
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ugly Things_Unlearning Beauty
26. September, 18:30 - 22:00
kostenlos
26.09.2025 – 14.12.2025
Eröffnung: Fr 26.09.2025, 18:30 Uhr, QUEER MUSEUM VIENNA
Otto Wagner Areal, C- Gebäude, ehem. “Direktion”, Stiege 2, Hochparterre,
Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
Eröffnungsprogramm:
*Führung durch Ausstellung mit Übungen zum Thema „Schönheit verlernen“ 19 Uhr/19:30 Uhr
*Performance von Daniel Rajcsanyi (durational)
*DJ: JOIE DE F:ILLE (20–22 Uhr)
Was ist stilvoll, wenn man reich ist, aber schäbig, wenn man arm ist?
Das ist eine mögliche Übersetzung des Titels in meme-ifizierte Sprache.
Ugly Things_Unlearning Beauty bewegt sich auf dem schmalen Grat, der die Affinität zu billigem trash von teurem Geschmack unterscheidet, und untergräbt gleichzeitig diese Dichotomie. Wir stellen die Autorität in Frage, die entscheidet, wer und was einen Platz im Museum hat.
Queer ist ein Begriff, der immer noch häufig verwendet wird, um etwas oder jemanden abzuwerten und als abweichend, pervers oder ekelhaft – vielleicht sogar hässlich – zu markieren. Auf ähnliche Art verwenden manche Menschen den Ausdruck „hässliches Ding”, um eine Person zu objektivieren und so zu entmenschlichen. Die Ausstellung zieht Parallelen zwischen den beiden Bezeichnungen, hinterfragt die Gründe und Motive hinter diesen Zuschreibungen und zielt darauf ab, sie zu entlarven.
Eine freudige Erinnerung nach oben zu schlagen und nicht nach unten zu treten.
Kuratiert von Thomas Trabitsch
Künstler*innen:
Ju Aichinger
Rawan Almukhtar
Tatsiana Karpachova
Mai Ling
Kenneth Constance Loe
Michèle Pagel
Daniel Rajcsanyi
João Pedro Vale & Nuno Alexandre Ferreira
Chris E. Vargas
Eintritt frei