Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2025

3. Jazz & Genusstag Neubau

25. Juni, 19:00 - 22:00
Sankt-Ulrichs-Platz, Sankt-Ulrichs-Platz 4
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Jazz & Genusstag Neubau wird der Sankt-Ulrichs-Platz zu Wien’s angesagtestem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort, bei dem man die Wahl hat, entweder im öffentlichen Raum zu verweilen, oder im angrenzenden Gastgarten des Café Morgenstern einzukehren. Genießen Sie …

3. Jazz & Genusstag Neubau Read More »

Mehr erfahren »

»G´schichtln aus dem Wienerwald«

25. Juni, 19:30 - 21:30
Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Johann Strauss und seine Zeitgenossen im Theater L.E.O. Neben Werken des Walzerkönigs treffen Johann Nestroys und Jacques Offenbachs Gesellschaftskritik aufeinander: Theaterdirektor Nestroy bringt Offenbachs Operetten nach Wien – und nach Bad Ischl. Orpheus in der Unterwelt nimmt die französische Gesellschaft auf's Korn, Offenbachs hinreißende Melodien konterkarieren hintergründig die kritischen Texte. Viele Künstler betreiben Gesellschaftskritik in Operette und Satire, in Kabarett und Pop. Frivoles und politisch Inkorrektes, gesellschaftliche Phänomene und vergängliche Moden stehen im Mittelpunkt des Programms. Schwungvolle Lieder und witzig-kritische …

»G´schichtln aus dem Wienerwald« Read More »

Mehr erfahren »

Median Mittwoch | Trio Südbahnhof + Susanne Abed-Navandi

25. Juni, 20:00 - 22:00
Kulturcafé Max, Mariengasse 1
Wien, Hernals 1170 Österreich
+ Google Karte

Das Trio Südbahnhof, bestehend aus Victoria Pfeil (Saxophon, Gesang), Konstantin Sieghart (Gitarre, Gesang) und Robert Leon Faustmann (Gitarre, Gesang), widmet sich der faszinierenden und berührenden Welt der Volkslieder. Dabei beschränkt sich das Repertoire nicht nur auf österreichisches Liedgut, sondern begeht eine (volks)musikalische Reise. Vom plattdeutschen Lied des hohen Nordens Deutschlands, südwärts durch Bayern hin zu österreichischen Stücken zwischen Mundart, Gstanzl, Jodler und Kärntnerlied, geht die Reise bis nach Ungarn und mündet im schwungvollen, leidenschaftlichen Klang ungarischer Liedkunst. Rollen ist die …

Median Mittwoch | Trio Südbahnhof + Susanne Abed-Navandi Read More »

Mehr erfahren »

Wolf & Licht im Salon

25. Juni, 20:00 - 22:00
Salon Praterstraße, Praterstraße 17 - im Hof
1020 Wien, Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zunächst stellt Wolfgang Ratz den Lyrikband "Podium Porträt Nr. 98" in einer Lesung vor. Danach präsentieren Wolf & Licht (Wolf Ratz und Stefan Lichtenegger) eigene Lieder im Dialekt und auf Spanisch. Das Duo setzt sich seit seinem Album "Überdosis Wien" über Sprachbarrieren und Genregrenzen hinweg. Neues Wienerlied trifft auf Nueva Trova, Chanson auf Weltmusik.

Mehr erfahren »

Open Call: public performance school PPS von Claudia Bosse/theatercombinat

kostenlos

Werde Teil eines 7-tägigen performativen Labors im öffentlichen Raum! Jeder Körper ist willkommen! im August öffnet theatercombinat die public performance school PPS mit dem 7-tägigen Intensivlabor PPS_extended für neue Teilnehmer*innen. Die public performance school PPS wurde ende 2021 von Claudia Bosse und theatercombinat gegründet und ist ein generationenübergreifendes Ensemble an Profis und Laien, die regelmäßig in intensiven Modulen an performativen Körper-, Raum- und Stimm-Praktiken arbeiten. Alle zwei Monate experimentiert die PPS mit performativer Praxis und deren Potenzial zum körperlichen, poetischen …

Open Call: public performance school PPS von Claudia Bosse/theatercombinat Read More »

Mehr erfahren »

Mahlzeit für Alle – Kochen & Essen im Grätzel

26. Juni, 16:00 - 19:00
kostenlos

Gemeinsam kochen, essen und plaudern – beim nachbarschaftlichen Kochnachmittag im Rahmen von „Miteinander Füreinander“ lädt JUNO euch herzlich ein. 📍 Gemeinschaftsküche im Wohnprojekt Wo(h)lfühlen, Hermann-Glück-Weg 6/4, 1120 Wien 👩‍🍳 Zutaten bringen wir mit – du brauchst nur gute Laune! 🧒 Kinder sind willkommen – JUNO bietet Begleitung & Betreuung. 💬 Austausch & Begegnung unter Getrennt- und Alleinerziehenden garantiert!

Mehr erfahren »

Ausstellung Ludwig Daxer und Luise Wascher

26. Juni, 17:00 - 28. Juni, 20:00
WUK Projektraum, Währinger Straße 59 Stiege 4
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ludwig Daxer, geboren 1964 in Oberösterreich, lebt seit 2023 in Wien. 1979-1983 Studium der Malerei bei A. A. Osterider, sowie Bildhauerei, in Graz. Seit Oktober 2023 Studierender an der Kunstschule Wien, Werkstätte für Comic, Werkstätte Animation und Experimentalfilm. Luise Wascher, geboren 1965 in Oberösterreich, lebt seit 1988 in Wien. Collagen, Papierarbeiten, Objekte, Skulpturen. Seit Oktober 2023 Studierende der Kunstschule Wien, Hauptwerkstätte Bildhauerei, Nebenwerkstätte Druckgrafik. Ludwig Daxer und Luise Wascher haben sich an der Kunstschule Wien kennengelernt. im Rahmen dieser Ausstellung …

Ausstellung Ludwig Daxer und Luise Wascher Read More »

Mehr erfahren »

Vergessene Heldinnen

27. Juni, 17:30 - 20:30
Likörstube, Brünner Straße 30
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am 27. Juni 2025 liest Sabine Scholl in der Likörstube aus ihrem Roman „Die im Schatten, die im Licht“. Darin erzählt sie die Geschichte des weiblichen Widerstands unter der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten in Österreich. Scholl lässt zehn Frauen zu Wort kommen, die in der Geschichtsschreibung viel zu wenig Aufmerksamkeit erfahren haben. Das Buch ist 2023 im Weissbooks-Verlag erschienen. Ort: 1210 Wien, Brünner Straße 26-32 Zeit: 27. Juni 2025, 17:30 Uhr, Beginn 18:00 Uhr. Eintritt bei freier Spende. Wegen beschränkter Teilnehmer:innenzahl …

Vergessene Heldinnen Read More »

Mehr erfahren »

Symposium: Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung: quo vadis?

"Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung: quo vadis?" Vor diesem Hintergrund möchten wir uns gemeinsam mit der Entwicklung verschiedener feministischer Perspektiven auf Frauen- und Erwachsenenbildung auseinandersetzen. Es geht um die Relevanz feministischer und geschlechtstheoretisch fundierter Erwachsenenbildung und um Selbstverständigungsprozesse von Bildnerinnen. Ein Reflexionstag mit und für Frauenbildnerinnen und -beraterinnen, sowie an emanzipatorischen Prozessen interessierten Frauen aus dem Bildungsbereich. Nach einem Welcomecafe um 9:30 startet der Tag mit einer Podiumsdiskussion verschiedener Vertreterinnen von Bildungsprojekten, wie AEP (Innsbruck), Kath. Frauenbewegung, FZ-Wien, IGfem Autorinnen, Stichwort …

Symposium: Feministische Frauen- und Erwachsenenbildung: quo vadis? Read More »

Mehr erfahren »

≠igfem-Autorinnen beim Lesefest der unGE/ERhörten Stimmen

28. Juni, 16:00 - 29. Juni, 20:00
Villa For Forest, Viktringer Ring 21
Klagenfurt, Kärnten 9020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Fremd sind wir uns selbst – aber nicht sprachlos In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen suchen wir literarische Kunstformen, die Fremdheit nicht nur benennen, sondern transformieren. Dort, wo Worte fehlen, beginnt Kunst. Und dort, wo wir uns selbst und einander fremd werden, finden wir uns wieder im Spiegel des Anderen. Angeregt von Ingeborg Bachmanns Idee, mit Sprache Fremdheit zu überwinden, veranstaltet das Schreibkollektiv Writer’s Space in Kooperation mit der ≠igfem ein zweitägiges Lesefest. Dabei wird Literatur als Ort der Begegnung …

≠igfem-Autorinnen beim Lesefest der unGE/ERhörten Stimmen Read More »

Mehr erfahren »

PARKsongs

28. Juni, 18:00 - 20:00
Arne-Karlsson Park Wien 1090 Österreich + Google Karte
kostenlos

Singer,-Songwriter:innenfestival bei freiem Eintritt im Arne-Karlsson Park im 9.Bezirk! Es treten auf: Alex Anders. Ali Föger Harald Pomper Laura Rafetseder Lou Walter Ulli Ornauer Nadia Baha

Mehr erfahren »

9. Leopoldstädter Jazz & Genusstag

28. Juni, 19:00 - 22:00
Agora am Donaukanal, zwischen Schweden und Aspernbrücke
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour wieder durch viele Bezirke, und es gibt es auch heuer einen Jazz & Genusstag in der Leopoldstadt – das Jazzfestival am Donaukanal auf der Bühne der Agora, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes am pulsierenden Summer Hot Spot Donaukanal. Die Agora …

9. Leopoldstädter Jazz & Genusstag Read More »

Mehr erfahren »

Gesamtkunstgwerch

28. Juni, 19:30 - 21:30
1200 Wien, Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wie politisch kann, darf, soll, muss die Kunst sein? Und ab wann wird’s möglicherweise auch despotisch und totalitär? Drei Positionen, ein Po-Dium und - die Künstler haben es jedenfalls hoch und heilig versprochen: kein Gesamtkunstwerk! (Denn die sind ja bekanntlich niemals ganz frei von totalitären Tendenzen.) Stattdessen, bescheidener, ein „Gesamtkunstgwerch“. Was zum Beispiel bedeutet: die Künstler werden sich bemühen, dass im Perinetkeller an dem Abend schon auch noch ein bisschen Platz frei bleibt für mögliche Besucher*Innen ... Die drei Zeitzeugen …

Gesamtkunstgwerch Read More »

Mehr erfahren »

Nette Ëltere Herren (NËH) – Merk-würdige Lieder einer gereiften Pop-Rockgruppe

28. Juni, 19:30 - 21:30
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

NËH - Nette Ëltere Herren sind eine gereifte Pop-Rockgruppe aus Graz/Leibnitz. Sie schreiben Lieder in einer breiten Themenvielfalt mit schrägen deutschen und steirischen Texten. Nach mehr als 30 entstandenen Nummern präsentiert das Quartett am Samstag, dem 28. Juni um 19:30 Uhr in der Kulturszene Kottingbrunn eine Auswahl, die einmal rockig, dann wieder poppig, manchmal mit volkstümlichen Farbtupfern, in jedem Fall harmonisch und »ohrwurmig« ist. Es singen und musizieren Gerhard Paar (Keyboard, Gesang), Willi Paar (Schlagzeug, Caisa, Gesang), Werner Zinkl (Gitarre, …

Nette Ëltere Herren (NËH) – Merk-würdige Lieder einer gereiften Pop-Rockgruppe Read More »

Mehr erfahren »

Staatl. Artistenschule Berlin »Absolventen Show«

28. Juni, 20:00 - 22:00
Papierfabrik Varieté, Kirchenplatz 9
Kleinneusiedl, Niederösterreich 2431
+ Google Karte
17€

Jedes Jahr verlassen ca. 10 -12 junge Menschen nach einer außergewöhnlichen Ausbildung die Staatliche Artistenschule Berlin. Die 3-4 monatige Tour der Absolvent*innen mit ihrer eigens dafür choreografierten Show ist ihr direkter Einstieg ins Berufsleben, was in der Form weltweit einzigartig ist. Während der Tour haben sie die Möglichkeit, in verschiedenen Veranstaltungsorten wie Varietés, Theater, Eventhallen und auch Open Air Festivals aufzutreten und ihre Bühnenerfahrung zu professionalisieren, während sie sich potenziellen Arbeitgebern präsentieren. Diese Tour führt oft bereits zu ersten Engagements …

Staatl. Artistenschule Berlin »Absolventen Show« Read More »

Mehr erfahren »

Magic 1 – The World Champions Birthday Show

28. Juni, 20:30 - 22:10
Riesenradplatz 6, Riesenradplatz 6
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
69€ - 189€

Die Magic World Vienna feiert ihren ersten Geburtstag mit einer Show der Superlative! Zu den acht Welt- und Europameistern der Magie, die bereits im ersten Spieljahr aufgetreten sind, gesellen sich fast ebenso viele neue Stars und Champions – alle mit nur einem Ziel: ihren besten Act zu präsentieren und erneut die Nummer 1 zu werden. Alle drei Jahre finden die FISM-Weltmeisterschaften der Magie statt – das nächste Mal im Juli 2025 in Turin. Um ihren Acts den letzten Feinschliff zu …

Magic 1 – The World Champions Birthday Show Read More »

Mehr erfahren »

Magic World Vienna – Magie für Kids

29. Juni, 11:00 - 30. Juni, 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 Uhr am Sonntag und Samstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

20€

Jeden Samstag um 14 Uhr und Sonntag um 11 Uhr tritt ein neuer Zauberkünstler für Kinder in der Magic World Vienna auf. Die Kinder dürfen bei den Shows mitmachen und werden in die Show miteingebunden. Dauer der Show: 60 Minuten, Sprache: Deutsch, Freie Sitzplatzwahl. Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt. +++ SOMMER-AKTION +++ Weil wir nicht nur ein Herz für Kinder sondern auch für ihre Chauffeure, Köche und Reinigungspersonal haben, dürfen Eltern im Juli und August GRATIS in alle …

Magic World Vienna – Magie für Kids Read More »

Mehr erfahren »

LEGO Baustelle

29. Juni, 11:00 - 17:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Workshop (0–99) Auch dieses Jahr gibt es am ersten Feriensonntag wieder die große LEGO Baustelle! Große und kleine „Architekt*innen“ sind eingeladen, sich am Bau der Az W LEGO Stadt zu beteiligen. 100 m2 zu gestaltende Fläche warten je nach Wetterlage drinnen oder draußen auf dich. Es kann jedoch keine Aufsichtspflicht übernommen werden. Eintritt frei

Mehr erfahren »

Vernissage & Kontraste

29. Juni, 15:00 - 19:00
1180, Türkenschanzpark, Türkenschanzpark
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

FRISCHLUFT-VERNISSAGE bei der PAULINENWARTE im Türkenschanzpark präsentiert Robin der Künstler "Petrichor & Kontraste" in einem der schönsten Parks Wiens! SO. 29. Juni 2025  15:00-19:00 Uhr - Freier Eintritt Alles nur bei Schönwetter im Türkenschanzpark!! Eingang,  Peter-Jordan-Straße, 1180 Wien Bei Schlechtwetter-Ersatztermin SO. 06. Juli 2025   Robin der Künstler zeigt einen Gemäldezyklus der zeitgenössischen Kunst, der in seinem erfundene Stil des „Neofließ Realismus“ gefertigt ist. Der Kunstschaffende bekannt für seine vielen Ausstellungen / Events auch im öffentlichen Raum, zeigt seine Werke …

Vernissage & Kontraste Read More »

Mehr erfahren »

WORKSHOP Humor und Clownerie für Führungskräfte

30. Juni, 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 17:00 Uhr am Montag stattfindet und bis Montag, 30. Juni 2025 wiederholt wird.

WORKSHOP Humor und Clownerie für Führungskräfte Theaterelemente in der Wirtschaft COMEDY, THEATER, CLOWNERIE & IMPROVISATION MIT VROVRO GEIGER KURSTERMINE 2025: Mo, 16.6.25 17:00-20:00 Mo, 23.6.25 17:00-20:00 Mo, 30.6.25 17:00-20:00 Zielgruppe: Führungskräfte KURSORT: VHS Meidling, 1120 Wien Anmeldung: Das Angebot richtet sich an alle Führungskräfte, die sich für die Clownerie und das Theater begeistern lassen und auch an jene, welche Freude daran haben, mit anderen gemeinsam Spiele zu spielen und sich in der Improvisation ausprobieren möchten um dies auch vermehrt in …

WORKSHOP Humor und Clownerie für Führungskräfte Read More »

Mehr erfahren »

Blumenmontag – Saisonabschluss

30. Juni, 20:15
Café Stadtbahn, Gersthofer Straße 47
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Große Textsause zum Sainonabschluss! Mit Aurelio Ines Frieda Matteo Obernosterer DEATHDEATHDEATH Moderation: Mercedes Kornberger künstlerisch fotografische Begleitung: Apollonia T. Bitzan Kuration: Apollonia T. Bitzan, Lydia Haider, jopa jotakin, Mercedes Kornberger Lesebeginn: 20:15 Uhr

Mehr erfahren »

Juli 2025

Jazz & Crime am Alsergrund

2. Juli, 19:00 - 20:30
am Fuße der Strudelhofstiege, Strudelhofgasse 8
Wien, Wien 1090 Österreich

Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers Geballte Frauenpower bei Jazz & Crime am Alsergrund! Hier verbindet sich innovativer Jazz mit Krimispannung! Am 2. Juli liest die Wiener Krimiautorin Gudrun Lerchbaum aus ihrem brandneuen Werk „Niemand hat es kommen sehen“, jazzmusikalisch in Szene gesetzt vom Wiener „first couple of Jazz“ Michaela Rabitsch & Robert Pawlik“, das die Stimmung der Textpassagen aufgreift, musikalisch ausdrückt und verstärkt. Über ein Jahr nach ihrem Verschwinden kehrt eine Frau in ihr Heimatdorf zurück – und kann sich …

Jazz & Crime am Alsergrund Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Hilfswerk Kontaktepool Sommerfest

3. Juli, 17:00 - 21:00

Das Team Kontaktepool lädt dich herzlich zum Sommerfest ein! Dich erwarten Musik von Soheil Zamani, ein leckeres Buffet, ein Kicker und ein Glücksrad mit der Möglichkeit, verschiedene Goodies zu gewinnen. Wir freuen uns schon sehr! Donnerstag, 3. Juli, 17.00–21.00 Uhr Sechshauser Straße 76, 1150 Wien

Mehr erfahren »

Radicals – Eine Klasse für sich, Volxkino am Alsergrund

kostenlos

Der Film "Radical - Eine Klasse für sich" erzählt von einem Lehrer, der an einer mexikanischen Grundschule in einem sogenannten Problemviertel unterrichtet. Der Film beruht auf einer wahren Geschichte. Einleitend ein Gespräch über „Bildungsgerechtigkeit, Schule und Gesellschaft“ mit Veronika Wöhrer (Uni Wien, Inst. für Bildungswissenschaften). Der Eintritt ist frei. Anmeldung nicht erforderlich. In Kooperation mit VOLXkino. Eine Veranstaltung im Rahmen des Alsergrunder Kultursommers.

Mehr erfahren »

Installation Activation: “Sorrow, sorrow, you’re too heavy” / Let’s release our burdens together by Dorottya Szonja Koltay – From Budapest to Vienna: OFF-Biennale Guest Events at DAS WEISSE HAUS

4. Juli, 17:00 - 19:00
Das Weisse Haus, Hegelgasse 14
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Installation Activation: “Sorrow, sorrow, you’re too heavy” / Let’s release our burdens together by Dorottya Szonja Koltay July 4, 2025 5 – 7 pm https://dasweissehaus.at/2025/off-biennale-budapest-x-das-weisse-haus/ Leadimage: Dorottya Szonja Koltay, Releasing burdens performance, 2025 – © András Szombathy, courtesy of the artist

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren