Lesekreis/Lesefenster am 6.10.2026 mit Annemarie Andre: Nacktschnecken. Müry Salzmann Verlag, 2024. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und …

Lesekreis/Lesefenster am 6.10.2026 mit Annemarie Andre: Nacktschnecken. Müry Salzmann Verlag, 2024. Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 1.9.2026 mit Caro Reichl: Was glänzt, verschwindet mit uns. Leykam, 2024. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer …

Lesekreis/Lesefenster am 1.9.2026 mit Caro Reichl: Was glänzt, verschwindet mit uns. Leykam, 2024. Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 2.6.2026 mit Simon Loidl: Der Weg zum Zirkus. Sisyphus-Verlag, 2025. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen …

Lesekreis/Lesefenster am 2.6.2026 mit Simon Loidl: Der Weg zum Zirkus. Sisyphus-Verlag, 2025. Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 5.5.2026 mit Ana Drezga: Top Girls. Otto-Müller-Verlag. 2025. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen. …

Lesekreis/Lesefenster am 5.5.2026 mit Ana Drezga: Top Girls. Otto-Müller-Verlag. 2025. Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 7.4.2026: Jaqueline Scheiber: Dreimeterdreißig. Leykam Verlag, 2025. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen. Bei …

Lesekreis/Lesefenster am 7.4.2026: Jaqueline Scheiber: Dreimeterdreißig. Leykam Verlag, 2025. Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 3.3.2026 Lisa Mundt: Die Enkelin. Milena Verlag, 2023. Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen. …

Lesekreis/Lesefenster am 3.3.2026 Lisa Mundt: Die Enkelin. Milena Verlag, 2023 Read more »

Lesekreis/Lesefenster am 3.2.2026 mit Didi Drobna: Ostblockherz. Piper Verlag, 2025 Lesen und Schreiben bedingen einander. Literatur kann sehr inspirierend und impulsgebend sein. Das Buch als Ort der Literatur wird somit zum Erinnerungs- und Resonanzkörper sowie Experimentierfeld neuer Sichtweisen und Handlungsoptionen. …

Lesekreis/Lesefenster am 3.2.2026 mit Didi Drobna: Ostblockherz. Piper Verlag, 2025 Read more »

„Ich blicke in den Spiegel und erschrecke. Wer schaut mich denn da an? Es kommt mir vor wie in einem kitschigen Roman, aber die einzigen Worte, die ich finde, um diesen Moment zu beschreiben, sind: Ich habe das Gefühl, mich …

Wir zwei gegen den Rest der Welt: Partnergewalt im Dickicht zwischen Patriarchat und Rassismus – Lesung mit Laura Grossmann mit Live Musik Read more »

Architecture must change: Changing Spatial Practices discusses collective, feminist, just spatial practices beyond extractive architecture. In times of multiple crises – characterized by inequality, conflicts and exploitation of space – multidimensional modes of thinking, designing and building, disrupt and challenge …

Changing Spatial Practices // Book Presentation Read more »