Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

März 2020

Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“

Mittwoch, 4. März 2020, 19:00 - 21:00
Denkmal Marpe Lanefesch, Spitalgasse 2-4, Hof 6
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Besuchen Sie die diesjährige Konzertreihe „LaMusa_concert on campus“ mit Beiträgen von nationalen und internationalen Künstler*innen. Die Konzerte finden im DENK-MAL Marpe Lanefesch statt und erweitern den Raum als Ort der Begegnung und Toleranz zwischen Künstler*innen unterschiedlicher kultureller Hintergründe sowie Kunstrichtungen und fördern somit den Austausch mit Wissenschafter*innen und Interessierten.

Mehr erfahren »

Nachhaltigkeit

Mittwoch, 4. März 2020, 19:00 - 20:30
Pfarrsaal Herz-Jesu-Sühnekirche, Alszeile 7, 1170 Wien, Alszeile 7
Wien-Hernals, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fachvortrag zum Thema Nachhaltigkeit

Mehr erfahren »

The Hotel Sessions: Blues & Boogie live at Zeitgeist Vienna

Mittwoch, 4. März 2020, 19:30 - 21:30
Hotel ZEITGEIST Vienna, Sonnwendgasse 15
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte

Bei der Premiere der neuen Konzertreihe »The Hotel Sessions« am Mittwoch, dem 4. März 2020, um 19:30 Uhr im Zeitgeist Vienna am Hauptbahnhof geht es auf eine musikalische Zeitreise durch die Jazzclubs am Mississippi der 1920er- bis 1960er-Jahre. Dabei fegen der Kitzbüheler Pianokünstler Christoph »Boogiewolf« Steinbach und der gefeierte Jungstar Daniel Ecklbauer mit viel Gefühl und exzellentem Fingerspiel über die Tasten. Tickets gibt es unter Telefon 0650 4301182 und office@bluesconvention.com. Bild: Bluesconvention, Graphik: Roman Gerhardt

Mehr erfahren »

Giovanni Allevi, Philosopher of the Piano

Mittwoch, 4. März 2020, 19:30 - 22:00
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
39€ - 68€

Das Wunderkind zeitgenössischer klassischer Musik wir von den neuen Generationen als authentischer Guru für die Wiederbelebung der Kulturmusik angesehen. Diplome mit Bestnoten in Klavier und Komposition an den Konservatorien in Perugia und Mailand. Abschluss mit Auszeichnung in Philosophie mit der Arbeit «The void in contemporary physics». Ritter der Italienischen Republik für künstlerische Verdienste. Seine Musik hat schon Millionen junger Menschen verzaubert. Giovanni Allevi - ein Phänomen! Foto: © Pierpaoloferraribassapfsospeso

Mehr erfahren »

REIGEN

Mittwoch, 4. März 2020, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 7. März 2020

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 9. März 2020

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 10. März 2020

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Freitag, 3. April 2020

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 4. April 2020

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

REIGEN Uraufführung Von Thomas Richter/Regie Dora Schneider Frei nach "Reigen" von Arthur Schnitzler Voraufführung Mo 10. Februar 2020, 20.00 PREMIERE DI 11. FEBRUAR 2020, 20.00 Vorstellungen Do 13., Fr 21., Sa 22., Di 25.* und Mi 26. Februar 2020, 20.00 Mi 4., Sa 7., Mo 9. und Di 10. März 2020, 20.00 Fr 3. und Sa 4. April 2020, 20.00 * Im Anschluss an die Vorstellung am 25. Februar findet ein Publikumsgespräch statt "Hast du gewusst, dass — rein statistisch …

REIGEN Read More »

Mehr erfahren »

IPW Lecture von Dieter Neubert: Jenseits von KLasse – soziale Ungleichheit in Afrika

Donnerstag, 5. März 2020, 18:30 - 20:30
kostenlos

Einladung zur IPW Lecture: Jenseits von KLasse - soziale Ungleichheit in Afrika Vortragender: Dieter Neubert (Universität bayreuth) Moderation & Discussant: Antje Daniels (Gastprofessur - Institut für Internationale Entwicklung, Universität Wien) Wann: Donnerstag, 5. März, 18:30 Uhr Wo: Konferenzraum IPW, NIG, 2.Stock, Universitätsstraße 7, 1010 Wien Mehr Infos unter: //bit.ly/IPWlectures Eine Veranstaltung im Rahmen der IPW Lectures, einer internationalen Vortragsreihe des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Wien

Mehr erfahren »

Knechtcomedy Open mic #2

Donnerstag, 5. März 2020, 19:00 - 22:00
Weberknecht Wien, Lerchenfelder Gürtel 47-49
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Weil es beim letzten mal so genial war, geht es weiter mit Knechtcomedy #2 Lachen kennt keine Grenzen und das ist auch gut so, daher laden wir euch alle ein, Newcomer und Professionals dabei zu Supporten die hier ihr neues Material testen und dich damit zum ablachen bringen. Moderation: Nejem Ka Walid Walidou Azak Musikalisch wird der Abend untermalt von ☆ Daniel Waldlachen ☆ (Gitarre & Gesang) Liebe Comedians ! Wenn ihr teilnehmen wollt, bitte in die Facebook Veranstaltung spotten. …

Knechtcomedy Open mic #2 Read More »

Mehr erfahren »

Unerhört(?)! Islamischer Feminismus und soziale Kämpfe in der arabischen Welt

Donnerstag, 5. März 2020, 19:00 - 21:00
Bücherei Urban-Loritz-Platz (Hauptbücherei), Urban-Loritz-Platz 2a
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Nach der Niederschlagung der Revolten in der arabischen Welt im Jahr 2011 hat sich keine Friedhofsruhe über die Region gelegt. Die Protestbewegungen im Sudan, in Algerien, Marokko, Tunesien, im Irak oder dem Libanon haben in jüngerer Zeit bewiesen, dass die zentralen Forderungen nach einem würdevollen Leben, politischer Partizipation und sozioökonomischer Gerechtigkeit nach wie vor allgegenwärtig sind. Vielfach richten sich die aktuellen sozialen Bewegungen gegen politische Eliten, die sich selbst als islamisch präsentieren. In den Protesten sind die verschiedenen Fraueninitiativen nicht …

Unerhört(?)! Islamischer Feminismus und soziale Kämpfe in der arabischen Welt Read More »

Mehr erfahren »

Yunger – Mulatschak im Beisl

Donnerstag, 5. März 2020, 22:00 - 00:00
Kulisse Wien, Rosensteingasse 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Yunger Sommer 2016, auf der A14 dreißig Kilometer vor Ancona. Der Beginn einer Reise in die Einsamkeit, geprägt von Menschen und Orten, die oft viel zu schnell vorüberziehen. Hinter dem Steuer die Erkenntnis: Das Wenige das bleibt, ist mehr als nur genug. Yunger ist ein Mann mit seiner Gitarre. Yunger ist die Reise auf der wir uns alle befinden, die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Der unsterbliche Bob Dylan sang einst: „you'll never be greater than yourself“. Geirrt hat …

Yunger – Mulatschak im Beisl Read More »

Mehr erfahren »

Bücher Flohmarkt

Freitag, 6. März 2020, 09:00 - 17:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Bücher Flohmarkt in der Zwinglikirche: Sie finden bei uns wie immer Bücher aller Art und Themen sowie Schallplatten und einige CDs.

Mehr erfahren »

Cello Expansion 5: From Russia – Con Amore

Freitag, 6. März 2020, 19:30 - 22:00
23€

Ein Kammermusikabend ganz im Zeichen des grossen russischen Herzens. Neben der berühmten Cellosonate von Sergei Rachmaninoff und einem jazzigen Duett für Saxophon und Cello von Nikolai Kapustin stehen Stücke des bedeutenden Mari-Komponisten Andrei Esphai am Programm, trotzig tonal, hoch virtuos verschiedenste Genres verbindend und voller Kraft und Grosszügigkeit. Bereits international erprobt, unter anderem in der Moskauer Philharmonie, ist dieses Programm jetzt erstmals in Wien, im barocken Ambiente des Alten Rathaus zu hören. * Andrei Esphai: Sonate für Cello und Klavier …

Cello Expansion 5: From Russia – Con Amore Read More »

Mehr erfahren »

Back on the Dancefloor (90s & 80s Party)

Freitag, 6. März 2020, 22:00 - Samstag, 7. März 2020, 06:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 22:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis Freitag, 27. März 2020 wiederholt wird.

Weberknecht Wien, Lerchenfelder Gürtel 47-49
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die 90s & 80s Party im Weberknecht. Bei Back On The Dancefloor leben die Hits und Klassiker der 90er und 80er wieder auf. Bei freiem Eintritt kannst du dich ungehemmt dem Tanzvergnügen hingeben! 6.3. Noize Director 13.3. DJ Lexxus 20.3. DJ Lexxus 27.3. DJ Lexxus ab 22:00 Party im Gewölbekeller | Eintritt frei AKTION: bis 01:00 Uhr gibt es Jägermeister um € 2,20 //www.facebook.com/events/519841435466304/

Mehr erfahren »

Animal Liberation Weekend St. Pölten

Samstag, 7. März 2020, 09:30 - Sonntag, 8. März 2020, 18:00
LAMES, Spratzerner Kirchenweg 81-83
St. Pölten, Niederösterreich 3100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

"Animal Liberation Weekend for Beginners" sind offene, kostenlose Veranstaltungen für alle Menschen, die sich für Tierschutz & Tierrechte engagieren wollen. Unabhängig davon, ob ihr schon aktiv oder noch am Überlegen seid - kommt einfach vorbei! Ein ganzes Wochenende voller Informationen, Tipps & Tricks, Ideen und Anregungen, wie ihr Tieren helfen und Menschen auf deren Leid aufmerksam machen könnt und nicht zuletzt eine tolle Gelegenheit Gleichgesinnte kennen zu lernen. EINTRITT FREI! Für alle, die sich vor 1. März unter events@vgt.at anmelden, …

Animal Liberation Weekend St. Pölten Read More »

Mehr erfahren »

Bücher Flohmarkt

Samstag, 7. März 2020, 10:00 - 15:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Bücher Flohmarkt in der Zwinglikirche: Sie finden bei uns wie immer Bücher aller Art und Themen sowie Schallplatten und einige CDs.

Mehr erfahren »

Es war sehr schön… Marionettentheater lädt zu erbaulich-humorigem Literaturkonzert

Samstag, 7. März 2020, 11:00 - 12:30
Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Hofratstrakt, 1130 Wien
Wien, 1130 Österreich
+ Google Karte

Seine Gedichte und Liedtexte durchdringt eine stark lebensbejahende Kraft. Am Samstag, den 7. März 2020, um 11 Uhr lässt der Wiener Autor Karl Ebinger im Marionettentheater Schloss Schönbrunn mit einer literarisch-klangvollen Matinée aufhorchen. Dabei erinnert das Gehörte an die treffenden Gedanken eines Christian Morgenstern und an guten Wiener Humor. Musikalische Unterstützung kommt von Sängerin Rita Nikodim und Gitarrist Gerhard Loos. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Info: Tel.: 01 817 32 47 www.marionettentheater.at Bild: Der Wiener Autor …

Es war sehr schön… Marionettentheater lädt zu erbaulich-humorigem Literaturkonzert Read More »

Mehr erfahren »

EröffnungsErlebnis: Führungen und Workshops für alle von 6 bis 99

Samstag, 7. März 2020, 11:00 - Sonntag, 8. März 2020, 17:00
Künstlerhaus, Karlsplatz 5
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ein Programm für Alle Samstag, 07. März 2020 und Sonntag, 08. März 2020 Das Künstlerhaus eröffnet ab 7. März 2020 seine Tore! Komm vorbei, feiere mit uns die Wiedereröffnung und werde für einen Tag Mitglied in der Künstlerhaus Vereinigung! Auf dich wartet eine Vielfalt an unterschiedlichen Techniken und Kunstarten, die du gemeinsam mit den Künstler*innen ausprobieren kannst. Von 11-17 Uhr wird am Samstag und Sonntag ein reges und vielfältiges Programm in Form von Workshops und Führungen angeboten.

Mehr erfahren »

méli-mélo

Samstag, 7. März 2020, 15:30 - 18:00
Musisches Zentrum Wien, Zeltgasse 7
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

kostenloser Kunstworkshop méli-mélo* Samstag, 7. März 2020 15.30 bis 17.30 Uhr: Schlagwerken mit Harald Kreuzer Mit Trommeln, Rasseln und Triangeln reisen wir in die Welt der Schlaginstrumente, erfinden verschiedene Rhythmen und Klänge und lassen daraus neue Beats entstehen. 15.30 bis 18.00 Uhr: Kunstwerkeln mit Elli Dietzen-Walcher und Lukas Walcher Wir öffnen mit Elli und Lukas, zwei bildende Künstler_innen, wieder unsere Werkstatt, in der ihr eure kreativen Ideen mit unterschiedlichen Materialien umsetzen und an eurer Kunst werkeln könnt….! *méli-mélo steht im …

méli-mélo Read More »

Mehr erfahren »

Patiri Patau und Tonfabrik im Café Concerto

Samstag, 7. März 2020, 21:00 - 23:30
Café Concerto, Lerchenfelder Gürtel 53
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte

In eine Schublade lassen wir uns nicht stecken, dafür sind unsere Bäuche und das Freiheitsempfinden zu groß. Wir lustwandeln irgendwo zwischen Hörspiel, Folk, Glamrock und melancholischem Pop. Es geht um die Liebe, Dinosaurier, Hülsenfrüchte und Triangelträume. Die wichtigen Themen unserer Zeit. Die schönste Band der Welt präsentiert die EP PATIRI PATAU und NEUE SONGS mit viel Gefühl und Glam. Save the date! Mehr: www.facebook.com/patiripatauband www.instagram.com/patiripatau/ Support: Tonfabrik (www.tonfab.at)

Mehr erfahren »

Patiri Patau und Tonfabrik im Café Concerto

Samstag, 7. März 2020, 21:00 - 23:30
Café Concerto, Lerchenfelder Gürtel 53
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte

In eine Schublade lassen wir uns nicht stecken, dafür sind unsere Bäuche und das Freiheitsempfinden zu groß. Wir lustwandeln irgendwo zwischen Hörspiel, Folk, Glamrock und melancholischem Pop. Es geht um die Liebe, Dinosaurier, Hülsenfrüchte und Triangelträume. Die wichtigen Themen unserer Zeit. Die schönste Band der Welt präsentiert die EP PATIRI PATAU und NEUE SONGS mit viel Gefühl und Glam. Save the date! Mehr: www.facebook.com/patiripatauband www.instagram.com/patiripatau/ Support: Tonfabrik (www.tonfab.at)

Mehr erfahren »

»Das Lächeln der Mona Lisa« – Literarische Hommage an Kurt Tucholsky

Sonntag, 8. März 2020, 15:00 - 16:00
Cafe Korb, Brandstätte 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Anlässlich seines 130. Geburtstages steht Kurt Tucholsky (1890 – 1935) im Fokus einer literarischen Matinée. Am Sonntag, dem 8. März 2020, um 15 Uhr liest Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb aus einer großen Auswahl an Gedichten des deutschen Schriftstellers. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café Korb, Foto/©: www.peterberger.at

Mehr erfahren »

„Anfoch Zfleiss!“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8

Sonntag, 8. März 2020, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 15:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 13. März 2020 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eileen Stern Art präsentiert „Anfoch Zfleiss!“ Werkschau 17/20 Vernissage: Sonntag 8.3.2020 um 17 Uhr Ausstellung: täglich 15-19 Uhr bis 13.3.2020 in der Galerie Sandpeck Wien 8 1080 Wien, Florianigasse 75 mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! Die Werkschau umfasst Arbeiten von 2017 bis 2020. abstrakte Geometrie und verborgene Schichten charakterisieren die Arbeiten zwischen 2017 und 2019 überwiegend. Gegen Mitte 2019 entstehen „Landkarten über Landkarten“ in den Bildern. Auf der Suche nach den verborgenen Plätzen dieser Welt schälen sich Farbschichten, Labyrinthe und ansatzweise …

„Anfoch Zfleiss!“ zeigt die Galerie Sandpeck Wien 8 Read More »

Mehr erfahren »

SPORT VOR ORT

Sonntag, 8. März 2020, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 29. März 2020

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 26. April 2020

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

SPORT VOR ORT Unerreicht legendäres Impro-Theater! Termine So 26. Jänner 2020, 19.00 So 16. Februar 2020, 19.00 So 8. März 2020, 19.00 So 29. März 2020, 19.00 So 26. April 2020, 19.00 “Politisch ziemlich unkorrekt, aber zum Brüllen komisch!” WIENER ZEITUNG Gerammelt volle Shows mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT! Impro-Theater auf höchstem Niveau. Spontaner kann Unterhaltung nicht sein! Zwei Teams, gespickt mit den SPORT-VOR-ORT-Allstars, treten im knallharten Schlagabtausch gegeneinander …

SPORT VOR ORT Read More »

Mehr erfahren »

Japan im Fokus

Montag, 9. März 2020 - Freitag, 13. März 2020
Institut für Ostasienwissenschaften, Spitalgasse 2-4. Hof 2.4
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

2020 werden die Olympischen Sommerspiele und Paralympics in Tokio abgehalten. Damit wird Japan erneut in den Fokus der Weltaufmerksamkeit rücken. Im Sommersemester 2020 findet an der Universität Wien die Vortragsreihe „Japan im Fokus“ statt: Expert*innen sprechen zu aktuellen Themen aus Gesellschaft und Kultur Japans. Den Auftakt zu JAPAN IM FOKUS bildet die Schwerpunktwoche JAPANORAMA: Montag, 9. bis Freitag, 13. März 2020

Mehr erfahren »

CampusKids – Forschen am Uni Wien Campus

Montag, 9. März 2020, 09:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 09:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 19. März 2020 wiederholt wird.

Festsaal im Stöcklgebäude, Hof 1.17, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
99€

Schüler*innen tauschen für einen ganzen Vormittag ihr Klassenzimmer gegen den Uni Wien Campus. Schulklassen (2. bis 4. Schulstufe) besuchen den Campus, um den Fragen „Wie retten wir unser Klima?“ oder „Was eint Europa?“ auf den Grund zu gehen. Spielerisch und in der Begegnung mit Studierenden erfahren die Schüler*innen, was man an einer Universität macht und worauf es beim Forschen ankommt. Je nach Wahl beforschen sie entweder die Vielfalt europäischer Länder oder tauchen in die Welt der Nachhaltigkeit ein und probieren …

CampusKids – Forschen am Uni Wien Campus Read More »

Mehr erfahren »

Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges! Der Anti-Storch

Montag, 9. März 2020, 20:00 - Samstag, 14. März 2020, 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Di-Sa
Theater Drachengasse Bar&Co, Fleischmarkt 22/Eingang Drachengasse 2
1010 Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Ein theatrales Essay über Aberglaube, Appetit und gute Absichten Uraufführung Jury- und Publikumspreis des Nachwuchswettbewerbs 2018 Eine Koproduktion mit Theater Drachengasse Ein erstaunlicher, witziger und kluger Abend. FALTER Der Waldrapp ist ein grottenhässlicher Vogel. Um Gottes Willen, so hässlich! Wo ein Waldrapp auf dem Dach sitzt, brennt sicher bald das Haus. Wo er auf dem Feld nach Würmern sucht, wächst kein Halm mehr. Wo er ins Fenster guckt, stirbt das erstgeborene Kind – macht so eine Rhetorik es leichter, ihn …

Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges! Der Anti-Storch Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren