Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Montag, 25. Juni 2018 - Samstag, 30. Juni 2018

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2018

Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin

Montag, 25. Juni 2018, 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 29. Juni 2018 wiederholt wird.

Theater Drachengasse, Drachengasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Ein Theaterstück für Girls und Boys. Being a Girl in 2018. Sitzen wie ein Mädchen*, laufen wie ein Mädchen*, kichern wie ein Mädchen*. Was wird Mädchen* heutzutage suggeriert und wie sehen sie sich selbst? Bravo Girl behandelt auf lustige, ironische und berührende Art und Weise das Thema „Mädchen-Sein“ und erforscht, was Mädchen* heutzutage über ihr Geschlecht vermittelt wird und wie sie sich selber sehen. Kommende Vorstellungen: individuell buchbar Rahmenzeiten: 11-14 Uhr 25.6.-29.6.2018 Abendvorstellung 29.6.2018 20 Uhr Theater Drachengasse Fleischmarkt 22, …

Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin Read More »

Mehr erfahren »

Gottfried D. Gfrerer & Martin Spengler – „Wien – Texas“

Montag, 25. Juni 2018, 19:30 - 21:30
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
22,€

blues, country, folk, americana, übersetzungen ins wienerische – best of slidegitarre und dialektpoesie Gottfried David Gfrerer, wohl Europas bester Slidegitarrist, und Songwriter Martin Spengler, auch ohne foische Wiener Verfasser großartig berührender Lieder, als neue Hör-Dimension: Gfrerers eigene virtuos gepickte Blues- und Folksongs treffen auf poetische Dialekt-Countrysongs von Spengler. In der Tradition eines frühen Bob Dylan, geerdet in Wien. Gottfried D. Gfrerer – git, voc; Martin Spengler – git, voc

Mehr erfahren »

6. Blumenmontag – ÜPPIG

Montag, 25. Juni 2018, 20:00 - 22:30
Cafe Stadtbahn, Gersthoferstraße 47
Wien, 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der sechste und vor der Sommerpause letzte Blumenmontag - im Juli und August wird es keine Lesungen geben – findet am 25. Juni statt. Fünf Studierende der Sprachkunst lesen je fünf Minuten aus ihren Texten: Ana Bagradjans, Laurine Irmer, Tizian Rupp, Leon Paul Wienhold und Sandro Huber. Ebenso lesen Robert Prosser sowie Puneh Ansari aus ihren aktuellen Texten. Und das Duo Sweety Nicks wird als Draufgabe die Grenzen zwischen Text und Musik aufzulösen versuchen. Es wird ein blumig sehr üppiger …

6. Blumenmontag – ÜPPIG Read More »

Mehr erfahren »

Film Audre Lorde – Die Berliner Jahre 1984-1992

Dienstag, 26. Juni 2018, 19:00 - 21:00
Frauenbildungsstätte Frauenhetz, Untere Weißgerberstraße 41
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Filmreihe im Rahmen unseres Schwerpunktes Geschichte und feministisches Geschichtsbewusstsein “Dieser Film ist ein Geschenk an die Geschichte (…)!” (Kitty Cone) Auch zwanzig Jahre nach ihrem Tod ist der Einfluss der Schriftstellerin und Aktivistin Audre Lorde auf die afroamerikanischen, feministischen und queeren Bewegungen außerordentlich lebendig. Eintritt frei, Spenden willkommen Eine Veranstaltung für Frauen

Mehr erfahren »

Ausstellung „Productive Work – What is it supposed to be?“

Mittwoch, 27. Juni 2018, 10:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 10:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 2. September 2018 wiederholt wird.

frei_raum Q21 exhibition space, MQ, Museumsplatz 1
Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Aktuelle Entwicklungen kündigen die vierte industrielle Revolution an. Die Regierungen bereiten sich auf den Einsatz von Robotertechnologien vor. Was erwartet uns? In der von Anamarija Batista kuratierten Ausstellung „Productive Work – What is it supposed to be?” im frei_raum Q21 exhibition space wird der Begriff „Produktivität“ sowie die damit verbundenen vielfältigen individuellen und gesellschaftlichen Vorstellungen zur Diskussion gestellt. Künstler_innen: Bar du Bois (AUT), Igor Eškinja (HRV), Dušica Dražić (SRB/BEL)*, Tomislav Gotovac (HRV) & Dražen Žarković (HRV), Ana Hušman (HRV)*, Jiří …

Ausstellung „Productive Work – What is it supposed to be?“ Read More »

Mehr erfahren »

»Frühlingserwachen« kommt zurück – Wiederaufnahme des Klassikers im Dschungel Wien

Mittwoch, 27. Juni 2018, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Donnerstag, 28. Juni 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Donnerstag, 28. Juni 2018

Dschungel Wien, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Frank Wedekinds aufregendes Stück über die riskanten Lebensentscheidungen junger Menschen steht am 27. und 28. Juni im Dschungel Wien auf dem Programm. Die Wiederaufnahme der erfolgreichen Inszenierung von Florian Wischenbart erzählt die auf heutige Verhältnisse zugeschnittene Geschichte mehrerer Jugendlicher, die im Zuge ihrer Pubertät mit den Problemen psychischer Instabilität und gesellschaftlicher Intoleranz konfrontiert sind. In den Hauptrollen spielen Iris Nussbaum, Nikolaus Van Rahden und Jungschauspieler Nikolaus Pfleger. Vorstellungen: Mittwoch, 27. Juni 2018, 20 Uhr Donnerstag, 28. Juni 2018, 11 Uhr …

»Frühlingserwachen« kommt zurück – Wiederaufnahme des Klassikers im Dschungel Wien Read More »

Mehr erfahren »

IceMaker (4 bis 10 Jahre)

Donnerstag, 28. Juni 2018, 14:30
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
5,€

Schoko-,Vanille-oder Erdbeereis selbst herstellen. Anmeldung und Bezahlung des UKB von € 5,- bis 14.6.

Mehr erfahren »

Lichtvisionen – Ausstellung von Behruz Bahadoori leuchtet im Schloss Laxenburg

Donnerstag, 28. Juni 2018, 17:30 - 20:00
Schloss Laxenburg, Schloßplatz 1
Laxenburg, Niederösterreich 2361 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Licht gilt als Symbol für Hoffnung, Natur und Leben. Schon in seiner Kindheit am Kaspischen Meer beschäftigte sich der seit 1979 in Wien lebende Maler und einstige Helnwein-Assistent Behruz Bahadoori mit den vielschichtigen Erscheinungsformen des Leuchtens in Natur und Raum. Am Donnerstag, dem 28. Juni 2018, um 17.30 Uhr eröffnet das Internationale Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA) im Schloss Laxenburg die große Bahadoori-Schau »Lichtvisionen«. Für musikalisch erhellende Momente sorgt Esther-Rebecca Neumann (Violine). Der Eintritt ist frei. Über den Künstler Behruz …

Lichtvisionen – Ausstellung von Behruz Bahadoori leuchtet im Schloss Laxenburg Read More »

Mehr erfahren »

eop – Night: Podiumsdiskussion: „Aktivismus in der Kunst – Kunst im Aktivismus“

Donnerstag, 28. Juni 2018, 18:00 - 20:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Am Podium: Daniel Aschwanden, Romana Hagyo, Thomas J. Jelinek, Aiko Kazuko Kurosaki, Maren Rahmann, starsky - Moderation: Alexandra Gruber Künstlerhaus 1050 Stolberggasse 26 1050 Wien Donnerstag, 28. Juni 2018, 18 Uhr

Mehr erfahren »

Der Kampf ums Wohnen in der Stadt!

Donnerstag, 28. Juni 2018, 19:00 - 21:00
Wohnprojekt Wien, Krakauerstraße 19
Wien, 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Diskussion über eine gerechte Wohnpolitik und soziale Teilhabe Redner_innen: Elke Kahr, Stadträtin in Graz, Verkehrsplanung, früher Wohnungswesen Elke Hanel-Torsch, Wiener Landesvorsitzende der MieterInnenvereinigung Österreichs Cornelia Dlabaja; Stadtforschung, Planungs- und Raumsoziologie, Wohnbauforschung Und Aktivist_innen der Initiative #mietenrunter Moderation: Irina Vana, Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich und Initiative #mietenrunter Unter der Überschrift „Modernisierung des Wohnrechts“ kündigt die Regierung massive Verschlechter-ungen im Bereich des Mietrechts an und verspricht zugleich Gewinne für die Immobilienwirtschaft. Höhere Gewinne für ImmobilieneigentümerInnen befördern Spekulation mit Wohnraum und Baugrund und führen …

Der Kampf ums Wohnen in der Stadt! Read More »

Mehr erfahren »

Swinging Classic – Ein Konzertabend mit Robert Werner

Donnerstag, 28. Juni 2018, 19:30 - 21:30
Schwarzberg, Schwarzenbergplatz 10
Wien, 1040 Österreich
+ Google Karte

Auf internationalen Bühnen fühlt sich der gefragte Sänger, Pianist und Komponist Robert Werner wohl. Eine besondere Verbundenheit empfindet er für seine Heimatstadt Wien. Hier führte ihn sein Weg vom Raimundtheater weiter an die Wiener Staatsoper. Zahlreiche Auftritte im In- und Ausland folgten. Nun ist wieder sein geliebtes Wien an der Reihe. Am Donnerstag, dem 28. Juni, um 19.30 Uhr begeistert der Künstler auf der Bühne des Schwarzberg mit einer Melange aus Klassik, Jazz und Eigenkompositionen. Am Schlagzeug: Thomas Käfer. Karten: …

Swinging Classic – Ein Konzertabend mit Robert Werner Read More »

Mehr erfahren »

Prater Stern Stunden (4/4): Martina Tritthart – durch gehend

Donnerstag, 28. Juni 2018, 22:00 - Freitag, 29. Juni 2018, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 22:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 30. Juni 2018 wiederholt wird.

kostenlos

Premiere: Do, 28. 06. 2018, 22 Uhr 28. 06., 29. 06., 30.06., von 22–24 Uhr Standort: Durchgang vom westlichen Praterstern zur Hauptallee zwischen Segaway Flotte und Asia Green Restaurant Praterstern, 1020 Wien durch gehend ist eine von Martina Tritthart konzipierte Lichtintervention für den Durchgang am Wiener Praterstern zur Hauptallee. Mit ihrer poetischen Lichtarbeit entschärft die Künstlerin das mulmige Gefühl, das dieser Ort auszulösen vermag. Von manchen wird besonders diese kurze, dunkle Gasse als verunsichernd und beängstigend empfunden. Dem entgegen soll die Installation von Martina Tritthart bei Passant_innen eine positive …

Prater Stern Stunden (4/4): Martina Tritthart – durch gehend Read More »

Mehr erfahren »

Hautpflege aus der Natur

Freitag, 29. Juni 2018, 10:00 - 11:00
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
5,€

Peeling, Pflegesalben und Öle zum Selbermachen. Anmeldung und Bezahlung des UKB von € 5,- bis 23.6.

Mehr erfahren »

WOHNSTRASSENLEBEN – Urlaub auf der Wohnstraße

Freitag, 29. Juni 2018, 11:00 - 14:00
Wohnstraße Alberichgasse/Markgraf Rüdiger-Straße, Alberichgasse
Wohnstraße Alberichgasse/Markgraf Rüdiger-Straße, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mitten auf der Wohnstraße Inselhüpfen oder lieber im Schatten liegend die Gedanken auf Reisen schicken? Beides ist in einer Wohnstraße erlaubt. Und beim mittlerweile dritten WOHNSTRASSENLEBEN von space and place am 29. Juni 2018, 11-14 Uhr, nach Herzenslust möglich: Denn passend zum Ferienbeginn werden in der Wohnstraße Alberichgasse/Markgraf Rüdiger-Straße (15. Bezirk) mobile Urlaubsinseln für Groß und Klein errichtet, mit Planschbecken für Abendteuerverliebte und türkischem Kaffee am Bazarhocker für Genießer. Man kann bergsteigen und sich abseilen, es sich im Schatten gemütlich …

WOHNSTRASSENLEBEN – Urlaub auf der Wohnstraße Read More »

Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür an der Sigmund Freud PrivatUniversität

Freitag, 29. Juni 2018, 12:00 - 17:00
kostenlos

Am Freitag, den 29. Juni 2018 von 12:00-17:00 Uhr lädt die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) zum Tag der offenen Tür. Mit einem umfangreichen Service- und Beratungsangebot richtet sich der Tag der offenen Tür an Personen, die sich für folgende Studienrichtungen im Bachelor-, Master- und PhD-Studium, interessieren: • Psychotherapiewissenschaften • Psychologie • Medizin und Zahnmedizin • Rechtswissenschaften Psychotherapiewerkstatt und Filminstallation Die Psychotherapiewerkstatt ist ein studentisches Filmprojekt, in dem die unterschiedlichen Psychotherapiemethoden in Form einer Therapiesitzung und anschließender Supervisionssitzung vorgestellt werden. Dabei …

Tag der offenen Tür an der Sigmund Freud PrivatUniversität Read More »

Mehr erfahren »

ÖGFA_Bauvisite 217: VinziDorf-Wien

Freitag, 29. Juni 2018, 15:00 - 17:00
VinziDorf, Hetzendorfer Straße 117
Wien, Wien 1120
+ Google Karte
kostenlos

Auf dem Gelände des Marianneums befindet sich ein Nebengebäude, das jahrzehntelang als Notunterkunft gedient hat. Der Lazaristenorden stellte schließlich dieses Gebäude samt angrenzendem Garten Pfarrer Pucher für die Errichtung eines VinziDorfes nach Grazer Vorbild zur Verfügung. Ziel des Projekts ist einerseits die Sanierung des Bestands, andererseits eine Erweiterung entlang der Karl-Kraus-Gasse. Danach sollen die Gebäude weiterhin sozial Benachteiligten als Bleibe zur Verfügung gestellt werden. Nach mehrjähriger Verhinderung der Realisierung hatte schließlich 2015 das Verwaltungsgericht alle Einsprüche abgewehrt und die Baubewilligung …

ÖGFA_Bauvisite 217: VinziDorf-Wien Read More »

Mehr erfahren »

Lieber Familie als 12-Stunden Tag!

Freitag, 29. Juni 2018, 16:00 - 17:00
ÖVP-Zentrale, Lichtenfelsgasse 7
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Unsere Tage sind schon jetzt zu lange. Denn vor und nach der Arbeit fürs Einkommen kommt die Arbeit für die Familie. Wir wecken unsere Kinder auf, machen ihnen Frühstück, bringen sie in Krippe, Kindergarten oder Schule. Wir holen sie ab oder organisieren Betreuung, kochen für sie, helfen bei den Hausaufgaben, spielen und bringen sie ins Bett. Dazu kommt waschen, putzen, bügeln und vieles mehr. Am Wochenende sind wir oft zu müde für alles. Für die Ein-Eltern-Familien unter uns gilt all …

Lieber Familie als 12-Stunden Tag! Read More »

Mehr erfahren »

Everybody Electric und Energetic Icons every body welcome! mit Doris Uhlich

Freitag, 29. Juni 2018, 16:30 - 21:00
Veranstaltungpavillon FABRIK, Sonnenallee 137 (beim Baulogistikzentrum)
Wien, 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Doris Uhlich interessiert sich vor allem für Körper, die nicht der Norm entsprechen und will mit den Teilnehmer_innen sanft eine Archäologie von Energie betreiben. Die Choreografin geht in dem Workshop auf die Suche nach dem energetischem Potential und einem Ventil dieses auch auszuschütten. Jeder Körper hat andere Möglichkeiten, seine individuelle Energie in eine Form zu bringen. Die Methode, die Doris Uhlich entwickelt hat, nennt sie „Energetic Icons“ – welche Bewegungen wirken wie Batterien, die den Körper aufladen? offene Probe | …

Everybody Electric und Energetic Icons every body welcome! mit Doris Uhlich Read More »

Mehr erfahren »

Konzert mit der Gruppe KAPIKO

Freitag, 29. Juni 2018, 19:00 - 22:00
Amtshaus Landstraße, Karl-Borromäus-Platz 3
1030 Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

"Ethnojazz vom Feinsten" aus Istanbul, von der Volksmusik des Balkan inspiriert, in der Besetzung Kaval (Hirtenflöte), Piano und Bass. Im Fetsaal der Bezirksvorstehung Landstraße

Mehr erfahren »

Malcolm R. Poynter: „OUR SUICIDE GENERALS, OUR BABY MOTHERS, and of course OUR HELPING HANDS“

Freitag, 29. Juni 2018, 19:00 - 23:00
Kugelmugel, Antifaschismusplatz 2
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der britische Maler und Bildhauer Malcolm R. Poynter zeigt seine neuesten Arbeiten in der Staatsgalerie der Republik Kugelmugel. Eröffnung: Fr. 29.6.2018 19:00 Öffnungszeiten: 30.6 – 29.7 an Fr.,Sa.,So. 14.00 - 17:00 Adresse: Republik Kugelmugel Antifaschismus-Platz 2 1020 Wien

Mehr erfahren »

Kabarett Benefizveranstaltung für SOS Menschenrechte

Freitag, 29. Juni 2018, 19:30 - 22:00
Kulturverein Tschocherl, Wurmsergasse 42
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
15€

Kabarett Benefizveranstaltung mit Isabel Meili, Magda Leeb, Kati Krüger, Harald Pomper, Walid Azak, Sonja Pikart, Aladdin, David Stockenreitner und Tanja Ghetta

Mehr erfahren »

Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin

Freitag, 29. Juni 2018, 20:00 - 21:00
Theater Drachengasse, Drachengasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Being a Girl in 2018. Sitzen wie ein Mädchen*, laufen wie ein Mädchen*, kichern wie ein Mädchen*. Was wird Mädchen* heutzutage suggeriert und wie sehen sie sich selbst? Bravo Girl behandelt auf lustige, ironische und berührende Art und Weise das Thema „Mädchen-Sein“ und erforscht, was Mädchen* heutzutage über ihr Geschlecht vermittelt wird und wie sie sich selber sehen. 29.6.2018 20 Uhr Theater Drachengasse Fleischmarkt 22, 1010 Wien Karten: http://www.drachengasse.at/karten.asp Töchter der Kunst (2008 gegründet) ist ein basisdemokratischer, von Frauen* initiierter, …

Bravo Girl – Weil ich ein Mädchen bin Read More »

Mehr erfahren »

Snack Fun Liveshow

Freitag, 29. Juni 2018, 22:00 - 23:00
Uni-Campus – Altes AKH der Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das 2017 gegründete Quartett aus Wien setzt ebenso auf soulige Grooves wie auf tanzbare Beats und steckt das Ganze in gängige Pop-Strukturen. Inhaltlich taumeln die Songs zwischen Allmachtsfantasie und Grundsatzzweifel, vergessen dabei nie auf ein gesundes Maß an verspielter Lässigkeit. Let’s have some Snack Fun!

Mehr erfahren »

Potpourri der Sinne – Ein Nachmittag im Garten

Samstag, 30. Juni 2018, 11:00 - 19:00
Rossatz, Herzoggasse 49
Rossatz, Niederösterreich 3602 Österreich
+ Google Karte
3,00€

KünstlerInnen und DesignerInnen präsentieren ihre Arbeiten in einem einzigartigen Ambiente im Herzen der Wachau. Hof und Garten eines ehemaligen Schiffsmeisterhauses in Rossatz werden für kurze Zeit zur Ausstellungs- und Verkaufsplattform. Genießen Sie die kreativen, bunten Arbeiten, die Gespräche, die Zeit, den Wein … Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Mehr erfahren »

my seestadt nachbarschaftsfestival: my seestadt umzug

Samstag, 30. Juni 2018, 18:00 - 20:00
Yella Yella!, Maria-Tusch-Straße 2
Wien, 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Bring irgendetwas mit, das du teilen möchtest! Gemeinsamer Umzug mit bunten Stationen – so wie WIR – quer durch die Seestadt mit Überraschungen und tollem Finale und Nachbarschaftsfest am Hannah- Arendt-Park. START: YellaYella Maria-Tusch-Straße 2 1220 Wien - Seestadt ZIEL: Hannah-Arendt Park 1220 Wien - Seestadt

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren