Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Hinweis: Durch die Verwendung der Formularsteuerelemente wird der Inhalt dynamisch aktualisiert

Juni 2019

SCH!EFLAGE 2019

Freitag, 7. Juni 2019
Treppen der Hauptbücherei, Urban Loritz Platz Wien 1070 Österreich + Google Karte
kostenlos

Tanzperformance - Site Specific Dance Schieflagen begleiten uns durch unser Leben, bringen uns ins Wanken und fordern uns heraus. 8 Tänzerinnen der Tanzkompanie Pionierinnen begeben sich in der Choreographie von Iva Rohlik auf eine physische Entdeckungsreise außerhalb der Vertikalachse. Mit einer Performance auf dem Stiegenaufgang der Hauptbücherei erzählen sie die Geschichte einer Gemeinschaft, die aufeinander Acht gibt, auch wenn eine von ihnen den Halt verliert. Mit freundlicher Unterstützung der Hauptbücherei Wien und der Bar Oben. Eintritt frei.

Mehr erfahren »

Podiumsdiskussion: So vogelfrei wie ein*e Künstler*in?

Freitag, 7. Juni 2019, 16:00 - 22:00
Künstlerhaus 1050, Stolberggasse 26
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte

Die Künstler und Künstlerinnen als Rollenmodelle für gesellschaftliche Arbeitsverhältnisse Die klassische Anstellung erscheint in seiner europäischen Tendenz zunehmend als ein Auslaufmodell. Die Grenzen zwischen Anstellung und Selbstständigkeit verschwimmen in immer mehr Berufsfeldern. Künstler*innen gelten für die Neue Selbstständigkeit als ein role model der individualisierten Beschäftigung. Aber was versteckt sich hinter dem Begriff der „Neuen Selbstständigkeit“? Wer sich für die sogenannte "Freie Kunst- und Kulturproduktion" entscheidet bezahlt diese maximale Selbsterfüllung mit dem maximal eigenem Risiko an Unsicherheiten. Neue Selbstständige erfüllen heute, …

Podiumsdiskussion: So vogelfrei wie ein*e Künstler*in? Read More »

Mehr erfahren »

Nature nature

Freitag, 7. Juni 2019, 18:30 - Samstag, 27. Juli 2019, 19:00
KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH, Herrengasse 13
Wien, Wien 1014 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Zurück zur Natur, Digital Detox & Biophilia-Effekt: Die Natur als Sinnbild von Unberührtheit und als Sehnsuchtsort erfährt derzeit wieder eine Renaissance. Jahrhundertelang wurde die Natur dabei als Gegenpol zur Kultur postuliert – eine Dichotomie, die heute nicht mehr haltbar ist: Neue Hybridformen zwischen organischer/anorganischer Umwelt und technischen Artefakten machen eine solche Unterscheidung obsolet. Mit der Ausstellung Nature nature versammelt der Kunstraum Niederoesterreich zehn Arbeiten, die sich der Zukunft und dem Stand der Natur unter Einfluss unserer technologisierten Gegenwart widmen. Cyber- …

Nature nature Read More »

Mehr erfahren »

FemFriday #9 Aaron Porter, Sanni Est, Dacid Go8lin

Freitag, 7. Juni 2019, 19:30 - 22:30
Weltmuseum Wien, Neue Burg, Heldenplatz
1010, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Aaron Porter Aaron Porter wuchs im East Grinstead der 90er Jahre auf und auch wenn er es gewollt hätte, er passte nicht in sein Umfeld. „Ich wusste, ich war anders als alle anderen, aber anders zu sein machte mir nichts aus.“ Aaron’s Songs handeln von seinem Leben, Sexualität, gebrochenen Herzen, der Herausforderung zu zeigen, wer er wirklich ist sowie von toxischer Maskulinität. Sanni Est Die in Berlin lebende Multimedia Künstlerin und trans*feministische Aktivistin Sanni Est aus Olinda, Brasilien stellt mit …

FemFriday #9 Aaron Porter, Sanni Est, Dacid Go8lin Read More »

Mehr erfahren »

Nimm doch die Pfeife auf dem Maul, du Hund! Brecht gesungen.

Freitag, 7. Juni 2019, 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 Uhr am Samstag, 8. Juni 2019

Ateliertheater, Burggasse 71
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
15€ - 20€

Rund 63 Jahre nach dem Tod des berühmten Theatermachers Bertolt Brecht sind seine Gedanken vielleicht so aktuell wie nie. Deshalb hat sich der Theaterverein „Hausnummer I Verein für Erlesenes“ aufgemacht, um die schräge Schmuckschatulle des Brechtschen Songrepertoires weit zu öffnen. Entstanden ist ein rasanter Liederabend rund um Songs von Bertolt Brecht. Die Schauspielerinnen Alexandra Kronberger und Katarina Hauser geben ihre All-Time Favourites zum Besten und sinnieren über Schrott und die Welt und was sie im Innersten zusammenhält – oder eben …

Nimm doch die Pfeife auf dem Maul, du Hund! Brecht gesungen. Read More »

Mehr erfahren »

Sport Grätzlfest im 22ten

Samstag, 8. Juni 2019, 17:00 - 22:00
UBSC Artemis Wien Standort Kagran, Artemisplatz 1 / Forstnergasse 7
ien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

“Miteinander = Gemeinsamer“ Der Union Bogensport Club Artemis Wien läd zu einem gegenseitigen Kennenlernfest auf unserer Anlage in 1220 Kagran ein. 08.06.2019 17:00 – 21:00 (Eintritt ab 16:00) LIVE VORFÜHRUNGEN DER SPORTARTEN Vereine aus Sport und Freizeit stellen sich vor: Kyudo Badminton Säbelfechten Ritterspiele Handball Star Wars und natürlich Bogenschießen SEHEN – ERKUNDIGEN – AUSPROBIEREN SPEIS & TRANK GIBT’S BEIM BUFFET Eintritt ist natürlich frei!

Mehr erfahren »

39. Tarsdorfer Hallenfest Samstagsparty mit den Gschamign

Samstag, 8. Juni 2019, 19:00 - 03:00
Amselgruber Landtechnik, Hallenfestgelände, A-5121 Tarsdorf Eichbichl 10, Eichbichl 10
Tarsdorf, Oberösterreich 5121 Österreich
+ Google Karte
5,00€

►►► 08.6.-09.6. - 39. Tarsdorfer Hallenfest ◄◄◄ .... am Gelände der Firma Amselgruber Landtechnik GmbH & Co KG .... Programm: ► Samstag Abend 08.06.: ◄ Tag der Vereine und Betriebe, beste Unterhaltung garantiert mit den Gschamign !! AKTION GRÖßTE GRUPPE BIS 22.00 UHR !! Sichere dir mit deinem Betrieb oder Verein TOLLE PREISE Eintritt: 5€ ►Sonntag 09.6. Frühschoppen:◄ Oldtimertreffen, Trettraktorrennen dazu top Unterhaltung mit der TMK Tarsdorf Eintritt frei!! ►Sonntag 09.6. Abend:◄ ...und heuer NEU: Partystimmung pur mit der Oktoberfestband …

39. Tarsdorfer Hallenfest Samstagsparty mit den Gschamign Read More »

Mehr erfahren »

Die Blues Buam & Special Guest Robert Baum

Samstag, 8. Juni 2019, 20:30 - 23:30
1019 Jazzclub, Althanstraße 14
Wien, 09. Bezirk, Alsergrund, Wien, 09. Bezirk, Alsergrund 1090 Österreich
+ Google Karte
15€

Blues-Rock vom Feinsten mit Pimpfy Cosndola ♥ Vocals, Guitar Don Roberto ♥ Vocals, Guitar Roland Fink ♥ Vocals, Guitar, Harp Georg Berner ♥ Vocals, Bass Christoph Hofreiter-Zodl ♥ Drums Special Guest: Robert Baum

Mehr erfahren »

12. FESTIVAL DER NATIONEN Miteinander leben – Miteinander feiern

Sonntag, 9. Juni 2019, 09:30 - 18:00
1220, Blumengärten Hirschstetten,, Quadenstraße 15
Wien, Wien 1220 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

12. FESTIVAL DER NATIONEN Miteinander leben – Miteinander feiern Sonntag, 9. Juni 2019, 9:30 bis 18:00 Uhr Blumengärten Hirschstetten, Wien Donaustadt * Ehrenschutz: Bürgermeister Dr. Michael Ludwig * Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendlichen aus verschiedensten Nationen nehmen uns tanzend, singend und musizierend an einem Tag auf eine Reise rund um die Welt mit. * Hausgemachte Köstlichkeiten aus aller Welt und internationales Kunsthandwerk werden zum Selbstkostenpreis angeboten. * Für Kinder und Erwachsene stehen zahlreiche internationale Höhepunkte auf dem Programm: …

12. FESTIVAL DER NATIONEN Miteinander leben – Miteinander feiern Read More »

Mehr erfahren »

Germanenfest im Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“

Sonntag, 9. Juni 2019, 10:00 - Montag, 10. Juni 2019, 19:00
Freilichtmuseum Elsarn im Straßertale, Kremser Straße
Elsarn, Niederösterreich 3491 Österreich
+ Google Karte
6€ - 16€

Sie möchten gerne wissen wie die Germanen einst gelebt und sich versorgt haben? Dazu haben Sie am 9. und 10. Juni einmal mehr beim diesjährigen Germanenfest im Freilichtmuseum Elsarn die Möglichkeit. Gezeigt werden: Schmieden, Weben, Filzen, Gerben, Schilde bemalen, Eisenerzeugung, Töpfern, Brettchenweben, Brotbacken, Kochen eines Eintopfgerichtes, Axtwerfen, Schindelmachen, Drechseln, Herstellung von Birkenpech, Glaserzeugung, Seife sieden, ... Auch der germanischen Religion und Spiritualität ist ein Themenblock gewidmet. Kinder und Erwachsene können an vielen Programmpunkten aktiv teilnehmen oder sich von der Märchenerzählerin …

Germanenfest im Freilichtmuseum „Germanisches Gehöft Elsarn“ Read More »

Mehr erfahren »

stimm~meditation

Dienstag, 11. Juni 2019, 19:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 11. September 2019

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Montag, 11. November 2019

Eine Veranstaltung um 19:00 Uhr am Mittwoch, 11. Dezember 2019

1070, Lindengasse 2a, GOVINDA, Lindengasse 2A
Wien, Wien 1070 Österreich
+ Google Karte
12€

entspannen. loslassen. deine stimme finden. sein. Hier hast du die Möglichkeit, Facetten deiner Stimme kennen zu lernen und in der Stille der Meditation deiner inneren Stimme zuzuhören.

Mehr erfahren »

Evolution of Pop

Dienstag, 11. Juni 2019, 19:30 - 22:30
MuTH – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, Augartenspitz 1 Wien 1020 Österreich + Google Karte
9€ - 65€

Das V.O.I.C.E – Konzert steht unter dem Motto “Evolution of Pop” – in Anlehnung an das legendäre Pentatonix-Video “Evolution of Music”. Dabei wird am Konzertabend ein Bogen vom Ursprung des Pop, also der Beatles-Ära, bis heute ins Jahr 2019 gespannt – vornehmlich mit groovigen A-cappella-Arrangements mit Beatbox. Es werden von V.O.I.C.E sowohl der professionelle Vienna Pop & Jazz Choir, der V.O.I.C.E – Pop Choir als auch der englischsprachig geführte V.O.I.C.E – Project Choir auftreten. Außerdem wird der international renommierte Chor …

Evolution of Pop Read More »

Mehr erfahren »

The Remains – Filmvorführung und Diskussion

Dienstag, 11. Juni 2019, 20:00 - 23:00
Admiral Kino, Burggasse 119
Wien, 1070 Vereinigte Staaten
+ Google Karte
kostenlos

Spielfilm/Österreich 2019, 89. Min. Ein Film von Nathalie Borger Im Anschluss an den Film: Publikaumsgespräch mit der Filmemacherin Auf ihrer Fahrt über das Mittelmeer sind in den letzten Jahren Tausende Menschen ums Leben gekommen oder werden vermisst. Was in der Berichterstattung kaum vorkommt: Was geschieht eigentlich mit den Toten, die geborgen werden? Wer kümmert sich um die Hinterbliebenen und hilft bei der Suche nach den vielen Vermissten? The Remains porträtiert Helferinnen und Helfer, die bei der Suche von Vermissten eine …

The Remains – Filmvorführung und Diskussion Read More »

Mehr erfahren »

Kuratorinnenführung: Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise

Mittwoch, 12. Juni 2019, 17:30 - 18:30
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
11,40€

Planet in der Krise. Die Erde in der Notaufnahme. Menschengemachte ökologische und soziale Katastrophen drohen den Planeten unbewohnbar zu machen. Die Lage ist kritisch, und dominiert von den Interessen des Kapitals sind Architektur und Urbanismus in die Krise verstrickt. Die Ausstellung Critical Care zeigt, wie Architektur und Urbanismus dazu beitragen können, die Zukunft zu reparieren und den Planeten mit seinen Bewohner*innen am Leben zu erhalten. Eintrittspreise: Führung € 2,40 zuzügl. Eintritt (€ 9 / ermäßigt € 7)

Mehr erfahren »

Reduzierte Vielfalt III – Moon Dog

Mittwoch, 12. Juni 2019, 17:30 - 18:00
Alois-Drasche-Park, Seisgasse
Wien, Wien 1040 Österreich
+ Google Karte

Inklusive-Tanzperformance in öffentlichen Parks Die Idee von Reduzierte Vielfalt Rollstuhl fahrende Menschen im öffentlichen Raum sind meist vereinzelt anzutreffen, wir kehren dieses Verhältnis für eine Weile um. Die Mehrheit der DarstellerInnen bewegt sich im Rollstuhl, nur ein Performer ist zu Fuß. Wir lassen diese Ästhetik der Verhältnisumkehr kurze Zeit an einem öffentlichen Ort „aufpoppen“ und feiern die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Über Moon Dog Wieviel Geheimnisvolles steckt im Ungewohnten? Und was, wenn dich das Ungewohnte anschaut? Moon Dog war ein …

Reduzierte Vielfalt III – Moon Dog Read More »

Mehr erfahren »

Literarischer Abend

Mittwoch, 12. Juni 2019, 18:30
Kunstraum der Ringstraßen Galerien, Kärntner Ring 9-13
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte

ANIMA INCOGNITA KULTURVEREIN lädt ein zu einem literarischen Abend Gedichte Kurzprosa Unveröffentlichte Texte mit Herbert PAULI und Magdalena TSCHURLOVITS am Flügel Victoria HIESBERGER am 12. Juni 2019 um 18.30 Uhr im Kunstraum der Ringstraßen Galerien, Kärntnerring 9-13, 1010 Wien Zu Gedankenaustausch bei Wein und Brot laden wir Sie zum Ausklang herzlich ein. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und Filmaufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Mehr erfahren »

Maria Publig liest aus ihrem Waldviertel-Krimi „Killerkarpfen“

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:00 - 20:30
facultas Dombuchhandlung am Stephansplatz, Stephansplatz 5a
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Die Wiener PR-Lady Walli Winzer schwebt auf Wolke sieben, denn ihr Urlaubsflirt will sie im Waldviertel besuchen! Schnell soll noch ein Bauerngarten angelegt werden. Aber Walli fehlt dazu der grüne Daumen. Sie engagiert eine junge Gärtnerin, doch die ist einem Familiengeheimnis auf der Spur. Als sich dann auch noch ein Karpfenteichbesitzer als Rüpel herausstellt, beim Dorfpolizisten Grubinger der Haussegen schief hängt und ein Toter als Vogelscheuche in ihrem Gemüsebeet auftaucht, muss Walli ermitteln. Lesung der Autorin mit anschließendem gemütlichen Ausklang …

Maria Publig liest aus ihrem Waldviertel-Krimi „Killerkarpfen“ Read More »

Mehr erfahren »

Ausstellungseröffnung: Hans Hollein ausgepackt – Das Haas-Haus

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:00 - 21:00
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1
1070 Wien, 1070 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Als „Eckhaus der Nation“ bezeichnet, erregte das Haas-Haus vis-à-vis dem Stephansdom wie selten ein Gebäude bereits vor seiner Errichtung die Gemüter. Anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Hollein (1934–2014) öffnen wir sein Archiv und gewähren einen Blick hinter die Kulissen, in die Entstehung

Mehr erfahren »

Wie geht es weiter – die gelähmte Zivilgesellschaft

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:30 - 20:45
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 19:30 Uhr beginnt und bis zum Sonntag, 16. Juni 2019 wiederholt wird.

WERK X, Oswaldgasse 35A
Wien, Wien 1120 Österreich
+ Google Karte
20€

Ausgangspunkt für die neue Uraufführung des aktionstheater ensemble ist einmal mehr der politische Status Quo in Österreich und Europa: Neoliberale PolitstrategInnen und rechtspopulistische DemagogInnen haben sich als HeilsbringerInnen in Stellung gebracht und die sogenannte Zivilgesellschaft scheint im Tiefschlaf zu versinken. So weit, so bekannt, so ermüdend. Basierend auf der dem aktionstheater ensemble eigenen Arbeitsweise, beginnen die AkteurInnen beim einzelnen Individuum, bei sich, bei ihrer eigenen Unfähigkeit. Es wird versucht, der um sich greifenden Lethargie durch eine gnadenlose Innenschau der Mitwirkenden …

Wie geht es weiter – die gelähmte Zivilgesellschaft Read More »

Mehr erfahren »

Didi Sommer- Aufschneidn

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:30 - 22:00
Perinetkeller, Perinetgasse 1
Wien, Wien 1200 Österreich
+ Google Karte
freie Spende

Didi erzählt eine Geschichte als: Pirklbauer Willi - Bauer und Jäger, 58 Jahre, 130 kg, 3 Kinder Willi sitzt am Tisch, isst Speck, trinkt Bier und lässt die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben, ist Vegetarier, aber Fisch und Schweinernes isst er schon... er erzählt von seinen Erlebnissen mit dem Dorfpfarrer und vom Wildessen und Schweineschlachten...

Mehr erfahren »

Jattle, BAM + Poetry

Mittwoch, 12. Juni 2019, 19:30 - 22:30

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live Die Villa ist barrierefrei - das feiern wir mit Jattle, BAM + Poetry! Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss.

Mehr erfahren »

1 Million Lesbians! No single issue struggle.

Mittwoch, 12. Juni 2019, 20:00 - 23:30
Wappensaal im Rathaus Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1
Wien, Wien 1010 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Join us at this event of the EL*C during EuroPride Vienna 2019! How do we build a lesbian movement throughout Europe and Central Asia? How can we be truly inclusive and support each other in the fight for our visibility, our rights and our well-being? And how do we smash all systems of oppression? PROGRAM Welcome Faika El-Nagashi (Member of the Vienna Provincial Parliament and City Council) Keynote Monica Benicio (Human Rights Defender, Brazil) Discussion with Olena Shevchenko (Founder and …

1 Million Lesbians! No single issue struggle. Read More »

Mehr erfahren »

Verstecktes Grün in der Josefstadt

Donnerstag, 13. Juni 2019, 10:30
Florianigasse 24, 1080 Wien, Florianigasse 24
Wien, 1080 Österreich
+ Google Karte
Freie Spende

Geführter Stadtspaziergang mit Frau Dr. Ströher. Anmeldung

Mehr erfahren »

Hier ist viel los!

Donnerstag, 13. Juni 2019, 17:00 - 18:30
Pfarre St. Florian, Wiedner Hauptstraße 97
Wien, Wien 1050 Österreich
+ Google Karte
kostenlos

Eine bunte Auswahl aus dem Repertoire von Kerschbaums Tonvoll Kerschbaums Tonvoll ist ein über die Grenzen des 4. Bezirks bekannter Kinderchor für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Bei diesem Konzert präsentiert der Chor Lieder aus seinen Musicals und CD Produktionen. Die Texte wurden von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die dem Chor nahestehen, verfasst. Vertont wurden die Lieder ausschließlich von Stephan Kerschbaum, der den Chor 1980 gegründet hat.

Mehr erfahren »

Reduzierte Vielfalt III – Moon Dog

Donnerstag, 13. Juni 2019, 17:30 - 18:00

Inklusive-Tanzperformance in öffentlichen Parks Die Idee von Reduzierte Vielfalt Rollstuhl fahrende Menschen im öffentlichen Raum sind meist vereinzelt anzutreffen, wir kehren dieses Verhältnis für eine Weile um. Die Mehrheit der DarstellerInnen bewegt sich im Rollstuhl, nur ein Performer ist zu Fuß. Wir lassen diese Ästhetik der Verhältnisumkehr kurze Zeit an einem öffentlichen Ort „aufpoppen“ und feiern die Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Über Moon Dog Wieviel Geheimnisvolles steckt im Ungewohnten? Und was, wenn dich das Ungewohnte anschaut? Moon Dog war ein …

Reduzierte Vielfalt III – Moon Dog Read More »

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren