Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

September 2019

„On Earth“ – Sarasvati Ensemble

Donnerstag, 19. September 2019, 19:30 - 20:30
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18
1080 Wien, Österreich
+ Google Karte
Freie Spende

**Sarasvati Ensemble** Worldmusic auf höchstem Niveau: Von der Klassik kommend, erzeugen die vier Musiker einen bunten Klangteppich, der durchwoben ist von Einflüssen verschiedener Musikstile – wie der indischen und keltischen Musik, Tango und Gypsie. Die Melodien sind einprägsam, emotional, berührend und mitreissend. Das Konzert führt uns auf eine musikalische Reise, bei der Renata Sarasvati Diem mit ihrer ausdruckstarken Sopranstimme mythologische Figuren aus verschiedenen Kulturkreisen besingt und vorstellt. Gewidmet ist das Programm dem Ankommen in dieser Welt, der Mutter Erde und …

„On Earth“ – Sarasvati Ensemble Read More »

Mehr erfahren »

WIP7-Vortrag: Alkoholkonsum in Österreich

Donnerstag, 19. September 2019, 19:30 - 21:00
POOL7, Rudolfsplatz 9
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

WIP7-Vortrag: "Alkoholkonsum in Österreich" mit Dr. Alfred Uhl (Psychologe) und Mag. Julian Strizek (Soziologe) Österreich befindet sich hinsichtlich des Alkoholkonsums in der EU im Spitzenfeld. Dabei pflegen viele Menschen einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum - manchen gelingt das allerdings nicht und sie werden abhängig. Die Gründe dafür sollen auf der Basis psychologischer und soziologischer Erkenntnisse diskutiert werden. Diese Veranstaltung wird laut Begutachtung durch den BÖP gemäß § 33 PsychologInnengesetz 2013, mit 2 Einheiten als Fort- und Weiterbildungsveranstaltung angerechnet.

Mehr erfahren »

ALPINE DWELLER AMONG OTHERS

Donnerstag, 19. September 2019, 20:00 - 22:00
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Album-Release Do 19.9.2019, 20.00 Magische Klänge Und stimmungsvolle Moment-Aufnahmen: Das Trio Alpine Dweller zelebriert musikalisch das Hier Und Jetzt und Bietet Experimentelle Crossover-Improvisation zwischen Klassik, Pop Und Spektral Musik. MIT Flora M. Geisselbrecht, Joana Karácsonyi, Matthias Schinnerl KARTEN AK € 14 / VVK € 12 TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 Fax: +43 / 1 / 587 36 72 11 mail@dasTAG.at

Mehr erfahren »

Re-Spatializing Spain. Spanische Zeitgeschichte global und transnational

Freitag, 20. September 2019, 09:30 - 20:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stell-ten die Pyrenäen mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Kontinent dar. Die Zeitgeschichtsforschung deutete Spaniens Rolle im vergan-genen Jahrhundert viel zu oft als räumlich isolierten Sonderfall. Im Workshop werden Veror-tungen Spaniens und seiner Zeitgeschichte kritisch diskutiert, die den Topos des spanischen „Sonderwegs“ reproduzieren. Donnerstag, 19. September 2019, 15:30 bis 19 Uhr, Freitag, 20. September 2019, 9:30 bis 20 Uhr, Samstag, 21. September 2019, …

Re-Spatializing Spain. Spanische Zeitgeschichte global und transnational Read More »

Mehr erfahren »

DE*CIVILIZE ME! Körper / Musik / Theater

Freitag, 20. September 2019, 18:30 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 18:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 21. September 2019 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
12€

Dem Körper sind eure zivilisatorischen Bemühungen egal. Er ist vom Leben selbst gemacht. Er hat seine unveränderlichen Gesetze. Er ist eine Verdichtung der Lebenskraft. Er will das Leben beherbergen, ausdrücken und weitergeben. Er will tun, wozu er gemacht ist. Der Körper ist jenseits von Moral, jenseits von euren Konstrukten und er will ihnen nicht gehorchen. Er kommt aus dem Unbekannten und da geht er hin. Dazwischen will er sich sein Potential erkämpfen und seine Domteure auslachen. Die Zivilisierung des Körpers …

DE*CIVILIZE ME! Körper / Musik / Theater Read More »

Mehr erfahren »

I’m a Sloth (unplugged) in der Galerie Sandpeck Wien 8

Freitag, 20. September 2019, 19:00 - 21:00
Galerie Sandpeck Wien 8, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Livemusik am Freitag 20.9.2019 um 19 Uhr zum Ausklang der Werkschau von Bernhard Drexler "Ich bin ein Faultier“ in der Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. Freier Eintritt! mehr auf www.sandpeck.com I'M A SLOTH ist ein energiegeladenes Trio aus Wien, das den Grunge der 90er zelebriert. Sie supporteten KURT COBAIN's Busenfreunde MUDHONEY und TAD DOYLE, sowie die Undergroundlegende LYDIA LUNCH feat. Weasel Walter & Bob Bert (Ex-SONIC YOUTH) und teilten sich mit NADA SURF die FM4-Bühne am Donauinselfest. 2017 folgte der langersehnte …

I’m a Sloth (unplugged) in der Galerie Sandpeck Wien 8 Read More »

Mehr erfahren »

Stöckelstein und Stolperschuh

Freitag, 20. September 2019, 19:00 - 21:30
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein Clowninnen - Abend voller weiblich - clownesker Energie! Voller brisanter und prekärer Szenen und Situationen, gemeistert, gerettet und gestaltet von den drei Olé-Direktorinnen und ihren hochgeschätzten Gästinnen: wundervolle, starke, poetische Clownweiber. Moderation: Frau Brigitte (Silvia Spechtenhauser)

Mehr erfahren »

HUMBUG DW16r: Songbook I Retexture von Bernhard Lang

Freitag, 20. September 2019, 19:30 - 20:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 21. September 2019 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
20€

Wir schreiben das Jahr 1841 und in New York greift das Meerjungfrauen-Fieber um sich: P.T. Barnum, amerikanischer Kulturunternehmer, Marketingstratege und selbsternannter „König Humbug“, erwirbt das Amerikanische Museum in New York. Dort präsentiert er in seinem Kuriositätenkabinett unter anderem das Präparat einer echten Meerjungfrau. Opera Lab Berlin lassen in „Humbug“ Barnums autobiographische Auswüchse auf Bernhard Langs zeitgenössische Komposition „Songbook I“ prallen. 2004 für Frauenstimme, Saxophon, Keyboards und Schlagwerk komponiert, überarbeitete Lang den Text 2017 für die Uraufführung der Berliner Ensembles um …

HUMBUG DW16r: Songbook I Retexture von Bernhard Lang Read More »

Mehr erfahren »

bilder.worte.töne KRIMI.ZEIT!

Freitag, 20. September 2019, 20:00 - Donnerstag, 17. Oktober 2019, 22:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
10€

KRIMI.ZEIT! Buchpräsentation – Lesung – Musik – Vernissage – Ausstellung Lis Levell „Mord auf Krankenkasse“ – Kriminalroman, eine kurzweilige Lesung in 9 Bildern. Vielfältige Rollen und Klänge: Jonny Blue Ingrid J. Poljak „Rot wie Blut“ – Acht böse Kurzgeschichten Manfred Göllner „Shadows On the Wall“ – Fotokunst Rupert Wenzel „Human X-Ray” – Röntgenbildübermalungen Die Ausstellung ist bis Mitte Oktober 2019 täglich von 11.30 – 24 Uhr bei freiem Eintritt zugänglich.

Mehr erfahren »

Sprache(n) des Traums

Samstag, 21. September 2019, 10:00 - Sonntag, 22. September 2019, 16:00
220,00€

Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl Traum als Text / Traum im Text: Über das Unbewusste in der Literatur. Wir befassen uns mit Methoden und Techniken, die es uns ermöglichen, Träume literarisch zugänglich zu machen. Dabei setzen wir uns streiflichtartig mit einigen Traditionen der Traumdarstellung in der Literatur auseinander. Die Vermittlung verschiedener Bewusstseins‑, Wahrnehmungs- und Wirklichkeitsebenen im Text wird dabei ebenso eine Rolle spielen wie die Arbeit mit eigenen (auch: erfundenen oder fiktiv erweiterten) Träumen. Zudem befassen wir uns mit konkreten …

Sprache(n) des Traums Read More »

Mehr erfahren »

Re-Spatializing Spain. Spanische Zeitgeschichte global und transnational

Samstag, 21. September 2019, 10:00 - 14:00
Campus Universität Wien, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

In der Auseinandersetzung mit Spaniens historischen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts stell-ten die Pyrenäen mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberischen Halbinsel und dem restlichen Kontinent dar. Die Zeitgeschichtsforschung deutete Spaniens Rolle im vergan-genen Jahrhundert viel zu oft als räumlich isolierten Sonderfall. Im Workshop werden Veror-tungen Spaniens und seiner Zeitgeschichte kritisch diskutiert, die den Topos des spanischen „Sonderwegs“ reproduzieren. Donnerstag, 19. September 2019, 15:30 bis 19 Uhr, Freitag, 20. September 2019, 9:30 bis 20 Uhr, Samstag, 21. September 2019, …

Re-Spatializing Spain. Spanische Zeitgeschichte global und transnational Read More »

Mehr erfahren »

hellwach – Matinee für ein Ende der Gewalt an Frauen und Kindern

Samstag, 21. September 2019, 11:00 - 13:00
Wiener Staatsoper, Opernring 2
Wien, Wien 1010
+ Google Karte
36€

Am 21. September wird weltweit der Internationale Tag des Friedens begangen. Zu diesem Anlass lädt der Verein AÖF – Autonome Österreichische Frauenhäuser (aoef.at) auch dieses Jahr wieder zur Matinee „hellwach“ mit Lesungen und Musik im Gustav-Mahler-Saal der Wr. Staatsoper Erneut möchten wir auf das österreich- und weltweit enorme Ausmaß an Gewalt an Frauen und Kindern und das Recht auf ein Leben in Frieden für alle Menschen aufmerksam machen. In Österreich ist jede 5. Frau ab dem 15. Lebensjahr von körperlicher …

hellwach – Matinee für ein Ende der Gewalt an Frauen und Kindern Read More »

Mehr erfahren »

FLOHMARKT und SCHALLPLATTENMARKT Steinergasse 8

Samstag, 21. September 2019, 11:00 - 20:00
1170 Wien, Steinergasse 8 HALLE & HOF, Steinergasse 8
Wien, 1170 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

HERZLICHE EINLADUNG zum FLOHMARKT und SCHALLPLATTENMARKT in der Steinergasse 8, 1170 Wien 500qm HALLE & HOF am SAMSTAG, den 21. September 2019 von 11:00 - 20:00 pikante und süße Hofküche, Kaffee, Bar & Musik... Anmeldungen für einen Standplatz bei: FLOHMARKT: v_persche@yahoo.com SCHALLPLATTENMARKT: plattenflohmarkt@gmx.net

Mehr erfahren »

Pflege Beratungstag: Leben mit Demenz

Samstag, 21. September 2019, 12:00 - 18:00
in den Barocken Suiten im Museumsquartier, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Wir laden Sie zu einem informativen Nachmittag für pflegende Angehörige mit Kurzvorträgen zu Pflege und Demenz ein. Wir freuen uns Ihnen unsere Angebote an Informationsständen vorstellen zu können, wie: Pflegewohnhäuser, Pflege Zuhause, 24-Stunden-Betreuung, Notruftelefon u.a. Darüber hinaus erwarten Sie: Psychosoziale Angehörigenberatung, Gedächtnistraining, Blutzucker- und Cholesterinmessung, sowie ein Büchertisch. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter www.caritas-pflege.at/beratungstag-in-wien, 01-878 12-360 oder pflege-wien@caritas-wien.at

Mehr erfahren »

Großdemo: Nie wieder Schwarz-Blau!

Samstag, 21. September 2019, 14:00 - 17:00
Christian-Broda-Platz, Christian-Broda-Platz
Wien, Wien Vereinigte Staaten
+ Google Karte

Samstag, 21. September 2019, 14:00 Uhr U3/U6 Westbahnhof Christian-Broda-Platz #NieWieder #SchwarzBlau #S21 Was du tun kannst! ✅ Unterstütze unsere politische Arbeit mit einer Spende! Das Geld fließt direkt in den Aufbau von Protesten!IBAN: AT91 1400 0013 1008 9644BIC: BAWAATWWXXX ✅ Hilf mit bei der Mobilisierung! Bestelle dir unter mithelfen@menschliche-asylpolitik.at Flugblätter und Plakate! ✅ Folge uns auf Facebook, Twitter, Youtube und Instagram und teile unsere Beiträge! Wir demonstrieren am Samstag, 21. September 2019 – eine Woche vor der Nationalratswahl – gegen …

Großdemo: Nie wieder Schwarz-Blau! Read More »

Mehr erfahren »

WANDERNDE BILDER

Samstag, 21. September 2019, 15:00 - 22:00
Dornerplatz, Dornerplatz
Wien, 1170 Österreich
+ Google Karte

21 September - WANDERNDE BILDER 2019 Festival Kulturnetz Hernals für lokale Impulse - Kunst DEMO Es werden Kunstwerke aller Art durch die Straßen von Hernals auf Wägen geführt und wenn nicht Wagen, dann getragen. (kurz vor der Nationalratswahl) wird öffentlicher Raum in Hernals & Ottakring zur Präsentationsfläche  °°° 13:00 Uhr || WORKSHOP °°° "Kulturgarten Max" - Mariengasse 1, Grätzloase "blind painting & taste drawing" - mit Šime Doppler-Kuncic - für jedermensch. mit dem dort Entstandenen mit auf die KUNSTDEMO  °°° 16:00 …

WANDERNDE BILDER Read More »

Mehr erfahren »

MYRIAM The sweetest songs of saddest thoughts Oper mit Kopfhörern

Samstag, 21. September 2019, 17:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 21:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 21. September 2019 wiederholt wird.

WUK, Währingerstraße 59
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
20€

MYRIAM heißt das uralte Wesen aus Whitley Streiters Horrorklassiker „The Hunger“ („Der Kuss des Todes“), das zu ewigem Leben und damit zur Einsamkeit verdammt ist. Die unstillbare Sehnsucht nach ewiger Liebe treibt dieses Geschöpf um. Das Kollektiv NYX widmet Streiters Protagonistin nun eine interdisziplinäre Oper, die sich der musikalischen Werk-Struktur der Opera Seria bedient, jedoch Arien mit Liedern und Rezitative mit Soundscapes ersetzt. „The sweetest songs of saddest thoughts“ (auch ein Zitat aus dem Horrorbuch) gibt den eigens von Dyane …

MYRIAM The sweetest songs of saddest thoughts Oper mit Kopfhörern Read More »

Mehr erfahren »

Holger Musiol

Samstag, 21. September 2019, 19:00 - Sonntag, 27. Oktober 2019, 19:00
Raum für Kunst im Lindenhof, Oberndorf 7
Raabs an der Thaya, Niederösterreich 3820 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Das Fließen, Ruhen und Verdunsten des Wassers, Strukturen von Steinen und Pflanzen, reife Farben des Himmels, der Erde und der Elemente, Lichtstimmungen des Übergangs von Tag und Nacht, Innen und Außen, Erscheinen und Vergehen bestimmen die atmosphärischen Bilder von Holger Musiol. Sie führen uns in eine Bildsprache zwischen Abstraktion und Natur-Erinnerung, Verdichtung und Auflösung, Offenheit und Grenze, Klarheit und Romantik.” - Manfred Makra, Künstler und Kurator Zur Ausstellung spricht: Manfred Makra, Künstler und Kurator

Mehr erfahren »

Annemarie Avramidis

Samstag, 21. September 2019, 19:00 - Sonntag, 27. Oktober 2019, 19:00
Galerie Lindenhof, Oberndorf 7
Raabs an der Thaya, Niederösterreich 3820 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Unter den vielen starken Bildhauerinnen der letzten hundert Jahre gebührt – international gesehen - Annemarie Avramidis (1939-2013) ein eigener Platz: Als Steinbildhauerin verfügt sie über eine ganz individuelle Materialbehandlung, Figurenfindung und poetische Kraft. Als Zeichnerin besitzt sie eine furiose Treffsicherheit. Als Dichterin bewahrt sie eine lapidare Strenge, die schlüssig der Verhaltenheit und Anmut ihrer Gestalten entspricht. Annemarie Avramidis‘ Fähigkeit, den Stein im Licht atmen zu lassen, macht sie zur „Griechin“ im wahrsten Sinne: jede Steinschicht wird mit dem Spitzeisen von …

Annemarie Avramidis Read More »

Mehr erfahren »

ALEXANDER GOEBEL „Rote Lippen“

Samstag, 21. September 2019, 20:00 - 22:00
Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf, Bergwerk Straße 1
Mühldorf, Niederösterreich 3622 Österreich
+ Google Karte
25€

Eine charmante und humorvolle Verbeugung vor der ewigen Weiblichkeit. Seine persönlichen Erfahrungen mit dem starken Geschlecht der Frauen und ein überraschender Blick auf die großen Frauen der Geschichte: Eva im Paradies, die Damen im Harem u.v.m. Kartenvorverkauf: Raiffeisenbank Krems - Bankstelle Mühldorf (Tel. +43 2732/9000-8150) sowie in allen Vorverkaufsstellen von ÖTICKET

Mehr erfahren »

Richi Nagy live im Cafe – Süßer Anker

Samstag, 21. September 2019, 20:00 - 23:00
Cafe Süßer Anker, Hainburger Straße 13
Fischamend-Markt, Niederösterreich 2401 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Richi bringt einen Querschnitt durch seine Musik und ausgewählte Songs von Elvis Presley. Reservierungen unter: 02232-78171

Mehr erfahren »

SCALIO, supported by THE CLIFF

Samstag, 21. September 2019, 20:30 - 22:00
Nachtasyl, Stumpergasse 53-55
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

SCALIO (A) startete einst seine Musikkarriere als Drummer und Perkussionist und ist mit seinem Talent als Singer/Songwriter zum Vollblutmusiker avanciert. Seine Prämisse lautet bunte Vielfalt. Diese zeigt sich in seinem einzigartigen Stil, der Poesie und Rock mit Sensibilität in Einklang bringt. Der gebürtige Steirer, der hinter Scalio steckt bereichert mit surrealistischem Denglisch oder rein deutschen Lyrics. Scalio versteht sich als Gesamtkunstwerk und spielt Woche für Woche bei den Wiener Linien U - Bahn Stars! WEBSITE // http://www.scalio.eu FACEBOOK // https://bit.ly/2lr7LUf …

SCALIO, supported by THE CLIFF Read More »

Mehr erfahren »

1. Kultur-Party mit gratis Wein -EINTRITT-FREI!

Sonntag, 22. September 2019, 15:00 - 22:00
kostenlos

KULTUR-PARTY mit gratis Weinverkostung! Vernissagen der NEUEN-OUTDOORART mit Gemälden der zeitgenössischen Kunst von der Classic bis zur Moderne für ein kunstinteressiertes Publikum, in einer unaufdringlichen Atmosphäre und abseits des kommerziellen Kunstbetriebes. Auch wird immer wieder ein interessantes Rahmenprogramm für Jung und Alt angeboten um diese für Kunst und Kultur zu begeistern. Denn die Mischung aus Klassik und der Moderne machen diese Vernissagen, für den Kunstliebhaber und Kunstversteher immer wieder zum spannenden bunten Event. Generell ist der "EINTRITT FREI" um Kunst …

1. Kultur-Party mit gratis Wein -EINTRITT-FREI! Read More »

Mehr erfahren »

Thomas Rucker – Galerie Sandpeck Wien 8

Sonntag, 22. September 2019, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 14:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 27. September 2019 wiederholt wird.

Galerie Sandpeck, Florianigasse 75
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

"Struktur der Wellen und Wasserfälle" in der Galerie Sandpeck Wien 8 von Thomas Rucker Vernissage: Sonntag 22.9.2019 um 17 Uhr Ausstellung täglich von 14-19 Uhr bis 27.9.2019 Florianigasse 75, Ecke Uhlplatz. freier Eintritt! mehr www.sandpeck.com 2017 zeigte der Künstler Thomas Rucker "Das Geheimnis der schwarzen Orchidee" in der "Galerie Sandpeck Wien 8" und lenkte damit den Blick der BesucherInnen in ungewöhnlicher Weise auf Pflanzen. Im alltäglichen Leben ist der Maler ein aufmerksamer Beobachter seines Lebensraumes. So setzt er in seinen …

Thomas Rucker – Galerie Sandpeck Wien 8 Read More »

Mehr erfahren »

SPORT VOR ORT

Sonntag, 22. September 2019, 19:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 27. Oktober 2019

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

SAISONSTART So 22.9.2019, 19.00 / So 27.10.2019, 19.00 Die legendäre Impro-Show mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT. Impro-Theater auf höchstem Niveau. ES SPIELEN DIE SPORT-VOR-ORT-ALLSTARS DES TAG TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 Fax: +43 / 1 / 587 36 72 11 mail@dasTAG.at

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren