Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Donnerstag, 17. Mai 2018 - Freitag, 25. Mai 2018

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Mai 2018

Der AUGUSTIN lädt zum Stadtspaziergang mit dem Zettelpoeten Helmut Seethaler

Donnerstag, 17. Mai 2018, 16:45 - 19:45
15€

Mit 21 Jahren startete Helmut Seethaler als absoluter «Solist» sein persönliches Projekt zur Aneignung des öffentlichen Raums. Das war 1974! Mit Hilfe eines Klebebandes begann er, stark frequentierte Stellen dieser städtischen «Commons» (Plätze, die allen und niemandem gehören») in Poesiegärten zu verwandeln. Die Passant_innen wurden eingeladen, die Gedichte Seethalers, die an den Bändern klebten, reichlich zu ernten. Diese Aktionen, die er bis heute konsequent fortsetzt, haben ihm mehr als 4000 Anzeigen wegen Verschmutzung, Ordnungsstörung oder Behinderung des Fußgängerverkehrs eingebracht. Obwohl …

Der AUGUSTIN lädt zum Stadtspaziergang mit dem Zettelpoeten Helmut Seethaler Read More »

Mehr erfahren »

Buchpräsentation: Die neuen Muslime

Donnerstag, 17. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Veranstaltungszentrum Praterstern, Praterstern 1
Wien, Wien 1020 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Journalistin Susanne Kaiser hat für ihr Buch “Die neuen Muslime” Geschichten von jungen, zum Islam konvertierten Frauen und Männern eingefangen und Fragen gestellt, die weitgehend tabuisiert sind. Die Hinwendung zum Islam soll ihnen helfen, ihr Leben in den Griff zu bekommen und etwas aus sich zu machen. Sie sehen sich als festen Teil der Gesellschaft und möchten mit ihren Ideen dazu beitragen, diese zum Besseren zu wenden. In diesem Buch kommen sie zu Wort und werden gehört.

Mehr erfahren »

Stöckelstein und Stolperschuh

Donnerstag, 17. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Ein Clowninnen - Abend voller weiblich - clownesker Energie! Voller brisanter und prekärer Szenen und Situationen, gemeistert, gerettet und gestaltet von den drei Olé-Direktorinnen und ihren hochgeschätzten Gästinnen: wundervolle, starke, poetische Clownweiber.

Mehr erfahren »

Der lange Schatten von 1948. Die umkämpfte Geschichte Israels und Palästinas

Donnerstag, 17. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Diplomatische Akademie (Wien), Favoritenstraße 15a
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

- - - - - - - - - - - - ENGLISH VERSION BELOW - - - - - - - - - - - - - PODIUM - Hazar Hijazi, Mitbegründerin der feministischen Bewegung Falastinyyat - Nidaa‘ Nassar, Baladna Association for Arab Youth, Haifa - Eyal Sivan, Dokumentarfilmer, Paris (angefragt) Moderation: Helmut Krieger, Universität Wien/VIDC Eröffnung;: Magda Seewald, VIDC Veranstaltungssprachen: Englisch und Deutsch mit Simultandolmetschung Anmeldung: seewald@vidc.org Eintritt: kostenlos facebook: https://www.facebook.com/events/364926000669224/ HINTERGRUND Mit den seit Ende März begonnenen …

Der lange Schatten von 1948. Die umkämpfte Geschichte Israels und Palästinas Read More »

Mehr erfahren »

DROP DEAD (LAUGHING) / ZA CRKNT

Freitag, 18. Mai 2018, 19:00 - 22:00

Association of contemporary clown arts / Društvo za sodobno klovnsko umetnost Slovenia / Gesellschaft für Gegenwartskunst - Clownerie, Slowenien Die Gruppe Drop Dead (Laughing) / Za crknt besteht aus einem Team von professionellen slowenischen Clowns. Nach vielen Jahren in verschiedesten Bereichen der Kunst bündelten sie ihr artistisches Potenzial in ein Clown Cabaret, das zu einem großen Theatererfolg in Ljubiljana wurde. Groteske und burleske Nummern wechseln sich ab mit Buffon und klassischen Clownnummern. Sie treten meist ohne rote Nase auf, um …

DROP DEAD (LAUGHING) / ZA CRKNT Read More »

Mehr erfahren »

„Bluesparty“ mit Bluespumpm & Blues Buam

Freitag, 18. Mai 2018, 19:30
Orpheum Wien, Steigenteschgasse 94 b
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
21€

BLUESPUMPM ZAPPA Johann Cermak ( Mr. Bluespumpm) … voc., guit., harp Fritz Glatzl ….. voc., guit. Wolfgang Frosch ….. voc., bass Peter Barborik ….. dr. Über die Bluespumpm und ihre Bedeutung in der österreichischen Musikszene hier groß zu schreiben hieße, Eulen nach Athen … oder Gitarren zu Fender tragen – na aber trotzdem: Am 20. November 1975 um ca. 21 Uhr kam die Bluespumpm das erste Mal auf die Bühne, sozusagen auf die Bretter, die die Welt bedeuten. 14 CD‘s …

„Bluesparty“ mit Bluespumpm & Blues Buam Read More »

Mehr erfahren »

10. Stand-up Comedy Nacht im GRIND

Freitag, 18. Mai 2018, 20:30 - 23:00
Grind, Nordbergstraße 12
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
10€

Wir steuern feucht-fröhlich auf die 10. Stand-up Comedy Nacht im GRIND zu. Isabel Meili präsentiert euch ein besonders festliches Line-up: Vitus Wieser, David Scheid, Katie LaFolle und Homajon Sefat. Comedy at its best!

Mehr erfahren »

Einladung zum Kaffee-Workshop <>

Samstag, 19. Mai 2018, 16:00 - 20:00
Amerlinghaus, Stiftgasse 8
Wien, Wien 1070
+ Google Karte
kostenlos

Wir sind drei lateinamerikanischen Frauen (Susana Ojeda, Jenny Olaya-Peickner und Viviana Quea), die zu verschiedenen Zeiten nach Wien einwanderten und die wissen wollen, was bedeutet, Frau zu sein in Wien. Weil Frau sein heißt sich als „wir Frauen“ zu begreifen und nicht nur eine individuelle Übungskonstruktion, sondern auch ein Akt des kollektiven Lernens in den Gesellschaften und physischen Räumen, die uns umgeben, ist; organisierten wir ein Workshop, um über die Frage was bedeutet Frau zu sein in Wien, miteinander zu …

Einladung zum Kaffee-Workshop <> Read More »

Mehr erfahren »

Dark Fantasy Charity-Lesung mit Katrin Ils

Samstag, 19. Mai 2018, 18:30 - 20:30
Books4Life Wien, Skodagasse 17
Wien, Wien 1080 Österreich
+ Google Karte

Am 19. Mai wird es düster. Katrin Ils liest aus ihrem Dark Fantasy-Roman Unstern und nimmt euch mit in die Stadt Alat, wo nicht nur ein Abenteuer lauert. Kerra steckt in Schwierigkeiten. Ihr bester Freund sitzt im Kerker, die Stadtwache will sie neben ihm am Galgen sehen und der Verbrecherkönig Ravid fordert bei Kerra ihre Schulden ein. Doch in einer Stadt wie Alat, wo Kriminelle hilfsbereiter sind als die Wache, bleibt Kerra keine Wahl: Um ihren Freund zu befreien, muss …

Dark Fantasy Charity-Lesung mit Katrin Ils Read More »

Mehr erfahren »

DROP DEAD (LAUGHING) / ZA CRKNT

Samstag, 19. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Association of contemporary clown arts / Društvo za sodobno klovnsko umetnost Slovenia / Gesellschaft für Gegenwartskunst - Clownerie, Slowenien Die Gruppe Drop Dead (Laughing) / Za crknt besteht aus einem Team von professionellen slowenischen Clowns. Nach vielen Jahren in verschiedesten Bereichen der Kunst bündelten sie ihr artistisches Potenzial in ein Clown Cabaret, das zu einem großen Theatererfolg in Ljubiljana wurde. Groteske und burleske Nummern wechseln sich ab mit Buffon und klassischen Clownnummern. Sie treten meist ohne rote Nase auf, um …

DROP DEAD (LAUGHING) / ZA CRKNT Read More »

Mehr erfahren »

MACBETH. Reine Charaktersache

Samstag, 19. Mai 2018, 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 21. Mai 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 22. Mai 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Montag, 4. Juni 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Dienstag, 5. Juni 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Mittwoch, 6. Juni 2018

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 9. Juni 2018

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

“Wieder einmal sei festgehalten: Die Qualität des Ensembles im TAG ist atemberaubend.” KURIER Gernot Plass präsentiert seinen neuesten Überschreibungs-Coup: Macbeth, das finstere schottische Stück. Direkt aus der Hölle raunen Hexen Macbeth seine vorherbestimmte Zukunft, prophezeien den größten aller Aufstiege und setzen damit das Desaster auf Schiene. Die nachhaltige Manipulation der Lady Macbeth tut ihr übriges. Eine archaische Vorzeit trifft auf modern schillernde Charaktere und geht in dieser fünffüßig getakteten Sprechoper der brennenden Frage nach der Unumkehrbarkeit des Schicksals nach. Ist …

MACBETH. Reine Charaktersache Read More »

Mehr erfahren »

SPORT VOR ORT

Sonntag, 20. Mai 2018, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Sonntag, 3. Juni 2018

TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

“Politisch ziemlich unkorrekt, aber zum Brüllen komisch!” WIENER ZEITUNG Gerammelt volle Shows mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT! Impro-Theater auf höchstem Niveau. Spontaner kann Unterhaltung nicht sein! Zwei Teams, gespickt mit den SPORT-VOR-ORT-Allstars, treten im knallharten Schlagabtausch gegeneinander an und spielen um die Gunst des Publikums. Blitzschnell und mit scharfem Verstand werden Charaktere aus dem Boden gestampft und in Szene gesetzt. Das Publikum stimmt für jene Mannschaft ab, die besser, …

SPORT VOR ORT Read More »

Mehr erfahren »

Literarischer Pfingstsonntag

Sonntag, 20. Mai 2018, 20:00 - Montag, 18. Juni 2018, 22:00
Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Franca BORGIA & Hilde LANGTHALER – Lyrik, Prosa, Aphorismen Franca BORGIA - Vernissage „GLI SANTI SPIRITI A ROMA,VENEZIA E VIENNA“ - Fotokunst Die Ausstellung ist bis Mitte Juni 2018 täglich von 11.30 – 24 Uhr zu besichtigen.

Mehr erfahren »

So klingt die russische Seele: Bolschoi Don Kosaken im Stift Zwettl

Montag, 21. Mai 2018, 15:30 - 17:00
Stiftskirche Zwettl, Zwettl Stift 1
Zwettl, Niederösterreich 3910 Österreich
+ Google Karte

Der Sommer hält langsam Einzug im Land und mit ihm die stimmgewaltigen Bolschoi Don Kosaken. Am Pfingstmontag, 21. Mai, um 15.30 Uhr gastiert der traditionsreiche Chor unter der Leitung von Prof. Petja Houdjakov in der Stiftskirche Zwettl. Auf dem musikalischen Programm stehen festlich-sakrale Gesänge sowie beliebte russische Volkslieder, wie Kalinka oder Abendglocken. 
Karten: Tel.: 02822 202 02 57, manfred.bretterbauer@stift-zwettl.at Bild: © Bolschoi Don Kosaken

Mehr erfahren »

Blitzdichtgewitter. Wiens Poetry Jazz Slam meets wean hean

Montag, 21. Mai 2018, 20:00 - 21:00
Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Tesak & Blazek | Bauer.Schläger.Wurf.Berger | Yasmin Hafedh alias Yasmo | Henrik Szanto | Leonie Warnke | Precious | Ksafa Wienerlied, Jazz und Poesieschlacht an einem Abend? Ja, das geht. Sehr gut sogar. Poetry Slam ist ein Format, bei dem Autoren und Autorinnen gegeneinander in den literarischen Wettstreit treten. Das Publikum entscheidet über Sieg oder Niederlage. Die Moderatorin und Slampoetin Yasmin Hafedh alias Yasmo sorgt gemeinsam mit dem Jazztrio Bauer.Schläger.Wurf.Berger, den Wienerlied-Vertretern Tesak & Blazek und vier weiteren SprachkünstlerInnen für …

Blitzdichtgewitter. Wiens Poetry Jazz Slam meets wean hean Read More »

Mehr erfahren »

Heftpräsentation zoll+hart

Dienstag, 22. Mai 2018, 08:00 - 17:00
kostenlos

In der aktuellen Ausgabe von zoll+ (Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum) befassen wir uns mit Härten, die uns im beruflichen Alltag und im Leben begegnen. „"Hart" beschreibt vor allem die Beschaffenheit von Materialien. Steine, Asphalt und Beton sind ebensolche, die sich in Form von Plätzen, Häuserwänden oder Straßen im Freiraum wiederfinden. Gleichbedeutend beschreibt„"hart" aber auch etwas Mühevolles oder schwer Erträgliches. So werden in diesem Heft neben schwierigen Lebens- und Arbeitsumständen auch festgelegte bzw. an- erkannte Normen aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. …

Heftpräsentation zoll+hart Read More »

Mehr erfahren »

Lea

Mittwoch, 23. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Polytechnische Schule im Zentrum, Aula, Burggasse 14-16
1070 Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
Freie Spende

Gewalt in der Familie, Mobbing, Peer Pressure sind nur einige Probleme im Leben von Lea. Die SchauspielerInnen zeigen in ihrem Stück Schwierigkeiten aus dem echten Leben von Jugendlichen. Im Rahmen des Projekts “Crossing Borders” geht es um mehr Teilhabe für Jugendliche und nachhaltige Debatte, wenn ZuschauerInnen die Möglichkeit haben, selbst auf die Bühne zu kommen und Lösungen für ein besseres Zusammenleben vorzuschlagen.

Mehr erfahren »

Konzert im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen

Mittwoch, 23. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Festsaal der Berufsschule Hütteldorferstraße, Hütteldorferstraße 7-17
1150 Wien, Wien 1150 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen wird der Musikverein Rudolfsheim-Fünfhaus ein Konzert im Festsaal der Berufsschule in der Hütteldorferstraße geben. Das Motto „Blasmusik schlägt ein…“ soll auf den Punkt bringen, dass die Blasmusik schon längst zeitgemäß etabliert ist und nicht nur im Festzelt Zuhause ist. Nicht nur das Orchester wird sie mit modernen und symphonischen Kompositionen überraschen, auch einzelne Ensembles werden Ihnen zeigen, wie facettenreich die Blasmusik ist. Unser Nachwuchs wird sich ebenfalls präsentieren. Begleiten Sie uns in einen musikalischen und …

Konzert im Rahmen der Wiener Bezirksfestwochen Read More »

Mehr erfahren »

Hymne an Wien

Mittwoch, 23. Mai 2018, 19:30 - 21:30
Ehrbar Saal, Mühlgasse 28-30
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Harmonia Classica präsentiert großes Frühlings-Orchesterkonzert Am Mittwoch, dem 23. Mai 2018, um 19.30 Uhr setzen das KünstlerOrchester Wien, Sopranistin Monika Medek und Tenor Thomas Markus der Donaumetropole im Wiener Ehrbar Saal ein musikalisches Denkmal. Auf dem Programm stehen Werke zeitgenössischer Komponisten harmonischer Musik, wie etwa die »Hymne an Wien« und die Arie an den Stephansdom »Kathedrale« von Dirigent Alexander Blechinger (Texte von Gerti Ederer und Brigitte Pixner). Ebenso erlebt sein »Flöten-Frühlingswalzer« die Uraufführung. Weiters erklingen Kompositionen von Paola Ariano, Eberhard …

Hymne an Wien Read More »

Mehr erfahren »

RADIO WORKSHOP: Speaking out loud – Empowerment through community based media

Donnerstag, 24. Mai 2018, 08:00 - 17:00
C3 – Bibliothek für Entwicklungspolitik, Sensengasse 3
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

You want to produce either a news bulletin, a simple feature, arts news or a report on feminist issues, migrant rights or conflict resolution? You will put together a magazine programme which you will broadcast towards the end of the day. What are the different elements used? How can it help you reach out to your community?

Mehr erfahren »

Lea

Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00 - 21:00
Das Off Theater Wien, Kirchengasse 41
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
5€ - 15€

Gewalt in der Familie, Mobbing,Peer Pressure sind nur einige Probleme im Leben von Lea. Die SchauspielerInnen zeigen in ihrem Stück Schwierigkeiten aus dem echten Leben von Jugendlichen. Im Rahmen des Projekts “Crossing Borders” geht es um mehr Teilhabe für Jugendliche und nachhaltige Debatte, wenn ZuschauerInnen die Möglichkeit haben, selbst auf die Bühne zu kommen und Lösungen für ein besseres Zusammenleben vorzuschlagen.

Mehr erfahren »

Ein zauberhafter Abend, eine zauberhafte Welt

Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00 - 22:00
Theater Olé – Clown- , Komik- und Varietétheater, Barmherzigengasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Magie in drei Akten Vorspiel: der Clown und seine magische Welt Durch Neugier, Naivität, Großzügigkeit und Offenheit erlebt der Clown die Welt als einen wundersamen Ort, in dem alles möglich ist. Seine Qualitäten helfen uns, die Welt als magischen Ort zu zelebrieren. Eine Hommage an unsere zauberhafte Welt geformt aus Texten, Geschichten und Liedern. Dazwischen: Magie der siamesischen Zwillinge Die an der Seele zusammengewachsenen Zwillinge Klaus und Patrick ergehen sich in improvisierter Performance, schaffen Geschichten, die nicht wahr sein können. …

Ein zauberhafter Abend, eine zauberhafte Welt Read More »

Mehr erfahren »

Wolf und Licht feat. Eva Grimm: Überdosis Wien

Donnerstag, 24. Mai 2018, 19:00 - 21:30
Amtshaus Brigittenau, Brigittaplatz 10
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Liedermacher-Akustikduo Wolf & Licht (bei diesem Konzert verstärkt durch die Harfenistin Eva Grimm) setzt sich auch auf seinem neuen Album Überdosis Wien (erschienen bei redpmusic / www.redpmusic.com) über Sprachbarrieren und Genregrenzen hinweg: Neues Wienerlied vs. Nueva Trova, Chanson vs. World auf Deutsch, Englisch, Spanisch und im vertrauten Dialekt. Großstadt-Retroromantik, Beislmelancholie und Sudern auf höchstem Niveau. Doch man versumpft nicht nur im Balkantschocherl ums Eck, sondern wagt auch Ausflüge in die steirische Pampa und südamerikanische Gefilde, um letztendlich doch wieder …

Wolf und Licht feat. Eva Grimm: Überdosis Wien Read More »

Mehr erfahren »

Christine Vetter und Manuela Wingenfeld: GEDICHTE GEDICHTE GEDICHTE

Donnerstag, 24. Mai 2018, 20:00 - 22:00
Galerie Mana, Stuckgasse 4
1070 Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Christine Vetter und Manuela Wingenfeld lesen wechselseitig aus ihren zuletzt erschienenen Lyrikbänden LICHTVERLUST und AUFBLÜHEN GEGEN DIE ZEIT. Schmuck von Florian Wagner. Eintritt, Wein und Buffet frei.

Mehr erfahren »

WOHNSTRASSENLEBEN – im verlängerten Wohnzimmer Gaullachergasse

Freitag, 25. Mai 2018, 12:00 - 14:00
kostenlos

Auf der Wohnstraße darf man ziemlich viel: sitzen, spielen, gegen die Einbahn Rad fahren,… Am 25. Mai laden die Stadtforscher*innen von space and place ein, zu testen, inwieweit man den Begriff Wohnstraße wortwörtlich nehmen darf. Jede/r ist eingeladen, mit seinen eigenen (Straßen)Spiel- und Sportgeräten zu kommen, Klappsessel und Liegestuhl aufzustellen, Kaffee und Kuchen zu genießen. Außerdem errichtet das Kollektiv Raumstation eine mobile Wohnfabrik, um vor Ort gemeinsam Möbelstücke für die Straße zu bauen und zu gestalten. Kinder und Erwachsene können …

WOHNSTRASSENLEBEN – im verlängerten Wohnzimmer Gaullachergasse Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren