
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2019
FAKE OFF! ZIEHER & LEEB
SAISONSTART Do 24.10.2019, 20.00 Ganz Österreich ist von Halbwahrheiten besetzt. Ganz Österreich? Nein! In einem einzigen Theater in Wien wird der Lüge der Kampf angesagt. Zwei scharfsichtige Frauen kämpfen an der Seite des Publikums, um die Dominanz des Stumpfsinns zurückzudrängen. MIT Anita Zieher und Magda Leeb MUSIK Katrin Weber TAG Theater an der Gumpendorfer Straße Gumpendorfer Straße 67 1060 Wien Tel: +43 / 1 / 586 52 22 Fax: +43 / 1 / 587 36 72 11 mail@dasTAG.at
Mehr erfahren »Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery
Cultural Diplomacy (CD) is based on a broad understanding of culture and cultural exchanges, between states, but also among individuals. The „cultural“ aspects that may represent Taiwan include food, film, clothes, music, religious rituals, ethnic activities such as festivals, social events like the annual (Taiwan) pride parade or the annual (Taipei) Women's March and much more. Culture is also represented through its languages. Taiwan studies can include all of the above and demonstrate the peculiar, specific character of Taiwan. The …
Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery Read More »
Mehr erfahren »„Celebration“
Es spielt das Ensemble des Theaters Olé: Helga Hutter, Ilka Kotal, Verena Vondrak, Pete Belcher, Martin Kotal, Hubertus Zorell Was Clowns am liebsten tun, ist: Feste feiern.Ob diese fallen oder nicht. Wenn sie fallen: umso besser! Sagen wir einmal: 10-jähriges Jubiläum. Genau! Wenn DAS kein Anlass-Fall ist! Freunde einladen, ein bisschen was vorbereiten, und schon kann ́s losgehen! Aber ein Fest ist eine logistische Herausforderung, und allein schon der Begriff „Logistik“ ist für Clowns etwas äusserst Undurchschaubares. Und dann ist …
Mehr erfahren »ROTE SPIELER
Kabarettrevue mit Ben Turecek Kira Koppandi Stephan Weinberger „Kommt alle zur Aufführung der Roten Spieler!“ Ein Streifzug durch das linke politische Kabarett von den Zwanzigern bis heute. Ben Turecek, Kira Koppandi und Stephan Weinberger begeben sich auf eine Reise durch die politische Kleinkunst und zeigen ein Repertoire von den „Roten Spieler“ bis Werner Schneyder. Kabarett, welches nicht nur Inhalt, sondern auch politische Zielsetzungen hatte, wird hier wieder zum Leben erweckt. Wer schon immer wissen wollte, wieso Arbeiter und Unternehmer Hitler …
Mehr erfahren »Das Verschwinden der Glühwürmchen
PRÄSENTATION des INSTITUTS Dr. SCHMIDA & FEST "Aus unserer Geschichte mit Ausblick in die Zukunft" und Festl mit Buffet!, Musik! und Tanz(?) und PERFORMANCE von EXEPERIMENTALTHEATER Dir. Dr.In Eva Brenner “Das Verschwinden der Glühwürmchen & Dialektik der Befreiung Pasolini * Marcuse * Brecht “, Das langfristig angelegte UTOPIE-Projekt der Theatergruppe FLEISCHEREI_mobil fördert die verschüttete Idee der Utopie, der Visionen einer besseren Gesellschaft zutage. Nach Texten von Herbert Marcuse, Pier Paolo Pasolini und Bert Brecht. Mehr Infos zur Performance unter www.experimentaltheater.com …
Das Verschwinden der Glühwürmchen Read More »
Mehr erfahren »DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du großer TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN
Das Lesefestival 2019 "Let us build bridges, not walls" mit Sir Kristian Goldmund Aumann proudly presents EIN NATIONALFEIERTAG SPEZIAL INGEBORG BACHMANN - GEDICHTE "Ich hörte, dass es in der Welt mehr Zeit als Verstand gibt, aber dass uns die Augen zum Sehen gegeben sind." - Ingeborg Bachmann Die gestundete Zeit“, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. Sämtliche vollendeten Gedichte, von der frühen Lyrik bis zur „Anrufung des Großen Bären“, bilden den Kern …
DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du großer TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN Read More »
Mehr erfahren »DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du grosser TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN
Das Lesefestival 2019 mit Sir Kristian Goldmund Aumann proudly presents "Der HERBST ist LESEREIF" EIN NATIONALFEIERTAG - SPEZIAL: HEIMAT bist du großer TÖCHTER INGEBORG BACHMANN - Gedichte Die gestundete Zeit“, 1953 erschienen, begründete Ingeborg Bachmanns Ruhm als eine der größten Dichterinnen der europäischen Moderne. Sämtliche vollendeten Gedichte, von der frühen Lyrik bis zur „Anrufung des Großen Bären“, bilden den Kern ihres facettenreichen Werkes und gehören zu den großen dichterischen Leistungen des 20. Jahrhunderts."Seit Gottfried Benn hat es im deutschen Sprachraum …
DAS LESEFESTIVAL 2019: HEIMAT bist du grosser TÖCHTER – INGEBORG BACHMANN Read More »
Mehr erfahren »Liedermacher/innen Lounge Landstraße
Musik und Text jenseits der Elektronik, unverstärkt, pur und echt Das Liedermacher/innen-Duo Andre Blau und Katie Kern (aktuelles Programm: »Caleidoscope«) präsentiert seit Jahren die Liedermacher/innen Lounge in Wien. Am Freitag, den 25. Oktober, um 20 Uhr ist die kleine, magische Bühne von Mikes Werkstatt im 3. Bezirk Schauplatz des nächsten Liederabends. Neben Songs des Duos Blau/Kern gibt es auch Nummern von Gast Izy Riff zu hören. Folgetermin ist am Freitag, den 29. November, an selbigem Ort unter Mitwirkung von Gastmusiker …
Liedermacher/innen Lounge Landstraße Read More »
Mehr erfahren »Germanenfest im Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“
Sie möchten gerne wissen wie die Germanen einst gelebt und sich versorgt haben? Dazu haben Sie am 26. Oktober einmal mehr beim diesjährigen Germanenfest im Freilichtmuseum Elsarn die Möglichkeit. Gezeigt werden: Schmieden, Weben, Filzen, Gerben, Schilde bemalen, Eisenerzeu-gung, Töpfern, Brettchenweben, Brotbacken, Kochen eines Eintopfgerichtes, Axtwerfen, Schindelmachen, Drechseln, Herstellung von Birkenpech, Glaserzeugung, Seife sieden, ... Auch der germanischen Religion und Spiritualität ist ein Themenblock gewidmet. Kinder und Erwachsene können an vielen Programmpunkten aktiv teilnehmen oder sich von der Märchenerzählerin und dem …
Germanenfest im Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“ Read More »
Mehr erfahren »Schreibworkshop „TRANSFER & TRANSFORMATION“
26./27. Oktober 2019 Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 16:00 Uhr Ein Schreibworkshop mit Silvia Waltl Im Zuge dieses Workshops bewegen wir uns zwischen Bild und Wort, wir befassen uns mit unterschiedlichen Zugängen zur bildenden Kunst. Dabei dienen uns Kunstwerke wie Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen als Ausgangsorte und Inspirationsquellen. Die Texte entstehen auf Basis von persönlichen Interpretationsprozessen in direkter Kommunikation mit den Kunstwerken im Museum. In diesem Workshop wirst du - Themen und Motive aus der bildenden Kunst …
Schreibworkshop „TRANSFER & TRANSFORMATION“ Read More »
Mehr erfahren »Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery
Cultural Diplomacy (CD) is based on a broad understanding of culture and cultural exchanges, between states, but also among individuals. The „cultural“ aspects that may represent Taiwan include food, film, clothes, music, religious rituals, ethnic activities such as festivals, social events like the annual (Taiwan) pride parade or the annual (Taipei) Women's March and much more. Culture is also represented through its languages. Taiwan studies can include all of the above and demonstrate the peculiar, specific character of Taiwan. The …
Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery Read More »
Mehr erfahren »Veranstaltung Tag der offenen Tür im Az W
Auf Einladung der Architecture Lounge des Architekturzentrum Wien gilt am Nationalfeiertag für alle Architekturinteressierten auch heuer wieder „Eintritt frei“! 14:00-17:00 Kinderworkshop: Weltraumstationen aus LEGO Würdest du gerne fremde Planeten besuchen oder den Mond besiedeln? Mit unseren LEGO Raumstationen erforschen wir das All. 15:00 Ausstellungsführung „Kalter Krieg und Architektur. Beiträge zur Demokratisierung Österreichs nach 1945“ 16:00 Ausstellungsführung „a_schau. Österreichische Architektur im 20. und 21. Jahrhundert“ Die Erschließung der Landschaft durch die Großglockner Hochalpenstraße © Architekturzentrum Wien, Sammlung, Foto: Margherita Spiluttini, 2002
Mehr erfahren »Dia de Muertos – Salmas Geheimnis / Latin Film Lounge Special
Dia de Muertos / Salmas Geheimnis MEXIKO 2018 I Carlos Gutiérrez Medrano Animation, Fantasy, Familienfilm. 88 min | Deutsche Fassung SA 26.Oktober um 14 Uhr Eintritt: Kinder 6€ / Erwachsen 9€ **Vor dem Film: Tombola mit Piñata und Überraschungen Im mexikanischen Animationsfilm Salmas Geheimnis begibt sich ein Mädchen mit ihren zwei Pflegebrüdern am Tag der Toten (Dia de Muertos) auf die Suche nach ihren verschollenen Eltern. Eine mutige junge Frau sucht nach der Wahrheit über ihre verschwundenen Eltern und dem …
Dia de Muertos – Salmas Geheimnis / Latin Film Lounge Special Read More »
Mehr erfahren »Erwin Steinhauer liest »Dracula, Dracula« von H.C. Artmann
Peter Rosmanith produziert für den Wiener Mandelbaum Verlag seit einigen Jahren Hörbücher der feinsten Sorte. Eines der erfolgreichsten darunter ist die Version des Dracula-Stoffes von H.C. Artmann. In aller Artmann‘schen Meisterschaft des Absurd-Witzigen findet Publikumsliebling Erwin Steinhauer am Samstag, den 26. Oktober 2019, um 19:30 Uhr in der Kulturszene Kottingbrunn Gelegenheit, thrillerartige Spannung aufkommen zu lassen. Die passende Musik liefern Georg Graf (Blasinstrumente) und Peter Rosmanith (Perkussion). Info: Tel.: 02252 74383 Bild: Peter Rosmanith, Erwin Steinhauer, Georg Graf, Foto/© Wolfgang …
Erwin Steinhauer liest »Dracula, Dracula« von H.C. Artmann Read More »
Mehr erfahren »ZARA for President – Soli Rave
***** Mehr Bass - Weniger Hass ***** * Mehr ZARA - Weniger Rassismus * Am 26. Oktober feiern wir den 20. Geburtstag von ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit ! Mit Kultur for President haben wir die Ehre die Afterparty in der Forelle zu hosten und Spenden für die wichtige Arbeit von ZARA zu sammeln! Wer bereits früher auf ZARA anstoßen möchte, ist beim offiziellen Geburtstagsfest ab 19Uhr willkommen: Pfeif' auf Rassismus! ZARA-Benefiz ** Die 20 Jahre ZARA Tickets gelten sowohl …
ZARA for President – Soli Rave Read More »
Mehr erfahren »Keine Rüstungsforschung an unseren Universitäten! ZIVILKLAUSEL JETZT!
Mit PESCO und dem EU-Rüstungsfonds stehen wir vor einer Aufrüstungslawine die sich auch auf unsere Universitäten auswirken wird - Krieg ist keine Lösung. Deshalb laden Studierende gegen Rüstungsforschung "STUGERU" am 27. Oktober 2019 ins Amerlinghaus zur Zivilklauseltagung ein, um zu beraten wie Zivilklauseln an unseren Universitäten implementiert werden können, die diese verpflichten ausschließlich für zivile Zwecke zu forschen. 10:00 - 14:00 Vorträge Thomas Roithner, Friedensforscher Bettina Figl, Journalistin Wolfgang Liebert, Risiko- und Technikforscher Eveline Steinbacher, Friedensaktivistin Senta Pineau, Aktivistin Zivilklausel …
Keine Rüstungsforschung an unseren Universitäten! ZIVILKLAUSEL JETZT! Read More »
Mehr erfahren »Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery
Cultural Diplomacy (CD) is based on a broad understanding of culture and cultural exchanges, between states, but also among individuals. The „cultural“ aspects that may represent Taiwan include food, film, clothes, music, religious rituals, ethnic activities such as festivals, social events like the annual (Taiwan) pride parade or the annual (Taipei) Women's March and much more. Culture is also represented through its languages. Taiwan studies can include all of the above and demonstrate the peculiar, specific character of Taiwan. The …
Taiwan’s Cultural Diplomacy. A Decade of Intercultural Discovery Read More »
Mehr erfahren »Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar
Markus Schlesinger, ein Wiener Gitarrist, widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking. Sein virtuos vorgetragenes Repertoire reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements bekannter Songs. Durch unterhaltsame Anekdoten und lebhafte Interaktion mit dem Publikum erhält sein Bühnenprogramm bisweilen auch kabarettistische Züge. Auf seiner neuen CD „Stories to be Told“ entführt Markus Schlesinger auf seiner Gitarre die Zuhörer auf eine Reise durch die letzten zwei Jahre Wandelns über diesen Planeten. Auf diesem akustisch abenteuerlichen Trip …
Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar Read More »
Mehr erfahren »Psychedelic Living Room – A psychedelic party with the extra dose of coziness
Datum: Sonntag 27. Oktober 22.00 Uhr bis 28. Oktober 04.00 Uhr Titel : Psychedelic _ Living _ Room A psychedelic party with the extra dose of coziness DIE psychedelische Wohnzimmerparty mit dem einzigartigen Partykonzept in Wien, mit der extra Portion an Gemütlichkeit, in einer ganz besonderen wohligen Atmosphere mit gratis Knabbereien. Spezial-Auswahl an Absinth und anderen seltenen alkoholischen "Köstlichkeiten" ॐ Mehrere Sorten von Cocktails, Longdrinks, Absinthe, Gin, Rum, Whisky, Tequila Line-Up: ॐ FISCHMEHL ॐ ॐ ZENFLOW ॐ ॐ BLUFFPHONICA ॐ …
Psychedelic Living Room – A psychedelic party with the extra dose of coziness Read More »
Mehr erfahren »Blumenmontag
Die monatliche Lesereihe im Café Stadtbahn Diesmal mit Hannah Bründl, Simon Guerel, John Sauter, Duo Schlager/Scheiblauer (Musik) sowie Klangfestival-Zines (gegen freie Spende). Der Blumenmontag wird organisiert von Puneh Ansari, Apollonia T. Bitzan, Lydia Haider, jopa jotakin und Mercedes Kornberger Unterstützt von der Kulturabteilung des 18. Bezirks.
Mehr erfahren »Biologische Artenvielfalt und Armut in China
Biodiversity and human poverty in P. R. China (Zuofu Xiang; Vortrag in englischer Sprache) An attempt to support Biodiversity by fighting against human poverty in the past and current threaten factors. Veranstalter: Konfuzius-Institut an der Universität Wien Dienstag, 29. Oktober 2019, 17:00 bis 21 Uhr Aula, Hof 1.11
Mehr erfahren »Texte. Preis für junge Literatur
TEXTE. HERNALS 29.10.2019, 18:00Bezirksvorstehung Hernals, 1170 Wien, Elterleinplatz 14. Lesung aus den besten Einreichungen aus Hernals zu "Texte. Preis für junge Literatur" Musik: Musikschule Hernals Moderation: Christoph Braendle Eintritt frei „Texte. Preis für junge Literatur" ist eine professionelle Plattform für Jugendliche von 14 bis 19 Jahren, die Freude und ein besonderes Interesse daran haben, sich mit der deutschen Sprache intensiv auseinander zu setzen und umfasst einen mehrstufigen Schreibwettbewerb, Literaturworkshops mit renommierten Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die Vernetzung Literatur interessierter und schreibbegabter …
Texte. Preis für junge Literatur Read More »
Mehr erfahren »Das Verschwinden der Glühwürmchen
Das UTOPIE PROJEKT 2019 geht in die zweite Runde! Im Rahmen des Jahresprojekts „performing community“ *Performance “Das Verschwinden der Glühwürmchen & Dialektik der Befreiung Pasolini * Marcuse * Brecht “ *Begleitende WORKSHOPS & Diskussionen * Brechtliederabend “Wer trägt die Spesen?” Die Performance Was ist Utopie heute? Alle sind sich einig: Die Welt braucht Veränderung – so kann es nicht weiter gehen! Aber wie verändern wir die Welt? Sind uns Utopien als Visionen einer besseren Gesellschaft abhandengekommen? Wie erobern wir sie …
Das Verschwinden der Glühwürmchen Read More »
Mehr erfahren »Natur Pur-die Nationalparks der USA
Reisebildervortrag von Hr.Dr.Zischinsky. Anmeldung. Spenden erbeten.
Mehr erfahren »„Natur pur – die Nationalparks der USA“
Reisebildervortrag von Hr. Dr. Zischinsky. Anmeldung. Spenden erbeten.
Mehr erfahren »