Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

April 2022

NOMAD.THEATRE: TERRA NOVA PROTOCOLS AUF DORF.TV

Donnerstag, 14. April 2022, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 22:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis Donnerstag, 30. Juni 2022 wiederholt wird.

kostenlos

TERRA NOVA Protokolle ist eine anthologische streaming Serie die protokollarische on-line Aufzeichnungen aus performativen und partizipativen Kommunikations-Projekten zur Neuverhandlung der Welt in Laborsituationen zeigt. Virulente Themen unserer Gegenwart treten ein in die Arena der Verhandlung des Theaterraums und verbreitet sich im digitalen Netz. Performance wird zum Meta-Diskurs. THE FUTURE OF MEDIA-LIVE-DISCOURSE. Experts meet artists Art&Science meets music&performance performance meets media Art meets talk show

Mehr erfahren »

Richard Langthaler – Holzschnitte aus 55 Jahren

Samstag, 16. April 2022, 19:00 - Sonntag, 8. Mai 2022, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Beim Jour fixe am 16. April wird der 80. Geburtstag des Künstlers Richard Langthaler mit einer Ausstellung seiner Holzschnitte gefeiert.

Mehr erfahren »

Kultur statt Beton- Festival im Lobaucamp in der Anfanggasse

Sonntag, 17. April 2022
kostenlos

Künstler:innen und Aktivist:innen laden zum Festival Kultur statt Beton ins Protestcamp: Vom Kindertheater über musikalische Highlights bis zu Lesungen und Workshops. Abends gibt es Kino. Die LobauBleibt-Bewegung ist viel mehr als nur ein Protest gegen ein klimaschädliches und unsoziales Autobahnprojekt: Das Lobaucamp ist ein lebendiger Ort des Austauschs und der Begegnung, der Debatte und der solidarischen Nachbar:innenschaft, eine bunte politische Versammlung, auf der Neues ausprobiert und Gemeinschaft erprobt wird. Hier kommen Wissen und Erfahrungen aus verschiedensten Gebieten und Bewegungen zusammen. …

Kultur statt Beton- Festival im Lobaucamp in der Anfanggasse Read More »

Mehr erfahren »

IWW in Wien: Offenes Organizing Treffen

Dienstag, 19. April 2022, 18:00 - 20:00
1160, volx-club ottakring, Familienplatz 6
Wien, Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kommt zum offenen Organizing Treffen der IWW in Wien. Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen, wie Organizing in unseren Betrieben funktionieren kann und gemeinsam Erfahrungen austauschen. Beim kommenden Treffen wollen wir uns konkret mit der Kommunikation zu unseren Arbeitskolleg:innen (Eins-zu-Eins Gespräche) auseinandersetzen. Wie schaffen wir es als Anarchist:innen/Kommunist:innen mit unsere Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen und sie für politische Betriebsarbeit zu begeistern? Wann? 19.4. ab 18 Uhr Wo? Volxclub (Familienplatz 6 / 1160 Wien) Das Treffen ist offen für …

IWW in Wien: Offenes Organizing Treffen Read More »

Mehr erfahren »

Das Fieber Film

Dienstag, 19. April 2022, 19:00
freie Spende

Zum Weltmalariatag m 25.4.

Mehr erfahren »

OPEN HOUSE Kempelenpark

Mittwoch, 20. April 2022, 12:00 - 22:00
Eingang Kempelengasse 1, 1100 Wien, Kempelengasse 1
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Kemepelenpark - ein ehemaliges Siemensareal in der Gudrunstraße - ist eines der größten Zwischennutzungsareale. An die 60 Studios sind hier an Künstler*innen, Start-ups sowie an Forschungs- und Sozialprojekte vermietet. Am Freitag öffnen viele von ihnen ihre Ateliers. Mit rund 20 Studios und 40 Projekten aus den Bereichen bildende Kunst, Design, Performance, Gesellschaft & Umwelt, Medien, Film und Musik gibt es viel zu entdecken. Entweder begibt man sich alleine auf Erkundungstour, oder man nimmt an einer der vier geführte Themen-Touren …

OPEN HOUSE Kempelenpark Read More »

Mehr erfahren »

Online: Feministische Theoriegruppe

Mittwoch, 20. April 2022, 12:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 12:00 Uhr am Third. Tag des Monats stattfindet und bis zum Mittwoch, 21. Dezember 2022 wiederholt wird.

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 16:00 Uhr am First. Tag des Monats stattfindet und bis zum Mittwoch, 7. Dezember 2022 wiederholt wird.

kostenlos

Die feministische Theoriegruppe setzt sich mit aktuellen feministischen Texten, Themen und Strömungen sowie mit feministischer Sprach- und Literaturwissenschaft auseinander. Auswahl, Diskussion, Theoriebildung, Relevanz für das eigene Schreiben, Reflexion der Subjektbildung im Neoliberalismus, Reflexion der Autorinnen-Position etc., mit dem Ziel, eine jeweils eigene Poetologie zu erarbeiten/vertiefen/reflektieren. Die Theoriegruppe trifft sich jeden 1. Mittwoch des Monats von 16:00-18:00 zur Buchbesprechung und jeden 3. Mittwoch des Monats von 12:00-14:00 zur feministischen Theoriegruppe. Kostenlos, Spende Anmeldung: news@igfem.at gefördert von Stadt Wien Kultur / Stadt …

Online: Feministische Theoriegruppe Read More »

Mehr erfahren »

Online: Feministische Theoriegruppe

Mittwoch, 20. April 2022, 16:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 16:00 Uhr am First. Tag des Monats stattfindet und bis zum Mittwoch, 7. Dezember 2022 wiederholt wird.

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 12:00 Uhr am Third. Tag des Monats stattfindet und bis zum Mittwoch, 21. Dezember 2022 wiederholt wird.

kostenlos

Die feministische Theoriegruppe setzt sich mit aktuellen feministischen Texten, Themen und Strömungen sowie mit feministischer Sprach- und Literaturwissenschaft auseinander. Auswahl, Diskussion, Theoriebildung, Relevanz für das eigene Schreiben, Reflexion der Subjektbildung im Neoliberalismus, Reflexion der Autorinnen-Position etc., mit dem Ziel, eine jeweils eigene Poetologie zu erarbeiten/vertiefen/reflektieren. Die Theoriegruppe trifft sich zwei mal im Monat. Jeweils am 1. Mittwoch des Monats findet von 16:00-18:00 eine Buchbesprechung statt. Jeden 3. Mittwoch des Monats von 12:00-14:00 findet das Treffen der feministischen Theoriegruppe statt. Kostenlos, …

Online: Feministische Theoriegruppe Read More »

Mehr erfahren »

Marianne Gruber: Literarischer Abend

Mittwoch, 20. April 2022, 18:00
Vinothek Miller-Aichholz, Favoritenstraße 22
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Moderatorin: Kathrin Leiwe Begrüßung: Diana Wiedra "Marianne Gruber ist eine der bedeuteten österreichischen Schriftstellerinnen unserer Zeit, ihr Name gehört schon jetzt zur Kulturgeschichte Österreichs. Sie schreibt Prosa, Lyrik, Essays, Beiträge für den Hörfunk, Beiträge für Anthologien. In ihren Romanen wendet sie sich oft zu Themen der Utopien/Gegenutopien." Zum Ausklang des Abends laden wir Sie herzlichst zu einem Gespräch mit Autorin bei Bot und Wein ein! Am 20. April 2022 um 18:00 Uhr in der Vinothek Miller-Aichholz, Favoritenstraße 22, 1040 Wien

Mehr erfahren »

Eskalation Ordinär

Mittwoch, 20. April 2022, 19:30 - 21:00
WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
12€ - 25€

Ein Schwitzkastenschwank in 7 Affekten von Werner Schwab Beschreibung „Noch mehr Senf. Noch mehr scharfen Senf auf mich hinauf.“ Der Arbeitslose Helmut Brennwert stärkt sich an einer Imbissbude für sein Bewerbungsgespräch in einer Sparkasse. Seine Verlobte droht damit, ihn zu verlassen, wenn es mit dem Job nichts wird. Ausgerechnet der Mann, bei dem er sich vorstellen soll, beschmiert Brennwerts einzigen guten Anzug mit scharfem Senf. Sein Abstieg, der längst begann, nimmt damit rasante Fahrt auf. Eine Demütigung folgt auf die …

Eskalation Ordinär Read More »

Mehr erfahren »

LONG LIFE – Ein Tanzstück der editta braun company

Mittwoch, 20. April 2022, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 21. April 2022 wiederholt wird.

Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Durchschnittlich leben Menschen heute 72 Jahre lang – eine Zeitspanne, in die vieles passt: Aufwachsen, Träume, Liebe, Leid und Altwerden. Bäume werden älter als Menschen, bis zu mehreren tausend Jahren. Ihr Leben lagert sich in Jahresringen ab, zählbar erst nach ihrem Tod. Wo liegen unsere Jahresringe? Vor dem Hintergrund eines imaginierten, weltumspannenden Netzwerks der Bäume, der vielleicht sozialsten Wesen unseres Planeten, verwebt LONG LIFE die Lebenslinien zweier Frauen. Die eine ist 75, die andere 35. Faszinierend, wie sich die schauspielerische …

LONG LIFE – Ein Tanzstück der editta braun company Read More »

Mehr erfahren »

Tiere… bilder.worte.töne

Mittwoch, 20. April 2022, 20:00 - Mittwoch, 18. Mai 2022, 22:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Felizitas und Herbert Bauer – Tiere. Acrylbilder Christian Schwetz – Wunderschönes Tier. Edition Libica 2021

Mehr erfahren »

Schreibgruppe der ≠igfem und SprachKunst

Donnerstag, 21. April 2022, 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 14:00 Uhr am First. Tag des Monats stattfindet und bis zum Donnerstag, 1. Dezember 2022 wiederholt wird.

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 14:00 Uhr am Third. Tag des Monats stattfindet und bis zum Donnerstag, 15. Dezember 2022 wiederholt wird.

20€

Diese Schreibgruppe wird von der ≠igfem in Zusammenarbeit mit „SprachKunst“ angeboten und ist für alle Geschlechter offen. Es wechseln sich theoretische Inputs mit praktischen Übungen des Schreibens ab (Voraussetzungen, Motivation, Ablauf, Grundprämissen, Erfahrungen u.v.a.m.). Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Texte zu präsentieren und inhaltliches, wie auch stilistisches Feedback unter dem Einsatz des Mittels „Sounding Board“ zu bekommen. Die Schreibgruppe mit "SprachKunst" findet jeden 1. und 3. Donnerstag des Monats von 14:00-16:00 statt. Beitrag pro Teilnahme: € 20 Ermässigungen möglich. Angeboten …

Schreibgruppe der ≠igfem und SprachKunst Read More »

Mehr erfahren »

THEATERNYX*: ÜBER.MORGEN EIN AUDIOWALK IN DIE ZUKUNFT

Donnerstag, 21. April 2022, 18:00 - 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 18:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 23. April 2022 wiederholt wird.

WUK performing arts unterwegs, Währingerstraße 59
WUK performing arts, wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Gemeinsam durch eine Zukunft von Wien flanieren: Im bereits in Linz, Salzburg und Steyr erfolgreich präsentierten Stadtspiel von theaternyx* begeben sich die Besucher_innen auf eine Mut machende Reise. Via Kopfhörer von einer weiblichen Stimme geleitet, hören und sehen sie den urbanen Raum, wie sie ihn noch nicht erlebt haben. Wien im Jahr 2050. Im Gehen öffnen sich Möglichkeitsräume für die Gestaltung der kommenden dreißig Jahre. Wie lässt sich ein nachhaltiges und gerechtes Leben in der Stadt vorstellen? Wie wollen wir …

THEATERNYX*: ÜBER.MORGEN EIN AUDIOWALK IN DIE ZUKUNFT Read More »

Mehr erfahren »

For All Disobedient Bodies #2

Donnerstag, 21. April 2022, 18:30 - 20:30
das weisse haus, Hegelgasse 14, 1010 Wien
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“For All Disobedient Bodies #2” Workshop by Mary Maggic Thursday 21 April 18.30-20.30 das weisse haus, Hegelgasse 14, 1010 Vienna Welcome to an evening for open sourcing our bodies. This hands-on workshop will activate the Genital( * ) Panic clinic by flowing through three processes: 3D scanning, processing and editing the scans, and finally 3D printing. The 3D genital scanning will be performed in a private space. Participants are encouraged to bring their own laptops to edit their 3D scans. …

For All Disobedient Bodies #2 Read More »

Mehr erfahren »

Das Zigarettenreich (Jeder Traum hat ein Ende)

Donnerstag, 21. April 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 30. April 2022 wiederholt wird.

WERK X-Petersplatz, Petersplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Das Zigarettenreich (Jeder Traum hat ein Ende) von Marc Carnal Eine Produktion vom Verein für gewagte Bühnenformen in Kooperation mit WERK X-Petersplatz Uraufführung | Inszenierung: Klara Rabl Wohin verschwinden eigentlich all die Männer, die „nur mal schnell Zigaretten holen“ gehen und dann nie wieder zurückkehren? In einer klaustrophobisch-dystopischen Inszenierung entwerfen Klara Rabl und Marc Carnal ein geheimes, unterirdisches Reich, in dem all die weltmüden Typen bis ans Ende ihrer Tage ihr einsames Dasein fristen und die Freiheit des Gefangenseins genießen. …

Das Zigarettenreich (Jeder Traum hat ein Ende) Read More »

Mehr erfahren »

Eskalation Ordinär

Donnerstag, 21. April 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Montag, 23. Mai 2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Dienstag, 24. Mai 2022 wiederholt wird.

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Ein Schwitzkastenschwank in 7 Affekten von Werner Schwab Beschreibung „Noch mehr Senf. Noch mehr scharfen Senf auf mich hinauf.“ Der Arbeitslose Helmut Brennwert stärkt sich an einer Imbissbude für sein Bewerbungsgespräch in einer Sparkasse. Seine Verlobte droht damit, ihn zu verlassen, wenn es mit dem Job nichts wird. Ausgerechnet der Mann, bei dem er sich vorstellen soll, beschmiert Brennwerts einzigen guten Anzug mit scharfem Senf. Sein Abstieg, der längst begann, nimmt damit rasante Fahrt auf. Eine Demütigung folgt auf die …

Eskalation Ordinär Read More »

Mehr erfahren »

Klimt- The Immersive Experience

Freitag, 22. April 2022, 10:00 - Sonntag, 4. September 2022, 20:30
Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
20,00€

Die Gemälde des österreichischen Künstlers werden mit Hilfe von aufwendigen Lichtinstallationen und Projektionen mehrfach vergrößert und an den Wänden der Präsentationsräume zum Leben erweckt. Meisterhafte Kunst trifft auf modernste Technik – eine Symbiose, die Klimts Genialität in ein neues Zeitalter tragen und unverges-sen machen wird. Dieses brandneue und interaktive Kunsterlebnis begeisterte bis dato über 300.000 Besucher in Barcelona, Brüssel, Los Angeles und Madrid, wird in Kürze auch in Tel Aviv gezeigt und steht seiner Schwesterausstellung „Van Gogh – The Immersive …

Klimt- The Immersive Experience Read More »

Mehr erfahren »

OPEN HOUSE Kempelenpark

Freitag, 22. April 2022, 12:00 - 22:00
Eingang Kempelengasse 1, 1100 Wien, Kempelengasse 1
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

OPEN HOUSE Kempelenpark Ausstellung | Performance | Konzert | Film | Innovation | Mitmachen & Mitreden Rund 40 Künstler*innen und Kreative, in 20 Studios öffnen am Freitag, den 22. April ihre Ateliers und zeigen ihre aktuellen Arbeiten, machen Musik, laden zu Mitmachaktionen, Lesungen, Diskussionen und zum Feiern ein. Hier das gesamte Programm: http://www.amkempelenpark.at/page.asp/-/40.htm?News_id=68 Zeit und Neugier gefragt! Wer den Kempelenpark erkunden will, soll viel Zeit mitbringen, denn das ehemalige Siemensareal ist derzeit eines der größten Zwischennutzungsareale Wiens. Beim Open House …

OPEN HOUSE Kempelenpark Read More »

Mehr erfahren »

Online: Jourfixe Feministische Autorinnentreffen

Freitag, 22. April 2022, 12:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis Freitag, 23. Dezember 2022 wiederholt wird.

kostenlos

Jourfixe für Strategieentwicklung, Organisation, Austausch, Expertise. WeissNet 2.0. Auswirkungen Corona-Krise, weiterer Umsetzungsplan des Gender Papers, Begleitung Schreib- und Theoriegruppen, Kooperationen von Literatinnen und anderen Künstlerinnen. Jeden Freitag: 12:00-14:00 Kostenlos, Spende Anmeldung: news@igfem.at gefördert von Stadt Wien Kultur / Stadt Wien Frauenservice / Land Vorarlberg / Frauenreferat Kärnten/ Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport / Land Niederösterreich / Burgenland Frauen/ Land Tirol/Land Kärnten

Mehr erfahren »

Ode an Wasser, Fisch und Stein

Freitag, 22. April 2022, 18:00 - 21:00
Villa Wertheimstein, Döblinger Hauptstr. 96
Wien, Wien 1190 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ausstellung in der Villa Wertheimstein, Wien-Döbling Photodesignerin Natascha Auenhammer und fishyourbag.at laden am Freitag, dem 22. April 2022, um 18 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung »Ode an Wasser, Fisch und Stein« in die Villa Wertheimstein. WasserStimme Gerald Zwittkovits trägt gesanglich zum bewussten Umgang mit der lebensspendenden Ressource bei. Zudem bringt das Weingut Hellmer seine edlen Tropfen zur Verkostung. Der Eintritt ist frei. Ausstellungszeiten: Freitag, 22. April 2022, 18 bis 21 Uhr (Vernissage) Samstag, 23. April 2022, 9 bis 21 Uhr …

Ode an Wasser, Fisch und Stein Read More »

Mehr erfahren »

Solokonzert Christian Masser

Freitag, 22. April 2022, 19:00 - 22:00
17ten Kunst und Kultur, Haslingergasse 4
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

Der Grazer Sänger und Gitarrist serviert eine feine Mischung aus Mississippi-Blues und selten gehörten Country-Songs. Mit im Gepäck: eine neue CD. Reservierung erforderlich, 2 G-Regel.

Mehr erfahren »

SELTSAM – Wichtel, Aliens, Insekten // Musikalische Performance

Freitag, 22. April 2022, 19:30
Depot – Kunst und Diskussion, Breite Gasse 3
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Christian Loidl, der bedeutende österreichische Lyriker und Performer, war ein Meister der Enthüllung von Ungewohntem. Sein Ziel war Realitätserweiterung, oder besser: die erweiterte Wahrnehmung gewohnter Realität, so dass aus dieser immer neue, frische, durch eingeschliffene Perzeptionsmuster bislang verborgene Farben, Formen und Erfahrungen gewonnen werden konnten. Dieser Abend beschwört Loidl'schen Geist, den Geist des Unbändigen: Sich den Schattenwelten, den Rändern von Gesellschaft und Wirklichkeit – dem Seltsamen eben – unversichert auszusetzen, um in aller Fremdheit, "Abgefahrenheit" und "Schräge" zur Magie des …

SELTSAM – Wichtel, Aliens, Insekten // Musikalische Performance Read More »

Mehr erfahren »

hoelb/hoeb & IG-Verlust: LOSS_expands – coping with grief

Freitag, 22. April 2022, 20:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 23. April 2022

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Sonntag, 24. April 2022

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

Für die Auseinandersetzung mit menschlichen Krisen und Extremsituationen erfindet das in Wien ansässige Künstlerteam hoelb/hoeb raumgreifende Installationen, die an der Schnittstelle von bildender Kunst, Alltagspraxis und Performance operieren. In ihrer neuen Arbeit LOSS_expands – coping with grief bewegt sich das Publikum durch einen 30 Meter langen Trauerkorridor – ein Leitsystem und Unraum , der als Begegnungszone, Ausstellungsdisplay und Dispositiv fungiert –, um anschließend auf digitale Doppelgänger einzelner Alltagsexpert*innen aus den Bereichen Kunst, Kulturwissenschaft, Philosophie, Hospiz, Wachkoma und Pflege zu treffen. …

hoelb/hoeb & IG-Verlust: LOSS_expands – coping with grief Read More »

Mehr erfahren »

weanhean – Festivaleröffnung: So a Remasuri

Samstag, 23. April 2022
1160, Liebhartstaler Bockkeller, Gallitzinstraße 1, Gallitzinstraße 1
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
frei

Einige dürften ihn noch kennen, für andere ist er einfach ein gutaussehend- junggebliebener Mann vor dem Blumenrad im Wiener Prater. Der Schrammelbaron (in echt Franz Pressfreund) stand in den frühen wean hean Jahren stets als Festivaleröffnungs-Model parat. Heuer wollen wir dieser Tradition wieder frönen. Aber lassen Sie sich nicht in die Irre führen … wir eröffnen nicht im Prater, sondern bei uns im „Wohnzimmer“. Auch nicht in gewohnt-großem Stil mit drei Bühnen. Jedoch ohne Verzicht auf grenzenloses Vergnügen. Unsere Bockkeller-Bühne …

weanhean – Festivaleröffnung: So a Remasuri Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren