Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Freitag, 25. Mai 2018 - Sonntag, 27. Mai 2018

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Mai 2018

Ausstellung „Nuevo dibujo mexicano – neue mexikanische Zeichenkunst“ kuratiert von Frida Robles

Freitag, 25. Mai 2018, 14:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Ausstellung ist vom 25. Mai bis zum 14. August jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags (nur werktags) von 14:00 bis 18:00 geöffnet. Freier Eintritt.
Mexikanisches Kulturinstitut, Türkenstraße 15
Wien, 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Vernissage am 24. Mai um 19:00. Das mexikanische Kulturinstitut präsentiert neue Zeichenkunst aus Mexiko. Für diese Schau hat Kuratorin Frida Robles Werke von jüngeren KünstlerInnen - verschiedene Techniken, Künstlerbücher und ein Video - zusammengestellt, die auf ihre ganz eigene Weise die Möglichkeiten für sich nutzen (und erweitern), die das Medium Zeichnung ihnen bietet. Spannende neue Ansätze befinden sich darunter, da wird entweder knallige Farbe genutzt oder auf jede andere Farbe als die des Bleistifts und des Papiers verzichtet, dafür aber …

Ausstellung „Nuevo dibujo mexicano – neue mexikanische Zeichenkunst“ kuratiert von Frida Robles Read More »

Mehr erfahren »

PubliCity [Demokratie und öffentlicher Raum – eine Intervention]

Freitag, 25. Mai 2018, 16:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Freitag, 8. Juni 2018

Eine Veranstaltung um 16:00 Uhr am Mittwoch, 30. Mai 2018

kostenlos

Das PubliCity-Center ist ein unabhängiges, nicht-profitorientiertes Forschungsinstitut zu Fragen des städtischen Alltags. Mit Befragungen im öffentlichen Raum rückt das PubliCity-Center das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner Wiens in den Mittelpunkt. Ihre Meinung ist gefragt! Im Mai und Juni 2018 lädt das PubliCity-Center an drei öffentlichen Plätzen zu Voting und Austausch über die eigene Wohnsituation, das nachbarschaftliche Zusammenleben und die Aufenthaltsqualität der Stadt. Sprechen Sie mit! Stimmen Sie ab! Umfragen Fr, 25. Mai, 16-19 Uhr, Reumannplatz, 1100 Wien Mi, 30. Mai, …

PubliCity [Demokratie und öffentlicher Raum – eine Intervention] Read More »

Mehr erfahren »

Oase für alle – Kundgebung

Freitag, 25. Mai 2018, 16:00 - 21:30
Kaiserwiese, Prater, Oswald-Thomas-Platz 1, 1020 Wien Österreich + Google Karte
10€

Kundgebung auf der Kaiserwiese Für Freiraum und öffentliche Räume für alle – gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik! Mit der Oase arbeiten wir gerade daran eine Veranstaltungsreihe in Wien zu etablieren, die schönes, gemeinsames und bewussteres Feiern ermöglicht. Doch wir beschränken uns dabei nicht auf den Club als Handlungsfeld. Mit Besorgnis stellen wir fest, dass die neue Stadtregierung unter Ludwig auf eine Verdrängungs- und Kontrollpolitik setzt. Auf der Kaiserwiese darf getrunken werden, einige Meter weiter auf dem Praterstern oder in der Venedigerau …

Oase für alle – Kundgebung Read More »

Mehr erfahren »

Ein Mandelbaum für Frederic Morton

Freitag, 25. Mai 2018, 17:00
Garten des Filmarchiv Austria, Obere Augartenstraße 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte

Frederic Morton geborener Fritz Mandelbaum wird geehrt: Enthüllung der Tafel und des Baumes mit Miguel Herz-Kestranek und Andrea Eckert Musik von Claudia und Esther Wratschko & Band Film von Andrea Eckert: «Durch die Welt nach Hause – die Lebensreise des Frederic Morton»

Mehr erfahren »

Diskussion: Feminismus für alle

Freitag, 25. Mai 2018, 18:00 - 20:00
Depot, Breitegasse 3
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Jede*r ist herzlich willkommen, der/die mit uns über die Wahrnehmung und Rezeption des Feminismus heutzutage sprechen und sich austauschen will. Veranstaltung für alle Interessierte.

Mehr erfahren »

Brigittes Salon präsentiert: Benefiz für Clowns ohne Grenzen

Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein spritzig lustiges Nummernprogramm, das auch sehr schön ist. Mit Liveband! Idee und Konzept: Silvia Spechtenhauser

Mehr erfahren »

Buchpräsentation und Filmvorführung: Legitimer Protest

Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 - 23:00
Österreichisch-Arabisches Kulturzentrum OKAZ, Gußhausstraße 14/3
1040 Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der israelische Filmemacher Eyal Sivan und Armelle Laborie berichten in ihrem Buch “Legitimer Protest” über den erfolgreichen Boykott israelischer Forschungs- und Kultureinrichtungen. Dem Vorwurf des “Antisemitismus” halten sie entgegen, dass sich der Protest gegen Israel als universaler Widerstand gegen Rassismus versteht. Buchpräsentation mit Birgit Althaler (Übersetzerin von “Legitimer Protest” aus dem Französischen) Anschließend Filmvorführung: “Jaffa – Im Namen der Orange” (IL/DE/BE/FR 2010) von Eyal Sivan In Jaffa – The Orange’s Clockwork spürt der Dokumentarfilmer Eyal Sivan dem Mythos der Jaffa-Orange …

Buchpräsentation und Filmvorführung: Legitimer Protest Read More »

Mehr erfahren »

BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION: KRIEGSVERBRECHEN IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN

Freitag, 25. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Juridicum, Schottenbastei 10-16, SEM10, 1.OG
Wien, 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

er Schweizer Autor Andrej Zgonjanin beschäftigt sich in seinem Buch “Der Umgang mit Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien 1991–1999” mit der Verantwortung für Kriegsverbrechen im jugoslawischen Bürgerkrieg und der strafrechtlichen Verfolgung. Die Reaktionen der Generäle auf Kriegsverbrechen stehen im Mittelpunkt seiner Betrachtungen, da sie zunächst mit den Taten ihrer unterstellten Soldaten konfrontiert waren. Gegenstand der Untersuchung sind Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Vukovar, in der Krajina und im Kosovo, mithin in erster Linie Verbrechen der serbisch-jugoslawischen und der kroatischen …

BUCHPRÄSENTATION UND DISKUSSION: KRIEGSVERBRECHEN IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN Read More »

Mehr erfahren »

CHANGEOVER presents … BaTom, Laura Rafetseder, Martin Mikulik & Nadia Baha

Freitag, 25. Mai 2018, 19:30 - 22:00
Freie Spende!

Solidarisieren, intervenieren, generieren! Wir sind da und spielen! Nadia Baha, Batom, Laura Rafetseder und Martin Mikulik. Wir connecten Menschen, Künstler*innen, und schaffen Raum für positive Verbindungen und good vibes! Stand strong together! Gemeinsam sind wir stärker! Unser Herz pocht, wie es uns gefällt! Ein wunderbarer musikalisch-literarischer Abend im schönen Café Schopenhauer!:)

Mehr erfahren »

Herbert sucht sein Paradies – ein Kabarett

Freitag, 25. Mai 2018, 19:30 - 21:00
Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
18,€

Wien: Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café, Kunst und Kulinarik | Wien: Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café, Kunst und Kulinarik | Das Kleinkunst-Café GenussSpiegel präsentiert: Herbert sucht sein Paradies – ein Kabarett SOLO-KABARETT der ganz besonderen Art Mag. Herbert Gottsbacher, ein Versicherungsvertreter, der mit der Musik von Johnny Cash und seinem Aktenkoffer auf der Suche nach seinem Paradies ist. Er genügt sich selbst, versichert Mögliches und Unmögliches, ist life- und chrisesmanager und hat auf alles eine Antwort. Seine Hobbys sind Zaubertricks und Frauen. …

Herbert sucht sein Paradies – ein Kabarett Read More »

Mehr erfahren »

Kann denn Liebe Sünde sein? ARTanno präsentiert Hits der 1930er Jahre

Freitag, 25. Mai 2018, 19:30 - 21:30
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

Wer liebt sie nicht, die zeitlosen Melodien der frühen Tonfilmschlager? Namen wie Marlene Dietrich, Edith Piaf, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Willi Forst oder die Comedian Harmonists sind untrennbar mit dieser Ära verbunden. ARTanno lässt diese Musik mit humorvoller Moderation und amüsanten Liedern von damals wieder lebendig werden. Am Freitag, den 25. Mai, um 19.30 Uhr begleitet das Musikertrio Albert Reifert, Andy Winkler und Wolfgang Wallisch die charismatische Sängerin Ursula Gerstbach in der Kulturszene Kottingbrunn auf eine Reise in das Lebensgefühl …

Kann denn Liebe Sünde sein? ARTanno präsentiert Hits der 1930er Jahre Read More »

Mehr erfahren »

BODY DI STRING

Freitag, 25. Mai 2018, 20:00 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 20:00 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 26. Mai 2018 wiederholt wird.

TiK, Theater im Kopfbau, Jahngasse 10
Dornbirn, Vorarlberg 6850 Österreich
+ Google Karte
19€

BODY DI STRING 25. & 26. Mai 2018 jeweils 20.00 Uhr OPEN BOX im DAS OFF THEATER, Kirchengasse 41 Karten: bodydistring@gmx.at oder 0676 701 18 11 € 19,- Vollpreis, € 14,- Ermäßigt Von und mit Andrea Droessler und May Garzon Regie Isabella Jeschke Choreographie Gabriele Seeleitner Grafik Dïe Kaz Wie produziert man ein Stück mit garantiertem Welterfolg? Wie scheitert man mit Würde? Warum nicht so tun, als wäre man an der italienischen Riviera? Mit wie vielen Personen soll man Gruppensex …

BODY DI STRING Read More »

Mehr erfahren »

WEIßE NEGER SAGT MAN NICHT

Freitag, 25. Mai 2018, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 26. Mai 2018

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

“Sie sind sicher flexibel genug, Ihre Pläne zu ändern, wenn es die Situation erfordert!” Ein Titel mit dem N-Wort – was soll das denn? Ist das eine Kampfansage gegen die politische Korrektheit? Oder einfach nur der Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen? Esther Muschol hat sich für ihr Stück mit diesem in sich widersprüchlichen und provokanten Titel einen österreichischen Theater-Säulenheiligen zum Ausgangspunkt genommen: Johann Nestroy. In seinem berühmten „Talisman“ bietet eine primitive Maskerade einem Außenseiter plötzlich soziale Aufstiegschancen. Das Scheitern einer Zivilgesellschaft …

WEIßE NEGER SAGT MAN NICHT Read More »

Mehr erfahren »

Oase mit Billie Jean, Swinka und Mareia + Oase für Alle Kundgebung

Freitag, 25. Mai 2018, 21:30 - Samstag, 26. Mai 2018, 06:00
Fluc & Fluc Wanne, Praterstern 5, 1020 Wien Österreich + Google Karte
10€

Gemeinsam frei sein, fühlen, tanzen, loslassen, sich in der Musik verlieren und neu kennenlernen, ankommen und wohlfühlen. Gemeinsam ausprobieren, abschalten, ausbrechen, abheben und fallen lassen. Sich die Grenzen anderer bewusstmachen und sie respektieren, eigene Grenzen wahrnehmen und sie achtsam behandeln. Sich entfalten, selbst ermächtigen, mitgestalten. Utopien leben und weitertragen. Solidarisch feiern. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Open Air-Kundgebung für Freiräume ab 16h auf der Kaiserwiese ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Kundgebung auf der Kaiserwiese Für Freiraum und öffentliche Räume für alle – gegen die vorherrschende Verdrängungspolitik! Mit der …

Oase mit Billie Jean, Swinka und Mareia + Oase für Alle Kundgebung Read More »

Mehr erfahren »

Vom Dunkelsteiner Wald in die Wachau: Musikalische Rundreise zwischen Most- und Waldviertel

Samstag, 26. Mai 2018, 08:30 - 22:00
Kloster Maria Langegg, Maria Langegg 1
Maria Langegg, Niederösterreich 3642 Österreich
+ Google Karte

Niederösterreich ist ein Land voller Burgen, Schlösser und historischer Kirchenbauten. Besonders klangvolle Einblicke verspricht die Musikalische Rundreise der Haydn-Gesellschaft Wien in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Elite Tours. Am Samstag, dem 26. Mai 2018, lauschen die Reisenden den Konzerten des Concilium musicum Wien diesmal beiderseits der Donau, im Kloster Maria Langegg und im Stift Dürnstein. Die kulturelle Bedeutung der jeweiligen Orte erklärt Kunsthistorikerin Dr. Rotraut Krall. Musikalischer Reiseleiter ist Mag. Peter Frisée. Mittagessen und Abendimbiss sind bei dieser Bustagesfahrt inkludiert (exkl. …

Vom Dunkelsteiner Wald in die Wachau: Musikalische Rundreise zwischen Most- und Waldviertel Read More »

Mehr erfahren »

my Parcour mixed-ability: Die Kunst der Fortbewegung mit Urban Playground + Vera Rosner

Samstag, 26. Mai 2018, 13:00 - Sonntag, 27. Mai 2018, 18:00
Yella Yella!, Maria-Tusch-Straße 2
Wien, 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Parcour ist wie das Leben: man hat ein Hindernis vor sich und verschiedene Möglichkeiten, dieses zu überwinden. Man kann es so schnell wie möglich überwinden, man kann es auch zuerst im Kopf durchgehen, wie man es angeht und dann einen ganz eigenen Weg finden. Der persönliche Fortschritt ist das Ziel und das Hindernis die Herausforderung. Samstag, 26.05. und Sonntag 27.05., 13:00 bis 18:00 Uhr Bring bequeme Kleidung und Turnschuhe mit!

Mehr erfahren »

Südwind Straßenfest 2018

Samstag, 26. Mai 2018, 14:00 - 23:00
Campus Universität Wien (Altes AKH), Spittalgasse 2
Wien, Wien 1090 Moldawien
+ Google Karte
kostenlos

Das Südwind Straßenfest ist eine bunte Mischung aus rauschender Party mit Klängen aus aller Welt, nachhaltigen und fairen Einkaufsmöglichkeiten, und einer Plattform, um verschiedene Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen aus den Bereichen Entwicklungspolitik, Nachhaltigkeit, Menschenrechte, Umweltschutz und Nord-Süd-Kooperation kennenzulernen. >> 9 Stunden tanzbare Livemusik >> rund 60 NGOs präsentieren ihre Arbeit >> öko-faire Einkaufmöglichkeiten >> Workshops (Yoga, Upcycling, etc) >> kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt Am 26. Mai 2018 zwischen 14 und 23 Uhr laden wir in den Campus der Universität …

Südwind Straßenfest 2018 Read More »

Mehr erfahren »

my Jattle, BAM + Poetry: Improvisation mit Tanz, Musik und Text – live

Samstag, 26. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Yella Yella!, Maria-Tusch-Straße 2
Wien, 1220 Österreich
+ Google Karte

Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss.

Mehr erfahren »

Neal Barab: Personaggi

Samstag, 26. Mai 2018, 19:00 - Sonntag, 1. Juli 2018, 18:00
Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Der US-Amerikaner Neal Barab ist Bildhauer und arbeitet seit über 30 Jahren mit dem berühmten Marmor aus Carrara/Italien. Mittlerweile zählt der Norden Italiens zu seinem künstlerischen wie privaten Lebensmittelpunkt. In akribischer Feinarbeit stellt er Skulpturen her, die Marmor und andere Materialien miteinander kombinieren. Er bedient sich dabei der Tradition der Farbaddition sowie der Vielfalt der Farben, die dem Marmor selbst innewohnen. Barab’s Skulpturen verleihen seiner humorvolle und einzigartige Sichtweise Ausdruck und treten mit den interessierten Betrachtern in Konversation. Seine Werke …

Neal Barab: Personaggi Read More »

Mehr erfahren »

Valerie Tiefenbacher: YOU ARE HERE

Samstag, 26. Mai 2018, 19:00 - Sonntag, 1. Juli 2018, 18:00
Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Körperhaare, Handabdrücke, die ausradierten Reste von Bleistiftstrichen: der Begriff der Zeichnung ist weit gefasst in Valerie Tiefenbachers Werken. Und trotz oder gerade wegen dieser Freiheit, bleibt der gezeichnete Strich Basis und essentieller Bestandteil ihrer Kunst. „You are here“ ist jener Orientierungspunkt in Landkarten, der uns wissen lässt, wo wir uns gerade befinden. Unsere Erfahrungswelt ist dabei ein relativ kleiner Punkt – im Vergleich zum gesamten Universum. Valerie Tiefenbacher denkt in ihrer Ausstellung über die (Un)Möglichkeiten nach, aus unserem gewohnten Sichtfeld …

Valerie Tiefenbacher: YOU ARE HERE Read More »

Mehr erfahren »

Benefizkonzert für Frauen in Not

Samstag, 26. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater am Steg, Johannesgasse 14
Baden, Niederösterreich 2500 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Zum 20-jährigen Jubiläum der Badener Frauenberatungsstelle UNDINE widmet die Badener Band MARAJÁ ihren Aufritt am 26.Mai 2018 im Theater am Steg wieder jenen Menschen, die dringend Hilfe benötigen. Der Reinerlös der Veranstaltung (Eintritt: freie Spende) geht direkt an den Verein „Stützpunkt UNDINE – von Frauen für Frauen“. Rund 7000 Mal Hilfe für Frauen in Krisen- und Notsituationen, kostenlos, unbürokratisch und anonym, das ist die Bilanz der Frauenberatungsstelle UNDINE. Seit 20 Jahren kümmert sich das Team um die Sorgen und Nöte …

Benefizkonzert für Frauen in Not Read More »

Mehr erfahren »

Donna Quichotte

Samstag, 26. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein Tag mit der Heldin von der ritterlich-traurigen Gestalt Schauspiel: Verena Vondrak Regie: Hubertus Zorell Donna Quichotte hat ganz klare Vorstellungen vom Leben. Nichts dem Zufall überlassen! Alles an seinen Platz und alles zu seiner Zeit! Was sein muss, muss sein! Wenn man diese Spielregeln beachtet, kann einem nichts passieren! Geld zum Beispiel, Geld muss sein! Viel Geld! Und zwar sofort! Und ein Mann! Ein Mann muss sein! Ein fürsorglicher Mann! Und zwar sofort! Denn Donna Quichotte ist schwanger, und …

Donna Quichotte Read More »

Mehr erfahren »

Isabel Meili – SCHLAPFEN HALTEN

Samstag, 26. Mai 2018, 19:30 - 22:00
Kulturverein Tschocherl, Wurmsergasse 42
Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
12€

Sympathischer Schweizer Charme trifft auf derben Wiener Schmäh – eine Mischung, die ebenso selten, wie komisch ist. Meili, die für den Swiss Comedy Newcomer Award 2017 nominiert ist, konstatiert in ihrem ersten abendfüllenden Programm „SCHLAPFEN HALTEN”, dass sie nicht nur ein Stimmbandödem sprachlos macht. Ein Debüt gespickt mit pointierten Imitationen und Wortspeibereien. Sogar ein Kamel kommt darin vor. Und natürlich deine Mutter.

Mehr erfahren »

Panzerschokolade #18

Samstag, 26. Mai 2018, 20:00 - Sonntag, 27. Mai 2018, 06:00
EKH, Wielandgasse 2-4
Wien, Wien 1100 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

force inc. music works is back an coming to vienna https://de.wikipedia.org/wiki/Force_Inc._Music_Works we will start with food and talks by achim szepanski about ultra-blackness of music and bill b. wintermute about base economy https://non.copyriot.com/wp-content/uploads/2017/03/Dokument0-1.pdf noise ►phim ►wintermute ►beastmode ►tetsuo ►sun people ►beverly kills ►robert schwarz ►sepix ►wolloff ►mister bellini ►wetz.noerk ►therese haller ►faz og ►miami vince ►bam ►abraham wurstkessel visuals ►vektorsau more tba WE EXPECT OUR GUESTS TO BE RESPECTFUL AND MINDFUL BIST DU GEMEIN GEHST DU HEIM! We do not …

Panzerschokolade #18 Read More »

Mehr erfahren »

Open Campus – Das Forschungsfest in Klosterneuburg

Sonntag, 27. Mai 2018, 12:00 - 17:00
IST Austria, Am Campus 1
Klosterneuburg, 3400 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Begib dich auf Forschungsreise und entdecke die Welt der Wissenschaft! Egal, wie alt du bist, es erwarten dich abenteuerliche Experimente und lustige Spiele beim Forschungsfest für die ganze Familie. Mach eine eine digitale Schnitzeljagd quer über den Campus, schau dir die Forschungsausstellung und die Familienvorlesung an, komm auf Laborführungen mit! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Mehr auf www.open-campus.at/ Veranstaltungsort: IST Austria Am Campus 1 3400 Klosterneuburg Ab 11:30 gibt …

Open Campus – Das Forschungsfest in Klosterneuburg Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren