Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

April 2019

Isabel Meili – „Schlapfen halten“

Samstag, 27. April 2019, 19:30 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 21. September 2019

Kulturverein Tschocherl, Wurmsergasse 42
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
13€

Sympathischer Schweizer Charme trifft auf Wiener Schmäh: Für ebendiese seltene, aber umso unterhaltsamere Mischung aus pointierten Imitationen und Wortspeibereien wurde die Kabarettistin Isabel Meili bereits für Swiss Comedy Newcomer Award 2017 nominiert. In ihrem ersten abendfüllenden Programm unter dem vielsagenden Titel "Schlapfen halten" konstatiert die junge Schweizerin mit viel Ironie und Selbstkritik, dass sie nicht nur ein Stimmband-Ödem sprachlos macht … Meili gewann die Kabarett Talente Show des Wiener Kabarettfestivals 2018 und ist im ganzen deutschsprachigen Raum zu sehen. Mehr …

Isabel Meili – „Schlapfen halten“ Read More »

Mehr erfahren »

Christoph Fritz „Das Jüngste Gesicht“

Samstag, 27. April 2019, 19:30 - 21:30
Danubium Tulln, Brüdergasse 1
Tulln, Niederösterreich 3430 Österreich
+ Google Karte
22,50€

In einem Feuerwerk der Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt.

Mehr erfahren »

FINN König von Schokolonien

Sonntag, 28. April 2019, 14:30 - 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am Samstag, 4. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 14:30 Uhr am Sonntag, 5. Mai 2019

Porgy & Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
13€ - 15€

Ein schokosüßes HEUSCHRECK-Musical Um das Fabelland Schokolonien und seine liebliche Prinzessin zu retten, muss sich Finn nicht nur einem geheimnisvollen Monster, sondern auch seinen eigenen Ängsten stellen. Eine schokosüße Geschichte über Selbstbewusstsein und das Finden des Glücks!

Mehr erfahren »

Der Untergang des österreichischen Imperiums oder Die gereizte Republik

Montag, 29. April 2019, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Der Untergang des österreichischen Imperiums oder Die gereizte Republik
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Uraufführung Von Ed. Hauswirth und dem Ensemble Sehr frei nach "Il Decamerone" von Giovanni Boccaccio Eine Koproduktion mit Theater im Bahnhof Graz VORSTELLUNGEN MO 29. UND DI 30. APRIL 2019, 20.00 "In der augenblicklichen Demokratie geht es um inszenierte Politik und die Medien bieten das Theater dafür." Die mondäne Villa eines Verlegers am Semmering. Eine Gruppe von publizierenden Menschen aus der Öffentlichkeit trifft sich hier traditionell einmal im Jahr für ein Wochenende der freundschaftlichen Auseinandersetzung. Doch dieses Jahr liegt Spannung …

Der Untergang des österreichischen Imperiums oder Die gereizte Republik Read More »

Mehr erfahren »

DER UNTERGANG DES ÖSTERREICHISCHEN IMPERIUMS oder Die gereizte Republik

Montag, 29. April 2019, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 30. April 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 14. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 15. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 21. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 22. Mai 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 3. Juni 2019

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 4. Juni 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Uraufführung Von Ed. Hauswirth und dem Ensemble Sehr frei nach "Il Decamerone" von Giovanni Boccaccio Eine Koproduktion mit Theater im Bahnhof Graz VORSTELLUNGEN MO 29. UND DI 30. APRIL 2019, 20.00 DI 14.*, MI 15., DI 21. UND MI 22. MAI 2019, 20.00 MO 3. UND DI 4. JUNI 2019, 20.00 *Im Anschluss an die Vorstellung am 14. Mai findet ein Publikumsgespräch statt. "In der augenblicklichen Demokratie geht es um inszenierte Politik und die Medien bieten das Theater dafür." Die …

DER UNTERGANG DES ÖSTERREICHISCHEN IMPERIUMS oder Die gereizte Republik Read More »

Mehr erfahren »

Blumenmontag

Montag, 29. April 2019, 20:00 - 23:00
Cafe Stadtbahn, Gersthoferstraße 47
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die monatliche Lesereihe im Café Stadtbahn Es lesen: Jennifer Fasching, Lisa Jakob, Sofija Živković und Marko Dinić Moderation: jopa jotakin Der Blumenmontag wird organisiert von Puneh Ansari, Apollonia Bitzan, Lydia Haider, jopa jotakin und Mercedes Kornberger Unterstützt von der Kulturabteilung des 18. Bezirks.

Mehr erfahren »

Wiener Streitclub – Europa Adé

Dienstag, 30. April 2019, 16:00 - 20:30
Rote Kapelle, Jagdschloßgasse 59
Wien, 1130 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

EUROPA ADÉ Europa der Konzerne oder demokratisches Europa der Moderne? Abgehobener, bürokratischer Moloch oder Garantie für Frieden und Wohlstand? Was läuft falsch in der EU? Was lässt immer mehr Europäerinnen an ihr zweifeln? Ist die Idee eines geeinten Europas gar gescheitert? Ist der Brexit der Anfang vom großen Exit, der Anfang vom Ende der europäischen Vision? Darüber wird vor dem Hintergrund der kommenden EU-Wahlen am 26.Mai debattiert. Kontroverse garantiert. Wiener Streitclub – Europa Adé Wir starten politische Diskussionen in neuer …

Wiener Streitclub – Europa Adé Read More »

Mehr erfahren »

ÖGFA_Podiumsdiskussion: Anlassfall Nachkriegsmoderne Brutalismus im Burgenland

Dienstag, 30. April 2019, 19:00 - 21:00
Burgenländisches Volksbildungswerk, Joseph Haydn Gasse 11
Eisenstadt, 7000 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ÖGFA_Podiumsdiskussion: Anlassfall Nachkriegsmoderne Brutalismus im Burgenland Di, 30.04.2019, 19:00 Uhr Burgenländisches Volksbildungswerk Joseph Haydn Gasse 11 7000 Eisenstadt https://oegfa.at/programm-1/diskussionsveranstaltungen/anlassfall-nachkriegsmoderne-brutalismus-im-burgenland Zeugnisse einer Ära des Aufbruchs zwischen Zerstörung und Wiederentdeckung Die Neubewertung und Wiederentdeckung des Brutalismus stellt seit mehreren Jahren eines der zentralen Themen des Architektur- und Denkmalpflegediskurses dar. In Österreich nimmt das Burgenland eine Sonderposition in dieser Diskussion ein, da es einen – in seiner Breite und Dichte – österreichweit einmaligen Bestand brutalistischer Bauten aufweist. Ab Mitte der 1960er-Jahre verwirklichten die …

ÖGFA_Podiumsdiskussion: Anlassfall Nachkriegsmoderne Brutalismus im Burgenland Read More »

Mehr erfahren »

OM-Chanting Spezial – Einweihung des LichtSpiegel.Kreativ Mehr.RAUM´s

Dienstag, 30. April 2019, 19:30 - 22:00
LichtSpiegel.Kreativ Mehr.RAUM, Kirchenplatz 6 / B101
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

OM-Chanting Spezial - Einweihung des LichtSpiegel.Kreativ Mehr.RAUM´s Wir feiern die Einweihung unseres LichtSpiegel.Kreativ Mehr.Raum's mit einem gemeinsamen OM-Chanting! Dienstag, 30. April 2019 - 19:30 Uhr LichtSpiegel.Kreativ Mehr.RAUM, Kirchenplatz 6 / B101 Wir freuen uns über euer zahlreiches Mitwirken.💛 Mehr.RAUM zum Andocken oder – Neue Wege zur Zusammenarbeit für KörperGeistSeele im wachsenden Projekt LichtSpiegel.Kreativ. Ab Mai 2019 gibt es die Möglichkeit für Coworking-Space in den neuen Räumlichkeiten des LichtSpiegel.Kreativ im Bereich Gesundheit, Spiritualität, Esoterik und Kunst! Bei Interesse meldet Euch bitte …

OM-Chanting Spezial – Einweihung des LichtSpiegel.Kreativ Mehr.RAUM´s Read More »

Mehr erfahren »

Artist at Resort | Term 16

Dienstag, 30. April 2019, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Mittwoch, 1. Mai 2019 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 2. Mai 2019 wiederholt wird.

Tanz*Hotel | Resort 1020, Zirkusgasse 35
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
12€ - 15€

Artist at Resort (AAR) ist ein Residenz-, Mentoring- und Aufführungsprojekt für zeitgenössisches Tanz- und Performanceschaffen. Die ausgewählten KünstlerInnen werden während des mehrwöchigen künstlerischen Entstehungsprozesses vom Choreografen und künstlerischen Leiter Bert Gstettner begleitet und vom Label Tanz*Hotel koproduziert.

Mehr erfahren »

Premiere : Finissage

Dienstag, 30. April 2019, 22:30 - 00:00
Burgkino, Opernring 19
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte

Die Premiere des Kurzfilms "Finissage" von Erasmus Hoffmann beginnt um 22:45 Uhr. Darin geht es um Kunst, um Ambition und ums Scheitern - aber nicht nur... Nach der Filmvorführung gibt es noch Kunst und Freigetränke im Foyer des Burgkinos.

Mehr erfahren »

Mai 2019

Veranstaltung: Tag der offenen Tür – Ganztags freier Eintritt

Mittwoch, 1. Mai 2019, 10:00 - 19:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Auf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am 1. Mai für alle Architekturinteressierten „Eintritt frei“ im Az W. Die Ausstellungen sind von 10–19 Uhr für Sie geöffnet und es erwartet Sie ein vielfältiges Programm: 15:00+17:00: Führung durch die Ausstellung „a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert“ 16:00+18:00: Führung durch die Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“ 14:00–17:00: Stadtutopien aus LEGO (0–99 Jahre) Mit LEGO bauen wir die ideale Stadt. Wird es dort Autos …

Veranstaltung: Tag der offenen Tür – Ganztags freier Eintritt Read More »

Mehr erfahren »

Kundgebung für Arbeit und Wohnen

Mittwoch, 1. Mai 2019, 10:00 - 13:00
Marcus-Omofuma-Denkmal, Platz der Menschenrechte
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kundgebung zum Ende des Winterpakets. Von Arbeiter*innen der Wohnungslosenhilfe gemeinsam mit weiteren Initiativen rund um Arbeitskämpfe und Recht auf Stadt. Wir rufen auf zu unserer Kundegebung "Für die ganzjährige Öffnung der Notschlafstellen!" Jedes Jahr werden am 30. April alle Winternotschlafstellen geschlossen. Über 1000 Menschen verlieren dadurch ihren Schlafplatz. Menschen, die auf der Straße leben, sind extremer Armut, Lebens- und Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Wir ergreifen Initiative! Wir fordern die ganzjährige Öffnung von Notquartieren, bessere Wohnbedingungen und Arbeitsverhältnisse vor Ort! Unseren Aufruf und …

Kundgebung für Arbeit und Wohnen Read More »

Mehr erfahren »

Geschichte auf zwei Rädern im Fahrradmuseum Retz

Mittwoch, 1. Mai 2019, 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Donnerstag, 31. Oktober 2019 wiederholt wird.

Fahrradmuseum Retz, Schlossplatz 5
Retz, Niederösterreich 2070 Österreich
+ Google Karte

Wer schon immer die Vorläufer heutiger City-, Trekking-, Rennräder und Mountainbikes im Original sehen wollte, ist im Fahrradmuseum in der Weinstadt Retz genau richtig. Von Mai bis Oktober vermitteln Initiator Fritz Hurtl und sein Team auf 360 m² barrierefreier Ausstellungsfläche fast 200 Jahre Fahrradgeschichte. Die Sammlung umfasst rund 250 Exemplare der historischen Drahtesel. Zu sehen sind unter anderem Lauf-, Hoch- und Tretkurbelräder. Öffnungszeiten: 1. Mai bis 31. Oktober 2019, täglich 14 - 17 Uhr Bild: Museumsleiter Fritz Hurtl mit Hochrad, …

Geschichte auf zwei Rädern im Fahrradmuseum Retz Read More »

Mehr erfahren »

wean hean : Du nur alla‘. In memoriam Karl Hodina

Mittwoch, 1. Mai 2019, 19:30 - 22:00
Wiener Konzerthaus, Lothringerstraße 20
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Alegre Corrêa | Peter Havlicek | Tommy Hojsa | Traude Holzer | Tini Kainrath | Rudi Koschelu | Bertl Mayer | Edi Reiser | Diknu Schneeberger Trio | Helmut Stippich | Roland Sulzer | Nikolai Tunkowitsch Phantastischer Realist war seine Berufsbezeichnung als Maler. So in etwa könnte man auch seine Lieder beschreiben: vor allem in den früheren Jahren zeit- und sozialkritisch, phantastisch im Erfolg. Singer-Songwriter, Liedermacher, Sänger, Akkordeonist und Pianist, ein begeisterter Wanderer zwischen seinen bevorzugten Welten Wienerlied, Chanson, Jazz …

wean hean : Du nur alla‘. In memoriam Karl Hodina Read More »

Mehr erfahren »

Der GenussSpiegel sagt: Happy Birthday to the Liesinger KunstTreff!

Donnerstag, 2. Mai 2019, 18:00 - 22:00
Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der GenussSpiegel sagt: Happy Birthday to the Liesinger KunstTreff! Am 2.5.2019 ab 18:00 – „Sprich(t) Kunst mit uns!“ wird 1 Jahr alt & der Liesinger KunstTreff feiert seinen Geburtstag –Highlights: Gemeinschaftsaustellung von den beiden Initiatoren Sylvia FISCHER und Walter MARKL – Eröffnung der Ausstellung um 19:00 Uhr durch Herrn Bezirksvorsteher Gerald BISCHOF – Weiters zu Gast: Adisa CZECZELICH – Kunsttherapeutin und Künstlerin. Ort: Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik, Levasseurgasse 19, 1230 Wien P.S.: Der KunstTreff findet jeden 1. …

Der GenussSpiegel sagt: Happy Birthday to the Liesinger KunstTreff! Read More »

Mehr erfahren »

DIE ROTE WAND – Natalia Weiss Buchvorstellung: HAT DAS MAL GELEBT?

Donnerstag, 2. Mai 2019, 18:00 - 22:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine gezeichnete Biografie aus der Magenperspektive Ernährungsthemen bewegen sich immer zwischen dem Intimen und dem Öffentlichen, dem Individuellen und dem Kollektiven. „Hat das mal gelebt“ verbindet diese Ebenen zeichnerisch und erzählerisch. In einer genreübergreifenden Mischung aus Graphic Novel, Lebenserinnerung und Kochbuch behandelt das Buch Essen in einer seiner vielen Funktionen: als Erinnerungsträger. Wie sähe meine Biografie aus, wenn ich sie über die persönliche Geschichte des Essens, die der Ernährungsvorlieben, erzählen würde? „Hat das mal gelebt?“ stellt sich genau dieser Frage. …

DIE ROTE WAND – Natalia Weiss Buchvorstellung: HAT DAS MAL GELEBT? Read More »

Mehr erfahren »

PINK EYE – Elisabeth Bakambamba Tambwe

Donnerstag, 2. Mai 2019, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 3. Mai 2019 wiederholt wird.

studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
9€ - 17€

Performance / Tanz / Bildende Kunst / in englischer Sprache Gibt es den unverfälschten Blick auf unser Gegenüber? Oder ist jeder Blick auf jemanden gleichzeitig ein Blick durch ein Kaleidoskop von Codes unserer bekannten Realität? Geschlecht, Alter, Hautfarbe, Klasse … Im Rahmen von PINK EYE setzt sich die bildende Künstlerin und Choreografin Elisabeth Bakambamba Tambwe mit diesen Fragen auseinander und nimmt die Wahrheit, die unserer Wahrnehmung zugrunde liegt, in den Fokus. Was wissen wir, wenn wir etwas – jemanden – …

PINK EYE – Elisabeth Bakambamba Tambwe Read More »

Mehr erfahren »

Community Love

Donnerstag, 2. Mai 2019, 21:00 - Freitag, 3. Mai 2019, 04:00
fluc, Praterstern
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
faire Spende

(english below) Unsere Utopie ist Freiheit und gegenseitiger Support. Wir haben genug von der Monotonie auf Partys, vom allgegenwärtigen Rassismus, heterosextischer Unterdrückung und dem Status- bzw. Klassengehabe. Es ist notwendig dass wir als Veranstalter_innen, Musiker_innen, Securities, Besucher_innen, Tänzer_innen, etc. aufeinander schauen und gut miteinander umgehen. Das heißt, dass wir füreinander offen sind und gleichzeitig unsere Grenzen respektieren und wahrnehmen. Wenn uns das enttäuscht oder überwältigt, dann sind wir füreinander da, hören zu und kommunizieren höflich. No photo policy! (come as …

Community Love Read More »

Mehr erfahren »

DESIGN DAYS Grafenegg

Freitag, 3. Mai 2019 - Sonntag, 5. Mai 2019
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Jahr(en) am first. Tag im Mai um 04:00 Uhr stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Schloss Grafenegg, Grafenegg 10
Grafenegg, Niederösterreoch 3485 Österreich
+ Google Karte
8€

Das Schloss Grafenegg samt Schlosspark wird zur Bühne für herausragendes Design. Über 100 nationale und internationale Top-Marken präsentieren ihre Klassiker sowie Neuheiten aus den Bereichen Interieur, Lifestyle, Outdoor und Design. Vor der herrschaftlichen Kulisse des Schlosses Grafenegg entsteht an drei Tage eine Designwelt, welche die Besucher in Staunen versetzt. Die Aussteller präsentieren Design in allen Facetten – von puristischem bis hin zu klassischem Design ist alles dabei. Pünktlich zum Beginn der Gartensaison können die Besucher die Outdoor-Trends 2019 erleben.

Mehr erfahren »

Tiertransport: Skandal mit System (1. Grüne Schwerpunkttagung)

Freitag, 3. Mai 2019, 09:00 - 14:30
VHS Urania (Dachgeschoß), Uraniastraße 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Sengende Hitze, klirrende Kälte. Täglich fahren unzählige Lebendtiertransporter quer durch Europa, karren österreichische Kälber tausende Kilometer nach Spanien. Doch an den EU-Grenzen machen Tiertransporte noch lange nicht halt. Bis nach Asien und Afrika werden Millionen europäische Tiere tagelang ohne ausreichende Versorgung verbracht. Es ist ein offenkundiger Fehler im System, dass diese grausame Praxis meist erlaubt und sogar wirtschaftlich rentabel ist. Geheime Recherchen entschlossener TierschutzaktivistInnen zeigen seit Jahren auf, was Transporteure lieber im Verborgenen gehalten hätten. Erschreckende Missstände auf bis zu …

Tiertransport: Skandal mit System (1. Grüne Schwerpunkttagung) Read More »

Mehr erfahren »

REFLECTING EUROPEAN ÄNGST – Elisabeth Bakambamba Tambwe

Freitag, 3. Mai 2019, 15:00 - 16:00
studio brut, Zieglergasse 25
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Elisabeth Bakambamba Tambwe – Reflecting European Ängst Workshop mit Elisabeth Bakambamba Tambwe in Zusammenarbeit mit Nazis & Goldmund Specials / Workshop / in englischer Sprache Pay as you wish. Bitte anmelden über Ticket-Link. In der vierten Folge der Reihe Interspeeches setzt sich das Autor*innenkollektiv Nazis & Goldmund am 4. Mai mit Zu- und Einschreibungen einer „European Ängst“ auseinander. Auch Elisabeth Bakambamba Tambwe analysiert in ihrer Performance PINK EYE unser Sehverhalten und die Segmentierung der Umgebung durch unsere Wahrnehmungsfilter, wie Geschlecht, …

REFLECTING EUROPEAN ÄNGST – Elisabeth Bakambamba Tambwe Read More »

Mehr erfahren »

Freitags immer Haben und Brauchen in Wien Kochshow!

Freitag, 3. Mai 2019, 18:00 - 22:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte

Gäste: Mirjana Djotunovic Mustra und Natalie Ananda Assmann (Kuratorinnen der WIENWOCHE) und die Gruppe TROCKEN SCHWIMM SYNC Bei den HABEN UND BRAUCHEN IN WIEN - Kochshows kochen jeweils zwei Gruppen parallel vor Publikum und werden dabei über ihre Praxis interviewt. Schlussendlich wird gemeinsam mit dem Publikum gespeist. Diese ca. zweistündigen Freitag-Abendveranstaltungen werden aufgezeichnet und auf Radio Orange und dem Ö1 Kunstradio zu einstündigen Sendungen geschnitten und gesendet. Moderiert von Tim Voss (Künstlerhaus 1050). WIENWOCHE ist ein Wiener Festival, das mit …

Freitags immer Haben und Brauchen in Wien Kochshow! Read More »

Mehr erfahren »

Harald Pomper – Endspiel Demokratie 3

Freitag, 3. Mai 2019, 19:00 - 22:00
Werkl im Goethehof, Schüttaustraße 1-39/6/R02
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
10€

A***h, Volk & Wirtschaftswunder - Harald Pomper widmet sich aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Der Kabarettist & Liedermacher widmet sich in seiner politische Satire aktuellen gesellschaftspolitischen Themen („Sorg’ dich nicht um Klimawandel – bete für globalen Handel!“) und nimmt u.a. scheinheilige Heimatparteien ins Visier („Der Nationalist liebt den Staat, an dem er sich bereichert hat“). Dabei behandelt er ohne ideologische Brille politische Hintergründe („Rückt der Muslim Öl nicht raus, fallen Bomben auf sein Haus“) und spricht verdrängte Tatsachen offen an („Familienehre ist …

Harald Pomper – Endspiel Demokratie 3 Read More »

Mehr erfahren »

wean hean : Vom Seelenfrieden und der Verführung

Freitag, 3. Mai 2019, 20:00 - 22:00
kulisse, Rosensteingasse 39
Wien, Wien 1170 Österreich
+ Google Karte

PREDIGTEN VON ABRAHAM A SANCTA CLARA BIS RADEK KNAPP Wolfram Berger | Radek Knapp, QuinTonic Man ist ’s ja nicht mehr so gewohnt, dass einem wer »ins Gewissen« redet. Wir werden Sie wieder auf den Pfad der Tugend (zurück-?) führen. Wolfram Berger, der Stimmgewaltige, liest Ihnen die Leviten von Abraham a Sancta Clara über den berühmten Feldkurat Katz bis hin zu dem Tiroler Amandus Daxenbichler. Um geistliche Balance bemüht sich der eher skeptisch anmutende Radek Knapp, der sich selbst lesen …

wean hean : Vom Seelenfrieden und der Verführung Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren