"Kultur & Kulinarik" Violine-Edua Zadory, Klavier, Gesang- Hernán Quintela . Werke von : Piazzolla, Quintela, Williams, Gardel, Mancini, Morricone. Eintritt & Menü: 65.- pro Person. Adresse: Haas&Haas Teesalon Stephansplatz 4, 1010 Wien. Anmeldung unter : office@haas-haas.at oder im Teegeschäft

Mehr erfahren »

Newcomer:innen live im Theater am Spittelberg

Freitag, 26. Juli 2024, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 26. Juli 2024

Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Beeinflusst vom afroamerikanischen Jazz und Soul sowie Rock und Pop der 1970er-Jahre tritt die gebürtige Wiener Musikerin Elsa Steixner samt Band alias ELSA am Donnerstag, dem 20. Juni 2024, um 19:30 Uhr auf. Am Freitag, dem 26. Juli 2024, zeichnet sich das in Wien ansässige Trio Well Behaved im Doppelkonzert mit Eternal Unity durch eine eigene Mischung aus Jazz, HipHop und Neo-Soul aus. Beginn ist um 19:30 Uhr. Ort: Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10, 1070 Wien Karten: Tel.: +43 1 …

Newcomer:innen live im Theater am Spittelberg Read More »

Mehr erfahren »

IPT: Alexander Vantournhout / not standing – Foreshadow

Freitag, 26. Juli 2024, 19:30 - 20:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 25. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 26. Juli 2024

Volkstheater Wien, Arthur-Schnitzler-Platz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Acht akrobatische Tänzerinnen und Tänzer, eine stabile Wand und experimentelle Rockmusik der britischen Band This Heat: that’s it. Daraus zaubert der Brüsseler Tanz-Shootingstar Alexander Vantournhout eine Utopie davon, was der menschliche Körper als Tanzwesen werden könnte. Seine Foreshadow-Figuren bewegen sich, gestützt von Schultern, Füßen und Knien der jeweils anderen, flink wie Geckos über die Wand. Ein Bewegungsmotiv greift ins andere, die Choreografie funktioniert präzise wie ein Uhrwerk. Zusammen erinnert dieses Ensemble an das Getriebe eines kollektiven Körpers, der die Grenzen …

IPT: Alexander Vantournhout / not standing – Foreshadow Read More »

Mehr erfahren »

IPT: Dada Masilo / The Dance Factory – Dada Masilo’s HAMLET

Freitag, 26. Juli 2024, 21:00 - 22:05
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 24. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 21:00 Uhr am Donnerstag, 25. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 21:00 Uhr am Freitag, 26. Juli 2024

Burgtheater, Universitätsring 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Jetzt kommt HAMLET! Nach weltweiten Erfolgen mit Neuinterpretationen von Romeo and Juliet, Carmen, Swan Lake, Giselle oder, zuletzt im Volkstheater gefeiert THE SACRIFICE, bringt die Südafrikanerin Dada Masilo ihre höchst eigene Version des wortreichsten aller Shakespeare-Dramen auf die Bretter der Welt: bei ImPulsTanz auf die Bühne des Burgtheaters. „Hamlet ist ein dunkles Stück“, sagt die Star-Choreografin, das aber „schwarzen Humor“ enthält. Thematisch im Vordergrund stehen der trügerische Schein des Gesagten und der Dinge sowie schlimme Intrigen: zum Beispiel der Verrat …

IPT: Dada Masilo / The Dance Factory – Dada Masilo’s HAMLET Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings @ Tratschcafé

Samstag, 27. Juli 2024, 18:00 - 20:00

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …

Crossing Strings @ Tratschcafé Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Kabarettfestival 2024

Samstag, 27. Juli 2024, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 27. Juli 2024 wiederholt wird.

Arkadenhof im Wiener Rathaus, Lichtenfelsgasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Das 14. Wiener Kabarettfestival 2024 Im Juli verwandelt sich der wunderschöne Arkadenhof des Wiener Rathauses wieder in eine große Bühne für Stars und Sternchen der Kabarett-Szene. Gery Seidl, Nadja Maleh, Christof Spörk, Gerald Fleischhacker, Lydia Prenner-Kasper, Andi Vitasek, Eva Maria Marold, Stefan Haider und zum Finaltag das Musikhighlight mit Thorsteinn Einarsson. Einlass: 18.00Uhr Beginn: 19.30Uhr Tickets sind in allen Kategorien erhältlich. Auch Logentickets bzw. VIP-Tickets mit einem Rundum Cateringprogramm können gebucht werden. Weitere Informationen zum Programm sowie Tickets unter: www.wienerkabarettfestival.at

Mehr erfahren »

Konzerte für Gesang und Bratsche in Gutenstein

Sonntag, 28. Juli 2024, 16:00 - 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2024

Servitenkloster Mariahilfberg, Mariahilfberg
Gutenstein, Niederösterreich 2770 Österreich
+ Google Karte

Am Wochenende, dem 27. und 28. Juli 2024, um 16 Uhr ist im Rahmen der Konzertreihe der Meisterklassen Gutenstein neuerlich Musikgenuss angesagt: Am Samstag gehört die Bühne im Refektorium des Servitenklosters Mariahilfberg dem Gesang und am Sonntag einigen hervorragenden Werken für Bratsche. Als Dozentin der Meisterklasse Gesang ist Kammersängerin Linda Watson zugegen. Für die Meisterklasse Bratsche freut sich Dozent Univ.Prof.Hans-Peter Ochsenhofer (Mitglied der Wiener Philharmoniker a.D.) auf das Sonntagskonzert. Eintritt: freie Spende Reservierungen: T 0664 230 20 93 Bild: Das …

Konzerte für Gesang und Bratsche in Gutenstein Read More »

Mehr erfahren »

IPT: Christine Gaigg / 2nd nature – polymono

Sonntag, 28. Juli 2024, 18:30 - 19:40
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Freitag, 26. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Samstag, 27. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 18:30 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2024

Künstlerhaus Factory, Bösendorferstraße 10
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Der Titel zu Christine Gaiggs Gruppenarbeit polymono hätte „in aggressiverer Ausformung“ auch lauten können: Smash Mononormativity. Aber um ein Verhärten der Fronten zwischen der sogenannten „freien Liebe“ und Monogamie geht es der Wiener Choreografin, Regisseurin und Autorin nicht. Stattdessen sollen Grenzen aufgeweicht werden, Zuschauer*innen und Performer*innen sich im „schwankenden, fluiden und sich ständig ändernden Raum“ aufeinander zubewegen, schlicht: begegnen. Gaiggs immersives Performance-Essay befragt charmant unsere Konstruktion von Vielheiten und Exklusivität. In einem von Philipp Harnoncourt gestalteten Raum entwickeln die Performer*innen …

IPT: Christine Gaigg / 2nd nature – polymono Read More »

Mehr erfahren »

Songs with & without words

Sonntag, 28. Juli 2024, 20:00 - 22:00
Restaurant Maschu Maschu, Neubaugasse 20
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
30€

"Songs with & without words". Am 28.06.2024 um 20Uhr in Maschu Maschu in der Neubaugasse 20, 1060 Wien. Ein eklektisches unterhaltsames Programm . Werke von Piazzola, Quintela ( von dem argentinischen Pianisten,Komponisten) ,Gardel,Monti, Williams. Der Abend wird von Tanz begleitet. Klavier, Gesang: Hernán Quintela, Violine: Édua Zádory, Tanz: Raúl de Marr . Unkostenbeitrag : Voranmeldung 27.- Abendkasse 30.- Reservierung: unter violine@eduazadory.com www.eduazadory.com www.hernanquintela.com.ar https://rauldemarr.eu/

Mehr erfahren »

Ina Loitzl | CUTOUTS – hot, new and 3D

Montag, 29. Juli 2024, 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 27. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 29. Juli 2024

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Seit Anfang Juli verbindet die in Kärnten aufgewachsene multimedial arbeitende Künstlerin Ina Loitzl das besondere Flair am See mit ihrem Beruf und bezog wieder ihr Sommeratelier im Kunstbahnhof Wörthersee. Heuer bereits zum dritten Mal arbeitet sie direkt am Veldner Hausbahnsteig an neuen CUTOUTs und Objekten und lässt sich zu ausgewählten Zeiten von interessierten Menschen bei der Entstehung ihrer Kunst über die Schulter schauen. Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp lädt Ende Juli im Rahmen der Reihe „curated by_station“ zur pop-up-Ausstellung der von Ina …

Ina Loitzl | CUTOUTS – hot, new and 3D Read More »

Mehr erfahren »

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen

Montag, 29. Juli 2024, 18:00 - 20:00
VHS Floridsdorf, Angerer Str. 14
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Der Vortrag ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Montag, 29.07.2024, 18-20 Uhr Vortragssaal der VHS Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen und Fake News erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

IPT: Dana Michel – MIKE

Dienstag, 30. Juli 2024, 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Montag, 29. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Dienstag, 30. Juli 2024

mumok, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

„Eine stille Rebellion, die sich Zeit nimmt“: In ihrer dreistündigen durational Performance MIKE tastet sich Dana Michel, die 2017 auf der Biennale in Venedig mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnet wurde, an das Thema Arbeit heran, auf der Suche nach möglichen „öffentlichen Leben, die unser Innenleben widerspiegeln“ (Michel). Aus den Erfahrungen ihrer betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Büroarbeit schöpfend, schafft sie Situationen, die nicht so sehr unsere festgefahrenen Systeme illustrieren, als einer eigenen internen Logik folgen, Gegenstände von ihrem zugeteilten Nutzen befreien und …

IPT: Dana Michel – MIKE Read More »

Mehr erfahren »

Andrea Amort | Tanja Brandmayr | Gerlinde Roidinger – Erika Gangl und der Neue Tanz

Dienstag, 30. Juli 2024, 19:00 - 20:00
Volkstheater – Rote Bar, Arthur-Schnitzler-Platz 1
1070, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Immer noch stimmt die biblische Feststellung, dass ein Prophet nirgendwo weniger gilt als in seiner Heimat. Gegen verweigerte Anerkennung und das Vergessen im Tanz arbeitet die renommierte Forscherin und Autorin Andrea Amort seit Jahren mit großer Beharrlichkeit an. Wem ist zum Beispiel Erika Gangl noch ein Begriff? Zur Erinnerung: Die Linzerin war eine hochgeschätzte Pädagogin und Kämpferin für den avantgardistischen Tanz in Österreich. Jetzt widmet Amort der Künstlerin, die schon in den 1960ern John Cages Music for Piano interpretierte und …

Andrea Amort | Tanja Brandmayr | Gerlinde Roidinger – Erika Gangl und der Neue Tanz Read More »

Mehr erfahren »

Architektur.­Film.­Sommer 2024

Mittwoch, 31. Juli 2024, 20:30 - Mittwoch, 21. August 2024, 23:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Filmfestival Ferien: Alle(s) inklusive? Die zwölfte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals präsentiert Filme zum Thema „Reisen, Urlaub und Tourismus“ in Zeiten der Klimakrise. Fast jeder Winkel der Erde lässt sich in wenigen Stunden erreichen – zumindest für einen kleinen Teil der Menschheit. Denn es sind Schätzungen zufolge nur 10–20 % der Weltbevölkerung, die regelmäßig verreisen. Tourismus gilt als Garant neuer Arbeitsplätze, doch gleichzeitig werden nicht selten mit diesem Wirtschaftszweig neokoloniale Strukturen aufrechterhalten. Wer profitiert vom Tourismus und was passiert, …

Architektur.­Film.­Sommer 2024 Read More »

Mehr erfahren »

Auf dem Kipppunkt

Mittwoch, 31. Juli 2024, 20:30 - 23:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Architektur.Film.Sommer 2024 Kinoabende im Hof des Az W Gibt es so etwas wie Nachhaltigkeit im Reisen in Zeiten von Insta-Hotspots und Klimakrise? Übertourismus bringt gravierende ökologische und soziale Folgen mit sich. Der Filmabend widmet sich diesen Phänomenen und zeigt Alternativen auf. The Last Tourist, CA 2021, 100 min., eOV, R: Tyson Sadler Plastik tut weh, AT 2022, 1:24 min., dOF, Trickfilmstudio, ZOOM Kindermuseum Eintritt frei Bei Schlechtwetter im Az W Podium Rückfragen Lene Benz +43-1-522 31 15-17 benz@azw.at

Mehr erfahren »

August 2024

DIE ECHTEN – Vocal Comedy am 1.8. beim Kultursommer Wien

Donnerstag, 1. August 2024, 18:30 - 20:00
Wilhelmsdorfer Park, Aßmayergasse
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Seit bald 25 Jahren begeistert Österreichs bekannteste Vocal Comedy Formation DIE ECHTEN das Publikum mit A-Capella-Sound vom Feinsten. Am Donnerstag, dem 1. August 2024, um 18:30 Uhr geben Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Alex Wartha und Andy Woerz ihre Sangeskünste und humoristischen Seiten im Wilhelmsdorfer Park in Wien-Meidling zum Besten. Der Auftritt mit zahlreichen Hit-Melodien aus der Rock- und Popwelt erfolgt bei freiem Eintritt und gibt einen Vorgeschmack auf das allerneueste Programm DINGSDA. Dieses stimmgewaltige Musikkabarett feiert dann frisch und fröhlich …

DIE ECHTEN – Vocal Comedy am 1.8. beim Kultursommer Wien Read More »

Mehr erfahren »

Magic World Vienna – Summer Festival

Donnerstag, 1. August 2024, 20:15 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Auserdem Montag
20€

Für unser erstes Sommerfestival bringen Anca & Lucca ihre ganz persönlichen Favoriten und magischen Freunde nach Wien! Zahlreiche internationale Gastkünstler werden den Sommer über für eine oder mehrere Wochen Teil des Ensemble. Die Show wird daher fast jede Woche etwas Neues und Anderes bieten! Feiern Sie mit uns den Sommer mit diesem sensationellen, zauberhaften Ensemble! In jeder 100-minütigen Show inklusive Pause werden vier oder fünf der folgenden Künstler mehrere Acts aufführen. Anca & Lucca werden in einfachem Englisch auftreten, alle …

Magic World Vienna – Summer Festival Read More »

Mehr erfahren »

Lesung des Literaturwettbewerbs „9 x 9 – Alsergrund erlesen“

Freitag, 2. August 2024, 19:00 - 21:00
Campus Universität Wien (Altes AKH), Spittalgasse 2
Wien, Wien 1090 Moldawien
+ Google Karte
kostenlos

Zum zweiten Mal findet heuer Literaturwettbewerb "9 x 9 – Alsergrund erlesen" statt, veranstaltet vom Verein "Goldenes Wienerherz" im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers, in Kooperation mit der ÖH Uni Wien und der Buchhandlung List. Die Lesung der 9 Finalist:innen samt Wahl des:r Preisträger:in durch das Publikum findet am 2. August um 19 Uhr (bei Schlechtwetter: am Samstag 3.8., 19h) im Alten AKH, Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien statt. Alle neun Finalist:innen erhalten je x 100,- € für ihre Lesung, …

Lesung des Literaturwettbewerbs „9 x 9 – Alsergrund erlesen“ Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren