Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für Samstag, 18. August 2018 - Mittwoch, 29. August 2018

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

August 2018

Ina Loitzl: Heimat VI – On Tour

Samstag, 18. August 2018, 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 23. September 2018 wiederholt wird.

Kunstfabrik Groß Siegharts, Karlsteiner Straße 4
Groß-Siegharts, Niederösterreich 3812 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Ina Loitzl stickt, näht, schneidet, klebt, malt und filmt – ganz im Sinne des Gegenstandes, der Volkskultur –, was das Zeug hält. Sie kombiniert in ihrer künstlerischen Arbeit Handwerk mit Kitsch und medialen Bildern, demaskiert Sein und Schein. Sie zeigt ein Bild, das vordergründig Lebensfreude vermittelt, aber zugleich verweist sie auf seine rigiden, einengenden Konventionen und Zuschreibungen. Indem die Künstlerin Aspekte des Brauchtums mit der modernen Lebensrealität konfrontiert und sie in ein globales Bezugsfeld setzt, unterscheidet sie einerseits authentisches Brauchtum …

Ina Loitzl: Heimat VI – On Tour Read More »

Mehr erfahren »

Travestie-Revue »ZEITlos«

Samstag, 18. August 2018, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 19. August 2018 wiederholt wird.

Tschauner Bühne, Maroltingergasse 43
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte

Ihr Anblick ist ein Rausch aus Federn, Farben und Formen. Am 18. und 19. August 2018 präsentieren die »Herrlichen Damen« einen illustren Mix aus beliebten Musical-Highlights, Discohits und internationalen Gassenhauern. Dabei glänzen die Verwandlungskünstler mit prächtigen Kostümen, sexy Tanzvorführungen, mitreißendem Live-Gesang, viel Glamour und jeder Menge flotten Sprüchen. Beginn der Show ist um 19.30 Uhr. Info: Tel. 01 914 54 14 Foto/© Herrliche Damen

Mehr erfahren »

Michael Jackson Meets Rock in Vienna

Samstag, 18. August 2018, 20:30 - 23:00
DasBach, Bachgasse 21
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte
7€ - 10€

Michael Jackson Meets Metal Rock in Vienna! Michael Jackson's music is universal & timeless ... beside the classical pop hits, The king of Pop had music & songs fits everyone and every music style, from Pop, Hip hop, Rap, & Rock! August 18th Mike Jack Tribute Artist Austria/ Vienna will be on DasBACH's stage performing MJ's top hits in ROCK style, be prepared to see a Michael Jackson tribute show as you've never seen before! Einlass: 20:30 Beginn: 21:30 Pre-sale: …

Michael Jackson Meets Rock in Vienna Read More »

Mehr erfahren »

Galactic Township #20

Samstag, 18. August 2018, 22:00 - 03:30
AU, Brunnengasse 76
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte

Milkyway Liberation Front & Vienna Shangaan Massive present: GALACTIC TOWNSHIP #20 ▶ Franjazzco (disko404 / Service) ▶ Dr Highway & Mr Patrol ▶ Miami Vince ▶ Mega Dj Mama styles: shangaan electro, xigaza, doble paso, footwork, juke, jungle, breakbeat hardcore, elctrofunk, ghettohouse,ghettotech, kuduro, funana, highlife, etc. ...bring your dancing shoes! no sexism - no racism - no homophobia - no nationalism - no antisemitism - no antiziganism BE NICE OR LEAVE!

Mehr erfahren »

Michael Jackson – HIStory Tribute

Samstag, 18. August 2018, 22:30 - 23:30
DasBach, Bachgasse 21
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Michael Jackson HIStory Tribute- Vienna! Let's Make History! August 18th Michael Jackson Tribute Artist "Mike Jack " Austria Österreich Wien will be on DasBACH's stage to perform MJ's top hits, such as, Scream, They Don't Care About Us, Smooth Criminal, History, Billie Jean, Beat it, Earth Song & much more! Not to miss our talented opening act Zaverio aka F.S.C Lightning {FREE ENTRY} Join us & let's make HISTORY! For more info: laube@mikejacktribute.com WWW.MIKEJACKTRIBUTE.COM

Mehr erfahren »

5/8 in Ehr’n, support: Thomas Andreas Beck

Sonntag, 19. August 2018, 20:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Gumpoldskirchen, Niederösterreich 2352 Österreich
+ Google Karte
frei

5/8erl in Ehr’n ist eine aus Wien stammende Band. Ihren Stil umschreibt die im Sommer 2006 gegründete Gruppe gerne als „Wiener Soul“. Die Texte werden von den beiden Sängern auf Wienerisch vorgetragen. Die Kompositionen nehmen Anleihen beim Wienerlied, beim Jazz und bei Grooves aus Soul und Blues. Die spezielle Klangfarbe der Band ergibt sich dabei auch aus der Instrumentierung mit Kontrabass, akustischer Gitarre und Wurlitzer bzw. Akkordeon. Support: Thomas Andreas Beck Im Jahr 2017 hat Thomas Andreas Beck sein erstes …

5/8 in Ehr’n, support: Thomas Andreas Beck Read More »

Mehr erfahren »

Wiener Wahnsinn

Montag, 20. August 2018, 20:00
Schrannenplatz Gumpoldskirchen, 2352 Österreich + Google Karte
kostenlos

Die Gruppe ‚Wiener Wahnsinn‘ versucht gar nicht erst einem Image zu entfliehen. Im Gegenteil. Die Donaustädter – von Wienern gerne auch Trans-Danubier genannt – machen seit 1999 astreinen Wiener Rock. Ohne Wenn und Aber. Direkt. Ungeschminkt. Mit viel Wiener Witz und dabei sprechen sie vielen aus der Seele. Es rumpelt handgemacht daher und findet eine große Fangemeinde – an diesem Abend treten Wiener Wahnsinn als Duo auf.

Mehr erfahren »

Sommerspritzer

Montag, 20. August 2018, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum Freitag, 14. September 2018 wiederholt wird.

Osteria Allora, Wallensteinplatz 5-6
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

„Literarischer Sommerspritzer“ Irene POLLAK - Lesung Vernissage Felizitas BAUER „Marokkanische Landschaften“ - Malerei Herbert BAUER „Wiener Brunnen“ - Malerei

Mehr erfahren »

L.E.O. entführt mit »La Traviata« in die Salons (und Schlafzimmer) der feinen Gesellschaft

Dienstag, 21. August 2018, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Freitag, 24. August 2018

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Montag, 27. August 2018

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 22. September 2018

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Mittwoch, 26. September 2018

Eine Veranstaltung um 19:30 Uhr am Samstag, 29. September 2018

Letztes Erfreuliches Operntheater L.E.O., Ungargasse 18
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

In dieser Neuinszenierung der Oper von Giuseppe Verdi kommen mit Melanie Wurzer, Paul Müller und Hausherr Stefan Fleischhacker drei KünstlerInnen zum Einsatz, die durch ihre berufliche Erfahrung, stimmlichen Fähigkeiten und darstellerischen Ausdrucksmöglichkeiten Abende auf höchstem Niveau versprechen. Für das inzwischen internationale Publikum des Theater L.E.O. besteht auch diesmal der große Reiz darin, die herzergreifenden Schicksale der Protagonisten hautnah mitzuerleben. Am Klavier begleitet Kaori Asahara. Info: Tel. +43 680 335 47 32 Bild: Paul Müller in »La Traviata« im L.E.O. Foto/© …

L.E.O. entführt mit »La Traviata« in die Salons (und Schlafzimmer) der feinen Gesellschaft Read More »

Mehr erfahren »

Eröffnung „Europas beste Bauten.“

Mittwoch, 22. August 2018, 19:00 - 21:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Was sind die besten europäischen Bauten? Der wichtigste europäische Architekturpreis geht zum ersten Mal an zwei Wohnbauten. Alle zwei Jahre stellt die Ausstellung „Europas beste Bauten“ herausragende Architektur aus Europa in den Mittelpunkt und avancierte damit in den vergangenen Jahren zum Publikumsmagnet. Grundlage der Ausstellung bildet der mit insgesamt 80.000 Euro dotierte „Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur. Mies van der Rohe Award“. Nachdem in den bisherigen Ausgaben überwiegend aufsehenerregende Kulturbauten ausgezeichnet wurden, geht der Preis dieses Mal an …

Eröffnung „Europas beste Bauten.“ Read More »

Mehr erfahren »

Müßig Gang und Skero

Mittwoch, 22. August 2018, 20:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Das Genre Wienerlied wird dabei frei interpretiert und mit verschiedensten Einflüssen,wie Country, Ska, Rock, Soul oder Hip Hop, ordentlich durcheinander gerüttelt. Thematisch wird versucht aktuelle Bezüge einzubauen und sich nicht nur auf das Besingen der Weinseligkeit zu beschränken. Es werden neben eigenen Nummern auch Wienerlied Klassiker neu interpretiert, oder bekannte Nummern aus aller Welt zum Wienerlied umfunktioniert. Die 3köpfige Gang wird bei Konzerten durch weitere Musiker ergänzt.

Mehr erfahren »

39. Internationales Jazzfestival Saalfelden

Donnerstag, 23. August 2018
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 04:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 26. August 2018 wiederholt wird.

Saalfelden am steinernen Meer, Mittergasse
Saalfelden, Salzburg 5760 Österreich
+ Google Karte

Experimentelle Jazzklänge inmitten einer gewaltigen Berglandschaft, zeitgenössische Töne auf urigen Almen, ausgelassenes Feiern im Stadtzentrum Saalfeldens – während des namhaften Jazzfestivals Saalfelden verwandeln sich Stadt und Berg jährlich in die Hochburg des Jazz. 1978 noch auf der „Ranch“, danach in der Zeltstadt in Ramseiden, begeistern die innovativsten Spielarten international renommierter Jazzkünstler heute auf mehreren Bühnen Besucher aus der ganzen Welt. (C) Werbeagentur Rahofer

Mehr erfahren »

Weinsommer Gumpoldskirchen: Dunkelbunt

Donnerstag, 23. August 2018, 20:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Dunkelbunt, bürgerlich Ulf Lindemann, lebt seit 2001 als freischaffender Künstler in Wien. Er arbeitet als Musiker, Musikproduzentm Bandleader und DJ. Dunkelbunt gilt als einer der Pioniere des Fusionierens von südosteuropäischer Folklore, Klezmer und Swing mit elektronischer Musik. 11 Konzerte bietet der „Weinsommer Gumpoldskirchen“ heuer bei freiem Eintritt am historischen Marktplatz. Kurator Thomas Andreas Beck sieht sich wie „ein mutiger Koch, der immer wieder Neues auf den Tisch bringt.“

Mehr erfahren »

Dudeln beim Schlosskonzert

Donnerstag, 23. August 2018, 20:00

Am 23. August 2018 ist die Meisterin des Dudelns beim letzten Schlosskonzert in Goldegg zu Gast. Dudeln, das ist die Wiener Form des Jodelns und Agnes Palmisano beherrscht diese Gesangsform wie keine andere. Wechselnd zwischen den Genres, doch immer stilsicher wirkt und beeindruckt Palmisanos Stimme und Auftritt, der von Paul Gulda am Klavier begleitet wird. Aus der Begegnung dieser beiden „Urwiener“ entsteht eine grenzenlose und unterhaltsame Auseinandersetzung über die „Schöne Musi“. Beginn ist um 20.00 Uhr. Kontakt: 06415 / 0234

Mehr erfahren »

Live im Park

Freitag, 24. August 2018, 00:00 - Sonntag, 26. August 2018, 00:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 00:00 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 26. August 2018 wiederholt wird.

Bereits zum dritten Mal ist Salzburg wieder eine Bühne für Jugendkultur. Bei „Live im Park“ werden im Volksgarten, im Kurgarten Mirabell oder am Salzachsee in Lieferung den ganzen Sommer lang Live-Musik, ein vielseitiges Sportprogramm, Open Air Kino oder Familienbrunches geboten. So regiert von 08. bis 12. August 2018 der „Funk“ den Volksgarten mit Musik von FunkXpress, slacklinen und vielem mehr. Und von 24. bis 26. August gibt’s unter dem Motto „Balkan“ im Lehener Park Live-Brass von Team Geil, Flagfootball und …

Live im Park Read More »

Mehr erfahren »

Erstes TafelHaus Geburtstagsfest

Freitag, 24. August 2018, 13:00 - 18:00
kostenlos

Liebe Freundin, lieber Freund der Wiener Tafel! Feiern Sie mit uns einen Wiener Tafel-Erfolg: Erstmals seit Bestehen Österreichs ältester Tafel haben wir einen zweiten Standort mit Lagermöglichkeiten: Das TafelHaus direkt am Großmarkt Wien! Zum ersten Mal können große Warenmengen aus ganz Österreich auf einmal angenommen, diese vorsortiert und bis zur Abgabe an die Sozialeinrichtungen zwischengelagert werden - wenn notwendig sogar in einem eigenen im Kühllager. Dieses Projekt konnte nur dank zahlreicher UnterstützerInnen umgesetzt werden! Dafür möchten wir uns im Rahmen …

Erstes TafelHaus Geburtstagsfest Read More »

Mehr erfahren »

Weinsommer Gumpoldskirchen: Skolka

Freitag, 24. August 2018, 20:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Skolka - sie sind jung, voller Energie, und wer ein Konzert dieser Ausnahmetruppe gesehen hat, möchte glauben, Ska und Polka seien im Weinviertel erfunden worden! Skolka kombinieren Gesang, Posaunen, Trompeten, Kontrabass, Gitarren und Trommeln in einer Art und Weise, die es dem Publikum unmöglich macht regungslos zu bleiben und einfach nur zuzuhören. Man hat das Gefühl, die Musik wird vom ganzen Körper aufgenommen und findet sich unweigerlich auf dem Tanzparkett wieder. Das ist das Skolka-Gfüh!

Mehr erfahren »

Kulturfest 1.0 am Atzgersdorfer Kirchenplatz – OPENAIR am 28. September 2018 bei FREIEN EINTRITT

Samstag, 25. August 2018, 08:00 - 17:00
Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst & Kulinarik, Levasseurgasse 19
Wien, Wien 1230 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Kulturfest 1.0 am Atzgersdorfer Kirchenplatz Freiluftveranstaltung am 28. September 2018 Liesing-Atzgersdorf/Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café, Kunst und Kulinarik (Wien) Das Kleinkunstcafé GenussSpiegel in Atzgersdorf, 1230 Wien – bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen – organisiert am 28. September 2018 das Kulturfest 1.0 am Atzgersdorfer Kirchenplatz (Kirchenplatz 1, 1230 Wien) als Freiluftveranstaltung bei FREIEN EINTRITT. Ab 12:00 Uhr wird den Gästen an diesem Tag eine Mischung aus Kinderprogrammen, eine Überraschungsshow von bildenden Künstlern aus dem 23. Bezirk, einer Theater-Uraufführung sowie ein musikalisches Konzert …

Kulturfest 1.0 am Atzgersdorfer Kirchenplatz – OPENAIR am 28. September 2018 bei FREIEN EINTRITT Read More »

Mehr erfahren »

Weinsommer Gumpoldskirchen: Denk Trio

Samstag, 25. August 2018, 20:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Denk ist eine Rockband aus dem Großraum Wien. Sie spielt Rock und Pop, gesungen im gesungen im Wiener Dialekt. Frontfrau Birgit Denk, die schon länger an der Seite von Kurt Ostbahn bekannt ist, gründete mit Musikerfreunden zuerst die Metal-Gruppe Hertz und später, im Jahr 2000, die Band Denk. Seit einigen Jahren gibt es Denk auch im Trio. 11 Konzerte bietet der „Weinsommer Gumpoldskirchen“ heuer bei freiem Eintritt am historischen Marktplatz. Kurator Thomas Andreas Beck sieht sich wie „ein mutiger Koch, …

Weinsommer Gumpoldskirchen: Denk Trio Read More »

Mehr erfahren »

Polizei und Militärpolizei – von den Anfängen bis zur Gegenwart

Sonntag, 26. August 2018, 09:00 - 18:00
Heeresgeschichtliches Museum, Arsenal
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Die Landespolizeidirektion Wien, die Militärpolizei und die Austrian Reenactment Society (ARS) laden am Sonntag, 26. August 2018, von 9 bis 18 Uhr zur Leistungsschau ins Heeresgeschichtliche Museum. Hinzu kommen Darbietungen historischer Vorgänger diverser Sicherheitskräfte, wie etwa antike Skythen und Römer, Landsknechte und Stadtwachen aus verschiedenen Jahrhunderten. Zusätzlich machen Einsatzfahrzeuge von einst und heute sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm die Veranstaltung zum Ausflugsziel für die ganze Familie. Foto/© Heeresgeschichtliches Museum Wien

Mehr erfahren »

Weinsommer Gumpoldskirchen: Blues Schrammeln mit Ulli Bäer

Sonntag, 26. August 2018, 20:00 - 23:00
Schrannenplatz, Schrannenplatz
Mödling, Niederösterreich 2340 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Mit einem wegen Dauerregens abgesagten Open Air Konzert begann die steile Karriere der wohl kuriosesten Crossover-Gruppierung auf Wiens Pflaster. Die Fusion der unterschiedlichen, den einzelnen Musikern innewohnenden und bei Konzerten auch ungeschminkt dargebrachten Musikstile führte schließlich auch zur stilechten Benennung der Partie: Blues-Schrammeln. So ergibt sich aus der unverfrorenen Verbindung von traditionellen und modernen Wienerliedern mit der guten alten Rockmusik, gemixt mit einem kräftigen Schuss Rock´n´Roll bis Pop die typische Blues-Schrammel-Mischkulanz!

Mehr erfahren »

recreate. 2018 Yellow String Quartet

Mittwoch, 29. August 2018, 08:00 - 17:00
WUK Projektraum, Währinger Straße 59 Stiege 4
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
26,00€

Samstag, 6. Oktober 2018, 19:30 Uhr WUK Projektraum Währinger Straße 59 1090 Wien Yellow String Quartet Timo de Leo, Violine | Konrad Balik, Violine | Benjamin Hartung, Viola | Friedemann Dähn, Cello | Kurt Laurenz Theinert – visual piano Das Yellow String Quartet besteht aus Solisten der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und wurde Anfang 2011 von Friedemann Dähn gegründet. Binnen kurzem etablierte sich das Quartett, welches sowohl das traditionelle Repertoire pflegt, sich aber auch neuer Musik und populären Stilen verpflichtet fühlt. …

recreate. 2018 Yellow String Quartet Read More »

Mehr erfahren »

Aus­stellungs­führung: „Europas beste Bauten.“

Mittwoch, 29. August 2018, 17:30 - 18:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Führung durch die Ausstellung ”Europas beste Bauten. Preis der Euro­pä­ischen Union für zeit­ge­nössische Architektur. Mies van der Rohe Award 2017″ Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7)

Mehr erfahren »

Klangschalen-Meditation

Mittwoch, 29. August 2018, 18:00 - 19:30
Gutes Leben ist besser, Raffaelgasse 20 / I / 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Deine innere Stille genießen -- frei von Gedanken sein -- im Hier und Jetzt -- deine Mitte finden

Mehr erfahren »

Architektur.Film.Sommer 2018 – Vom adap­tier­ten Woh­nen – Kinoabende im Hof des Az W

Mittwoch, 29. August 2018, 20:00 - 21:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Passen wir uns den Wohnraum an! Das ist in diesem Fall kein Fallfehler, sondern eine Aufforderung. Dieser folgen die Besitzer*innen von quer durch die USA rollenden Einfamilienhäusern im vielfach preisgekrönten Film „Chasing Houses“ ebenso wie die Architekt* innen Lacaton & Vassal und Druot bei der Neugestaltung des Tour Bois-le-Prêtre. Slightly Modified Housing, FR 2013, 77:00 min, OmeU, R: Guillaume Meigneux Der Tour Bois-le-Prêtre trug früher den wenig schmeichelhaften Beinamen „Alcatraz“ und war für den Abbruch vorgesehen. Gemeinsam mit den Architekt*innen …

Architektur.Film.Sommer 2018 – Vom adap­tier­ten Woh­nen – Kinoabende im Hof des Az W Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren