Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

August 2024

Feministischer Schreibworkshop

Samstag, 17. August 2024, 10:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag, 17. August 2024

Stadtraum Mitte 15, Rustensteg 1
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wir werden nicht als Frauen* geboren, wir werden dazu gemacht! Dazu tragen wir aber auch selbst bei, indem wir uns mit “weiblichen” Gefühlen und Verhaltensweisen identifizieren und diese als Teil unserer Persönlichkeit wahrnehmen. Das Kollektiv Momo lädt alle weiblich sozialisierten Personen dazu ein, im Workshop “Kollektive Erinnerungsarbeit” (nach Frigga Haug) zu überlegen, welche Erfahrungen uns zu Frauen* gemacht haben. Anhand von selbstgeschriebenen Erinnerungsgeschichten erforschen wir, in welche Muster des Denkens und Fühlens wir in unserer Sozialisation gezwängt wurden und wie …

Feministischer Schreibworkshop Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings @ Waldarena

Samstag, 17. August 2024, 20:00 - 22:00
Waldarena, Schiffsanlegestelle/Seeterrasse
Krumpendorf, Kärnten 9201
+ Google Karte
kostenlos

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …

Crossing Strings @ Waldarena Read More »

Mehr erfahren »

Tiere im Krieg – Themenführung im Heeresgeschichtlichen Museum

Sonntag, 18. August 2024, 11:00 - 12:30
Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Die Entwicklung der Menschheit ist ohne Tiere nicht denkbar. Als Nahrung, Rohstofflieferanten und vor allem als Transporttiere haben sie einen Beitrag geleistet, der heute oft unterschätzt und vergessen wird. Ihre Nutzung hat auch für militärische Belange eine sehr lange Geschichte. Besonders Pferde als Reit- und Lasttiere spielen eine bedeutende Rolle. Georg Rütgen, Leiter der Kulturvermittlung, erläutert das Thema im Rahmen der Sonntagsführung am 18. August 2024 um 11 Uhr. Anmeldung: kulturvermittlung@hgm.at oder Tel. +43 664 8876 3813. Ticketpreis: 4 EUR …

Tiere im Krieg – Themenführung im Heeresgeschichtlichen Museum Read More »

Mehr erfahren »

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen

Dienstag, 20. August 2024, 18:00 - 20:00
VHS Rudolfsheim, Schwendergasse 41
Wien, 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Medien nutzen und Gesundheitsmythen erkennen: Bei diesen Workshops widmen wir uns der Frage, wie verschiedene Gesundheitsbehauptungen aus Werbung, Medien und Internet eingeordnet werden können. Gemeinsam gehen wir diesen auf den Grund! Die Workshops sind kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei einer Anmeldung können wir Sie allerdings über mögliche Änderungen im Programm informieren. Di 1x, 20.08.2024, 18-20 Uhr Vorplatz VHS Rudolfsheim, Schwendergasse 41, 1150 Wien Weitere Termine unter: www.vhs.at/faktodermythos Die Veranstaltungen sind aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für …

Fakt oder Mythos? Wie sich falsche Gesundheitsbehauptungen erkennen lassen Read More »

Mehr erfahren »

Crossing Strings @ KULTUR HOF

Dienstag, 20. August 2024, 19:00 - 22:00
KULTUR HOF, Ludlgasse 16
Linz, Oberösterreich 4020
+ Google Karte
18€

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus selbstarrangierten klassischen, jazzigen und poppigen Evergreens. Crossing Strings präsentiert nicht nur verschüttete und wieder ausgegrabene musikalische Schätze, sondern auch zwei einzigartige …

Crossing Strings @ KULTUR HOF Read More »

Mehr erfahren »

Kunst und Literatur mit Verbindung zur Ukraine!

Dienstag, 20. August 2024, 20:00 - Mittwoch, 18. September 2024, 21:30
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Alexandr Kosulin – „Länder, Leute, Impressionen“. Malerei, Franziska Bauer – „Dona nobis pacem“. Lesung.

Mehr erfahren »

Reisen. Geschich­ten. Perspek­tiven.

Mittwoch, 21. August 2024, 20:30 - 23:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Architektur.Film.Sommer 2024 - Kinoabende im Hof des Az W Der Abschlussabend beleuchtet die Konstruktion von Sehnsuchtsorten und unterzieht diese einer kritischen Betrachtung. Guten Tag – Buon Giorno, AT 2006, 04:00 min., OmeU, R: Veronika Schubert Guten Tag – Buon Giorno ist sowohl visuell als auch in der Tonspur eine Collage, die mit Versatzstücken aus Urlaubstagen arbeitet. Ein Kurzfilm als Inspiration für Gespräche, die es so wohl nie gab. Oder doch? Pony Boys, USA 2022, 24:00 min., eOF, R: Eric Stange …

Reisen. Geschich­ten. Perspek­tiven. Read More »

Mehr erfahren »

HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland – Performative Intervention von Claudia Bosse mit der Public Performance School

kostenlos

Performative Intervention von Claudia Bosse mit der Public Performance School Ende August bis Mitte September findet mit haunted landscape on an unseen wasteland eine Serie urbaner Interventionen auf einer brachliegenden Fläche im 10. Bezirk hinter dem Hauptbahnhof statt. unseen wasteland: Interventionen im Raum dazwischen Ein 2500m2 übriggebliebener Platz mitten in der Stadt, umrahmt von Schienen und Straßen, gezeichnet von dem, was ihn umgibt, wie die Fassaden von Hotels, Büros, dem Hauptbahnhof, scheinbar ohne Funktion. Bewachsen mit Gräsern, Blumen und Disteln …

HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland – Performative Intervention von Claudia Bosse mit der Public Performance School Read More »

Mehr erfahren »

Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings

Freitag, 23. August 2024, 13:00 - Sonntag, 25. August 2024, 17:00
Peilsteinhaus, Schwarzensee 15
Neuhaus, Niederösterreich 2565
+ Google Karte

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 250€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 290€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten. Der Kurs richtet sich sowohl an …

Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings Read More »

Mehr erfahren »

Veganmania Donauinsel

Freitag, 23. August 2024, 14:00 - Sonntag, 25. August 2024, 19:00

Sommer, Sonne, Streetfood – das sind unsere beliebten Veganmanias in drei Schlagworten zusammengefasst. Das größte Streetfood-Festival Österreichs macht Ende August wieder auf der Wiener Donauinsel Halt. Sie ist bei Veganer:innen, Vegetarier:innen und Flexitarier:innen beliebt, kurz bei allen, die sich für die pflanzliche und somit nachhaltige Ernährung interessieren. Da heißt es wieder schmackhaftes Essen schlemmen, Live-Musik genießen und neue Produkte entdecken. Auch unsere Tombola ist natürlich dabei, hier können großartige Preise gewonnen werden. Freuen Sie sich auf österreichische und internationale Küche …

Veganmania Donauinsel Read More »

Mehr erfahren »

Der weiße Ring – Die Trailchallenge

Samstag, 24. August 2024, 07:00 - 16:00
Schaffarei Lech, Tannberg 629
Lech, Vorarlberg 6764 Österreich

Bereit für deinen Aufstieg ins Heldentum? Die legendäre Strecke "Der Weiße Ring" wartet und eines verraten wir dir: Dieser Tag ist ein MUSS für alle Helden und Heldinnen der Trailrunning-Szene und Wanderfans! In diesem Jahr auch das erste Mal mit Marathon Distanz! Deine heldenhafte Herausforderung Ein Tag voller Emotionen, unglaublicher Bergpfade und eine Portion Herausforderung warten auf dich. Vier verschiedene Wertungen stehen zur Auswahl! Da ist für jeden etwas dabei! Drei Strecken, vier Wertungen Kleine Heldenwertung: Du möchtest gerne Trail-Running …

Der weiße Ring – Die Trailchallenge Read More »

Mehr erfahren »

Stammersdorfer Weintage

Samstag, 24. August 2024, 13:00 - Sonntag, 25. August 2024, 23:00
Stammersdorfer Straße, Stammersdorfer Straße 1-96
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Stammersdorfer Weintage 2024 werden größer und spektakulärer als je zuvor. Am 24. und 25. August erwartet die Stammersdorfer Straße über 20.000 Besucher. Highlights sind eine feierliche Eröffnung, eine Oldtimer Traktorparade und ein Weindorf, wo Winzer aus Stammersdorf, Strebersdorf und Jedlersdorf ihre edlen Tropfen präsentieren. Ein vielfältiges Bühnenprogramm sorgt für beste Unterhaltung mit den Frechen Engeln und Pearl Rock & Friends. Kinder können sich im Spielbereich austoben. Über 50 Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten und Getränke. Freuen Sie sich auf ein …

Stammersdorfer Weintage Read More »

Mehr erfahren »

Stammersdorfer Weintage

Samstag, 24. August 2024, 13:00 - Sonntag, 25. August 2024, 23:00
Stammersdorfer Straße, Stammersdorfer Straße 1-96
Wien, Wien 1210 Österreich
kostenlos

Die Stammersdorfer Weintage 2024 werden größer und spektakulärer als je zuvor. Am 24. und 25. August erwartet die Stammersdorfer Straße über 20.000 Besucher. Highlights sind eine feierliche Eröffnung, eine Oldtimer Traktorparade und ein Weindorf, wo Winzer aus Stammersdorf, Strebersdorf und Jedlersdorf ihre edlen Tropfen präsentieren. Ein vielfältiges Bühnenprogramm sorgt für beste Unterhaltung mit den Frechen Engeln und Pearl Rock & Friends. Kinder können sich im Spielbereich austoben. Über 50 Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten und Getränke. Freuen Sie sich auf ein …

Stammersdorfer Weintage Read More »

Mehr erfahren »

The Limits of Resilience

Samstag, 24. August 2024, 14:00 - Sonntag, 25. August 2024, 20:30
Symposion Lindabrun, Steinbruchstrasse 25
Enzesfeld-Lindabrunn, Niederösterreich 2551 Österreich
+ Google Karte
freie Spende erbeten

Eine Veranstaltung des Vereins Symposion Lindabrunn mit ortsspezifischen Installationen, Aquarellen und Skulpturen, Performances, Konzerten und Sound Art, Diskussionsformaten, Artist Talks und Workshops „Ökologische Resilienz ist das Ausmaß der Störungen, die ein System aushalten kann, bevor es in einen anderen Zustand übergeht.“ (C.S. Holling, Ökologe) „Soziale Resilienz ist die Fähigkeit menschlicher Gemeinschaften, externen Schocks auf ihre soziale Infrastruktur zu widerstehen, wie z.B. Umweltschwankungen oder soziale, wirtschaftliche und politische Umbrüche.“ (Neil Adger, Humangeograph) Resilienz ist auch die Fähigkeit, unter Einbeziehung des Wandels …

The Limits of Resilience Read More »

Mehr erfahren »

Konzerte der Meisterklassen Gutenstein

Samstag, 24. August 2024, 16:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 7. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Sonntag, 4. August 2024

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Samstag, 24. August 2024

Servitenkloster Mariahilfberg, Mariahilfberg
Gutenstein, Niederösterreich 2770 Österreich
+ Google Karte

Im Sommer ist im Piestingtal Musikgenuss angesagt: Den Auftakt macht »Das romantische Lied zwischen Gutenstein und Wien« am Samstag, dem 6. Juli 2024, um 16 Uhr im Refektorium des Servitenklosters Mariahilfberg in Gutenstein. Claudia Puhr (Sopran), Josipa Bainac (Mezzosopran) und David Hausknecht (Klavier) interpretieren Werke von Peter Kempny, Franz Liszt, Erich Wolfgang Korngold u.v.a. Weitere Auftritte der Meisterklassen Gutenstein finden am 7., 27. und 28. Juli sowie am 1., 4., 17., 18., 23., 24. und 25. August statt. Eintritt: freie …

Konzerte der Meisterklassen Gutenstein Read More »

Mehr erfahren »

Jacky zitiert Hyde, willkommen in der Welt des genialen Wahnsinns

Samstag, 24. August 2024, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 24. August 2024 wiederholt wird.

1180 Wien, Aumannplatz, Aumannplatz
Wien, Wien Währing 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Jacky Surowitz liest und zitiert Texte, Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema Wahnsinn. Über den uns umgebenden und begleitenden, den in uns schlummernden, allgemeinen, alltäglichen und lyrischen Wahnsinn.

Mehr erfahren »

Der Erste Weltkrieg – Themenführungen im Heeresgeschichtlichen Museum

Sonntag, 25. August 2024, 11:00 - 12:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 28. Juli 2024

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 25. August 2024

Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Heuer jährt sich zum 110. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkrieges. Das Heeresgeschichtliche Museum nimmt dies zum Anlass für eine Themenführung zu den Schlüsselobjekten der sogenannten »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts«. Termine sind am Sonntag, den 28. Juli und 25. August 2024, um 11 Uhr. Die zuvor am 21. Juli um 11 Uhr angebotene Sonntagsführung über die Organisation der k. u. k. Armee und ihre Uniformen vor Kriegsbeginn und von 1914 bis 1918 steht ebenfalls im Zeichen des Kriegsausbruchs vor 110 …

Der Erste Weltkrieg – Themenführungen im Heeresgeschichtlichen Museum Read More »

Mehr erfahren »

HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland – Erklärung der Fläche zum urbanen Labor

kostenlos

Erklärung der Fläche zum urbanen Labor mit fortlaufenden Veränderungen Mit HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland wird eine unbeachtete Fläche hinter dem Hauptbahnhof Wien zum Austragungsort eines urbanen Labors. Umrahmt von Schienen und Straßen, bewachsen mit Gräsern und Disteln werden diese 2500m2 zum Ort bildnerischer, performativer und akustischer Interventionen. Ab 26. August wird die urbane Restfläche mit bildnerischen, performativen und akustischen Interventionen fortlaufend verändert, performativ ergriffen oder installativ überschrieben. Am Abend des 26. August hält Claudia Bosse eine Lecture bei …

HAUNTED LANDSCAPE on an unseen wasteland – Erklärung der Fläche zum urbanen Labor Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellung “über/leben“ Larissa Tomassetti

Montag, 26. August 2024, 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Samstag, 24. August 2024

Eine Veranstaltung um 17:00 Uhr am Sonntag, 25. August 2024

Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am Montag, 26. August 2024

Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz
Velden am Wörthersee, Kärnten 9220 Österreich
+ Google Karte

Im Rahmen der Reihe „curated by_station“ lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zur pop-up-Ausstellung LARISSA TOMASSETTI “über/leben“ Vernissage am Freitag, 23. August 2024 um 19 Uhr Zur Ausstellung: Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp mit der Künstlerin im Gespräch Weitere Öffnungszeiten der Ausstellung: Samstag, 24. August von 11 bis 14 Uhr, Sonntag, 25. August von 17 bis 20 Uhr und Montag, 26. August von 18 bis 21 Uhr im Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1, 9220 Velden am Wörthersee Der Bahnhof als Ausgangspunkt für kurze Strecken …

Ausstellung “über/leben“ Larissa Tomassetti Read More »

Mehr erfahren »

diskutieren, lesen und gehen bis sie gehen

Mittwoch, 28. August 2024, 17:00 - Mittwoch, 23. Oktober 2024, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 8 Woche(n) um 17:00 Uhr am Mittwoch stattfindet und bis Mittwoch, 28. August 2024 wiederholt wird.

Bezirksmuseum Neubau, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

widerstand gegen schwarz-blau 2000 bis 2006 ab feber 2000 begann anlässlich der schwarz-blauen regierungsgründung eine protestbewegung, die sich gegen die frauenfeindlichen, unsozialen, kunstfeindlichen, rassistischen und antisemitischen positionen in dieser koalition zwischen övp und fpö vertreten waren. insbesondere am ballhaus vor dem kanzleramt gab es viele verschiedene aktivitäten: die botschaft der besorgten büger und bürgerinnen, widerstandslesungen, den speakerscorner etc. der ballhausplatz war auch ausgangpunkt der anfangs täglichen, später wöchentlichen demos (donnerstagsdemos). die ausstellung will zur aktuellen politischen diskussion im hinblick auf …

diskutieren, lesen und gehen bis sie gehen Read More »

Mehr erfahren »

In der Kubatur des Kabinetts – Der Kunstsalon zeigt: Videocity x FLUCC Vienna: „Eye-View Utopia Ukraine“

Mittwoch, 28. August 2024, 19:00 - 21:00
FLUCC, Praterstern 5
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In der Kubatur des Kabinetts - Der Kunstsalon zeigt: Videocity x FLUCC Vienna: „Eye-View Utopia Ukraine“ Mittwoch, 28. August Mit / With: Copa & Sordes Maksym Khodak Ollia Fedorova Yana Bachynska Sergey Bratkov Diana Derii Marina Dykukha Kuratiert von / Curated by Videocity Team DJs: u&me4ever (Stefan Geissler & Walter Seidl) Zu Beginn des Krieges in der Ukraine im Frühjahr 2022 korrespondierte das Videocity-Team mit ukrainischen Kolleg:innen und beschloss, dass das, was wir tun können, um zu helfen, darin besteht, …

In der Kubatur des Kabinetts – Der Kunstsalon zeigt: Videocity x FLUCC Vienna: „Eye-View Utopia Ukraine“ Read More »

Mehr erfahren »

Literaturstunde: Der Griff in die Schublade

Donnerstag, 29. August 2024, 19:00 - 21:00
Volkskundemuseum Wien, Laudongasse 15019
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine multimodale Lesung über Stereotype und Vorurteile mit Live Musik und Kurzfilmen. Es lesen:  Mieze Medusa Laura Nußbaumer Konstantin Vlasich Kurzfilme: Kuratiert von dotdotdot Musik: Mandl Schorsch Moderation & Kuration: Alexandra Mitterer & Laetitia Lang & Lisa Mai -.-.-.-.-.-.-.-.-.- Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Josefstädter Kulturbudgets und der Basis Kultur Wien. In Koproduktion mit dem dotdotdot Kurzfilmfestival. Foto: Alexandra Mitterer

Mehr erfahren »

Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings

Freitag, 30. August 2024, 13:00 - Sonntag, 1. September 2024, 17:00
Windischhütte, Windischhütte 30
Klosterneuburg, Niederösterreich 3400 Österreich
+ Google Karte

ACHTUNG: Frühbucherrabatt bis 31.05.2024! Bis 31. Mai könnt ihr den Workshop um 350€ buchen! Danach wird dieser nur mehr um 390€ angeboten. 3-tägiger Workshop für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene mit klassischer Gitarristin und Instrumentalpädagogin Carina Maria Linder & Fingerstyle-Gitarristen Markus Schlesinger. Dieser Brückenschlag aus scheinbar zwei unterschiedlichen Stilrichtungen verbindet die Welt der Klassik mit der Populärkultur und vereint die Techniken aus beiden Spielarten, um den gitarristischen Horizont, ungeachtet der künstlerischen Herkunft, zu erweiterten. Der Kurs richtet sich sowohl an …

Fingerstyle und Classical Guitar Workshop mit Crossing Strings Read More »

Mehr erfahren »

Stramankerl Straßenkunst Festival

Freitag, 30. August 2024, 13:00 - Sonntag, 1. September 2024, 22:00
Pius-Parsch-Platz, Piur-Parsch-Platz
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Stramankerl Straßenkunst Festival feiert vom 30. August bis 1. September 2024 sein 5-jähriges Jubiläum auf dem Pius-Parsch-Platz in Floridsdorf. Wiens größtes Straßenkunstfestival bietet freien Eintritt und ein buntes Programm mit nationalen Künstler, Feuershows, Mitmachstationen für Kinder, und einer Kunstmeile mit über 15 Ausstellungsflächen. Highlights sind die Feuershows am Freitag- und Samstagabend. Zusätzlich gibt es Workshops zur gesunden Ernährung und Erinnerungsfotos im Fotobulli. Das Publikum unterstützt die Künstler mit Hutgeld.

Mehr erfahren »

4. Jazz am Schlingermarkt

Freitag, 30. August 2024, 19:00 - 22:00
Schlingermarkt, Floridsdorf, 1210
Wien, 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim Jazz am Schlingermarkt wird der Schlingermarkt zum angesagtesten Open-Air-Jazzclub über der Donau. Eine besondere Symbiose gibt es heuer wieder mit der Langen Nacht der Wiener Märkte, bei der die Gastronomen und Kaufleute mit erlesenen kulinarischen Spezialitäten bis …

4. Jazz am Schlingermarkt Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren