Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Region/Bundesland

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Oktober 2021

LAUB & LEISE: Buntes Herbstkonzert erfreut mit Klassik bis Jazz

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19:00 - 20:45
Lorely-Saal, Penzinger Straße 72
Wien, Wien 1140 Österreich
+ Google Karte

Vier klassische InterpretInnen, vier JazzmusikerInnen, zwei Chöre und ein Literat bereiten im prächtigen Lorely-Saal einen farbenfrohen Konzertabend. Auf dem Programm stehen berühmte Melodien aus verschiedenen Epochen, aus Klassik (Lieder von Richard Strauss), den Goldenen Zwanzigern, Gospel und anderem mehr. Zu Hits wie »Autumn Leaves« und »Circle of Life« von Elton John aus König der Löwen gesellen sich besinnlich-heitere Gedichte von Autor Karl Ebinger. Anmeldung unter karten@kbf.co.at Das Konzert erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Bezirks Penzing und der Heller Consult. Mitwirkende …

LAUB & LEISE: Buntes Herbstkonzert erfreut mit Klassik bis Jazz Read More »

Mehr erfahren »

MOMENT! 9th International Improv Festival Vienna – EUROPEAN EDITION

Donnerstag, 7. Oktober 2021, 19:30 - Dienstag, 12. Oktober 2021, 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Shows
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

VIENNA IS BACK ON THE INTERNATIONAL IMPROV MAP! MOMENT ist zurück! Wir haben hochkarätige Profis aus der europäischen Improvisations-Theater-Szene eingeladen, um sich – in der bewährten MOMENT-Methode – gemeinsam mit den SPORT-VOR-ORT-Allstars des TAG zu vernetzen, auszutauschen und künstlerische Herangehens- und Darstellungsweisen weiterzuentwickeln. Tagsüber wird jeweils eine spezielle Arbeitsweise oder ein konkretes Format unter der Leitung einer Künstlerin/eines Künstlers gemeinsam trainiert und in der Show um 19:30 Uhr dem Publikum präsentiert. Wir versprechen: Durch die konkurrenzlose Konstellation von Impro-Profis aus …

MOMENT! 9th International Improv Festival Vienna – EUROPEAN EDITION Read More »

Mehr erfahren »

Aladdin & die Wunderlampe für die ganze Familie in Schönbrunn

Freitag, 8. Oktober 2021, 16:00 - 17:15
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 16:00 Uhr am Freitag stattfindet und bis Freitag, 26. November 2021 wiederholt wird.

Marionettentheater Schloss Schönbrunn, Hofratstrakt, 1130 Wien
Wien, 1130 Österreich
+ Google Karte

An allen Freitagen im Oktober und November 2021 öffnet sich im Marionettentheater Schloss Schönbrunn um 16 Uhr der Vorhang für das Figurenspiel-Musical des beliebten Märchenklassikers aus 1001 Nacht. Dabei machen der Ritt auf dem fliegenden Teppich, die Liebe der schönen Prinzessin Jasmin und der legendäre Flaschengeist das Abenteuer von Aladdin zu einem spannenden Erlebnis für Kinder ab 4 Jahren. Info: Telefon 01 817 32 47 Foto/© Marionettentheater Schloss Schönbrunn

Mehr erfahren »

Konsum. Ein Musical

Freitag, 8. Oktober 2021, 19:30 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 9. Oktober 2021 wiederholt wird.

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
10€ - 20€

Uraufführung – Eine Koproduktion von WERK X und Flying Opera Inszenierung: Bernd Liepold-Mosser Bühne & Kostüm: Karla Fehlenberg Musik: Clara Luzia, Catharina Priemer-Humpel, Boris Fiala Dramaturgie: Hannah Lioba Egenolf Regieassistenz: Clara Obkircher Mit: Zeynep Buyraç, Annette Isabella Holzmann, Martin Hemmer, Oliver Huether, Clara Luzia, Catharina Priemer-Humpel Kapitalismusmaschine oder Freiheit? Gier oder Selbstverwirklichung? Freude oder Ersatzbefriedigung? Wir leben in einer Welt der Waren. Ob nun über die digitalen Kanäle oder in den Shopping-Malls, ohne Konsum ist unser Leben kaum mehr zu …

Konsum. Ein Musical Read More »

Mehr erfahren »

«Pension Schöller» bringt Irrsinn zurück ins Gloria Theater

Freitag, 8. Oktober 2021, 20:00 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 16. Oktober 2021 wiederholt wird.

Gloria Theater, Pragerstraße 9
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte

Verrückter geht immer! Doch zunächst scheint in der Pension Schöller alles ganz normal zu sein. Gewisse Seltsamkeiten der Bewohner und ein gewitztes Täuschungsmanöver rund um einen Bierbrauereibesitzer machen das Geschehen allerdings mehr und mehr zum Generalangriff auf die Lachmuskeln. Von 8. bis 31. Oktober 2021 zeigt das Gloria Theater den beliebten Komödienklassiker unter der Regie von Gerald Pichowetz mit Jazz Gitti, Christoph Fälbl und Andreas Steppan. Vorstellungen: Freitag, 08.10.2021, 20 Uhr Samstag, 09.10.2021, 20 Uhr Sonntag,10.10.2021, 15 Uhr Freitag, 15.10.2021, …

«Pension Schöller» bringt Irrsinn zurück ins Gloria Theater Read More »

Mehr erfahren »

»D’rauf gepfiffen!« in Kottingbrunn

Samstag, 9. Oktober 2021, 19:30 - 21:15
Kulturszene Kottingbrunn, Schloss 1, 2542 Kottingbrunn
Kottingbrunn, 2542 Österreich
+ Google Karte

Herrliche Primadonna pfeift Opern-Arien Augen- und Ohrenzeugen sind sprachlos vor Staunen, wenn sich Pfeifkünstler Stefan Fleischhacker in die bizarre Kunstfigur Eleonore von Pfiff verwandelt Das neue Programm ist eine kabarettreife bis hochkulturelle Melange aus Opern, Operetten- und Walzer-Hits. Musikalische Unterstützung kommt von der japanischen Pianistin Kaori Asahara. Anpfiff dieser heiteren Soiree in der Kulturszene Kottingbrunn ist am Samstag, dem 9. Oktober 2021, um 19:30 Uhr. Info: Tel.: 02252 74383 Bild: Pianistin Kaori Asahara und Kunstpfeifer Stefan Fleischhacker, Foto/© L.E.O.

Mehr erfahren »

Sonate da camera – Kammermusik der Barockzeit

Samstag, 9. Oktober 2021, 19:30 - 20:30
Pfarre Floridsdorf, Pius Parsch Platz 3
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Samstag, 9. Oktober 2021, 19:30 Pfarrkirche Floridsdorf, Pius Parsch Platz 3, 1210 Wien http://pfarre-floridsdorf.blogspot.com/ Immer wieder Barockmusik! Annemarie Buchinger (Blockflöte & Barockcello), Philipp Toman (Barockvioline) und Marita Rohregger (Cembalo) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm an Werken u. a. von Jacques Aubert, Johann Sebastian Bach, François Francoeur und Jean-Baptiste Loeillet. Soli für Cembalo, Duette für Blockflöte und Violine, aber auch Sonaten in der äußerst reizvollen Trio-Kombination Violine, obligates Violoncello und Basso continuo werden in unserem Konzert erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden …

Sonate da camera – Kammermusik der Barockzeit Read More »

Mehr erfahren »

Sonate da camera – Kammermusik der Barockzeit

Samstag, 9. Oktober 2021, 19:30 - 20:30
Pfarre Floridsdorf, Pius Parsch Platz 3
Wien, Wien 1210 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Samstag, 9. Oktober 2021, 19:30 Pfarrkirche Floridsdorf, Pius Parsch Platz 3, 1210 Wien http://pfarre-floridsdorf.blogspot.com/ Immer wieder Barockmusik! Annemarie Buchinger (Blockflöte & Barockcello), Philipp Toman (Barockvioline) und Marita Rohregger (Cembalo) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm an Werken u. a. von Jacques Aubert, Johann Sebastian Bach, François Francoeur und Jean-Baptiste Loeillet. Soli für Cembalo, Duette für Blockflöte und Violine, aber auch Sonaten in der äußerst reizvollen Trio-Kombination Violine, obligates Violoncello und Basso continuo werden in unserem Konzert erklingen. Der Eintritt ist frei, Spenden …

Sonate da camera – Kammermusik der Barockzeit Read More »

Mehr erfahren »

NACHGEFRAGT: Wie arbeiten wir nach der Pandemie?

Montag, 11. Oktober 2021, 16:00 - 17:00

Ein Gespräch mit Politikwissenschafterin Barbara Prainsack und profil-Redakteur Michael Nikbakhsh ONLINE Barbara Prainsack, Expertin für Gesundheits- und Technologiepolitik, diskutiert mit dem Wirtschaftsjournalisten Michael Nikbakhsh, darüber, wie die Pandemie unsere Arbeitswelt verändert hat. In vielen Ländern gibt es trotz hoher Arbeitslosigkeit einen Arbeitskräftemangel. Daten zeigen, dass sich ein tieferer Wertewandel vollzieht. Arbeiten, die Menschen vor der Covid-Pandemie routinemäßig erledigt haben, sind sie nun nicht mehr bereit zu tun. Im Gespräch gehen Barbara Prainsack und Michael Nikbakhsh der Frage nach, wie wir …

NACHGEFRAGT: Wie arbeiten wir nach der Pandemie? Read More »

Mehr erfahren »

Bulletproof Reloaded von Grischka Voss

Montag, 11. Oktober 2021, 20:00 - 21:03
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Di-Sa
Theater Drachengasse, Drachengasse 2
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Ergänzt um neue pikante Details und Erkenntnisse über den weiblichen Körper Uraufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse Theater Drachengasse 11. - 23. Oktober 2021 Di-Sa um 20 Uhr Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges

Mehr erfahren »

Was macht die Avantgarde zu unserer Zeitgenossin?

Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:00 - 20:30
Aula am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Klemens Gruber präsentiert im Rahmen der Reihe "Erlesenes Erforschen" der Universitätsbibliothek Wien unter Nutzung raren Bild- und Filmmaterials sein aktuelles Buch, gefolgt von einem Gespräch des Autors mit Dieter Bandhauer und Monika Meister. --- Teilnahme vor Ort: Anmeldung nötig--- Die Veranstaltung findet sowohl als Live-Stream als auch mit Publikum vor Ort statt. Zur Teilnahme vor Ort ist eine Sitzplatzreservierung über die Webseite der Veranstaltung verpflichtend (Link weiter unten). „Polyfrontal“ – kein Wort, das in Wörterbüchern zu finden wäre, aber trotzdem …

Was macht die Avantgarde zu unserer Zeitgenossin? Read More »

Mehr erfahren »

VON LÖWEN UND WÖLFEN

Dienstag, 12. Oktober 2021, 19:30 - 21:30
Theater am Alsergrund, Löblichgasse 5-7
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Solokabarett von und mit Ben Turecek Regie: Robert Mohor Im Gegensatz zu allgemeinen Behauptungen können Hunde und Katzen durchaus Freunde sein. Warum sind dann so wenig Menschen dazu in der Lage? Eine sehr ernste Frage, die leider nicht beantwortet wird, denn das Programm heißt ja „Von Löwen und Wölfen“ und nicht „Wie deppert sind Menschen?“ Im Mittelpunkt steht diesmal die Tierwelt, denn wenn eine Hündin namens Lena und ein Kater namens Franz Josef in das Haus eines Kabarettisten einziehen, dann …

VON LÖWEN UND WÖLFEN Read More »

Mehr erfahren »

STATE AND THE ART

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 18:00 - 20:00
Seminarraum 1, Institut für Kunstgeschichte, Spitalgasse 2
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte

Die Vortragsreihe „State and the Art. Current Cultural Politics in Hungary, Poland and Romania“ widmet sich den gegenwärtigen Relationen zwischen dem Staat und den Künstlerinnen und Künstlern, den Museen und Galerien, den Kunstkritikerinnen und -kritikern sowie anderen Kulturschaffenden in Zentral- und Osteuropa. Jeder der drei Vorträge fokussiert die Situation in einem Land, beispielsweise die institutionellen und ökonomischen Bedingungen, nationale Repräsentationen oder bildungspolitische Entscheidungen. Die Reihe hat es zum Ziel, die Kunstpolitik der umstrittenen, rechtskonservativen Regierungen etwa in Polen und Ungarn …

STATE AND THE ART Read More »

Mehr erfahren »

»Venus im Pelz« liefert Psychoduell im Theater Spielraum

Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19:30 - 21:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Samstag, 16. Oktober 2021 wiederholt wird.

Theater Spielraum, Kaiserstraße 46
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte

Diese Handlung hat es in sich: Ein junger Regisseur, der sich für Masochismus interessiert, dramatisiert die 151 Jahre alte Novelle »Venus im Pelz« von Leopold von Sacher-Masoch. Ein Casting soll die geeignete Hauptdarstellerin zum Vorschein bringen. Nach verzweifelter Suche taucht schließlich eine hoffnungsvolle Kandidatin auf. Es beginnt ein Verwirrspiel um Fiktion und Realität, Macht und Ohnmacht, Geschlechterrollen und Obsessionen. In dem von Gerhard Werdeker inszenierten Stück spielen Selina Ströbele und Christian Kohlhofer. Alle Vorstellungen: 13. Oktober (Premiere) bis 16. und …

»Venus im Pelz« liefert Psychoduell im Theater Spielraum Read More »

Mehr erfahren »

DAS LOS (14+)

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 10:00 - 12:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 Uhr am Donnerstag stattfindet und bis Donnerstag, 21. Oktober 2021 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Donnerstag, 25. November 2021

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am Donnerstag, 2. Dezember 2021

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 9. Dezember 2021

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Donnerstag, 16. Dezember 2021

Soho Studios, Liebknechtgasse 32
Wien, 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

ES IST AUF DICH GEFALLEN! DU WURDEST AUSERWÄHLT! Gestalte die Welt, in der Du leben möchtest. Reboot the System! Log Dich ein und entscheide mit! Alle können und sollen etwas ändern! In unserem Game Theater ist es möglich. Das Spiel beginnt online. Designe „Deine Perfekte Welt“! Wie sieht unsere Gesellschaft aus? Was soll Deine Rolle in diesem System sein? Möchtest Du die anderen reden und entscheiden lassen oder entscheidest Du aktiv mit? Aber bedenke: In dieser Welt, die Du online …

DAS LOS (14+) Read More »

Mehr erfahren »

20. ICEP Charity Kunstauktion

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 18:00 - 21:00
Hilton Vienna Park, Am Stadtpark 1
Wien, Wien 1030 Österreich
+ Google Karte

Am 14. Oktober 2021 stellen sich bereits zum 20. Mal nationale und internationale renommierte Künstlerinnen und Künstler wie Heimo Zobernig, Andrea Bischof oder Jonathan Berkh für ICEP in den Dienst der guten Sache. Der Erlös der Werke kommt unserem Frauenempowerment Programm in Afrika und Lateinamerika zugute. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 12. Oktober erforderlich: charity@icep.at, über das Anmeldeformular oder telefonisch: 01-969 02 54

Mehr erfahren »

u:japan lectures s03e01- Yola Gloaguen

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 18:30 - 20:00

| Abstract | Antonin Raymond is one of few Western architects who allow us to explore the dynamics at work in the development of modern architecture in a non-Western context. Together with his wife and work partner Noemi Pernessin, the Czech born American architect arrived in Japan on the eve of 1920 to join Frank Lloyd’s international team and assist with the building of the new Imperial Hotel in Tokyo. Soon, Raymond opened his own office in the capital, setting …

u:japan lectures s03e01- Yola Gloaguen Read More »

Mehr erfahren »

«Geliebter Lügner» in der Bühnenbearbeitung von Jerome Kilty

Donnerstag, 14. Oktober 2021, 20:00 - 21:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 20:00 Uhr am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag stattfindet und bis Samstag, 30. Oktober 2021 wiederholt wird.

Komödie am Kai, Franz-Josefs-Kai 29
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

Nur für kurze Zeit steht die Liebesgeschichte aus dem Briefwechsel zwischen dem Dramatiker George Bernard Shaw und der Schauspielerin Stella Patrick Campbell auf dem Spielplan der Komödie am Kai. Vierzig Jahre lang schrieben sich die beiden Briefe über Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, Theater und Zeitgeschichte, über ihr eigenes und das Leben überhaupt. Die zärtlichen, verspielten, stets geistreichen Schriftstücke spiegeln zwei ungewöhnliche Lebensgeschichten wider, die Doris Richter-Bieber und Rudolf Larsen auf der Bühne verkörpern. Spielzeiten: 14. bis 30. Oktober 2021, DI bis …

«Geliebter Lügner» in der Bühnenbearbeitung von Jerome Kilty Read More »

Mehr erfahren »

Tombola IV

Freitag, 15. Oktober 2021, 18:00 - 22:00
New Jörg, Jägerstraße 56
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Einladung zur Ausstellungseröffnung. Künstler*innenteams: Tombola ist ein von Terese Kasalicky und Heti Prack initiiertes Ausstellungsformat. Künstler*innenteams werden eingeladen ihre Themen und Medien in den Lostopf zu schmeißen, der dann neu gemischt und gezogen wird. Die Bedingung für neue Kunstwerke werden so gesetzt und die Resultate ausgestellt. Der Zutritt erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Corona-Maßnahmen. Das Tragen von FFP2-Masken ist beim Besuch der Ausstellung verpflichtend. Sarah Fripon & Paul Robas Sasha Pirker & Adnan Balcinovic Eva Seiler & Eva Engelbert Nadine …

Tombola IV Read More »

Mehr erfahren »

Nadja Maleh: »Best of Kabarett«

Freitag, 15. Oktober 2021, 19:30 - 21:30
Stalltheater Königstetten, Wiener Straße 26
Königstetten, Niederösterreich 3433 Österreich
+ Google Karte

»Ich bin viele, und die wollen alle raus!« lautet das Motto von Nadja Maleh am Freitag, den 15. Oktober 2021, um 19:30 Uhr im Stalltheater Königstetten. In ihrem »Best of Kabarett« gibt sie Höhepunkte all ihrer Soloprogramme zum Besten. Schauspielerisch raffiniert springt sie zwischen skurrilen Figuren hin und her und gibt auf zwerchfellerschütternde Weise Einblick in das Leben der verschiedenen Charaktere. Witzig-boshafte Texte verschmelzen dabei mit samtweichen Chansons und einer erstaunlichen Verwandlungskunst mit Spaßgarantie! Info & Karten: Tel. 0699 11 …

Nadja Maleh: »Best of Kabarett« Read More »

Mehr erfahren »

Vernissage

Freitag, 15. Oktober 2021, 20:30 - 23:30
kostenlos

StundentInnen des 23. Jahrgangs der Fotoakademie Graz stellen ihre Werke aus und laden herzlich zu einem tollen Abend ein! Für gute Musik und Laune wird gesorgt!

Mehr erfahren »

Internationaler Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober

Samstag, 16. Oktober 2021, 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 13:30 Uhr am Samstag, 16. Oktober 2021

PulsZentrum, Lichtentaler Gasse 4/1/R03 (Eingang um die Ecke – Salzergasse)
Wien, Wien 1090 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Verein Puls achtet auf Herzschlag des Lebens Jedes Jahr sterben tausende Menschen in Österreich an einem Herzkreislaufstillstand. Doch das muss nicht sein! Schließlich kann jede und jeder dank einfacher Methoden Leben retten. Wie leicht das ist, zeigen kostenfreie Reanimationstrainings des Vereins Puls am Samstag, 16. Oktober 2021, dem Welttag der Wiederbelebung, um 11:00 und 13:30 Uhr im Puls-Zentrum in der Lichtentaler Gasse 4 im 9. Bezirk. WICHTIG: Anmeldung erforderlich unter Telefon 01 99 77 259. Bild: Der Verein Puls hat …

Internationaler Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober Read More »

Mehr erfahren »

Die Schatztaucherin

Samstag, 16. Oktober 2021, 14:00 - 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 Uhr am Sonntag, 17. Oktober 2021

Porgy & Bess, Riemergasse 11
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
15€

Zum Inhalt Begleitet die Kinder Mia und Mio auf ihrer fantastischen Reise übers Meer auf der Suche nach dem geheimnisvollen Regenbogenstein! Viel Mut, Herz und Köpfchen sind gefragt, um dieses unglaubliche Abenteuer zu bestehen. Dabei schließen die Kinder Freundschaft mit einer magischen weißen Katze und einem Delfin mit Glitzerflosse. Ob es ihnen mit Hilfe ihrer neuen Freunde gelingen wird, den Regenbogenstein zu finden? Darsteller Mia: Sarah Reiter Mio: Walter Spanny Blanchette, Schatztaucherin: Anna Hnilicka Musik Anatoliy Olshanskiy ​ Regie Wilo …

Die Schatztaucherin Read More »

Mehr erfahren »

Jour fixe mit Walter Kanov & Nadia Trallori

Samstag, 16. Oktober 2021, 19:00 - Sonntag, 14. November 2021, 22:00
Cafe Club International C.I., Payergasse 14
Wien, Wien 1160 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Walter Kanov – Rakelbilder. Acrylmalerei Nadia Trallori – Vergessen, zu fragen. Skurrile Geschichten. Zwischen den Texten: bisher unveröffentlichte Kompositionen von E. Dittrich sen.

Mehr erfahren »

SPORT VOR ORT

Sonntag, 17. Oktober 2021, 19:00 - 20:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Termine
TAG – Theater an der Gumpendorfer Straße, Gumpendorfer Straße 67
Wien, Wien 1060 Österreich
+ Google Karte

Die legendäre Impro-Show mit unwiederbringlichen Schauspiel-Sternstunden und literweise Tränen der Freude und des Schmerzes: Das ist SPORT VOR ORT. Impro-Theater auf höchstem Niveau. ES SPIELEN DIE SPORT-VOR-ORT-ALLSTARS DES TAG

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren