Fremd sind wir uns selbst – aber nicht sprachlos In einer Zeit zunehmender gesellschaftlicher Spaltungen suchen wir literarische Kunstformen, die Fremdheit nicht nur benennen, sondern transformieren. Dort, wo Worte fehlen, beginnt Kunst. Und dort, wo wir uns selbst und einander …

≠igfem-Autorinnen beim Lesefest der unGE/ERhörten Stimmen Read more »

Zehn Jahre ist es her, dass Selbstbestimmung und politischer Kampf, Durchhaltevermögen und kollektive Energie zum »Sommer der Migration« geführt haben, der Europa nachhaltig veränderte. Aus diesem Anlass haben fünf Schriftsteller:innen, die um 2015 aus Syrien, Afghanistan und Iran in den …

Der lange Winter der Migration – Lesung Read more »