Diese Kunst trotzt unserer Realität, die sich als Abfolge absehbarer Katastrophen geriert, surreale, in Blassgrau und Krankenhausminzgrün gehaltene Vexierbilder ab. Mit Galgenhumor quittiert sie die ubiquitäre Medienkonditionierung und fordert den grotesken Status quo der Risikogesellschaft heraus. (Jakob Gurschler) Vernissage: 23. …

Eva Grün – Aus organisatorischen Gründen ist nichts immer schon möglich Read more »

Wir haben es satt, in Räumen zu leben, die von Profit- und Nutzenmaximierung bestimmt sind. Wir sind müde, uns ständig zu verbessern und zu optimieren. Wir sind erschöpft, vom Wachstum ohne Ende. Deshalb wollen wir gemeinsam mit euch hinter die …

STOFF_WECHSEL – Interaktiver Installationsraum im Auer-Welsbach-Park Read more »

„My Servant’s Master“ ist eine Geschichte über Trauer und Veränderung. Ein multidisziplinärer Abenteuerpfad für die neugierige Seele. Die immersive Ausstellung der britischen Künstler*in AudioSlut findet vom 20.08.- 02.09.2021 bei freiem Eintritt in der Masc Foundation statt. Mittels Photographie, Soundscapes, Workshop, …

Ausstellung „My Servant’s Master“ Read more »

bilder.worte.töne Corona öffnet Türen – Social ping pong. Gemeinsame Ausstellung von Corona Gsteu und Schüler*innen der MS Stromstraße 40, 1200 Wien Anka Mairose – Corona und ich. Literarische Betrachtungen und Erlebnisse während der Pandemie

Die immersive Ausstellung der britischen Künstler*in AudioSlut findet vom 20.08.- 02.09.2021 bei freiem Eintritt in der Masc Foundation statt. Mittels Photographie, Soundscapes, Workshop, Künstlergespräch uvm. wird das Publikum dazu eingeladen langsamer zu werden und einzutauchen in ein multimediales Abenteuer, das …

Ausstellungseröffnung „My Servant’s Master“ Read more »

Die Fotoausstellung „Die Insulaner*innen der Lobau“ des Wiener-Reportage Podcasts INSELIMILIEU gewährt Einblicke in den Mikrokosmos von Freikörperkultur-Liebhaberinnen und Liebhaber. Zu sehen sind Bilder von FKK-Badegästen an einem Naturbadeteich in den Wiener Donau-Auen. Bis Mitte November können Besucherinnen und Besucher des …

Fotoausstellung: Die Insulaner*innen der Lobau Read more »