Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

August 2019

Die GrätzlGenossenschaft stellt sich vor

Donnerstag, 22. August 2019, 12:30 - 17:00
1220 Wien, Badeteich Hirschstetten, Badeteich Hirschstetten
Parkbank am Südostufer (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.), Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die GrätzlGenossenschaft ist am Badeteich Hirschstetten vor Ort und informiert interessierte BesucherInnen über die Genossenschaft. Unter dem Motto „vernetzen – teilen – sparen: Gemeinsam schaffen wir mehr!“ wird im Herbst 2019 die GrätzlGenossenschaft Hirschstetten-Berresgasse gegründet. Dabei schließen sich BewohnerInnen und Gewerbetreibende zusammen, um sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen, Gegenstände, Räume und Dienstleistungen zu teilen und so im Alltag Kosten zu sparen. *** ORT: Parkbank am Südostufer vom Badeteich Hirschstetten (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.) ERSATZTERMIN bei Regen: …

Die GrätzlGenossenschaft stellt sich vor Read More »

Mehr erfahren »

VorLesen am Badeteich

Donnerstag, 22. August 2019, 15:00 - 17:00
1220 Wien, Badeteich Hirschstetten, Badeteich Hirschstetten
Parkbank am Südostufer (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.), Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

VorLesen am Badeteich Hirschstetten für KIDS Die Kinderbuchautorin SABINA SAGMEISTER liest aus ihrem Buch "PIRATEN-PIA PACKT AN" auf einer öffentlichen Parkbank am Südostufer vom Hirschstettner Badeteich. Badetuch oder Picknickdecke einpacken, dazu setzen und lauschen! *** ORT: Parkbank am Südostufer vom Badeteich Hirschstetten (parallel zu Ziegelhofstr. zwischen Berresg. & Prinzg.) ERSATZTERMIN bei Regen: 29.08.2019, 15:30, am selben Ort Eintritt frei! Davor, ab 12:30 am selben Ort: Die GrätzlGenossenschaft stellt sich vor

Mehr erfahren »

Wolf Ratz & Burundanga Blues

Freitag, 23. August 2019, 19:00 - 20:30
kostenlos

Wolf Ratz (Stimme, Gitarre), Stefan Lichtenegger (Stimme, E-Bass, Gitarre, Percussion) und Juan Carlos Paniagua (Akkordeon, E-Bass, Stimme) spielen und singen auf Spanisch, Deutsch und Dialekt. Musikalische Wurzeln: Latin, Folk, Blues, Chanson, Country und neues Wienerlied. In den Texten wechseln sich Romantik, Protest und Melancholie ab, und die Dialektsongs sind mit schwarzem Humor gespickt.

Mehr erfahren »

KinoDynamique 2019 | Screening #2

Freitag, 23. August 2019, 22:15 - Samstag, 24. August 2019, 22:15
Stadtkino Wien, Akademikerstrasse 13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
Freie Spende

kino5 feiert 15 Jahre KinoDynamique! Frisch gedreht und frisch geschnitten – auch heuer liefert das KinoDynamique unter dem Motto 'Do well with nothing, do better with little, but do it right now.' garantiert die jüngsten Filme, die es im Kino zu sehen gibt. Das KinoDynamique 2019 umfasst 2 Sessions in denen rund 100 Filmschaffende aus über 15 Ländern innerhalb kürzester Zeit, in intensiven Produktions-Sessions und ohne Budget ihre Filmideen entstehen lassen: vielfältig, mehrsprachig, experimentell und ohne Genre-Vorgaben. Bei den Screenings …

KinoDynamique 2019 | Screening #2 Read More »

Mehr erfahren »

Veganmania Donauinsel 2019

Samstag, 24. August 2019 - Sonntag, 25. August 2019
kostenlos

Die Veganmania kommt wieder auf die Wiener Donauinsel! Am beliebten Sommerfest feiern wir gemeinsam die nachhaltige, pflanzliche Lebensweise - bei freiem Eintritt! Koste dich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche: Von leckerem Fastfood über gesunde Rohkost bis zu traumhaften Süßspeisen ist alles dabei. Informier dich bei NGOs über Tier- und Umweltschutz und bei unseren Ausstellenden über Food-, Fashion- und Beauty-Trends. Genieße unsere großartigen Bands und DJs und den Sommer! Wir freuen uns auf euch bei der Veganmania! 🎟️ FREIER EINTRITT …

Veganmania Donauinsel 2019 Read More »

Mehr erfahren »

Panzerpalme Pflasterstrand

Samstag, 24. August 2019, 22:00 - Sonntag, 25. August 2019, 22:00
Venster99, Alserstrasse, Stadtbahnbogen 99
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Lineup: 1 MILLION ALIEN8 CAEDES GRIDBUG NIHIL FIST ROBIN BURKE FAZ OG ABRAHAM WURSTKESSEL VJ WEOWNTHENITE no sexism - no racism - no homophobia - no nationalism - no antisemitism - no antiziganism BE NICE OR LEAVE! speedcore - breakcore - noise - flashcore - extratone - weirdo - experimental

Mehr erfahren »

Panzerpalme Pflasterstrand

Samstag, 24. August 2019, 22:00 - Sonntag, 25. August 2019, 06:00
Venster99, Alserstrasse, Stadtbahnbogen 99
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

speedcore - breakcore - noise - flashcore - extratone - weirdo - experimental Lineup: 1 MILLION ALIEN8 CAEDES GRIDBUG NIHIL FIST ROBIN BURKE FAZ OG ABRAHAM WURSTKESSEL VJ WEOWNTHENITE

Mehr erfahren »

„AugenWinkel“ in der Josefstadt!

Sonntag, 25. August 2019, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 30. August 2019 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die „Galerie Sandpeck Wien 8“ präsentiert Brigitte Panis mit „AugenWinkel – WollMalerei“ Vernissage: Sonntag 25.8.2019 um 17 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19 Uhr bis 30.8.2019 in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. mehr www.sandpeck.com freier Eintritt! „Viele Dinge nimmt man nur im Vorbeigehen, aus dem "Augenwinkel" wahr, trotzdem trägt man das Gesehene in sich. Kommen dann, noch die Leidenschaft für textile Materialien und die wunderbare gestalterische Vielseitigkeit von ungesponnener Wolle dazu, entstehen aus Wolle gemalte Bilder, die abseits der fotografischen Wirklichkeit …

„AugenWinkel“ in der Josefstadt! Read More »

Mehr erfahren »

Architektur für Kids/Teens (ab 11 Jahren) bei RoboManiac

Montag, 26. August 2019, 08:00 - 16:00
320€

Architektur für Kids/Teens (ab 11 Jahren), 26.-30. August 2019, BFI 1030 Wien Die Jugendlichen von heute machen sich Gedanken um ihre Zukunft. Sie gehen auf die Straße für ihre Ziele und haben die Technik, die ihr Berufsleben bestimmen wird, im Griff – vor allem, wenn sie die Chance bekommen, die natürliche Faszination für Technik mit handfestem Know-how zu hinterlegen. Die Sommercamps von RoboManiac bieten diese Möglichkeit. Die Jugendlichen lernen fächerübergreifend wichtige Grundprinzipien kennen, schulen sich im logischen Denken sowie Lösen …

Architektur für Kids/Teens (ab 11 Jahren) bei RoboManiac Read More »

Mehr erfahren »

Dialogführung Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise

Mittwoch, 28. August 2019, 17:30 - 18:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Dialogführung mit mit Jelena Micic, Reinigungskraft und Künstlerin, u. a. „Putzmalerei“ mit Fokus Arbeit: Arbeitsrealitäten als Reinigungskraft Eintrittspreise Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Führung in englischer Sprache Anmeldung erforderlich unter anmeldung@azw.at Planet in der Krise. Die Erde in der Notaufnahme. Menschengemachte ökologische und soziale Katastrophen drohen den Planeten unbewohnbar zu machen. Die Lage ist kritisch, und dominiert von den Interessen des Kapitals sind Architektur und Urbanismus in die Krise verstrickt. Die Ausstellung „Critical Care“ …

Dialogführung Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise Read More »

Mehr erfahren »

Neue Wege ins Feld. Kampagnen-Arbeit deutscher und österreichischer Gewerkschaften in der migrantischen Erntearbeit

Mittwoch, 28. August 2019, 18:00 - 21:00
Stand 129, Marktstand 129-132, Viktor Adler Platz
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit der sezonieri-Kampagne für die Rechte von Erntehelfer*innen betritt die österreichische Gewerkschaftsbewegung seit einigen Jahren Neuland. Im Rahmen von "Feldaktionen" etwa fahren Aktivist*innen zusammen mit Gewerkschafter*innen der Produktionsgewerkschaft PRO-GE auf die Felder und Äcker des Tiroler Inntals oder des burgenländischen Seewinkels, um die vorwiegend migrantischen Arbeiter*innen über ihre Rechte zu informieren und sie bei deren Durchsetzung zu unterstützen. Auch in Deutschland arbeiten die Industriegewerkschaft IG BAU zusammen mit dem PECO-Institut für nachhaltige Entwicklung und anderen Akteur*innen mit vergleichbaren Ansätzen. Dabei …

Neue Wege ins Feld. Kampagnen-Arbeit deutscher und österreichischer Gewerkschaften in der migrantischen Erntearbeit Read More »

Mehr erfahren »

Kunst begeistert sein | Kuratorinnenführung

Donnerstag, 29. August 2019, 19:00 - 20:00
Lake’s – my lake hotel & spa, Augustenstraße 24
Pörtschach am Wörthersee, 9210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Anfang Juli feierlich eröffnete Benefizausstellung „Kunst begeistert sein“ zeigt ein facettenreiches Spektrum zeitgenössischer Kunst aus der Region. Mehr als 30 sowohl international etablierte als auch vielversprechende junge Kunstschaffende stellen sich in den Dienst der guten Sache. Die Künstlerinnen Barbara Ambrusch-Rapp und Eva Asaad aus dem Kuratorium dieser eindrucksvollen Schau laden zu einem Ausstellungsrundgang am Donnerstag, 29. August 2019 um 19:00 Uhr im Lake's - my lake hotel & spa, Augustenstraße 24, 9210 Pörtschach am Wörthersee. Eintritt frei. Kontakt: kunstsommer@topcontext.com …

Kunst begeistert sein | Kuratorinnenführung Read More »

Mehr erfahren »

Jochen Höller: zwischen den Zeilen …

Samstag, 31. August 2019, 19:00 - Sonntag, 6. Oktober 2019, 19:00
Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In unserer digitalisierten Zeit stellt Jochen Höller das Analoge ins Zentrum seines künstlerischen Schaffens. Genauer gesagt: Jochen Höller beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit dem Buch. “Texte sind meine Basis, Bücher mein Material – ihre Inhalte erzeugen eine Vorstellung der Welt, doch ein geänderter Blick lässt sie uns wieder anders begreifen. Die Welt ist eine Aneinanderreihung relativer Wahrheiten – oder ist sie letztlich nie so, wie sie uns erscheint?”, so der Künstler. Zum Beispiel: eine Wolke, die in den Räumen …

Jochen Höller: zwischen den Zeilen … Read More »

Mehr erfahren »

Denise Rudolf Frank: The Conscious Subconscious

Samstag, 31. August 2019, 19:00 - Sonntag, 6. Oktober 2019, 19:00
Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Spontane und ausdrucksstarke Bilder enthalten einen enorme Fülle an Informationen über unbewußte seelische Inhalte. Es scheint eine direkte Verbindung zu geben zwischen dem Unbewußten und der seelischen und physischen Pathologie. Unsere unbemerkten Gedanken erreichen uns in der Symbolsprache der Träume, der Bilder und Zeichnungen. So erhalten wir die Möglichkeit, uns das Unbewußte bewußt zu machen.

Mehr erfahren »

Side specific performance – La Discussion // Das Gespräch

Samstag, 31. August 2019, 20:00 - 22:00
Skulpturenpark Kramsach, Mariathal
Kramsach, Tirol 6233 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Skulpturenpark Kramsach dient uns mit der Verbindung von Kunst und Kultur als Bühne und Experimentationsort unseres Stückes La Discussion, welches Anfang September im Dschungel_Wien Premiere feiert. MIt dieser Side - Specific - Performance welche zwischen und mit den Skulpturen 'Container der Willkür' (Alois Schild; Internationales Filmfestival Innsbruck 2018), und der Skulptur 'Stairway to Heaven' stattfindet bringen wir unsere Kreationsphase zu einem Ende. Es handelt sich um eine interdisziplinäre Kreation zwischen Zeitgenössischem Tanz & Zirkus welche in den letzten beiden …

Side specific performance – La Discussion // Das Gespräch Read More »

Mehr erfahren »

musicWeek by wienXtra-soundbase – Abschlusskonzert

Samstag, 31. August 2019, 20:00 - 23:00
Arena Wien, Baumgasse 80
Dreiraum, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fünf Tage lang proben und erarbeiten die Teilnehmer_innen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren Songs mit Profis wie Lukas Hillebrand, Hanibal Scheutz, Elise Mory, Mel Verez, Robert Wallner und Nina Braith. Die breite Palette reicht von Rock/Pop über Reduction/Songwriting, Hip Hop & Soul, Rock/Noise/Experimental bis hin zu Vocal Group und Acapella. Beim großen Abschlusskonzert in der KLEINEN HALLE der Arena werden die jungen Talente nun die musikalischen Ergebnisse dieser Woche live präsentieren. Der Eintritt ist frei. Hard Facts: Samstag, …

musicWeek by wienXtra-soundbase – Abschlusskonzert Read More »

Mehr erfahren »

September 2019

„Sehnsuchts(t)räume“ in der Josefstadt!

Sonntag, 1. September 2019, 18:00 - Freitag, 6. September 2019, 19:00
kostenlos

Gertraut Fuchs präsentiert „Sehnsuchts(t)räume" in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75 Vernissage: Sonntag 1.9.2019 um 18 Uhr Im Rahmen der Ausstellung: Donnerstag, 5.September 2019 um 19 Uhr Miklós Szalachy Lesung seiner Gedichte aus "Innenreisen aus dem Jetzt“. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com Ausstellung: täglich von 14 - 19 Uhr bis 6.9.201 Experimentierfreudiges Arbeiten, mit Acrylfarben als Ausgangsmaterial, zusammen mit Elementen wie Strukturpaste, Pigmenten, Sanden, Schellack, Rost oder Asche bestimmen bei Gertraut Fuchs den Weg zum fertigen Bild. Nichts steht fest. …

„Sehnsuchts(t)räume“ in der Josefstadt! Read More »

Mehr erfahren »

7. Salzburg Summer School – Beziehungssache Schule

Montag, 2. September 2019 - Dienstag, 3. September 2019
UNIPark Nonntal, Galerie (1. Stock), Erzabt-Klotz-Straße 1, 5020 Salzburg, Erzabt-Klotz-Straße 1
Salzburg, Salzburg 5020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Pädagogische Sommerfortbildungstage für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende aller Schulformen und Unterrichtsfächer, pädagogische Fachkräfte aus Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulpsychologinnen und -psychologen, Schulsozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter sowie Lehrende weiterführender Bildungseinrichtungen aus ganz Österreich. Programm, Anmeldung und weiterführende Details: www.salzburgsummerschool.sbg.ac.at

Mehr erfahren »

Heisser Herbst im Rising Phoenix

Mittwoch, 4. September 2019, 18:30 - Freitag, 4. Oktober 2019, 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 18:30 Uhr am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

TPhoenix, Ennsgasse 6
1020, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
frei

Veranstaltungen im Phoenix: Travestierevue Francesco Cardeloni Vernissage Francesco Cardeloni Erotic Nightmares Musicalrevue mit Regine Pawelka Oskera Oktoberfest Halloween im Phoenix

Mehr erfahren »

Diversity Führungen am Campus

Donnerstag, 5. September 2019, 16:00 - 17:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 16:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis Donnerstag, 31. Oktober 2019 wiederholt wird.

Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Wie viele Männer, wie viele Frauen studieren und arbeiten an der Uni Wien? Was sind Gender Studies? Welche „Geschlechtergeschichten“ gibt es vom Campus zu erzählen? Die Diversity Führungen behandeln aktuelle und historische Fragen zu Universität und Campus aus Gender-perspektive. Treffpunkt: Karlik-Tor (Ecke Alser Straße/Otto-Wagner-Platz)

Mehr erfahren »

Spieletag für Jung und Alt

Donnerstag, 5. September 2019, 16:30 - 19:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Kommen Sie vorei! ringen Sie gerne eigene Spiele mit! Ohne Anmeldung! Freie Spende.

Mehr erfahren »

Arabisch für Erwachsene

Donnerstag, 5. September 2019, 18:00 - 19:15
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
2.€

Wörter lernen,Sätze bilden-für Anfänger/innen und leicht Fortgeschrittene. Anmeldung. Termine: 5.9., 3.10., 7.11., 5.12. Donnerstag,18.00-19.15

Mehr erfahren »

«Innenreisen aus dem Jetzt» in der Josefstadt!

Donnerstag, 5. September 2019, 19:00 - 21:00
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Miklós Szalachy präsentiert seine Gedichte aus «Innenreisen aus dem Jetzt» Donnerstag, 5.September 2019 um 19 Uhr in der Galerie Sandpeck Wien 8 Florianigasse 75 freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com Gedichte von Miklós Szalachy: „Gedichte können Balsam für die Seele sein. Erlebte Bilder aus der Natur in Wechselwirkung mit persönlichen Stimmungskontexten sind dafür eine unendliche »Heilquelle«. Daraus entstehen, so wie in diesem Buch, innere Spiegel des Seins als bleibende Abdrücke, die mich mit dem Leben verbinden und berühren. Dieses Sein gelingt im …

«Innenreisen aus dem Jetzt» in der Josefstadt! Read More »

Mehr erfahren »

Konferenz Changing Values – Im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2019

Freitag, 6. September 2019, 18:00 - 21:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fr 06.09., 18:00 & Sa 07.09., 11:00–19:00 Anmeldung unter: www.mak.at/changingvalues (Registrierung 30 min vor Beginn) Veranstaltung in englischer SpracheIm Rahmen der Vienna Biennale for Change diskutieren internationale Vertreter*innen aus Architektur, Design, Kunst und Wirtschaft Zusammenhänge zwischen alternativen ökologischen und ökonomischen Ansätzen. Entlang der Themen „wertvolle Daten“, „innovative Materialien“ und „Transformationsdesign“ bearbeitet die Konferenz Bezüge zwischen Architektur, Design und Kunst und befeuert die gemeinsame Suche nach zukunftsfähigen Strategien, ethischen Produktionsverhältnissen und ökologischer Gerechtigkeit, sei es im Globalen Süden oder im Globalen …

Konferenz Changing Values – Im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2019 Read More »

Mehr erfahren »

»Der Verschwender« – Kulturszene Kottingbrunn zeigt Klassiker von Ferdinand Raimund

Freitag, 6. September 2019, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 7. September 2019

Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

In der Inszenierung von Anselm Lipgens stellt »Der Verschwender« die kritischen Fragen an eine wachstumsorientierte Konsumgesellschaft neu. Zudem knüpft das mit entlarvender Komik und beißendem Witz angereicherte Stück an das Motto der NÖ Landesausstellung 2019 an: »Welt in Bewegung«. Schließlich geht es in Raimunds Charakterkomödie um die bewegte Berg- und Talfahrt menschlicher Existenz zwischen grenzenloser Phantasie und bürgerlicher Wirklichkeit. Es spielen Oliver Baier, Georg Kusztrich, Franziska Hetzel, Max G. Fischnaller u.a. Premiere: Freitag, 6. September 2019, 19.30 Uhr Weitere Vorstellungen: …

»Der Verschwender« – Kulturszene Kottingbrunn zeigt Klassiker von Ferdinand Raimund Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren