Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2019

Buchpräsentation: »Die Welt hat uns vergessen« Der Genozid des »Islamischen Staates« an den JesidInnen und die Folgen

Donnerstag, 13. Juni 2019, 18:00 - 20:00
facultas im NIG, Universitätsstraße 7
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im August 2014 wurde die Region um den Berg Sinjar vom so genannten »Islamischen Staat« (IS) überfallen. Wer nicht fliehen konnte, wurde getötet oder versklavt und vergewaltigt. Basierend auf vier Feldforschungen in der für internationale Beobachter kaum zugänglichen Region Sinjar sowie in Flüchtlingslagern im Irak, Syrien, der Türkei und Interviews mit Vertriebenen zeichnet Thomas Schmidinger ein Bild der jüngeren Geschichte dieser Region und lässt die Opfer des IS ebenso zu Wort kommen wie verschiedene politische und militärische Führungspersönlichkeiten in dieser …

Buchpräsentation: »Die Welt hat uns vergessen« Der Genozid des »Islamischen Staates« an den JesidInnen und die Folgen Read More »

Mehr erfahren »

Lyrisches Crossover

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:00 - 22:00
Literaturhaus Mattersburg, Brunnenplatz 4, Rathaus 1. Stock
Mattersburg, Burgenland 7210 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
Freie Spende

Lesung mit Kinga Tóth und Semier Insayif Lyrik, die Grenzen überschreitet

Mehr erfahren »

Ausstellungsführung: Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise im Rahmen der MQ SommerÖffnung Do 13.06.2019, 19:30-20:30

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:30 - 20:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Planet in der Krise. Die Erde in der Notaufnahme. Menschengemachte ökologische und soziale Katastrophen drohen den Planeten unbewohnbar zu machen. Die Lage ist kritisch, und dominiert von den Interessen des Kapitals sind Architektur und Urbanismus in die Krise verstrickt. Die Ausstellung Critical Care zeigt, wie Architektur und Urbanismus dazu beitragen können, die Zukunft zu reparieren und den Planeten mit seinen Bewohner*innen am Leben zu erhalten.

Mehr erfahren »

WIP7-Vortrag: Neurobiologie des Belohnungssystems

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:30 - 22:00
POOL7, Rudolfsplatz 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

WIP7-Vortrag: Neurobiologie des Belohnungssystems Mit Univ. Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer Moderation: Priv.Doz. DDr. Human-Friedrich Unterrainer Das Belohnungssystem, welches als ein neurobiologisches Korrelat des Glückserlebens gelten mag, spielt auch in der Entstehung und Aufrechterhaltung einer Suchterkrankung eine entscheidende Rolle. Welche neurobiologischen Prozesse sind involviert, wenn die Suche nach dem Glück im Unglück einer Suchterkrankung endet? Prof. Hans-Peter Kapfhammer ist Vorstand der Univ.-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie suppl. Vorstand der Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie an der Medizinischen Universität …

WIP7-Vortrag: Neurobiologie des Belohnungssystems Read More »

Mehr erfahren »

Anna Schrems „Schrems hält vor- Malirsch trägt nach“

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:30 - 21:30
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Anna Schrems, ein Exemplar des seltenen Typus «Dorfpunk», wird vom Musiker Thomas Malirsch begleitet. Ein netter Abend der Gattung «Literatur und Musik»? Weit gefehlt. Die beiden ziehen die Register vieler Bühnengenres von dadaistischem Schauspiel über Kabarett und Varieté bis hin zur feministischen Performance.

Mehr erfahren »

schreiben am markt mit Marcus Fischer: mit Geschichten spielen

Freitag, 14. Juni 2019 - Samstag, 15. Juni 2019
Stand 129, Marktstand 129-132, Viktor Adler Platz
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am Anfang steht Kramuri. Spielzeug, Postkarten, Schlüssel, alte Augengläser, ein Knopf, eine Nuss usw. Davon lassen wir uns zu einer kleinen Geschichte inspirieren. Und dann geht’s los: Wir stellen unsere Geschichte auf den Kopf. Schreiben sie von hinten nach vorn. Lassen sie von einer Drossel erzählen. Oder von einer Nebenfigur. Schreiben sie zu einem Krimi um. Oder zu einem Kitschtext. Oder im Stenogrammstil. Oder als Traum. Kurz: Wir spielen mit ihr. Und staunen, wie die Geschichte unter unseren Fingern zerrinnt …

schreiben am markt mit Marcus Fischer: mit Geschichten spielen Read More »

Mehr erfahren »

Symposium: Serielles Bauen meets Wiener Wohnbau. Ein Symposium von Az W und IBA_Wien

Freitag, 14. Juni 2019, 10:00 - 20:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Serielles und modulares Bauen sind wieder Thema, denn gesellschaftliche Veränderungen wie Fluchtbewegungen, aber auch die anhaltende Binnenmigration oder veränderte Lebensstile führen in vielen Städten zu erhöhtem Wohnraumbedarf. Wie kann unter den Bedingungen des 21. Jahrhunderts Wohnraum rasch, kostengünstig, qualitativ hochwertig und dabei variantenreich geschaffen werden? Rückfragen Sonja Pisarik +43-1-522 31 15-26 pisarik@azw.at

Mehr erfahren »

WASSERWELTFEST 2019

Freitag, 14. Juni 2019, 10:00 - 22:00
1150 Wasserwelt (Leopold-Mistinger-Platz), Leopold-Mistinger-Platz
1150 Wien, Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Fest zählt zu den beliebtesten und bekanntesten Grätzelfesten in Wien. Gefeiert wird wie jedes Jahr auf der Wasserwelt (1150 Wien, Leopold-Mistinger-Platz). Sozialer Zusammenhalt, Unterstützung und wertschätzende Beziehungen tragen zu generellem Wohlbefinden bei und haben somit einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit. Daher wollen wir mit dem Fest auch ein Zeichen für friedliches Zusammenleben setzen. Wie jedes Jahr gibt es bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne der Kulturen, Kulinarik aus aller Welt sowie zahlreiche Aktivitäten und Informationsangebote …

WASSERWELTFEST 2019 Read More »

Mehr erfahren »

3. LIESINGER JAZZ & GENUSSTAG

Freitag, 14. Juni 2019, 18:00 - 22:00
F23.wir.fabriken, Breitenfurter Strasse 176
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour! Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . Auf Grund des großen Erfolgs in den beiden ersten Jahren gibt es auch heuer wieder einen Jazz & Genusstag in Liesing – das Jazzfestival für Wien’s südlichsten Bezirk, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des …

3. LIESINGER JAZZ & GENUSSTAG Read More »

Mehr erfahren »

Hotel Tschauner: Die Baustelle

Freitag, 14. Juni 2019, 19:30 - 21:30
Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte

2. Teil der Stegreif-Komödie eröffnet Jubiläumssaison in Ottakringer Kult-Bühne Seit ihrer Gründung vor 110 Jahren ist die Tschauner Bühne für ihren einzigartigen Charme und Humor bekannt. Nach dem fulminanten Start der neuen Stegreif-Comedy-Serie »Hotel Tschauner« 2018 steht Hauptdarstellerin Lucy McEvil in der Rolle der queeren Hotelerbin heuer »Die Baustelle« ins Haus. Zudem will die mehrfach talentierte Direktorin auch ihrer Showkarriere neuen Schwung verleihen. Das Ergebnis ist beste Stegreif-Unterhaltung 2.0 mit viel Witz, Musik und wechselnden StargästInnen. Premiere ist am Freitag, …

Hotel Tschauner: Die Baustelle Read More »

Mehr erfahren »

Evolution of Pop

Freitag, 14. Juni 2019, 19:30 - 22:30
Billrothhaus, Frankgasse 8 (Nähe Votivkirche)
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
15€ - 45€

Das V.O.I.C.E – Konzert steht unter dem Motto “Evolution of Pop” – in Anlehnung an das legendäre Pentatonix-Video “Evolution of Music”. Dabei wird am Konzertabend ein Bogen vom Ursprung des Pop, also der Beatles-Ära, bis heute ins Jahr 2019 gespannt – vornehmlich mit groovigen A-cappella-Arrangements mit Beatbox. Es werden von V.O.I.C.E sowohl der professionelle Vienna Pop & Jazz Choir, der V.O.I.C.E – Pop Choir als auch der englischsprachig geführte V.O.I.C.E – Project Choir auftreten. Außerdem wird es interaktive Parts mit …

Evolution of Pop Read More »

Mehr erfahren »

Doppelkonzert: Holawind & SarahBernhardt

Freitag, 14. Juni 2019, 20:00 - 22:30
Ateliertheater, Burggasse 71
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
12€ - 17€

Was SarahBernhardt und Holawind gemeinsam haben? Ganz einfach: Beide Gruppen nehmen sich kein Blatt vor den Mund, tragen selbst geschriebene Stücke im Dialekt vor und bedienen sich einer vielfältigen Instrumentierung. Sie teilen auch eine gemeinsame musikalische Vorliebe für Küchenutensilien und eine Menge Saiteninstrumente. Und trotzdem klingen sie ganz anders. Nun treten Holawind gemeinsam mit SarahBernhardt im Wiener Ateliertheater auf: zwei Harfen, sechs Frauen, ein Mann. So wie es sich gehört. Holawind klingt einzigartig: ein bisserl Wienerlied, ein Schuss Jazz, eine …

Doppelkonzert: Holawind & SarahBernhardt Read More »

Mehr erfahren »

Tag der offenen Gemeinschaftsgärten

Samstag, 15. Juni 2019
kostenlos

Beim Tag der offenen Gärten könnt ihr: Inspiration für das eigene (zukünftige) Gartenprojekt sammeln Gärten kennenlernen und evt. Mitglied werden Erfahrungen austauschen Kontakte für Forschung oder wissenschaftliche Arbeiten knüpfen Diversität erleben Saatgut-Tauschkreise gründen Leckereien aus den Gärten verkosten Gartenfest im Rahmen dieses Tages feiern Die Liste der offenen Gärten findet sich ab Anfang Juni auf www.gartenpolylog.org

Mehr erfahren »

Fachtagung Sex & Crime

Samstag, 15. Juni 2019, 09:00 - 18:00
Audimax der Universität Wien, Universitätsring 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Sind Sie bereit für einen Tauchgang in die intimsten und dunkelsten Winkel der menschlichen Seele? Erleben Sie das spannendste Psychologie-Event des Jahres am 15.06.2019 im Audimax in Wien! Exzellente Vortragende liefern Ihnen die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse zu den heikelsten Themen in unserer Gesellschaft. Sichern Sie sich jetzt Ihr Vorverkaufsticket für eine Tagung, die Sie nicht mehr so schnell vergessen werden! Zum Programm >> http://www.rpp-congress.org ---------------------- PROGRAMM: 09:00 JOACHIM BAUER, Berlin: Was ist Sex? Sexualität als Resonanzphänomen. 10:00 PETER HOFMANN, Graz: …

Fachtagung Sex & Crime Read More »

Mehr erfahren »

Schreibworkshop „INSPIRATION UND RECHERCHE“

Samstag, 15. Juni 2019, 10:00 - Sonntag, 16. Juni 2019, 18:00
BÖS-Atelier, Vivenotgasse 30/ 2.2
1120 Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
190,00€

Ein Schreibworkshop mit Bettina Balàka Wie kommen Sie nur auf Ihre Ideen?“ Eine der häufigsten Fragen an SchriftstellerInnen ist die, woher sie ihre Inspiration nehmen. Doch tatsächlich kann man diese bewusst trainieren. Themen, Stoffe, Einfälle gibt es überall, man muss sie nur finden. Dazu üben wir verschiedenste Techniken einschließlich der unspezifischen und spezifischen Recherche. In diesem Workshop lernst du - wie große SchriftstellerInnen auf ihre Ideen kamen - eigene Inspirationsquellen erschließen - dein Themenspektrum erweitern - Fakten finden und sie …

Schreibworkshop „INSPIRATION UND RECHERCHE“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellungsführung: Hans Hollein ausgepackt – Das Haas-Haus

Samstag, 15. Juni 2019, 15:00 - 16:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Als „Eckhaus der Nation“ bezeichnet, erregte das Haas-Haus vis-à-vis dem Stephansdom wie selten ein Gebäude bereits vor seiner Errichtung die Gemüter. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Hollein (1934–2014) öffnen wir sein Archiv und gewähren einen Blick hinter die Kulissen, in die Entstehung seines wohl bekanntesten Wiener Gebäudes. Eintrittspreise: Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7) Rückfragen Lisa Kusebauch-Kaiser +43-1-522 31 15 office@azw.at

Mehr erfahren »

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar

Samstag, 15. Juni 2019, 18:00 - 19:30
Uferhaus, Rollfährenstraße 200
Klosterneuburg, Niederösterreich 3400 Österreich
+ Google Karte

Der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger und Exponent der österreichischen Fingerstyle-Szene ist am 15. Juni 2019 wieder zu Gast im Uferhaus (Rollfährenstr. 200, 3400 Klosterneuburg). Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs, gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und …

Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar Read More »

Mehr erfahren »

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet – LIVE

Samstag, 15. Juni 2019, 19:00 - 22:00
Friedel Gastro, Donaulände 2
Greifenstein, Niederösterreich 3422 Österreich
+ Google Karte
Eintritt frei, Spende erbeten!

Jazz gewürzt mit einer Prise World! Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und Österreichs einzige Top-Jazztrompeterin - vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet - und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren mit „Gimme The Groove “ ihre sechstes gemeinsames Studioalbum, rechtzeitig zum gemeinsamen Bühnenjubiläum 20 years together on the road. Die Tunes wurzeln einerseits in den songorientierten Stilen der Jazztradition, im Hardbop, Swing, Modern Jazz, New Orleans Second Line und Blues, und gehen andererseits …

Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet – LIVE Read More »

Mehr erfahren »

Literatursalon im BÖS-Atelier

Samstag, 15. Juni 2019, 19:00 - 20:30
BÖS-Atelier, Vivenotgasse 30/ 2.2
1120 Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Lesung mit: Juliana Kaminskaja Olessja Bessmeltseva Moderation: Günter Vallaster Kleines Buffet. Eintritt frei.

Mehr erfahren »

1. Favoritner Jazz & Genusstag

Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 - 19:00
Böhmischer Prater, Tivoli, Laaer Wald 30c
1100 Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der Jazz & Genusstag geht auf Tour! Am Anfang war der Währinger Jazz & Genusstag – und nach vier sehr erfolgreichen Jahren wurden daraus die Wiener Jazz & Genusstage – Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen . Als Teil der Favoritner Festwochen geht heuer zum ersten Mal der Favoritner Jazz & Genusstag über die Bühne. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen der Gastronomen des Böhmischen Praters, DER Freizeitlocation der Favoritner. Ort der Veranstaltung ist das Tivoli …

1. Favoritner Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

BurgÖffner

Sonntag, 16. Juni 2019, 15:00 - 21:00
Vestibül/Burgtheater, Universitätsring 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Theater-Fest im Vestibül des Burgtheaters #offeneburg #sagt #baba Offene Burg-Ausklang im und vorm Vestibül: spielen, tanzen, basteln, workshoppen und plaudern. Kaffee, Kracherl und Kuchen gibt’s natürlich auch. Komm und chill mit uns. Vestibül | ohne Anmeldung | kostenlos | Achtung! Diesmal ausnahmsweise am Sonntag: 16. Juni – save the date! | 5–99

Mehr erfahren »

Bloomsday in Ottakring 2019

Sonntag, 16. Juni 2019, 16:00 - Freitag, 12. Juli 2019, 20:00
kostenlos

Bernadette Stummer „Wandlungsprozesse im Ulysses von James Joyce“- Videocollage PART VIII Alfred Haslinger „James Joyce ULYSSES. Eine Annäherung in 18 Bildern“- Vernissage und Katalogpräsentation

Mehr erfahren »

„Das Leben ist schön!“ in der Josefstadt!

Sonntag, 16. Juni 2019, 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 21. Juni 2019 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Susanne Praunegger präsentiert „Das Leben ist schön!“ in der Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75. Vernissage: Sonntag 16.Juni 2019 um 18 Uhr Ausstellung: täglich von 14-19 Uhr Finissage: Freitag 21.Juni 2019 um 19 Uhr „Lieben, Leben, Träumen“ und „Gefühle warten nicht.“ Eine heitere Lesung der Autorin. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com

Mehr erfahren »

VorstellBar

Sonntag, 16. Juni 2019, 20:00
Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
7,50€

Open Stage im Kasino am Schwarzenbergplatz #was #wien #kann Die Talente der Stadt (und von weiter her) übernehmen die Bühne im Kasino am Schwarzenbergplatz: Performen vor 250 Menschen. Applaudieren auf der Tribüne. Shaken bei der Party danach. Wenn du zuschauen willst: Karten gibt es nur an der Abendkasse ab 19.00 Uhr um 7,50 €. Achtung! Pro Person werden maximal vier Tickets verkauft! Wenn du auf die Bühne willst: Spontanbeiträge, die keinen Soundcheck oder ähnliches verlangen, können am Abend vor Ort …

VorstellBar Read More »

Mehr erfahren »

Markus Schlesinger beim Warming Up Day Musikfest Waidhofen

Sonntag, 16. Juni 2019, 20:00 - 21:30

Der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger ist am 16. Juni 2019 zu Gast beim Warming Up Day des Musikfests Waidhofen - Musik und Sessions in den Gasthäusern und Beisln der Altstadt von Waidhofen/Thaya bei freiem Eintritt! Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord-, als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk …

Markus Schlesinger beim Warming Up Day Musikfest Waidhofen Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren