Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Oktober 2021

Chiaroscuro. Zeitgeister auf Klavier und Papier

Freitag, 1. Oktober 2021, 18:00 - 20:00
SPITZER, ehemaliges Magazin des Odeon Theater, Taborstrasse 10
WIen, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Begleitprogramm zur Ausstellung von Eva Grün: 'Aus organisatorischen Gründen ist nichts immer schon möglich' http://eva.einfach.org Bernd Remsing liest seine Lyrik Ste Del Sordo spielt auf Klavier

Mehr erfahren »

598 neue Nachrichten

Freitag, 1. Oktober 2021, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 2. Oktober 2021 wiederholt wird.

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Eine Stückentwicklung von Clemens Berndorff, Wojo van Brouwer, Katharina Knap, Jakob Nolte, Matthias Rippert, Elisa Seydel & Kajetan Uranitsch – Uraufführung Inszenierung: Matthias Rippert Bühne: Fabian Liszt Musik: Robert Pawliczek Autor: Jakob Nolte Dramaturgie: Angela Heide Regieassistenz: Alina Hainig Mit: Clemens Berndorff, Wojo van Brouwer, Katharina Knap, Elisa Seydel, Kajetan Uranitsch Ein Mann kommt vom Einkaufen nach Hause. Er packt die Lebensmittel aus und macht es sich bequem. Den Abend verbringt er allein. Allerdings versuchen vier Personen, mit ihm in …

598 neue Nachrichten Read More »

Mehr erfahren »

Paganini Ensemble zu Gast im Wiener Konzerthaus

Freitag, 1. Oktober 2021, 19:30 - 21:00
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Seiner Spielweise eilt ein legendärer Ruf voraus: Niccolò Paganini (1782-1840) hinterließ auch als Komponist einen bleibenden Eindruck. Am Freitag, den 1. Oktober, um 19:30 Uhr setzt das Paganini Ensemble Wien unter der Leitung von Mario Hossen dem Maestro im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses ein musikalisches Denkmal. Programm: Nicolò Paganini Quartett op. 4/1 für Violine, Viola, Gitarre und Violoncello Capriccio MS 44 für Violine solo »Nel cor piu non mi sento« Terzetto D-Dur MS 69 für Violine, Violoncello und Gitarre Quartett …

Paganini Ensemble zu Gast im Wiener Konzerthaus Read More »

Mehr erfahren »

voci lontane | Platypus Ensemble

Freitag, 1. Oktober 2021, 19:30 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
20€

Steven Scheschareg, Bariton Ensemble Platypus Arnold Schönberg | Ode to Napoleon Peter Ablinger | Neues Werk für Bariton und Ensemble mit Videoprojektion Frederic Neyrinck | Neues Werk für Bariton und Pierrot-Ensemble Doina-Cezara Procopciuc | Neues Werk für Bariton und Pierrot-Ensemble Die menschliche (tiefe) Stimme, als eine der flexibelsten Möglichkeiten klanglicher Gestaltung, steht im Mittelpunkt dieses Konzerts. Sie kann historisch kontextualisiert eingesetzt werden, wie es Arnold Schönberg in seiner Ode to Napoleon zeigte, sie kann als eine historische Klangquelle eingesetzt werden, …

voci lontane | Platypus Ensemble Read More »

Mehr erfahren »

toxic dreams – The Art of Asking your Boss for a Raise

Freitag, 1. Oktober 2021, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 2. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 4. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 5. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 6. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 7. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 8. Oktober 2021

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte

In The Art of Asking Your Boss for a Raise führen toxic dreams das Publikum auf einen absurden Trip durch eine anonyme Konzernwelt. Ein unbedeutender Angestellter nimmt sich vor, den Chef um eine Gehaltserhöhung zu bitten, und verirrt sich dabei in den verinnerlichten Bedingungsschleifen der Organisationslogik seines Konzerns. Eine mit Momenten von Slapstick angereicherte Komödie und eine nachdenkliche Reflexion über das Leben im Algorithmus und das Vergehen von Zeit. The Art of Asking Your Boss for a Raise basiert auf …

toxic dreams – The Art of Asking your Boss for a Raise Read More »

Mehr erfahren »

Mödlinger Charity-Flohmarkt

Samstag, 2. Oktober 2021, 08:00 - 15:00
2340 Mödling, Schrannenplatz, Schrannenplatz
Möding, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wer ein echtes Schnäppchen ergattern möchte, ist beim Mödlinger Charity-Flohmarkt am Schrannenplatz genau richtig: Kleidung und Schuhe für Damen, Herren und Kinder, Taschen, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Spiele, Sportartikel, Bücher, Musik und vieles mehr suchen am Samstag, 2. Oktober 2021 von 8 bis 15 Uhr am Mödlinger Schrannenplatz neue Besitzer. • Samstag, 2. Oktober 2021 • 8 bis 15 Uhr • 2340 Mödling, Schrannenplatz Der Reinerlös geht heuer an das Projekt Sea Watch (sea-watch.org), die zivilie Seenotrettung im Mittelmeer leisten. In den …

Mödlinger Charity-Flohmarkt Read More »

Mehr erfahren »

HERBST-FLOHMARKT

Samstag, 2. Oktober 2021, 09:00 - 15:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Großer Herbst Flohmarkt im Hof und in der Zwinglikirche: Sie finden bei uns wie immer Kleidung, Geschirr, Krims-Krams, Elektrogeräte, Kleinmöbel, Taschen und Schuhe. Es gelten die zu diesem Zeitpunkt gültigen Covid-19-Bestimmungen. Bitte den FFP2-Maske nicht vergessen, das tragen ist Pflicht!

Mehr erfahren »

Frischluft – Ein Picknick unter der Brücke #2

Samstag, 2. Oktober 2021, 16:00 - 23:00
Friedel Gastro, Donaulände 2
Greifenstein, Niederösterreich 3422 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine musikalisch-literarische Veranstaltungsreihe von und mit Tini Trampler & Playbackdolls. GästInnen: TROI, Bergamasco Pavlic Trio, Eva Schörkhuber

Mehr erfahren »

Frischluft – Ein Picknick unter der Brücke #2

Samstag, 2. Oktober 2021, 16:00 - 23:00
Friedel Gastro, Donaulände 2
Greifenstein, Niederösterreich 3422 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine musikalisch-literarische Veranstaltungsreihe von und mit Tini Trampler & Playbackdolls. GästInnen: TROI, Bergamasco Pavlic Trio, Eva Schörkhuber

Mehr erfahren »

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 2

Samstag, 2. Oktober 2021, 17:00 - 01:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 15:00 Uhr am Sonntag, 3. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Montag, 4. Oktober 2021

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte
1€ - 18€

Zweite Station der postWERK-Jahresausstellung 2021 ist der Kunstbahnhof Wörthersee am Veldner Hausbahnsteig: Deutungen und Bedeutungen zur Begrifflichkeit BERÜHRUNG spannen sich weit und eröffnen dem geneigten Individuum ein facettenreiches Universum an künstlerischen Zugängen. postWERK zeigt Arbeiten aus Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz und lädt zu einer dynamisch veränderlichen Wanderausstellung. Teilnehmende postWERK-Kunstschaffende: Katharina ACHT (OÖ) | Barbara AMBRUSCH-RAPP (Kärnten) | Fabian FREESE (Deutschland) | Arnold KREUTER (Kärnten) | Inge LASSER (Kärnten) | Priska LEUTENEGGER (Schweiz) | Alina SEREBRENNIKOV (Deutschland) | Violetta …

(NICHT) BERÜHREN! Vol. 2 Read More »

Mehr erfahren »

Lilli C. Rosca (aka CROS) – „Connected – verknüpft, verbunden und vernetzt“

Samstag, 2. Oktober 2021, 18:00 - 23:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Ausstellungsdauer
Schaufenster Denis, Brunnengasse 45 (Auslage des Restaurant Denis in die Grundsteingasse)
Schaufenster Denis, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit Wolfgang K., Klient des Vereins GIN (Gemeinwesenintegration und Normalisierung) im vollbetreuten Wohnen. Wolfgang K. strickt seit vielen Jahren obsessiv Schnüre, und er hat sich bereit erklärt, einige seiner Schnüre für dieses Projekt zur Verfügung zu stellen. Inspiriert von den Schnüren, habe ich die Idee weiter gesponnen und damit ein wichtiges Thema, nicht nur in Corona-Zeiten (aber besonders in diesen), nämlich die unsichtbaren Fäden zwischenmenschlicher Beziehungen, künstlerisch ausgearbeitet. Kommunikation, sei es online oder offline, ist …

Lilli C. Rosca (aka CROS) – „Connected – verknüpft, verbunden und vernetzt“ Read More »

Mehr erfahren »

MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring – Museum astray Ottakring

Samstag, 2. Oktober 2021, 18:00 - 23:00
Grundsteingasse 1160 Wien, Grundsteingasse
Wien, Wien 1160 Österreich

MUSAO - Museum auf Abwegen Ottakring - Museum astray Ottakring Eröffnung Sa 2. Oktober 18-23 Uhr Ort: Ausstellungsräume und öffentlicher Raum in der Grundsteingasse (1160 Wien) Ausstellungsdauer: Sa 2. –Sa 16. Oktober 2021 Mi - Sa 17:00 bis 20:00 finissage Sa 16. Oktober 2021 ab 17:00 Info und Programm: www.grundstein.at Facebook: www.facebook.com/Grundsteinfestival Animation * Installation * Malerei * Sound * Skulptur * Design * Projektion * Performance * Fotografie * Film/Video * Literatur - - - - - - - …

MUSAO Museum auf Abwegen Ottakring – Museum astray Ottakring Read More »

Mehr erfahren »

Al Cook & Band zelebrieren den Blues auf der Schmelz

Samstag, 2. Oktober 2021, 20:00 - 22:00
Schutzhaus Zukunft, Schmelz, verlängerte Guntherstraße
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte

»Spiele nie um des Beifalls willen das falsche Lied«, lautet der Wahlspruch des White King Of Black Blues. Anlässlich seines 76. Geburtstages gibt Al Cook am Samstag, dem 2. Oktober 2021, im Schutzhaus auf der Schmelz den authentischen Blues zum Besten. Beim traditionellen Birthday Jamboree stehen dem dienstältesten Bluesman der heimischen Szene seine musikalischen Mitstreiter Harry Hudson, Charlie Lloyd und Mike Jerry zur Seite. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Info & Karten: Tel.: 01 982 01 27 Bild: Al Cook …

Al Cook & Band zelebrieren den Blues auf der Schmelz Read More »

Mehr erfahren »

LOOP 2021 @fluc

Samstag, 2. Oktober 2021, 23:00 - Sonntag, 3. Oktober 2021, 06:00
Fluc & Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Österreich + Google Karte

LOOP 2021 @ fluc Oldschool Techno bis 1994 Sa, 2.10.2021 23 Uhr DJs on Vinyl: glow (http://www.trust.at/) mushroom pure (http://musicwithmachines.org/) tina303 (https://www.facebook.com/planet303/) Endlich dürfen wir euch wieder einladen mit uns zu Oldschool-Sound von Turntables as loud as possible, bei Nebel und Strobes zu tanzen. Das Gefühl von damals einzufangen, gelingt natürlich auch nur mit DJ-Heroes von damals. So get it and enjoy it! fb event: https://www.facebook.com/events/699934760931775 fb LOOP fanpage: https://www.facebook.com/loopmaximumrave/ fb oldschool group: https://www.facebook.com/groups/321670314555178/ Ort: fluc wanne 1020 Wien, Praterstern …

LOOP 2021 @fluc Read More »

Mehr erfahren »

Siggi Fassl & The Time Travellers

Sonntag, 3. Oktober 2021, 11:00 - 15:30
Hotel ZEITGEIST Vienna, Sonnwendgasse 15
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte

Western Swing bis Rock & Roll live im Zeitgeist Vienna Die neue Band von und mit Siggi Fassl gibt am Sonntag, dem 3. Oktober 2021, um 13:30 Uhr im Hotel Zeitgeist Vienna eine Mischung aus Western Swing, Honky Tonk und Country sowie eine Prise Rock & Roll zum Besten. Im Preis inbegriffen ist ein Brunch von 11 bis 13 Uhr. Karten (69 Euro inkl. Brunch / 35 Euro exkl. Brunch): Tel. 01 90265, welcome@zeitgeist-vienna.com Bild: Siggi Fassl, Foto/© Christine Thomschitz

Mehr erfahren »

TAGebuch Slam

Sonntag, 3. Oktober 2021, 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Termine
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

TAGebuch Slam Stell dich deinen Jugendsünden! Eine Kooperation von Slam B und dem TAG Slam Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Die glorios peinlichen und umso amüsanteren Tagebuch-Ergüsse aus Teenager*innenzeiten, Reisetagebüchern oder einfach von damals? Wir haben sie! Eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Ehrlich, berührend, schonungslos, betrübt, übertrieben, sehnsüchtig, haltlos und unverstanden. So waren und sind sie, unsere Schul- und Jugendjahre. Und so sind unsere Tagebucheinträge aus dieser wilden und unberechenbaren Zeit …

TAGebuch Slam Read More »

Mehr erfahren »

Tristan und Isolde

Sonntag, 3. Oktober 2021, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 6. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 11. Oktober 2021

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 16. Oktober 2021

Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Vorhang auf für Richard Wagners Meisterwerk im Theater L.E.O. Wiens kleinstes Opernhaus zeigt erstmals seine Version der hochromantischen Oper rund um die irische Königstochter Isolde und den stolzen Ritter Tristan. Die Liebesgeschichte zählt neben Romeo und Julia zu den berühmtesten der Literaturgeschichte. In den Hauptrollen singen und spielen Annette Fischer und Hausherr Stefan Fleischhacker. Als Brangäne ist Elisabeth Wolfbauer zu sehen. Paul Müller mimt den Kurwenal. Die alles verbindenden magischen Melodien zaubert Rugiada Lee aus dem Klavier. Info: Tel.: 0680 …

Tristan und Isolde Read More »

Mehr erfahren »

»CoCo – Comedy Cocktail« im Hotel Zeitgeist

Montag, 4. Oktober 2021, 19:00 - 20:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Montag, 1. November 2021

Hotel ZEITGEIST Vienna, Sonnwendgasse 15
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
17€

Junge Kabarett-Schiene geht in Favoriten an den Start Als neuer Stern am lachenden Himmel über Wien leuchtet die Reihe »CoCo - Comedy Cocktail« erstmals am Montag, dem 4. Oktober 2021, im Sonnwendviertel auf. Zur Premiere im Mezzanin des Hotels Zeitgeist Vienna servieren die Jungstars der österreichischen Kabarettszene Lisa Schmid (aktuelles Programm: »Ehrengrab«), BE-Quadrat (»Ansichtssache«) und Gerhard Gradinger (»(K)ein Kabarett«) ein Best-of ihrer frisch gebackenen Wuchteln. Im Preis inkludiert ist obendrein ein köstlicher Welcome Drink zum Einstimmen. Die Reihe »CoCo - …

»CoCo – Comedy Cocktail« im Hotel Zeitgeist Read More »

Mehr erfahren »

Prepared Beethoven

Montag, 4. Oktober 2021, 20:00 - 21:00
REAKTOR, Geblergasse 40
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
12€

Beethoven Stummfilm aus dem Jahr 1927 Clara Frühstück live am Klavier & Elektronik von Samuel Schaab An Originalschauplätzen in Wien gedreht, zeichnet die Stummfilmbiografie aus dem Jahr 1927 einzelne Stationen aus Beethovens Leben nach. Clara Frühstück und Samuel Schaab geben dem historischen Biopic einen zeitgemäßen Ton.

Mehr erfahren »

Bücherflohmarkt im Vorwärts-Haus

Dienstag, 5. Oktober 2021, 10:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 8. Oktober 2021 wiederholt wird.

Vorwärts-Haus, Rechte Wienzeile 97
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Riesenauswahl an Literatur zur Sozialdemokratie von Adler bis Zetkin Der Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung (VGA) in Wien-Margareten trennt sich von doppelten Beständen, Raritäten und Sammlerstücken aus seinem Archiv. Zwischen 5. und 8. Oktober 2021 hat der Bücherflohmarkt im Vorwärts-Haus an der rechten Wienzeile Nr. 97 täglich von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Alle Infos: www.vga.at Foto/© Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung

Mehr erfahren »

SCALARAMA / „Der zerbrochene Krug“ von H.C. Artmann

Dienstag, 5. Oktober 2021, 20:00 - Freitag, 22. Oktober 2021, 22:00
Theater SCALA, Wiedner Hauptstraße 108
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
25,€

Wiederaufnahme DER ZERBROCHENE KRUG von H.C. ARTMANN nach HEINRICH V. KLEIST Premiere: 5. Oktober 2021 Weitere Spieltage: Di, 6.10. & Mi., 7.10. / Sa., 16.10. / Di., 19.10 bis Fr. 22.10. (jeweils 20:00 Uhr) Ein Marktflecken in Niederösterreich, in der Zeit der Ururgroßeltern: Der Dorfrichter Adam sieht so aus, als hätte er eine ziemlich üble Nacht hinter sich, wenn man die blauen Flecken und blutigen Kratzer an seinem kahlen Schädel bedenkt. Und der neue Tag wird auch nicht besser: Nicht …

SCALARAMA / „Der zerbrochene Krug“ von H.C. Artmann Read More »

Mehr erfahren »

Eingezäunte Freiheit – Frankreich im 19. Jhdt.

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 18:00 - 19:30
Aula am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Frankreich im 19. Jahrhundert: Das erinnert an prunkvolle Boulevards, an Weltausstellungen, an den Eiffelturm als Symbol der bürgerlichen Fortschrittseuphorie, an rauschende Feste, aber auch an verkannte Künstler, an die Bohème des Montmartre, an weibliche Aktmodelle, an Kabaretts und Tanzlokale. Eine widersprüchliche und abenteuerliche Welt tut sich auf, die aber durch ein bürgerliches Gesellschaftsmodell, das sich seit der Aufklärung durchzusetzen begonnen hatte, geprägt war. Ein bürgerlicher Werte- und Normenkanon erfasste alle Bereiche des Lebens, definierte einen spezifischen, noch heute aktuellen Freiheitsbegriff, …

Eingezäunte Freiheit – Frankreich im 19. Jhdt. Read More »

Mehr erfahren »

OANANO JodelTRIO

Mittwoch, 6. Oktober 2021, 19:30 - 22:00
Bio-Meisel Kulturwirtshaus, Gurkgasse 55 / 2-3
Wien, 1140 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

OANANO sind das JodelTRIO Patricia Bustos, Argentinien/Wien Stimme, Musiklöffel, Shaker Karin Diaz, Oberösterreich/Wien Stimme, Gitarre, Ukulule, Shruti-Box, Kalimba, Bombo Hartwig Hermann, Steiermark/Wien Stimme haoticorium jodelensis – Jodler im neuen Outfit Mit diesem Act wird mit Hörgewohnheiten gebrochen! In seiner musikalischen Arbeit setzt sich das Trio Oanano mit den Wurzeln des traditionellen alpenländischen Jodlers, aber auch mit Jodeltechniken anderer Länder (Nordeuropa, Zentralafrika, Amerika …) auseinander und verändert und arrangiert alte und neue Jodler in Crossover-Versionen. Das Jodeltrio präsentiert ein Programm, das …

OANANO JodelTRIO Read More »

Mehr erfahren »

RIFF 2021 | REAKTOR International Film Festival 2021

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 15:30 - 23:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 15:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 10. Oktober 2021 wiederholt wird.

9€

Bereits zum vierten Mal wird das REAKTOR International Film Festival Kurzfilme und Spielfilme aus aller Welt präsentieren. Im Fokus der Auswahl stehen die filmische Qualität und die künstlerische Originalität der Filme und so kann sich das Publikum auch dieses Jahr wieder auf ein breites cineastisches Spektrum von analytischer Nüchternheit, schauriger Abgründe, herzzerreißender Schönheit und ausgelassener Komik freuen. In jedem Fall sollen die Filme Perspektiven eröffnen, die ansonsten nicht eingenommen werden könnten. Die Kurzfilme des Programms werden zu Blöcken zusammengefasst, im …

RIFF 2021 | REAKTOR International Film Festival 2021 Read More »

Mehr erfahren »

Mini*Tauros – und das Geheimnis des Labyrinths

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 18:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Termine siehe Text
Dschungel Wien, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
10€

Im kommenden Jahr 2022 feiert Bert Gstettners Label für zeitgenössischen Tanz und Performance Tanz*Hotel sein 30jähriges Bestehen! Als Auftakt, gibt es bereits heuer, die langersehnte Wien-Premiere seiner aktuellen Choreografie MINI*TAUROS. Dabei begeben sich Ariadne, Theseus und seine Kinder-Gang ins geheimnisvolle Labyrinth um den mysteriösen, menschenfressenden Minotauros zu begegnen und eine Lösung für dieses Problem zu finden... Bert Gstettners Tanz-Musik-Theater trifft den Nerv der Zeit und spiegelt die Corona-Thematik als minoischen Mythos. Spannende Unterhaltung für die ganze Familie! Premiere: DO 7.10.2021, …

Mini*Tauros – und das Geheimnis des Labyrinths Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren