Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

September 2022

7. Währinger Jazzherbst

Donnerstag, 8. September 2022, 17:30 - 19:30
Kutschkermarkt neben der Gertrudkirche, Kutschkergasse 35
Wien, Wien 1180 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Spitzenjazz direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer durch 20 Bezirke, und mit dem 7. Währinger Jazzherbst verwandelt sich das Kutschkerviertel zum heißesten Open-Air-Jazzclub der Vorstadt. Das Währing zwei Jazztage pro Jahr hat ist der Tatsache geschuldet, dass die beiden Protagonisten Währinger sind! Genießen Sie das tolle Ambiente mit groovigem Jazz …

7. Währinger Jazzherbst Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage „Kunst“ verbindet „KUNST“

Freitag, 9. September 2022, 18:30 - 21:00
VHS Erlaa, Putzendoplergasse 42
Wien, Wien 1230 Wien Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit dem Titel „Kunst verbindet Kunst“ wollen wir ein Zeichen setzen, die Kunst noch intensiver als Bindeglied zwischen den Menschen zu verstehen, ohne Wertung über Herkunft, Geschlecht, Alter etc. – nur der Mensch als Individuum steht im Mittelpunkt. Um 18.30 wird die Eröffnung durch Bezirksvorsteher Gerald Bischof vorgenommen. Im Anschluss laden wir zu Getränken und Imbiss während bei angenehmer Live-Musik die Bilder bestaunt und diskutiert werden können. Sämtliche ausstellenden Künstler sind vor Ort anwesend und stehen für Interviews zur Verfügung. …

Vernissage „Kunst“ verbindet „KUNST“ Read More »

Mehr erfahren »

Mamozi (Zimbabwe)

Freitag, 9. September 2022, 19:30
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
25€

Lebensweisheit in erfrischender Fusion von traditioneller und zeitgenössischer afrikanischer Alltagsmusik Malawi, Mozambique, Zimbabwe sind namensgebend für Mamozi. Die Formation bringt alltagsinspirierte Geschichten in belebender Afro-Fusion auf die Bühne und ins Publikum. Mehrfach awards-nominiert spiegelt die Musik mit Gesang in Chewa/Nyanja, Ndebele und Englisch das Leben im Bogen von Vergangenheit über Gegenwart bis Zukunft in allen Gefühlen von Traurigkeit bis Glück impulsiv wider. Mamozi lebt seit 12 Jahren in Europa und ist mittlerweile ein Teil der Wiener Kulturszene. Er hat mit …

Mamozi (Zimbabwe) Read More »

Mehr erfahren »

Klangmanifeste @ echoraum

Freitag, 9. September 2022, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 10. September 2022 wiederholt wird.

Im echoraum zeigen wir Arbeiten, die sich mit Vernetzungen, Kausalitäten und systemischen Konstellationen auseinandersetzen und sie musikalisch und installativ erforschen. In unserer kuratorischen Linie begreifen wir Natur als ein Zusammenspiel von biologischen und technologischen Komponenten, die im selben Umfeld existieren und denselben Gesetzen folgen

Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür für Schlagzeug-Fans

Samstag, 10. September 2022, 10:00 - 14:00
Beatboxx 1050, Margaretenstraße 106
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Schlagzeug spielen, ohne die Nachbarn zu nerven? Wie das geht, zeigt die Beatboxx in ihren Räumlichkeiten im 5. Bezirk. Unter dem Motto »Schlägertruppe sucht neue Mitglieder« erweist sich der Standort an der Margaretenstraße 106 am Samstag, den 10. September, als Dreh- und Angelpunkt für angehende Drummer:innen. Zwischen 10 und 14 Uhr lädt der Verein beim Tag der offenen Tür zum Kennenlernen der Location und zum Ausprobieren der Instrumente vom passenden Schlagzeug über die Gitarre bis hin zum Bass ein. Die …

Tag der offenen Tür für Schlagzeug-Fans Read More »

Mehr erfahren »

»Der Aff´ frisst nie Verschimmeltes« – Lesung voll literarischer Komik von Wilhelm Busch

Samstag, 10. September 2022, 15:00 - 16:15
kostenlos

Anlässlich des 190. Geburtstages des Erfinders von »Max und Moritz« gibt Rezitator Gregor Oezelt zahlreiche Weisheiten und Gedichte aus der Feder von Wilhelm Busch (1832 – 1908) zum Besten. Die heitere Matinee am Samstag, dem 10. September, im Café Korb beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Aufgrund beschränkter Sitzplatzanzahl ist eine Anmeldung erforderlich: Tel. 0676 7481020 oder gregor.oezelt@chello.at Sitzplatzreservierung: Tel.: 0676 7481020 E-Mail: gregor.oezelt@chello.at Das Foto zeigt Rezitator Gregor Oezelt im Wiener Café …

»Der Aff´ frisst nie Verschimmeltes« – Lesung voll literarischer Komik von Wilhelm Busch Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Klassik und Tanzmusik bei Serenaden nahe Retz

Samstag, 10. September 2022, 16:00 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 16:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 11. September 2022 wiederholt wird.

Schüttkasten in Unternalb bei Retz, Kirchfeldstraße 73
Unternalb bei Retz, Niederösterreich 2070 Österreich
+ Google Karte

Jahr für Jahr begeistert das Concilium musicum Wien im geschichtsträchtigen Schüttkasten in Unternalb bei Retz mit Werken berühmter Komponisten und Hintergrundgeschichten zu deren Leben und Schaffen. Unter der Leitung von Christoph Angerer erklingen am 10. und 11. September um 16 Uhr Musikstücke von W. A. Mozart, J. G. Albrechtsberger, P. von Winter, J. Lanner und der Familie Strauß. Zum Konzertabschluss gibt es bei Brot, Liptauer und Wein noch eine musikalische Draufgabe. Ort: Schüttkasten, Kirchfeldstraße 73, 2070 Unternalb bei Retz Info: …

Wiener Klassik und Tanzmusik bei Serenaden nahe Retz Read More »

Mehr erfahren »

Physical Theater Stück „United Fortress of Europe“

Sonntag, 11. September 2022, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Dienstag, 13. September 2022 wiederholt wird.

Physical Theater Play “United Fortress of Europe” 11./12./13. September 2022 19:30Uhr Theater Odeon, Taborstraße 10, 1020 Wien Sprachen: Englisch und Deutsch 12. September: Kunstler*innengespräch nach der Aufführung, moderiert von Zoe Gudović “Wir sind hier nicht in einem Dritte Welt Land, das hier ist Europa.” Willkommen in der Vereinigten Festung Europa: Ein exklusives Areal für wohlhabende Menschen aus der Mittelschicht, die offensichtlich keine Geflüchteten sind. Dies ist kein Ort, an dem Krieg stattfindet. Denkt ihr. Aber was, wenn es doch Krieg …

Physical Theater Stück „United Fortress of Europe“ Read More »

Mehr erfahren »

„CITYgalleryVIENNA“ präsentiert „Sonnenblumen für den Frieden“

Dienstag, 13. September 2022, 14:00 - Samstag, 17. September 2022, 20:00
1010 Wien Mahlerstraße 11, Mahlerstraße 11
CITYgalleryVIENNA, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die „CITYgalleryVIENNA“präsentiert in der Mahlerstraße 11: „Sonnenblumen für den Frieden“ von Heinz Suk ist ein Projekt bestehend aus Variationen von Sonnenblumenbildern. Die Sonnenblume als Symbol für die Sonne das licht die Wärme und die Liebe. 5 Sonnenblumenfotos ver5facht auf jeweils 5 verschiedene Stellen im Bild platziert ergibt eine Serie von 120 Werken. Jedes Werk ist ein Unikat, durch eine Nummer betitelt und signiert mit genauem Datum der Entstehung. Format 60 x 60 cm Fotos auf Leinwand gedruckt Die Einnahmen abzüglich …

„CITYgalleryVIENNA“ präsentiert „Sonnenblumen für den Frieden“ Read More »

Mehr erfahren »

»Zwei Hot-Dogs in Paris« – Tanz und Chansons mit Senf und Ketchup im Theater L.E.O.

Dienstag, 13. September 2022, 19:30 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 16. September 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 20. September 2022

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Dienstag, 27. September 2022

Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

In dieser brandneuen und höchst amüsanten Revue geht es auf Ausflüge in die Glanzzeit Pariser Nachtclubs sowie in die glamouröse amerikanische Filmwelt. Das Publikum erlebt dabei etwa Jasmin Bilek als Edith Piaf, eine humorvolle Hommage an Josephine Baker, rasante Tanz- und Musikszenen aus »Singing in the Rain« oder »Cabaret« und vieles mehr. Als weitere Darsteller:innen kommen das gefeierte Tanzpaar Maria Theresia Mühlbacher und Wojciech Czaja sowie Hausherr Stefan Fleischhacker zum Einsatz. Am Klavier glänzt der mit allen musikalischen Wassern gewaschene …

»Zwei Hot-Dogs in Paris« – Tanz und Chansons mit Senf und Ketchup im Theater L.E.O. Read More »

Mehr erfahren »

Sex, Lügen & Odysseus

Dienstag, 13. September 2022, 19:30 - Samstag, 17. September 2022, 19:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 17. September 2022 wiederholt wird.

Kulturraum Spitzer, Taborstraße 10 (im Hinterhof)
Wien, 1020 Österreich
+ Google Karte
12€ - 15€

Lyrikperformance mit Musik. UA 13.-17. September 2022, 19:30 Kulturraum Spitzer Taborstraße 10, im Innenhof links 1020 Wien Lyrische Irreführung mit Musik aus The Odysseus Poems von Judith Kazantzis Deutsch Roberta Cortese & Bernhardt Jammernegg Musik & Schlagwerk Ingrid Oberkanins Roberta Cortese: Penelope, Polyphem, Skylla, Seemann, Sirene, Stimmen Elisabeth Halikiopoulos: Nausikaa, Kalypso, Telemachos, Seemann, Sirene, Stimmen Bernhardt Jammernegg: Odysseus, Stimmen Konzept / Regie / Ausstattung / Strickarbeit Roberta Cortese Outside Eye Luigi Chiarella Inseldesign Chiara Riccardi Technische Leitung / Licht Urdyl …

Sex, Lügen & Odysseus Read More »

Mehr erfahren »

JEEPS

Dienstag, 13. September 2022, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 30. September 2022 wiederholt wird.

Kosmos Theater Wien, Siebensterngasse 42-44
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

von Nora Abdel-Maksoud Österreichische Erstaufführung | Eigenproduktion Was wäre, wenn Chancengleichheit auf die jährliche Erbmasse bestehen würde? Nachdem der Neoliberalismus das Sozialsystem bis zum Skelett ausgehöhlt hat, wird eine kontroverse und unkonventionelle Maßnahme gesetzt, um der gerechten Umverteilung auf die Sprünge zu helfen: Eine Erbschaftslotterie wird installiert. Zuständig für die Durchführung dieser skurrilen Erbrechtsreform ist das Arbeitsmarktservice, das nun neben Jobs auch noch Erbschaften verwaltet. Zwei mehr oder weniger prinzipientreue Kund*innenberater versuchen zwischen einer fordernden Notstandshilfe-Bezieherin und einer zu Schaden …

JEEPS Read More »

Mehr erfahren »

Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen Kunstgespräch

Mittwoch, 14. September 2022, 15:00 - 17:00
Künstlerhaus Wien, Karlsplatz 5
1010 Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wann waren Sie das letzte Mal im Museum? Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich und Ihre Angehörigen von der Volkshilfe Wien zu einem Museumsbesuch einladen! Das Team der Kunstvermittlung der Künstlerhaus Vereinigung ermöglicht mit Unterstützung des Vereins PROMENZ, und Achtsamer8 eine zugänglichere Begegnung mit zeitgenössischer Kunst für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen. Im spannenden Kunstgespräch erzählt ein Mitglied der Künstlerhaus Vereinigung von der eigenen Arbeit. Dauer: 90 Minuten Gratis Information Tickets buchen Die Workshops werden aus dem …

Kunstvermittlung für Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen Kunstgespräch Read More »

Mehr erfahren »

Circus Roncalli

Mittwoch, 14. September 2022, 15:00 - Sonntag, 9. Oktober 2022, 22:00
Rathausplatz, Rathausplatz
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
22,00€

Seit 1976 entführt Roncalli seine Zuschauer Jahr für Jahr in eine Märchenwelt. Von Beginn an erfindet Roncalli-Gründer und -Direktor Bernhard Paul den Circus immer wieder neu und verzaubert damit ein Millionenpublikum. Artistische Höhepunkte, liebenswerte Clowns und Roncalli's weltweit einzigartige 300-Grad-Holografie im Circusrund – ein einzigartiges Spektakel zwischen Nostalgie und Moderne im schönsten Circus der Welt.

Mehr erfahren »

DIE ROTE WAND Sevda Chkoutova

Mittwoch, 14. September 2022, 18:00 - 20:00
kostenlos

DIE ROTE WAND ist ein offener Aktionsraum von den Mitgliedern der Künstlerhaus Vereinigung. „Sevda Chkoutova findet im Medium der Zeichnung uneingeschränkte Möglichkeiten, das Denken und dessen oft abstrakte Vorgänge sichtbar zu machen. Changierend zwischen radikalem Realismus und Abstraktion liegt ihr Fokus auf dem Menschen und seiner Individualität im sozialen Geflecht. Das eigene Selbst, das Dasein als Frau ist für sie ein unerschöpfliches Thema, das sie reflektiert und mit subversiver Kritik, doch auch mit humoristischen und ironischen Zwischentönen obsessiv umkreist. Das …

DIE ROTE WAND Sevda Chkoutova Read More »

Mehr erfahren »

Floriana Cangiano aka FLO (I) – „Brave Ragazze“

Mittwoch, 14. September 2022, 19:30
Theater am Spittelberg, Spittelberggasse 10
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
25€

Neapolitanische Extraklasse-Vokalistin mit interpretierten Songs „mutiger Mädchen“ im eigenen Weltmusik-Pop FLO ist eine der herausragendsten Stimmen Süditaliens, „Brave Ragazze“ ihre leidenschaftliche Reflexion über die Rollen der Frau. Zu eigenen Songs interpretiert sie Lieder großer Sängerinnen aus dem mediterranen Raum und Südamerika – von Gabriella Ferri bis Violeta Parra. Frauen, die der Musik viel gegeben haben, aber oft zu früh vergessen wurden. Floriana Cangiano – voc, ukulele; Cristiano Califano – git; Michele Maione – perc Videos von Konzert in Turin: https://youtu.be/OLfFtWisSiw …

Floriana Cangiano aka FLO (I) – „Brave Ragazze“ Read More »

Mehr erfahren »

Sweet Street – Die süßeste Meile Österreichs

Donnerstag, 15. September 2022, 10:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Freitag, 16. September 2022

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Samstag, 17. September 2022

3500, Kremser Innenstadt, Kremser Innenstadt
Krems an der Donau, Niederösterreich 3500 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine der schönsten Einkaufsstraßen Österreichs verwandelt sich von Donnerstag, dem 15. bis Samstag, dem 17. September 2022 zum süßesten Treffpunkt für alle Naschkatzen und LiebhaberInnen hausgemachter Süßigkeiten und Mehlspeisen. Die Kremser Fußgängerzone wird zur „Sweet Street“ mit vielen süßen Highlights. Krems wurde aufgrund der hohen Dichte an Konditoreien, Bäckereien und Kaffee-häuser zur süßesten Stadt Österreichs gewählt. Um dieser hohen Auszeichnung ge-recht zu werden, startet bereits das 2. Mal die süßeste Meile Österreichs unter dem Motto „Sweet Street“. Dabei erwartet die …

Sweet Street – Die süßeste Meile Österreichs Read More »

Mehr erfahren »

Ivan Illich – Zur Aktualität seines Denkens

Donnerstag, 15. September 2022, 15:00 - 18:00
kostenlos

2022 jährt sich zum 20. Mal der Todestag von Ivan Illich. Diese Begebenheit möchte der Club of Vienna zum Anlass, um an diesen wichtigen Denker in einer Veranstaltung erinnern. Illich hat sich mit den Lebensbedingungen in der Industriegesellschaft äußerst kritisch auseinandergesetzt. Bekannt geworden ist er hier insbesondere durch seine Kritik am Bildungssystem sowie an der modernen Medizin (Stichwort: Medikalisierung). Seine wachstumskritischen Positionen sind bis heute Inspirationsquelle für Forscherinnen und Forscher geblieben, wie das zum Beispiel im Aufgreifen des von ihm …

Ivan Illich – Zur Aktualität seines Denkens Read More »

Mehr erfahren »

2. Simmeringer Jazzherbst

Donnerstag, 15. September 2022, 15:30 - 18:30
Enkplatz, Kirchenvorplatz, Enkplatz
Wien, Wien 1110 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Spitzenjazz direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer durch 20 Bezirke, und mit dem 2. Simmeringer Jazzherbst verwandelt sich der Enkplatz zum angesagtesten Open-Air-Day-Jazzclub der Vorstadt. Genießen Sie das pulsierende Ambiente im Herzen Simmerings mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet, mit einem Programm, inspiriert durch ihre zahlreichen …

2. Simmeringer Jazzherbst Read More »

Mehr erfahren »

Hot Questions – Cold Storage – Ausstellungsführung

Donnerstag, 15. September 2022, 17:30 - 18:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Die neue Schausammlung des Architekturzentrum Wien gibt Einblicke in die bedeutendste und umfassendste Sammlung zur österreichischen Architektur des 20. und 21. Jahrhunderts. Im Zentrum steht die Befragung von Schlüsselobjekten, darunter prominente und weniger bekannte. Sieben „heiße Fragen“ erwecken den „stillen Speicher“ zum Leben. Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at Die Führung findet entlang der aktuellen Covid-19 Maßnahmen statt. © Architekturzentrum Wien, Sammlung

Mehr erfahren »

François Poyet: Hypergraphies

Donnerstag, 15. September 2022, 18:30 - 21:30
Palais Palffy, Josefsplatz 6
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Lettrist aus Paris stellt im Wiener Palais Pálffy aus Er entwickelte die Hypergraphie weiter, beschritt mit der Anamorphographie neue künstlerische Wege und schuf obendrein den Hypertropismus. Wem solche Begriffe rätselhaft erscheinen, lässt am besten die Bilder von François Poyet auf sich wirken. Der französische Künstler, Jahrgang 1948, schloss sich 1966 dem Lettrismus - einer avantgardistischen Bewegung aus Paris - an. Bereits 1968 kaufte das dortige Museum der Modernen Kunst Werke von ihm. Internationale Ausstellungen folgten. Am Donnerstag, dem 15. September …

François Poyet: Hypergraphies Read More »

Mehr erfahren »

Vagabondage! & Ein Fest für Hugo Sonnenschein!

Donnerstag, 15. September 2022, 19:00 - 23:00
Bücherei Wien, Engerthstraße 197/5, 1020 Wien, Engerthstraße 197/5
1020 Wien, Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Ein Abend im Zeichen der Vagabund:innenbewegung! Buchpräsentation und musikalische Revue mit dem Papiertheater Zunder und Laut Fragen. Vagabondage – eine soziale Bewegung aus Not, eine grenzüberschreitende Suche nach Freiheit oder ein Konzept, das die Kunst wie die Theorie beflügelt: Im eben erschienenen Band Vagabondage werden all diese historischen und zeitgenössischen Facetten des Vagabundierens in Wien beleuchtet. Von den Vagabund:innenkongressen in den 1920er Jahren geht es über nomadisierende Philosophie bis hin zu aktuellen Fragen zu Wohnungslosigkeit und Migration sowie zu gegenwärtigen …

Vagabondage! & Ein Fest für Hugo Sonnenschein! Read More »

Mehr erfahren »

»Probier’s nochmal!« in der Komödie am Kai

Donnerstag, 15. September 2022, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 15. Oktober 2022 wiederholt wird.

Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

mit Dany Sigel in der Hauptrolle In dieser spritzigen Komödie mit Tiefgang und Wortwitz treffen zwei höchst unterschiedliche Frauen aufeinander. Überraschend sind die vielen Wendungen: Zunächst ist da Christine. Sie ist fassungslos, als ihr gerade jemand direkt in den Wagen radelt. Doch der Unfall war kein Zufall. Anna, eine einsame Witwe, wollte unbedingt die Frau kennenlernen, die ihren geliebten Eduard dazu gebracht hat, sie nach 36 Ehejahren zu verlassen. Was wie ein Krimi beginnt, mündet in turbulenter Situationskomik und den …

»Probier’s nochmal!« in der Komödie am Kai Read More »

Mehr erfahren »

»Probier’s nochmal!« in der Komödie am Kai

Donnerstag, 15. September 2022, 20:00 - 22:00
Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

mit Dany Sigel in der Hauptrolle In dieser spritzigen Komödie mit Tiefgang und Wortwitz treffen zwei höchst unterschiedliche Frauen aufeinander. Überraschend sind die vielen Wendungen: Zunächst ist da Christine. Sie ist fassungslos, als ihr gerade jemand direkt in den Wagen radelt. Doch der Unfall war kein Zufall. Anna, eine einsame Witwe, wollte unbedingt die Frau kennenlernen, die ihren geliebten Eduard dazu gebracht hat, sie nach 36 Ehejahren zu verlassen. Was wie ein Krimi beginnt, mündet in turbulenter Situationskomik und den …

»Probier’s nochmal!« in der Komödie am Kai Read More »

Mehr erfahren »

UPCYCLING WORKSHOP FÜR KINDER UND ERWACHSENE

Freitag, 16. September 2022, 14:30 - 16:30
Grätzloase vor dem KUNST HAUS WIEN, Untere Weißgerberstr. 13
Wien, 1030 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Getränkekartons sind robuster als sie aussehen! Im Rahmen des Park(ing) Day Upcycling Workshops können persönliche und nachhaltige Kräutertöpfe aus recycelten Getränkeverpackungen selbst gestalten werden. Danach werden die Blumentöpfe mit Erde und mit biologische Blumen- und Kräutersamen befüllt. (Kinder ab 6 Jahren) Ohne Anmeldung, keine Gruppen !

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren